Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:05


Verkehrsunfallflucht
Siegenburg. Unbekannter fährt Hydrant um. Am 27.01.2025, zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr, hat ein bislang unbekannter Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug in der Morgenrothmühle einen Oberflurhydranten umgefahren und dadurch beschädigt. Der Hydrant nahm so stark Schaden, dass unkontrolliert Wasser austrat. Infolgedessen hatten die Bewohner der Morgenrothmühle für einige Zeit kein Leitungswasser zur Verfügung. Hinweise zum Verursacher gibt es nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 10000€ geschätzt. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
Aktualisiert 28.1.2025 10:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 08:05

Verkehrsunfall mit Verletzten

Rohr i.NB. Am 25.01.2025, gegen 21:00 Uhr, fuhr eine 19-jährige aus dem Landkreis Eichstätt mit ihrem Pkw an der Anschlussstelle Abensberg von der A 93 ab. Die 19-jährige wollte nach rechts auf die St2144 in Richtung Abensberg abbiegen. Ein anderer Pkw-Fahrer wollte währenddessen an der Anschlussstelle auf die Autobahn auffahren, wozu er sich auf den Abbiegestreifen einordnete. Die 19-jährige bog in einem zu großen Bogen ab, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Pkws kam. Beide Fahrzeugführer wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt. Gegen die 19-jährige wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Demo „Rettet das Krankenhaus Mainburg“

Mainburg. Am 25.01.2025 fand in Mainburg eine Demonstration für den Erhalt des Krankenhauses Mainburg statt. An den Versammlungen nahmen insgesamt ca. 2750 Personen teil. Die Demonstration verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.

Aktualisiert 26.1.2025 11:26
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 07:32


Lkw verliert Metallteil
Elsendorf. Am 23.01.2025, gegen 07:20 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Autotransporter die A93 in Fahrtrichtung München. Kurz nach der Anschlussstelle Elsendorf verlor er ein Metallteil, welches auf die linke Spur fiel. Zum selben Zeitpunkt wollte eine 27- Jährige aus Kirchdorf den Lkw überholen und kollidierte, nach einem Ausweichmanöver nach links, mit dem Teil. Im Anschluss touchierte sie noch die Mittelschutzplanke. Sie wurde durch den Anstoß leicht verletzt. Im weiteren Verlauf überfuhr noch eine 21- Jährige aus Elsendorf mit ihrem Pkw das Metallteil. Beide Pkws wurden teils erheblich beschädigt. Um was für ein Metallteil es sich gehandelt hat ist bislang nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20000€ geschätzt. Der Fahrer des Autotransporter setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Feuerwehr Elsendorf war ebenfalls im Einsatz. Aufgrund der Beseitigung ausgelaufener Betriebsstoffe kam es für ca. eine Stunde zu Verkehrsbehinderungen. Weitere Hinweise zum Verursacher gibt es nicht. Es wird wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort und fahrlässige Körperverletzung ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.


Demo „Rettet das Krankenhaus Mainburg“
Mainburg. Am 25.01.2025 findet in Mainburg eine Demonstration für den Erhalt des Krankenhauses Mainburg statt. Im Rahmen der Versammlung kommt es zwischen 10:30 Uhr und 13 Uhr zu Verkehrsbehinderungen im Stadtbereich Mainburg. Insbesondere betrifft dies die Bundesstraße 301 (Ortsdurchfahrt), die während der Demonstration komplett gesperrt werden muss. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich weiträumig zu meiden.
Aktualisiert 24.1.2025 07:59
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 07:38


Diebstahl
Mainburg. E-Scooter entwendet. Zwischen dem 20.01.2025 und dem 22.01.2025 hat ein bislang unbekannter Täter einen E-Scooter aus einer offenen Garage in der Unteren Lindenstraße entwendet. Nachdem der 26- jährige Geschädigte den Diebstahl bemerkte, meldete er sich bei der Polizei. Der E-Scooter war nicht versperrt und konnte einfach weggetragen werden. Hinweise auf den Täter gibt es bislang nicht. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 600€. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.


Verkehrsunfallflucht
Rohr i. NB. Auf die Gegenfahrbahn geraten. Am 22.01.2025, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 44- Jähriger aus Rohr i. NB mit seinem Pkw die Staatsstraße 2230 von Alzhausen kommend in Richtung Rohr i. NB. Ca. 500 Meter vor dem Ortseingang kam ihm ein schwarzer Kleintransporter entgegen, der plötzlich auf seine Fahrspur kam. Im weiteren Verlauf kollidierten beiden Außenspiegel. Der Fahrer des Kleintransporters hielt nicht an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Mehr Hinweise gibt es bislang nicht. Sachdienliche Angaben nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
Aktualisiert 23.1.2025 09:19
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 08:43

Diebstahl
Mainburg. Am 21.01.2025, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter aus zwei unversperrten Pkws Wertgegenstände entwendet. Ein 59- Jähriger aus Mainburg stellte seinen Pkw im Gewerbegebiet Straßäcker unversperrt ab. Als er wieder zu seinem Pkw kam stellte er den Diebstahl seiner Tasche fest. Im selben Zeitraum entwendete ein Täter die Geldbörse einer 28- Jährigen aus Mainburg aus ihrem unversperrten Pkw, der im Gewerbegebiet Köglmühle auf einem Verbrauchermarktparkplatz abgestellt war. Der genaue Beuteschaden muss noch festgestellt werden. Er beträgt aber insgesamt mindestens 200€. Ob es sich um denselben oder mehrere Täter handelt, müssen die Ermittlungen klären. Es wird in beiden Fällen wegen Diebstahl ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
Aktualisiert 22.1.2025 09:04
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 07:13


Pflichtversicherungsgesetz
Mainburg. Ohne Versicherungskennzeichen unterwegs
Am 20.01.2025, gegen 17:10 Uhr, wurde ein 21- Jähriger aus Mainburg mit seinem E-Scooter in der Bahnhofstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Grund der Anhaltung war das fehlende Versicherungskennzeichen. Während der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden. Es wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Aktualisiert 21.1.2025 08:32
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 19.01.2025

Stand: 19.01.2025 11:13


Verkehrsunfälle
A93, AS Saalhaupt Auffahrt B15n. Drei Unfälle innerhalb einer Woche. Am 18.01.2025 ereignete sich an gleicher Örtlichkeit der 3. Unfall innerhalb einer Woche, vermutlich aufgrund punktueller Glätte.
Hier waren nun die Leitplanken vom vorangegangenem Unfall bereits beschädigt.
Auch hier überschlug sich der PKW und blieb neben der Fahrbahn liegen.
Der Fahrer blieb unverletzt. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden, Schaden etwa 10.000,-- Euro.
Die Fahrbahn wurde durch die FFW Bad Abbach gesperrt.
(Es gilt zu überlegen, ob hier ein Verkehrszeichen Haltverbot sinnvoll wäre.)
Aktualisiert 19.1.2025 11:38
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 18.01.2025

Stand: 18.01.2025 06:21


Verkehrsunfall
Schierling. Am Freitag, den 17.01.2025, kam es zu einem Auffahrunfall auf der B15n bei Schierling in Fahrtrichtung Landshut. Hierbei fuhr ein 21 Jähriger aus Unachtsamkeit auf den Pkw des 59 Jährigen Geschädigten auf. Bei dem Unfall wurde keiner verletzt. Das Fahrzeug des 21 Jährigen war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Schadenshöhe wird im mittleren vierstelligem Eurobereich geschätzt. An dem Fahrzeug des 59 Jährigen entstand ein Heckschaden im niedrigen vierstelligem Bereich. Während der Unfallaufnahme war der rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Landshut gesperrt.
Aktualisiert 18.1.2025 09:38
Polizei Pressemitteilung


Polizei Mainburg: Pressebericht vom 16.01.2025

Stand: 16.01.2025 07:53

Verkehrsunfall mit Verletzten
Bad Abbach. Gefahrguttransporter umgekippt.
Am 15.01.2025, gegen 19:50 Uhr, befuhr ein 62- Jähriger aus Wernigrode mit seinem Kleintransporter die A93 in Fahrtrichtung Holledau. Beim Autobahndreieck Saalhaupt wollte er auf die B15n in Richtung Landshut auffahren und kam dabei nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Schutzplanke und blieb im dortigen Grünstreifen auf der linken Fahrzeugseite liegen. Der Kleintransporter war mit 1000l Kaliumhydroxidlösung (Lauge) beladen, die als Gefahrstoff gilt. Glücklicherweise hielten die Gebinde dicht, so das nichts auslaufen konnte. Der Fahrer wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. In einer aufwändigen Aktion wurde der IBC Container durch die Feuerwehr abgepumpt. Die Bergung gestaltete sich insgesamt schwierig, sodass die Auffahrt zur B15n für mehrere Stunden gesperrt werden musste. Der Sachschaden wird auf ca. 30000€ geschätzt. Die Feuerwehren Pentling und Bad Abbach waren ebenfalls im Einsatz. Der Fahrer muss mit einem Bußgeld rechnen.
Aktualisiert 16.1.2025 10:15
Polizei Pressemitteilung

Polizei Mainburg: Pressebericht vom 15.01.2025

Stand: 15.01.2025 07:36


Anderen LKW touchiert
Rohr i. NB, A93. Am 14.01.2025, gegen 22:25 Uhr, befuhr ein 29- Jähriger aus Neustadt a.d. Donau mit seinem Sattelzug die A93 in Fahrtrichtung München und wollte an der Anschlussstelle Siegenburg von der Autobahn abfahren. Als er sich auf dem Verzögerungsstreifen befand, fuhr ein weiterer Sattelzug links an ihm vorbei und kam zu weit nach rechts. Infolgedessen kam es zu einem Streifzusammenstoß. Der Fahrer des vorbeifahrenden Sattelzugs entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle. Die Sattelzugmaschine soll weiß gewesen sein. Außerdem trug sie eine kroatische Zulassung. Weitere Hinweise gibt es nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 10000€ geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mainburg unter der Telefonnummer 08751/8633-0 entgegen.
Aktualisiert 15.1.2025 08:10
Polizei Pressemitteilung