Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden


Polizei Kelheim: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 13:47

Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen
Neustadt a.d. Donau. Am 27.01.2025 gegen 15:10 Uhr befuhr ein 48-jähriger Pkw-Führer die Ortsverbindungsstraße zwischen Neustadt a.d. Donau und Bad Gögging. Er kam wohl aufgrund von Übermüdung von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei einen Zaun, einen Leitpfosten und ein Straßenschild. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 28.500 Euro.
Es wurden Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Pkw beschädigt und geflüchtet.
Neustadt a.d. Donau. Im Zeitraum vom 24.01.2025, 07:00 Uhr, bis 25.01.2025, 08:00 Uhr, wurde ein am Stadtplatz vor einer Bäckerei abgestellter Pkw durch ein unbekanntes rotes Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro.
Es wurden Ermittlungen wegen einer Unfallflucht eingeleitet.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter 09441 / 5042 - 0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.
Aktualisiert 28.1.2025 14:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:05


Verkehrsunfallflucht
Siegenburg. Unbekannter fährt Hydrant um. Am 27.01.2025, zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug in der Morgenrothmühle einen Oberflurhydranten umgefahren und dadurch beschädigt. Der Hydrant nahm so stark Schaden, dass unkontrolliert Wasser austrat. Infolgedessen hatten die Bewohner der Morgenrothmühle für einige Zeit kein Leitungswasser zur Verfügung. Hinweise zum Verursacher gibt es nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 10000€ geschätzt. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
Aktualisiert 28.1.2025 10:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Kelheim: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 09:36


Wahlplakate beschädigt
Abensberg, Lkrs. Kelheim. Am 26.01.2025 gegen 07:30 Uhr konnte festgestellt werden, dass in der Stadionstraße in Abensberg Wahlplakate beschädigt worden waren.

Es wurden Ermittlungen wegen eines Sachbeschädigungsdeliktes eingeleitet.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter 09441 / 5042 - 0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen.

Aktualisiert 27.1.2025 09:58
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 08:05

Verkehrsunfall mit Verletzten

Rohr i.NB. Am 25.01.2025, gegen 21:00 Uhr, fuhr eine 19-jährige aus dem Landkreis Eichstätt mit ihrem Pkw an der Anschlussstelle Abensberg von der A 93 ab. Die 19-jährige wollte nach rechts auf die St2144 in Richtung Abensberg abbiegen. Ein anderer Pkw-Fahrer wollte währenddessen an der Anschlussstelle auf die Autobahn auffahren, wozu er sich auf den Abbiegestreifen einordnete. Die 19-jährige bog in einem zu großen Bogen ab, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Pkws kam. Beide Fahrzeugführer wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Gegen die 19-jährige wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Demo „Rettet das Krankenhaus Mainburg“

Mainburg. Am 25.01.2025 fand in Mainburg eine Demonstration für den Erhalt des Krankenhauses Mainburg statt. An den Versammlungen nahmen insgesamt ca. 2750 Personen teil. Die Demonstration verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.

Aktualisiert 26.1.2025 11:26
Polizei Pressemitteilung

Polizei Kelheim: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 09:19

Sachbeschädigung durch Brandlegung

Abensberg. Im Abensberger Einkaufszentrum wurde am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr ein Feueralarm ausgelöst, weshalb Feuerwehr und Polizei alarmiert wurden. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Inhalt eines Mülleimers im Einkaufszentrum gebrannt hatte. Das Feuer war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits wieder gelöscht.
Durch den kleinen Brand wurde auch ein danebenstehender Tisch beschädigt, ansonsten kam es zu keinen weiteren Schäden.
Es ist zu vermuten, dass einer oder mehrere Unbekannte hier gezündelt haben, das Feuer aber von den Verursachern selbst wieder gelöscht wurde. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. Die Polizei Kelheim bittet um Zeugenhinweise unter der 09441/5042-0.

Verstoß gegen das Waffengesetz

Kelheim. In der Nacht von Freitag auf Samstag teilten mehrere Zeugen der Polizei Kelheim mit, dass sie soeben einen jungen Mann beobachtet hätten, welcher mit einer Schusswaffe im Hosenbund ein Restaurant im Donaupark in Kelheim betreten habe.
Das Restaurant wurde daraufhin sofort von mehreren, untern anderem auch zivilen Einsatzkräften der Polizei aufgesucht. Dort konnte der besagte Mann schnell ausfindig und beim Verlassen des Restaurants festgehalten werden. In der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 19-jährige eine ungefährliche Feuerzeugpistole hinten im Hosenbund stecken hatte.

Da es sich bei dem Gegenstand aber um eine sog. „Anscheinswaffe“ handelte, wurde gegen den Mann ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Das mit sich führen eines solches Gegenstandes ist nach diesem Gesetz verboten, u.a. um genau solche beunruhigenden Situationen zu vermeiden.

Sachbeschädigung

Bad Abbach. In der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagnachmittag beschädigte ein bislang unbekannter Täter das Werbeschild eines Lebensmittelgeschäfts am Gutenbergring in Bad Abbach. Offensichtlich führte ein Schlag gegen das Schild dazu, dass dieses auseinanderbrach und zu Boden fiel. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich.
Mögliche Zeugenhinweise bitte an die PI Kelheim unter der 09441/5042-0.

Fahrraddiebstahl

Kelheim. Am gestrigen Freitag, in der Zeit zwischen 06:45 Uhr und 16:30 Uhr, stahl ein bislang unbekannter Täter ein E-Bike, welches am Bahnhof im Kelheimer Ortsteil Gundelshausen abgestellt und versperrt war. Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. Sollten sie in dem Bereich etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden sie sich bitte bei der PI Kelheim unter der 09441/5042-0.

Verkehrsunfall

Kelheim. Am Freitagnachmittag fuhr eine 63-jährige Autofahrerin in Kelheim, vom Parkplatz Niederdörfl herkommend, auf die Osttangente in Richtung Einkaufszentrum auf. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden 70-jährigen Autofahrers, welcher ebenfalls in Richtung Einkaufszentrum fuhr.
Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde glücklicherweise niemand verletzt. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Aktualisiert 25.1.2025 10:46
Polizei Pressemitteilung

Polizei Kelheim: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 09:09


Spendendose entwendet
Neustadt an der Donau, Lkr. Kelheim. Am 23.01.2025 gegen 15:50 Uhr entwendete eine 46-Jährgige Landkreisbewohnerin eine Spendendose aus einem Gebäude in der Goethestraße.
Der Beuteschaden beläuft sich hierbei auf einen höheren zweistelligen Euro-Betrag.

Es wurden Ermittlungen wegen eine Diebstahldeliktes eingeleitet.


Zigaretten aus Verbrauchermarkt entwendet
Neustadt an der Donau, Lkrs. Kelheim. Am 21.01.2025 zwischen 11:40 Uhr und 11:52 Uhr entwendeten zwei bislang unbekannte Täter Zigaretten aus einem Verbrauchermarkt in der Donaustraße. Der Beuteschaden beläuft sich hierbei auf einen mittleren vierstelligen-Euro-Bereich.

Es wurden Ermittlungen wegen eines Diebstahldeliktes eingeleitet.


Wahlplakate heruntergerissen und anschließend Beamte bedroht
Kelheim. Am 23.01.2025 gegen 13:15 Uhr konnte ein 29-Jähriger Landkreisbewohner dabei beobachtet werden, wie er vier Wahlplakate verschiedener Parteien entfernte und mitnahm. Der Herr konnte anschließend durch eine Streife der Polizeiinspektion Kelheim angetroffen werden. Da er sich hierbei in einer psychischen Ausnahmesituation befand wurde der Herr nach Rücksprache mit der zuständigen Behörde in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Hierbei bedrohte er die eingesetzten Beamten mit dem Leben und beschädigte das Dienstfahrzeug.

Es wurden Ermittlungen wegen mehrerer Delikte, unter anderem Bedrohung, eingeleitet.
Aktualisiert 24.1.2025 10:08
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 07:32


Lkw verliert Metallteil
Elsendorf. Am 23.01.2025, gegen 07:20 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Autotransporter die A93 in Fahrtrichtung München. Kurz nach der Anschlussstelle Elsendorf verlor er ein Metallteil, welches auf die linke Spur fiel. Zum selben Zeitpunkt wollte eine 27- Jährige aus Kirchdorf den Lkw überholen und kollidierte, nach einem Ausweichmanöver nach links, mit dem Teil. Im Anschluss touchierte sie noch die Mittelschutzplanke. Sie wurde durch den Anstoß leicht verletzt. Im weiteren Verlauf überfuhr noch eine 21- Jährige aus Elsendorf mit ihrem Pkw das Metallteil. Beide Pkws wurden teils erheblich beschädigt. Um was für ein Metallteil es sich gehandelt hat ist bislang nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20000€ geschätzt. Der Fahrer des Autotransporter setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Feuerwehr Elsendorf war ebenfalls im Einsatz. Aufgrund der Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe kam es für ca. eine Stunde zu Verkehrsbehinderungen. Weitere Hinweise zum Verursacher gibt es nicht. Es wird wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und fahrlässige Körperverletzung ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.


Demo „Rettet das Krankenhaus Mainburg“
Mainburg. Am 25.01.2025 findet in Mainburg eine Demonstration für den Erhalt des Krankenhauses Mainburg statt. Im Rahmen der Versammlung kommt es zwischen 10:30 Uhr und 13 Uhr zu Verkehrsbehinderungen im Stadtbereich Mainburg. Insbesondere betrifft dies die Bundesstraße 301 (Ortsdurchfahrt), die während der Demonstration komplett gesperrt werden muss. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich weiträumig zu meiden.
Aktualisiert 24.1.2025 07:59
Polizei Pressemitteilung

Polizei Kelheim: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 14:35

Ein 58-Jähriger Landkreisbewohner wird vermisst
Neustadt a. d. Donau, Irnsing. Am Vormittag des 23.01.2025 ging eine Mitteilung ein, dass der Herr nicht wie gewohnt von seiner Arbeitsstätte nachhause kam. Da der Herr unter anderem telefonisch nicht erreichbar war, wurden Suchmaßnahmen eingeleitet. Im Rahmen dieser Suchmaßnahmen konnte der PKW des vermissten Herren in Donaunähe aufgefunden werden. Daraufhin wurde ein Hubschrauber angefordert, um das umliegende Gebiet mit Hilfe von freiwilligen Feuerwehren abzusuchen. Weiter wurden auch Personensuchhunde angefordert. Die Suchmaßnahmen dauern an.
Aktualisiert 23.1.2025 15:01
Polizei Pressemitteilung

Polizei Kelheim: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 09:11


Erneut Wahlplakate beschmiert.
Bad Abbach. Wie bereits in den vergangen Pressemitteilungen mitgeteilt wurden in den vergangenen Tagen von zwei verschiedenen Parteien Wahlplakate beschmiert. Nun wurde von einer dritten Partei ein Wahlplakat beschmiert. Diesmal wurde zudem auch ein rechtsextremes verfassungsfeindliches Symbol auf das Plakat gesprüht. Es wurden Ermittlungen wegen Delikten der Sachbeschädigung, Beleidigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter 09441 / 5042 - 0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen


Graffiti im Außenbereich einer Wohnanlage
Bad Abbach. Im Zeitraum vom 18.01.2025 bis zum 20.01.2025 wurden im Außenbereich einer Wohnanlage im Gutenbergring mehrere Stellen mit Graffiti verunstaltet. Es wurden Ermittlungen wegen eines Sachbeschädigungsdeliktes eingeleitet. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter 09441 / 5042 - 0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen


Nach Ladendiebstahl Trunkenheitsfahrt verhindert
Abensberg. Am 22.01.2025, gegen 11:45 Uhr, versuchte eine 46-Jährige Dame Kleidung im mittleren dreistelligen Euro-Bereich aus einem Bekleidungsgeschäft in der Straubinger Straße zu entwenden. Hierbei führte sie mehrere gefährliche Gegenstände mit sich mit. Weiter gab die Dame an Betäubungsmittel konsumiert zu haben, weswegen ein entsprechender Test durchgeführt wurde, welcher positiv auf verschiedene Substanzen verlief. Da die Dame einen PKW-Schlüssel mitführte und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sie die Fahrt in diesem Trunkenheitszustand antritt, wurde der Fahrzeugschlüssel gefahrenabwehrend sichergestellt. Es wurden Ermittlungen wegen eines Diebstahldeliktes eingeleitet.


Feuerlöscher entwendet
Bad Abbach. Im Zeitraum vom 17.01.2025 bis zum 19.01.2025 wurde aus einem öffentlichen Gebäude in der Kaiser-Karl-V.-Allee ein Feuerlöscher durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Es wurden Ermittlungen wegen eines Diebstahldeliktes eingeleitet. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter 09441 / 5042 - 0 mit der Polizeiinspektion Kelheim in Verbindung zu setzen
Aktualisiert 23.1.2025 10:28
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 07:38


Diebstahl
Mainburg. E-Scooter entwendet. Zwischen dem 20.01.2025 und dem 22.01.2025 hat ein bislang unbekannter Täter einen E-Scooter aus einer offenen Garage in der Unteren Lindenstraße entwendet. Nachdem der 26- jährige Geschädigte den Diebstahl bemerkte, meldete er sich bei der Polizei. Der E-Scooter war nicht versperrt und konnte einfach weggetragen werden. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 600€. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.


Verkehrsunfallflucht
Rohr i. NB. Auf die Gegenfahrbahn geraten. Am 22.01.2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 44- Jähriger aus Rohr i. NB mit seinem Pkw die Staatsstraße 2230 von Alzhausen kommend in Richtung Rohr i. NB. Ca. 500 Meter vor dem Ortseingang kam ihm ein schwarzer Kleintransporter entgegen, der plötzlich auf seine Fahrspur kam. Im weiteren Verlauf kollidierten beiden Außenspiegel. Der Fahrer des Kleintransporters hielt nicht an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Mehr Hinweise gibt es bislang nicht. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
Aktualisiert 23.1.2025 09:19
Polizei Pressemitteilung