Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 08:21

Reitutensilien entwendet
Neuburg. In der Nacht von Montag (27.01.2025) auf Dienstag (28.01.2025) wurden Reitutensilien im Gesamtwert von rund 480 Euro aus einem Stall in Laisacker entwendet.
Die Gegenstände befanden sich in dem frei zugänglichen Anbau einer Maschinenhalle in der Seestraße. Beim Diebesgut handelt es sich unter anderem um einen Pony-Westernsattel, Satteldecken, Führstricke und weitere Reitgerätschaften. Auch von einem untergestellten Pferd machten die Täter nicht Halt. Ein Halfter wurde direkt vom Pferd entwendet. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Aktualisiert 29.1.2025 10:59
Polizei Pressemitteilung


Polizei Neuburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 13:41

Mutmaßliche Kabeldiebe flüchten
Neuburg a.d.Donau. Zwei bislang unbekannte Männer sind Dienstagfrüh (28.01.2025) in der Münchener Straße vor der Polizei geflüchtet. Ursache hierfür war nach ersten Feststellungen der Polizei ein vorausgegangener Kabeldiebstahl.
Gegen 2.35 Uhr wurde durch eine Polizeistreife ein grauer Mercedes festgestellt. Beim Anblick des Streifenwagens bog der Fahrer des Wagens sofort in eine Grundstückseinfahrt ab und flüchtete zusammen mit einem Beifahrer zu Fuß. Die beiden Männer konnten unerkannt entkommen. Eine Fahndung nach den zwei Personen verlief erfolglos. Im Fahrzeug wurde Diebesgut in Form von Starkstromkabelabschnitten aufgefunden. Das Fahrzeug war komplett mit diesen Kabeln befüllt. Der Wert der Kabel liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Woher das Diebesgut stammt, ist derzeit noch unklar. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 in Verbindung zu setzen. Aktuell laufen Ermittlungen zu den Nutzern des Fahrzeugs. Dieses wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Aktualisiert 28.1.2025 14:11
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 08:49


Neuburger flüchtet vor Polizei
Neuburg. Ein 23-jähriger Mann aus Neuburg ist Dienstagfrüh (28.01.2025) in der Münchener Straße vor der Polizei geflüchtet, nachdem er dort kontrolliert werden sollte. Gegen 2.40 Uhr war der 23-Jährige zu Fuß in Tarnkleidung auf der Münchener Straße unterwegs. Beim Anblick des Streifenwagens ergriff der Neuburger sofort die Flucht in Richtung Längenmühlbach. Er konnte jedoch nach kurzer Fahndung in unmittelbarer Nähe festgestellt und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des 23-Jährigen fanden die Beamten ein erlaubnispflichtiges Messer zugriffsbereit in einem Holster. Das Messer wurde sichergestellt. Bei der Überprüfung des 23-Jährigen wurde festgestellt, dass der Mann laut Beschluss keine Messer oder sonstigen Waffen führen darf. Dies war auch der Grund für die Flucht des Neuburgers. Aufgrund des Verstoßes gegen das Waffenführungsverbot muss sich der 23-Jährige nun strafrechtlich wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz verantworten.


Randalierende Kinder am Schrannenplatz
Neuburg. Zwei 13-Jährige und ein 14-Jähriger aus Neuburg haben Montagabend (27.01.2025) am Schrannenplatz randaliert, was einen Polizeieinsatz zur Folge hatte.
Gegen 18 Uhr teilten Angestellte eines Drogeriemarktes mit, dass die drei Burschen vor dem Markt randalieren würden. Dabei wurde auch ein Fahrradreifen in den Markt geworfen. Sachschaden entstand dabei nicht. Im Rahmen der Fahndung konnten die drei Burschen am Bücherturm festgestellt und kontrolliert werden. Nach eindringlicher Belehrung und Erteilung eines vorübergehenden Platzverweises für den Schrannenplatz wurden die Kinder und der Jugendliche wieder entlassen. Zudem werden die Erziehungsberechtigten informiert.


Weißen VW Up angefahren
Karlshuld. Montagvormittag (27.01.2025) wurde in der Neuburger Straße in Karlshuld ein weißer VW Up angefahren.
Das Fahrzeug war dort in der Zeit von 11.35 Uhr bis 11.58 Uhr am Straßenrand geparkt. Als die Besitzerin wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie einen Schaden am linken Außenspiegel fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 250 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen. 
Aktualisiert 28.1.2025 11:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 07:27


Mann schießt mit Luftgewehr auf Bäume
Neuburg. Ein 29-jähriger Mann aus Neuburg hat Sonntagnachmittag (26.01.2025) in der Grünauer Straße mit einem Luftgewehr Schießübungen auf Bäume gemacht.

Gegen 15.20 Uhr teilten Sicherheitsdienstmitarbeiter einer dortigen Unterkunft mit, dass der 29-Jährige am Donaudamm auf Bäume schoss und anschließend mit dem Gewehr in Richtung Grünauer Straße lief. Eine Streife der Polizei konnte den 29-Jährigen kurze Zeit später mit der Waffe in der Hand feststellen. Erst nach mehrmaliger Aufforderung legte der Mann die Waffe ab und konnte festgenommen werden. Bei dem Gewehr handelte es sich um ein ungeladenes Luftgewehr. Der Neuburger gab an, das Gewehr am Tag zuvor gekauft zu haben. Da zum Führen dieser Waffe in der Öffentlichkeit eine Erlaubnis erforderlich ist, wurde das Gewehr sichergestellt. Gegen den 29-Jährigen wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz strafrechtlich ermittelt.


Audi angefahren
Neuburg. In der Nacht von Samstag (25.01.2025) auf Sonntag (26.01.2025) wurde in der Straße Am Graben ein schwarzer Audi A 6 angefahren.
Das Fahrzeug war dort auf dem Parkplatz im hinteren Bereich an der Mauer geparkt. Sonntagvormittag stellte der Besitzer einen Schaden an der vorderen Stoßstange fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 3000 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.


Anhänger macht sich selbständig
Neuburg. Sonntagvormittag (26.01.2025) machte sich in der Max-Peschel-Straße ein Anhänger während der Fahrt selbständig und prallte gegen ein geparktes Auto.
Gegen 9.35 Uhr war ein 56-jähriger Autofahrer aus Neuburg mit dem Anhänger in Richtung Sackgasse unterwegs. Dabei löste sich aus bislang unbekannter Ursache der Anhänger während der Fahrt vom Wagen und rollte gegen einen geparkten BMW. Verletzt wurde niemand. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Aktualisiert 27.1.2025 08:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 12:40

57-Jähriger widersetzt sich nach Trunkenheitsfahrt der Polizei

Neuburg. Am späten Samstagabend gegen 23:35 Uhr steuerte unter Alkoholeinfluss ein 57-jähriger Neuburger seinen Pkw durch das Stadtgebiet Neuburg. Er fiel hierbei durch seine unsichere Fahrweise einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer auf. Letzterer folgte dem Fahrzeug und verständigte die Polizei. An seiner Wohnanschrift konnte der auffällige Fahrzeuglenker durch eine Streifenbesatzung mit starkem Alkoholgeruch angetroffen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,4 Promille.

Bei der anschließenden Blutentnahme im Krankenhaus Neuburg zeigte sich der Mann aggressiv und leistete Widerstand. Die Beamten mussten ihm schließlich für die Maßnahme Handfesseln anlegen.

Nachdem der Neuburger nach der Blutentnahme sich weigerte, das Krankenhaus zu verlassen und erneut aggressiv Widersand leistete, musste er nach Prüfung der Haftfähigkeit den Rest der Nacht in einer Ausnüchterungszelle der Polizeiinspektion verbringen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Gefährliche Körperverletzung bei Auseinandersetzung unter Jugendlichen

Neuburg. Am Samstag (25.01.2025) kam es gegen 15:50 Uhr zu einem Streit zwischen mehreren Jugendlichen vor einem Supermarkt in der Adlerstraße in Neuburg. Hierbei schlug zunächst ein bislang unbekannter Jugendlicher einem 13-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Nachdem dessen 16-jähriger Begleiter dazwischen gehen wollte, wurde auf diesen von einem weiteren bislang unbekannten Jugendlichen ein Fahrrad geworfen. Dieses traf den Begleiter und verletzte diesen leicht, er erlitt unter anderem eine Wunde am Hinterkopf. Die beiden Täter im Alter von ca. 15-17 Jahren flüchteten anschließend unerkannt auf einem E-Scooter und konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung nicht mehr aufgegriffen werden.
Die Polizeiinspektion Neuburg ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Personen, die den Vorfall oder die Flucht der Täter beobachten konnten, sich mit der Polizeiinspektion Neuburg a.d.Donau unter der Telefonnummer 08431/67110 in Verbindung zu setzen.

Aktualisiert 26.1.2025 17:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 08:04

Aufbruch von Snackautomaten

Neuburg. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag 24.01.2025, wurde durch bislang unbekannte Täter ein Snackautomat in der Münchener Straße aufgebrochen. Durch das Aufbrechen des Automaten entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Die Höhe des möglichen Beuteschadens ist zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich unter der der Telefonnummer 08431/67110 bei der Polizeiinspektion Neuburg a.d.Donau zu melden.

Körperverletzung unter Jugendlichen

Neuburg. Am Freitag (24.01.2025) kam es gegen 13:00 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Jugendlichen in der Theo-Lauber-Straße. In der Folge schlug ein 15 Jähriger einem 14 Jährigen mit der Faust unter anderem in den Magen, sodass dieser zusammensackte. Bislang unbekannte Zeugen trennten die beiden anschließend. Die Polizei Neuburg bittet die Personen, die den Vorfall beobachten konnten bzw. eingeschritten sind, sich mit der Polizeiinspektion Neuburg a.d.Donau unter der Telefonnummer 08431/67110 in Verbindung zu setzen.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Neuburg. Am Freitag den 24.01.2025 wurde auf dem Parkdeck im Müller-Gnadenegg-Weg ein schwarzer Mercedes angefahren. Der Pkw befand sich zwischen 09.30 Uhr bis 15.45 Uhr vor Ort. Als die Fahrzeugeigentümerin wieder an ihren Pkw kam, stellte sie frische Kratzer an der Beifahrerseite fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der der Telefonnummer 08431/67110 bei der Polizeiinspektion Neuburg a.d.Donau zu melden.

Gefährliche Körperverletzung

Neuburg. In der Sternstraße ist es am Freitagabend gegen 18.30 Uhr zunächst zu einer Streitigkeit gekommen, welche später in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Ein bislang unbekannter männlicher Täter schlug dem 26 Jährigen Geschädigten mit einem vom Boden aufgenommenen Stein einmal gegen die Stirn. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde und Schwellung. Der Täter, welcher in Begleitung einer ebenfalls unbekannten Frau war, entfernte sich im Anschluss unerkannt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter der der Telefonnummer 08431/67110 bei der Polizeiinspektion Neuburg a.d.Donau zu melden.

Aktualisiert 25.1.2025 11:23
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 07:26


Erneut Serie von Schockanrufen in Neuburg – Polizei warnt
Neuburg. Die Serie von sogenannten Schockanrufen reißt weiterhin nicht ab. Auch am Donnerstag (23.01.2025) erreichten die Polizeiinspektion Neuburg sieben Meldungen von Neuburgern, die von falschen Polizeibeamten angerufen wurden. Die Polizei rät zu gesundem Misstrauen bei derartigen Anrufen.

Im Laufe des Tages meldeten sich die Unbekannten telefonisch bei den Neuburgern. Die Unbekannten versuchten unter der Legende, nahe Angehörige der Angerufenen seien in einen schweren Unfall verwickelt und müssten nun eine Kaution bezahlen, Bargeld zu erlangen. Die potentiellen Opfer schöpften jedoch durchwegs rechtzeitig Verdacht und brachen ihre Telefonate mit den Betrügern ab. Erst letzten Mittwoch kam es zu einer gleichgelagerten Welle von Schockanrufen im Bereich Neuburg.

Um nicht Opfer eines solchen Betrugs zu werden gibt die Polizei folgende Tipps:

* Seien Sie grundsätzlich misstrauisch bei derartigen Anrufen!
* Beenden sie im Zweifelsfall das Gespräch schnellstmöglich, ohne persönliche Daten bzw. Informationen über vorhandene Wertgegenstände oder Bargeld preiszugeben!
* Gehen Sie nicht auf Forderungen zur Überweisung oder Übergabe von Geldbeträgen ein!
* Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen!
* Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen!
* Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei unter einer dem Telefonbuch entnommenen Telefonnummer an, in eiligen Fällen auch unter der Notrufnummer 110 – benutzen sie dabei aber nicht die Rückruftaste, sonst landen Sie möglicherweise wieder bei den Betrügern!
* Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung!
* Gesundes Misstrauen ist keine Unhöflichkeit: Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis!
* Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!


VW Tiguan vor Volkshochschule angefahren
Neuburg. Donnerstagabend (23.01.2025) wurde auf dem Parkplatz der Volkshochschule in der Franziskanerstraße ein grauer VW Tiguan angefahren.
Das Fahrzeug war dort in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19 Uhr geparkt. Als die Besitzerin wieder zu ihrem Auto kam, stellte sie einen Schaden am hinteren linken Kotflügel fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 2500 Euro. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.
Eine weitere Unfallflucht ereignete sich Dienstagvormittag (23.01.2025) in der Ingolstädter Straße. Dort wurde um 11.30 Uhr ein grauer Mercedes angefahren, der auf einem Parkplatz geparkt war. Zeugenangaben zufolge stieß ein Kleinwagen, vermutlich ein VW Golf, gegen den Mercedes. Der Fahrer des Wagens fuhr anschließend weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am Mercedes entstand an der hinteren Stoßstange ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Aktualisiert 24.1.2025 08:01
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 08:48


Kennzeichen von Beetle entwendet
Neuburg. In der Nacht von Mittwoch (22.01.2025) auf Donnerstag (23.01.2025) wurden von einem in der Hechtenstraße abgestellten VW Beetle beide amtlichen Kennzeichen entwendet. Das Fahrzeug war dort an der Kreuzung zur Rosenstraße geparkt. Als die Besitzerin Donnerstagfrüh zu ihrem Auto kam, waren beide Kennzeichen im Wert von rund 60 Euro verschwunden. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.


Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Burgheim. Unter Alkoholeinfluss wurde Mittwochabend (22.01.2025) ein 47-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Burgheim von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Gegen 20.47 Uhr wurde der 47-Jährige im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab knapp ein Promille. Daraufhin wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Den 47-Jährigen erwarten nun 500 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.


Hakenkreuz an Elisenbrücke gesprüht
Neuburg. Mittwochvormittag (22.01.2025) haben bislang unbekannte Täter ein Hakenkreuz und politische Parolen an die Elisenbrücke gesprüht. Die Schriftzüge wurden im Zeitraum von 09.30 Uhr bis 13 Uhr dort angebracht. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Schriftzüge wurden mittlerweile vom Bauhof wieder entfernt. Aufgrund des eingrenzbaren Zeitraums hofft die Polizei auf Zeugenhinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen genommen.


Lastwagenfahrerin erleidet Schwächeanfall und kommt von Fahrbahn ab
Neuburg. Eine 61-jährige Lastwagenfahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Mittwochnachmittag (22.01.2025) auf der Staatsstraße 2043 von Neuburg in Richtung Karlshuld von der Fahrbahn abgekommen. Die 61-Jährige war gegen 14 Uhr von der Zeller Kreuzung in Richtung Karlshuld unterwegs, als sie aus bislang unbekannter Ursache einen Schwächeanfall erlitt. Dabei kam sie mit ihrem Muldenkipper nach links von der Fahrbahn ab und kam in einem Acker zum Stehen. Verletzt wurde dabei niemand. Sachschaden entstand nicht. Ersthelfer fanden die 61-Jährige ohnmächtig auf dem Fahrersitz des Lastwagens vor und verständigten sofort den Rettungsdienst. Die Frau kam nach einer Erstversorgung sofort wieder zu sich. Sie wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in die Klinik Neuburg gebracht.


Unfall im Begegnungsverkehr
Weichering. In Lichtenau kam es Mittwochvormittag (22.01.2025) zu einem Unfall im Begegnungsverkehr zwischen einem Auto und einem Traktor. Gegen 7.40 Uhr war eine 37-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen auf der Hauptstraße in Richtung B 16 unterwegs. Dabei kam ihr ein dunkelgrüner Traktor mit einem schwarzen Grubber entgegen. Aufgrund der Überbreite des Fahrzeugs versuchte die Frau noch nach rechts auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Am Außenspiegel ihres Wagens entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Der Fahrer des Traktors setzte im Anschluss seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen. 
Aktualisiert 23.1.2025 10:21
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 07:20

Autofahrer unter Drogeneinfluss
Neuburg. Unter Drogeneinfluss wurde Dienstagnachmittag (21.01.2025) ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen auf der B 16 im Bereich der Zeller Kreuzung von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 14 Uhr wurde der 22-Jährige dort im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht: Er reagierte positiv auf Cannabis. Daraufhin musste sich der 22-Jährige in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen den 22-Jährigen wird nun wegen Fahren unter Drogeneinfluss ermittelt.

Opel auf Parkplatz vor Firma angefahren
Oberhausen. Am Dienstag (21.01.2025) wurde auf dem Parkplatz vor einer Firma in der Sinninger Straße in Oberhausen ein blauer Opel Corsa angefahren.
Das Fahrzeug war dort in der Zeit von 5.45 Uhr bis 15.30 Uhr geparkt. Als der Besitzer wieder zu seinem Auto kam, stellte er einen Schaden an der vorderen linken Türe fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 2500 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.
Aktualisiert 22.1.2025 09:18
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 07:15


Rollerfahrer unter Drogeneinfluss
Neuburg. Unter Drogeneinfluss wurde Montagabend (20.01.2025) ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Neuburg in der Monheimer Straße von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 21.25 Uhr wurde der Jugendliche dort im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht: Er reagierte positiv auf Cannabis. Daraufhin musste sich der 17-Jährige in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Anschließend wurde er von seiner Mutter abgeholt. Der Jugendliche muss sich nun wegen Fahren unter Drogeneinfluss verantworten.

Aktualisiert 21.1.2025 08:32
Polizei Pressemitteilung