Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Eichstätt: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:19


Erneuter Scheuneneinbruch
Eichstätt. In der Tatzeit zwischen Freitagmittag (24.01.2025) 12.00 Uhr und Montagmorgen (27.01.2025) 05.15 Uhr wurde versucht in eine Scheune in Wasserzell einzubrechen. Ein bislang unbekannter Täter drückte das Tor in der Hauptstraße auf und öffnete den Verschlusshebel der Türe. Hierdurch konnte er sich Zutritt zur Scheune verschaffen. Zu einer Entwendung kam es jedoch nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Ob ein Tatzusammenhang mit dem Einbruch vom 14.01.2025 handelt, muss noch ermittelt werden. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.


Beschädigte Wohnungstüren
Eichstätt. Am Montagmorgen (27.01.2025)zwischen 07.00 und 10.00 Uhr kam es zu Sachbeschädigungen an einem Mehrfamilienhauses in der Clara-Steiger-Straße. Hierbei beschädigte ein unbekannter Täter zwei Wohnungstüren. Die Spurenlage spricht jedoch gegen einen Einbruch. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.


Straßenbeleuchtungen angegangen
Titting. Im Zeitraum von Samstagmittag (25.01.2025) 12.00 Uhr bis Sonntagnachmittag (26.01.2025) 14.30 Uhr wurden am Rathaus und der angrenzenden Schule insgesamt drei Straßenbeleuchtungen beschädigt. Zwei der Beleuchtungen wurden aus der Verankerung gerissen. Die Dritte wurde in der Mitte gebrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.


Zaun angefahren
Buxheim. Im Zeitraum von 20.01.2025 bis 27.01.2025 wurde im Bachweg ein Gartenzaun angefahren und verbogen. Dabei wurden zwei Zaunteile des Metallzauns verbogen. Der entstanden Sachschaden beläuft sich auf rund 800 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.
Aktualisiert 28.1.2025 11:36
Polizei Pressemitteilung

Polizei Beilngries: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 02:12


Fahrt unter Alkoholeinfluss
Denkendorf. Ein 37-jähriger Pkw Lenker, der aus Polen stammt, wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten der PI Beilngries deutlichen Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest vor Ort erbrachte einen Wert, der deutlich über der 0,5 Promille-Grenze lag. Deshalb wurde dem 37-jährigen sogleich die Weiterfahrt untersagt und dieser zur Durchführung eines gerichtsverwertbaren Tests auf die Dienststelle nach Beilngries verbracht. Da der 37-jährige Betroffene keinen festen Wohnsitz innerhalb Deutschlands vorweisen konnte, musste er für die zu erwartende Geldbuße eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500,- Euro erbringen. Weiter erwartet den 37-jährigen Betroffenen ein Fahrverbot für die Dauer von einem Monat und zwei Punkte in Flensburg. Erst nachdem der 37-jährige den Betrag über 500,- Euro bezahlt hatte, konnte er seine Reise zu Fuß fortsetzen.


Anzeige wegen zu spät angetretenem Fahrverbot
Beilngries. Eine Überraschung der besonders unangenehmen Art ereilte eine 29-jährige Frau, die aus dem nördlichen Landkreis Eichstätt stammt. Die 29-jährige hatte im September 2024 eine Bußgeldbescheid erhalten, infolge dessen Sie ein Fahrverbot für die Dauer von einem Monat anzutreten hatte. Das Fahrverbot wurde mit Datum vom 24.01.2025 gültig, was der 29-jährigen anfänglich nicht bewusst war und erst vom Polizeibeamten auf der Dienststelle der Polizeiinspektion in Beilngries nochmals ausführlich erläutert wurde. Das Fahrverbot trat die 29-jährige daraufhin sogleich an. Da sie aber zuvor mit ihrem Pkw selbst zur Dienststelle in Beilngries gefahren war, muss sich die 29-jährige nun strafrechtlich wegen des Fahrens trotz Fahrverbots verantworten.
Aktualisiert 28.1.2025 09:18
Polizei Pressemitteilung

Polizei Beilngries: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 02:38


Zeugenaufruf - Versuchter Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Stammham, Lkr. Eichstätt. Am vergangenen Montag, den 20.01.2025, im Zeitraum von 20:45 Uhr – 21:15 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus in der Keltenstraße in Stammham einzubrechen. Am Fenster entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- €. Die Täter drangen jedoch nicht in das Gebäude ein, da sie vermutlich gestört wurden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer 08461/64030 entgegen.


Unter Drogeneinwirkung mit gefälschtem Führerschein gefahren
Beilngries, Lkr. Eichstätt. Am 26.01.2025 wurde ein 40-Jähriger gegen 18:10 Uhr in Beilngries einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten durch die kontrollierenden Beamten drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer festgestellt werden. Der Verdacht wurde durch einen Drogenschnelltest bestätigt, weshalb bei Letztgenannten eine Blutentnahme angeordnet wurde.
Außerdem händigte der Fahrzeugführer den Beamten einen gefälschten Führerschein aus. Im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war er nicht.
Den 40-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie ein Bußgeldverfahren wegen dem Fahrens unter Drogeneinfluss.
Aktualisiert 27.1.2025 08:16
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eichstätt: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 06:28


E-Scooter gestohlen
Eichstätt. Am Sonntagnachmittag (26.01.2025, 14.55 Uhr) kam es am Parkplatz vor dem McDonalds zu einem Diebstahl. Hierbei entwendete ein bislang unbekannter Täter einen E-Scooter eines 16-jährigen Eichstätters. Der blaue Xiaomi Roller wurde unversperrt vor dem Gebäude abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.

Aktualisiert 27.1.2025 08:16
Polizei Pressemitteilung

Polizei Beilngries: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 04:11

Abgelenkt und Geld gestohlen

Beilngries. Am Samstag, gegen 11:45 Uhr, kam es in einem Verkaufsgeschäft in der Hauptstraße in Beilngries zu einem Diebstahl durch zwei bislang unbekannte Täter. Während eine weibliche Täterin den Verkäufer in einem Nebenraum ablenkte, nahm der männliche Täter unbemerkt etwa 450 EUR aus dessen Geldbeutel. Anschließend entfernten sich beide in unbekannte Richtung. Erst etwa eine Stunde später fiel dem Geschädigten der Diebstahl auf, woraufhin er die Polizei verständigte. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Täter jedoch nicht mehr aufgegriffen werden. Der Mann war etwa 35 Jahre alt, etwas kräftiger, 175 cm groß und trug eine schwarze Jacke. Die Frau war ebenfalls etwa 35 Jahre alt, 150 cm groß und trug eine weiße Jacke. Beide sprachen gebrochen deutsch und waren vermutlich osteuropäischer Herkunft. Hinweise nimmt die Polizei Beilngries unter 08461/6403-0 entgegen.
Aktualisiert 26.1.2025 11:45
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eichstätt: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 07:42

Einbruch in Scheune

Dollnstein. Im Zeitraum vom 14.01.2025 bis zum 21.01.2025 wurden an einer Scheune, bei Eberswang, mehrere Latten herausgerissen. Der unbekannte Täter konnte sich somit Zutritt verschaffen und entwendete daraus eine Gartenfräse und einen großen Werkzeugkasten. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt ca. 5000 €. Der Sachschaden an der Scheune wird auf ca. 100 € beziffert.

Ansprechen von Kindern

Buxheim. Drei Kinder im Alter von 12,13 und 14 Jahren wurden am Freitagabend(24.01.2025) in Buxheim, Tauberfelder Str., von einem unbekannten Mann aus dem Auto heraus angesprochen. Unter einem Vorwand versuchte er alle drei Kinder in das Auto zu locken. Die Kinder gingen nicht darauf ein und rannten vor dem Mann weg.
Der Unbekannte soll einen grünen Kleinwagen gefahren haben. Beschrieben wurde er mit ca. 30 Jahren, 165 cm groß, 65 kg, schlank, kurzer orange bis hellbrauner Bart. Zur Tatzeit trug er eine dunkle Jeans, dunkles Oberteil. Als Auffälligkeit wurde am linken Hals ein faustgroßes Tattoo genannt.

Die Polizeiinspektion Eichstätt sucht Zeugen des Vorfalls und nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Wellheim. Am frühen Freitagabend(24.01.2025) wurde ein 47-
jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die Weiterfahrt des 47-Jährigen wurde unterbunden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,7 Promille. Den Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 €, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot.

Aktualisiert 25.1.2025 11:27
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eichstätt: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 09:59


Rauferei am Bahnhof
Eichstätt. Von zwei bislang unbekannten Tätern wurde am Donnerstagmittag (24.01.2025) ein 19-jähriger Eichstätter geschlagen. Gegen 13.15 Uhr befand sich der Heranwachsende an der Bushaltestelle am Bahnhof. Dort geriet er mit einer 16-jährigen, aus dem Gemeindebereich Adelschlag, in Streit. In diese Streiterei mischten sich dann zwei bislang unbekannte Männer ein und schlugen gemeinschaftlich auf den 19-jährigen ein. Dieser erlitt durch die Schläge eine Platzwunde über dem rechten Auge. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in die Klinik Eichstätt gebracht und dort ambulant behandelt. Die beiden Täter liefen in Richtung Stadtmitte weg.
Beschreibung der Täter: Zwischen 16 und 20 Jahre alt, männlich, kurze blonde Haare, russische oder ukrainische Sprache.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es durchaus möglich, dass sich die junge Frau und die beiden Täter kennen. Da die beiden Männer gemeinschaftlich agierten, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Hinweise zur Körperverletzung nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.


Schläge an der Haustüre
Wellheim. Zu einer Körperverletzung kam es gestern Mittag (24.01.2025) in der Wittmeßstraße in Wellheim. Gegen 12.15 Uhr rüttelte ein bislang unbekannter Mann an der Haustüre eines 43-jährigen Wellheimers. Nachdem dieser die Türe öffnete, wollte der Mann in den Flur das Hauses. Als ihm der Eigentümer den Zutritt verwehrte, kam es zu einem Gerangel. Während dessen schlug der Unbekannte grundlos auf den 43-jährigen ein. Nachdem Nachbarn auf den Vorfall aufmerksam wurden und den Schläger anschrien, ging dieser in Richtung Ortsmitte weg. Eine sofortige Fahndung nach dem Täter verlief negativ.
Beschreibung des bislang unbekannten Mannes: 25-30 Jahre, 170 – 175 cm groß, schlank, dunkle Hautfarbe, schwarze kurze Rastalocken, dunkel gekleidet.
Hinweise zur Körperverletzung nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.


Autoreifen im Wald entsorgt
Hitzhofen. Eine illegale Müllablagerung wurde gestern Mittag (24.01.2025) in einem Waldstück an der Gemeindegrenze zu Eitensheim festgestellt. Ein bislang unbekannter Täter warf ca. 20 Autoreifen in den Wald. Der Ablagerungsort befindet sich etwa 300 Meter westlich von der Staatsstraße 2336 im Holzabteil „Mühltaler Holz“. Es wird davon ausgegangen, dass die Altreifen dort bereits seit ungefähr zwei Wochen liegen. Die Reifen müssen nun auf Staatskosten entsorgt.
Hinweise zur illegalen Ablagerung nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Aktualisiert 24.1.2025 10:00
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eichstätt: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 06:28


Unfallflucht im Buchtal
Eichstätt. Zwischen Montagnacht (20.01.2025, 22.30 Uhr) und Dienstagmorgen (21.01.2025, 08.30 Uhr) kam es auf einer Parkfläche im Buchtal 28 zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde durch einen bislang unbekannten Unfallverursacher ein weißer VW-Bus angefahren. Der Täter verließ daraufhin unvermittelt die Unfallörtlichkeit. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.


Raser aus dem Verkehr gezogen
Eichstätt. Bei einer Lasermessungen am Montag (20.01.2025) wurde in der Ingolstädter Straße in Eichstätt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden mehrere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Unrühmlicher Spitzenreiter über die gesamte Messung war ein 49-jähriger Nürnberger. Dieser wurde bei erlaubten 50 km/h mit 91 km/h gemessen. Ihm droht nun ein Bußgeld in Höhe von 260 Euro, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot. 
Aktualisiert 23.1.2025 08:53
Polizei Pressemitteilung

Polizei Beilngries: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 02:07

Baum gefällt und Gartenzaun beschädigt
Kipfenberg. Am Montag, um 10:40 Uhr, wurde im Keltenweg in Kipfenberg von einer bislang unbekannten Person eine ca. 50 cm dicke Schwarzkiefer gefällt. Diese stand auf öffentlichen Grund und fiel anschließend in ein anliegendes Grundstück, wo sie einen Gartenzaun beschädigte. Der Baumfäller flüchtete in unbekannte Richtung, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Beilngries unter 08461/6403-0 entgegen.
Aktualisiert 22.1.2025 09:23
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eichstätt: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 07:18

Ölkanister illegal entsorgt
Hitzhofen. Im Laufe des Sonntags (19.01.2025) wurde von einem unbekannten Täter in Hofstetten rund 25 l Öl entsorgt. Das Öl wurde in Kanistern bei Altglascontainern in der Römerstraße abgestellt. Die hiesige Polizei wurde über den Vorfall erst nachträglich in Kenntnis gesetzt und hat die Ermittlungen übernommen.
Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.

VW angefahren
Pollenfeld. Am Dienstagmorgen (21.01.2025) entfernte sich ein bislang unbekannter Täter nach einem Verkehrsunfall. In der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 11.10 Uhr parkte der Geschädigte auf einem Parkplatz im Hafnerweg. Beim Zurückkehren zu seinem schwarzen VW Scharan bemerkte er eine Eindellung und mehrere Kratzer an seiner Fahrertüre. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.

Unfallflucht in der Ostenstraße
Eichstätt. Am Dienstagabend (21.01.2025, 18.10 Uhr) kam es im Stadtgebiet zu einer Verkehrsunfallflucht. Gemäß aktuellem Ermittlungsstand parkte eine 59-jährige Eichstätterin ihren schwarzen Daimler Chrysler auf einem Parkplatz in der Ostenstraße 10. Kurz darauf vernahm die Eichstätterin ein lautes Hupen und konnte zwei PKWs in unmittelbarer Nähe zu ihrem Fahrzeug aneinander vorbeifahren sehen. Als die Eichstätterin wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie eine Beschädigung an ihrem rechten Spiegel fest. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 800 Euro.
Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.
Aktualisiert 22.1.2025 09:20
Polizei Pressemitteilung