See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Ende der Pressekonferenz

Damit ist die Pressekonferenz nun zu Ende und die PNP verabschiedet sich.
Aktualisiert 12.1.2021 16:13
Kristin Winderl
Appell an Vernunft


Kneidinger appelliert abschließend noch einmal an alle Menschen, nun solidarisch zu sein. Schließlich wolle jeder schnellstmöglich zurück zur Normalität und nur so sei es möglich.
Aktualisiert 12.1.2021 16:12
Kristin Winderl
Maßnahmen sind nicht wirkungslos

Wenn es heißt, die Maßnahmen hätten nichts bewirkt, sei das eine falsche Darstellung, sagt Landrat Kneidinger. Die richtige Frage sei: Wie sähe es ohne diese Maßnahmen aus? Gabriele Bareuther fügt an, dass man durchaus Inzidenzen bis über 1000, die entlang der Grenze gelauert hätten, erfolgreich habe abwehren können.
Kristin Winderl
Dr. Baumann über Corona-Erkrankungen

Ältere Menschen seien mehr betroffen von Corona, da sie allgemein vulnerabler sind. Es habe jedoch auch schwere Fälle eines zum Beispiel 32-Jährigen und einen Todesfall eines über 40-Jährigen ohne schwere Vorerkrankung gegeben. "Da ist es auch egal, ob der mit oder an Corona gestorben ist, Fakt ist, ohne Corona wäre er nicht gestorben", so Baumann. Und auch wenn jemand mit 75 an/mit Corona sterbe, sei es unangebracht, zu sagen: "Der war ja schon 75." Denn auch diese Person hätte normal möglicherweise noch lange gelebt.
Kristin Winderl
Situation im Krankenhaus

Nein, Landkreisbewohner müssen sich keine Sorgen machen. Wer einen Unfall hat oder einen Schlaganfall, werde behandelt, dafür werde immer gesorgt, so Dr. Baumann. Rückenschmerzen oder Leistenbrüche werden dagegen nicht behandelt.
Kristin Winderl
Ziel: Weniger Mobilität

Kneidinger hat sich auch noch einmal mit dem Leiter der Staatskanzlei Florian Herrmann rückversichert, dass das große Ziel weniger Mobilität sei - deswegen sei eine Ausnahme nicht sinnvoll.
Kristin Winderl
Es bleibt: Keine Ausnahme für Bewohner von Passau-Stadt

Die Regelung sei nicht gegen die Stadt Passau gerichtet, betont Kneidinger auf Nachfrage. Auch wenn Ministerpräsident Markus Söder in seiner Pressekonferenz am Dienstag noch einen Kompromiss zwischen Stadt und Landkreis ins Spiel brachte, bleibt Landrat Kneidinger dabei. Weniger Mobilität sei das Ziel. Gelte für den Passauer eine Extra-Regelung, würde so der Nachbar aus Freyung-Grafenau benachteiligt. "Es ist eine harte Entscheidung, die ich nicht auf die Schnelle getroffen habe. Wir haben viel abgewogen." Er wolle sich jedoch nicht einmal vorwerfen, nicht alles Mögliche getan zu haben. Die Entscheidung sei kein persönlicher Angriff.
Aktualisiert 12.1.2021 15:59
Kristin Winderl
Eine große Herausforderung

"Wir arbeiten mit Hochdruck", so Verena Schwarz von der Abteilung für öffentliche Sicherheit. Es sei eine logistische Herausforderung, da sei es unvermeidbar, dass es mal wo hake. Viele Menschen arbeiten hier am Limit.
Aktualisiert 12.1.2021 15:52
Kristin Winderl
Impfbus

Der Impfbus hält an fünf Stationen im Landkreis jeweils mehrere Tage, so Marold. Nach vier Wochen fahre der Bus die Stationen wieder von vorne an, damit die Menschen die Zweitdosis erhalten können.
Kristin Winderl
Lieferketten spielen sich ein

Marold vermutet, dass die Lieferungen schon ab nächster oder übernächster Woche eingespielt sein werden. Kneidinger fügt an, dass das Impfzentrum mit dem Bus erreichbar sei und man an seinem Impftag den Bus kostenlos nutzen könne.
Kristin Winderl