See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden

Ein erster Schritt Richtung Stadt


Der Grundstein ist gelegt: Laufstrecke des Triathlons führt in diesem Jahr erstmals durch den Klenzepark
donaukurier.de
Bernd Limmer
Author Bernd Limmer

Regionale Topathleten loben Innenstadtrunde


Wettstettener Nico Wittmann auf der Mitteldistanz Vierter - Sebastian Mahr als Siebter zufrieden
donaukurier.de
Bernd Limmer
Author Bernd Limmer

Hesse Huckestein in einer anderen Laufliga - Roth-Achte Illeditsch siegt


Das Urteil an diesem Sonntag fiel eindeutig aus: "Das war Wahnsinn, einfach in einer anderen Liga." Tobias Heining konnte nur den imaginären Hut ziehen vor der Leistung des Siegers auf der Mitteldistanz des Ingolstädter Triathlons, wo der Rednitzhembacher vor zwei Jahren noch selbst triumphiert hatte.
donaukurier.de
Bernd Limmer
Author Bernd Limmer

Die Sprinter sind im Ziel


Auf der kürzesten Distanz des Tages lief Lennart Faller aus Freiburg nach 1:01:19 Stunden als Erster durchs Ziel. Der 23-Jährige, Teamkamerad von Maurice Clavel (Sieger Olympische Distanz), lag 1:09 Minuten vor Alexander Klimek aus Augsburg. Bester Finisher aus der Region war der Kasinger Maximilian Brand als Neunter.

Bei den Frauen siegte die 18-jährige Anna-Lena Wittmann (1:12:25 Stunden), die wie Mitteldistanz-Siegerin Elena Illeditsch vom TSV Greding kommt. Sie verwies Katja Höme (TSV Gaimersheim) und die Ingolstädter Lauf-Königin Birgit Nixdorf auf die Plätze zwei und drei.

Bernd Limmer
Author Bernd Limmer
Sieger der Olympischen Distanz

Wie erwartet ließ Triathlon-Profi Maurice Clavel der Konkurrenz auf der Olympischen Distanz keine Chance. Der Sechste des Ironman Frankfurt kam bei seinem ersten Start in 1:53:58 Stunden ins Ziel. Hartnäckig versuchte Thomas Ott aus Gemünden, der heuer schon Zweiter beim Rothsee-Triathlon und Allgäu-Triathlon war, an ihm dranzubleiben (1:54:45). Bester Ingolstädter wurde Julian Sterner als Sechster.
Bild: Norbert Roth
Aktualisiert 12.9.2021 12:55
Anna Hausmann
Author Anna Hausmann

Bei den Damen: Elena Illeditsch gewinnt 

Bei den Damen gewinnt die Gredingerin Elena Illeditsch nur eine Woche nach ihrem Start in Roth in Ingolstadt die Mitteldistanz - vor Franzi Reng aus Mannheim. Ihre Zeit: 3:53,43 Stunden, Reng brauchte 2:23 Minute länger.

Damen-Siegerin Elena Illeditsch
Damen-Siegerin Elena Illeditsch   Bild: Norbert Roth
Aktualisiert 12.9.2021 12:15
Anna Hausmann
Author Anna Hausmann
In 3:31:20 Stunden 

Der Hesse Simon Huckestein hat in 3:31:20 Stunden die Mitteldistanz des Ingolstädter Triathlons gewonnen. Nach 9,1 Kilometern auf der Laufstrecke setzte er sich an die Spitze und blickte nicht mehr zurück. Zweiter und damit Bayerischer Meister ist mit dreieinhalb Minuten Rückstand der Allgäuer Tom Hohenadl, der 2019-Sieger Tobias Heining aus Nürnberg auf Platz drei verdrängte. Stark schlug sich Nico Wittmann aus Gaimesheim als Vierter.
Sebastian Mahr landete eine Woche nach dem Roth-Rennen auf Platz sieben.

Sebastian Mahr auf dem 7. Platz
Sebastian Mahr auf dem 7. Platz   Bild: Norbert Roth
Norbert Roth
Auf dem 4. Platz: Nico Wittmann
Auf dem 4. Platz: Nico Wittmann   Bild: Norbert Roth
Aktualisiert 12.9.2021 13:38
Anna Hausmann
Author Anna Hausmann

Die Führenden über die Olympischen Distanz steigen aus dem Wasser.

NORBERT rOTH
Anna Hausmann
Author Anna Hausmann
Führungswechsel bei den Herren, Illeditsch bei den Frauen vorn

Auf der ersten Laufrunde der Mitteldistanzler hat sich Simon Huckestein an die Spitze gesetzt und liegt fast zwei Minuten vor Tom Hohenadl. Das bisherige Führungstrio Heining, Pollert und Mahr fällt zurück, muss dem hohen Radtempo Tribut zollen. Bei den Frauen zieht die Roth-Achte Elena Illeditsch allen davon.
Christian Rehberger
Christian Rehberger  
Anna Hausmann
Author Anna Hausmann
Eher verhaltene Stimmung in der Stadt

Noch ist nicht allzu viel los in der Ingolstädter Innenstadt. Trotzdem feuern Familie und Freunde ihre Sportler an, so auch Familie Wittmann aus Pfaffenhofen. Sie unterstützt Ehemann und Schwager, beide Mitteldistanz. 
Stefan Eberl
Stefan Eberl  
Anna Hausmann
Author Anna Hausmann