See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Nicht mehr viel los...

Viele sind schon weg, auch wir verabschieden uns vom Politischen Aschermittwoch der Linken. Danke für's Mitlesen!
Die Kulisse des Politischen Aschermittwochs der Linken
Die Kulisse des Politischen Aschermittwochs der Linken   Bild: Luis Hanusch
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Stimmen zum Politischen Aschermittwoch der Linken

Diese beiden Damen fahren optimistisch nach Hause.
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Stimmen zum Politischen Aschermittwoch der Linken

Felix Heym blickt auf die Europawahl am 26. Mai.
Aktualisiert 6.3.2019 14:32
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Stimmen zum Politischen Aschermittwoch der Linken

Gregor Gysi wäre ein gern gesehener Gast gewesen.
Aktualisiert 6.3.2019 14:32
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Gegen den Pflegenotstand

Zum Schluss wird noch gegen den Pflegenotstand in Deutschland geworben. Die Linke setzt sich für ein Volksbegehren ein.
Die Vertreter der Linken mit dem Plakat
Die Vertreter der Linken mit dem Plakat   Bild: Luis Hanusch
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Der Bundestagsabgeordnete Klaus Ernst erhält viel Applaus für seine Rede
Klaus Ernst (ganz rechts, sitzend)
Klaus Ernst (ganz rechts, sitzend)   Bild: Luis Hanusch
Aktualisiert 6.3.2019 12:25
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch

Gesetze, die Löhne drücken, müssen verschwinden!

Klaus Ernst

Bild: Luis Hanusch
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Großer Applaus
Ernst erhält Zustimmung für seine Meinung zum Fachkräftemangel. Man habe genug Fachkräfte da, doch diese müssten besser ausgebildet werden. 

Der größte Fachkräftemangel herrscht eigentlich auf dem Posten des Bundesverkehrsministers.

Klaus Ernst über den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)

Aktualisiert 6.3.2019 12:12
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Die CSU und ihr Umgang mit den Flüchtlingen
Ernst bezeichnet die CSU als verantwortungslos in der Flüchtlingsfrage. Die Grenzkontrollen seien scheinheilig, weil nur an Autobahnen Polizeikontrollen stattfinden würden. Nur wenige Kilometer könne man unbeschwert die Grenze überqueren.

Die Grenzkontrollen sind nichts anderes als Populismus. So blöd wie der Seehofer ist nicht einmal der Schleuser.

Klaus Ernst

Auch die Abweisung von Flüchtlingen trotz eines eigentlich erhaltenen Lehrvertrags sieht Ernst sehr kritisch. So könne man den Fachkräftemangel verringern.
Aktualisiert 6.3.2019 12:10
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch