Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:03

Automatenaufbrüche und ein Einbruch im Gemeindebereich Reichertshofen
Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm.
1. Fall
Tatort: 85084 Reichertshofen, Gotteshofener Straße
Tatzeit: Montag, 27.01.2025, 17:00 Uhr – Dienstag, 28.01.2025, 05:30 Uhr
Im Tatzeitraum wurde der Lebensmittelautomat, welcher an der Tatörtlichkeit frei zugänglich steht, durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Beuteschaden entstand keiner. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1400 Euro.

2. Fall
Tatort: 85084 Reichertshofen, Ingolstädter Straße
Tatzeit: Montag, 27.01.2025, 17:00 Uhr – Dienstag, 28.01.2025, 05:30 Uhr
Im Tatzeitraum wurde ein Lebensmittelautomat, welcher an der Tatörtlichkeit frei zugänglich steht, durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Beuteschaden entstand keiner. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2500 Euro.

3. Fall
Tatort: 85084 Reichertshofen, Münchner Straße
Tatzeit: Dienstag, 28.01.2025, 01:00 Uhr – 01:15 Uhr
Im Tatzeitraum wurde in den Technikraum eines Autowaschplatzes an der Tatörtlichkeit eingebrochen. Hier wurde die Eingangstüre aufgehebelt. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.
Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Geisenfeld TEL: 08452/7200.
Aktualisiert 29.1.2025 10:40
Polizei Pressemitteilung


Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 16:15

Vorfahrt missachtet
Baar-Ebenhausen. Zur Unfallzeit befuhr ein 42-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen mit seinem Pkw die Müllerstraße in Richtung Münchener Straße. Hier missachtete er das Zeichen 206 STOP und übersah eine 50-jährige Frau aus Ingolstadt, welche ebenfalls mit ihrem Pkw unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 6000 Euro.
Aktualisiert 28.1.2025 16:19
Polizei Pressemitteilung

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 09:38


Alkoholisiert unterwegs
Ernsgaden. Zur Tatzeit wurde ein 59-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen mit seinem Pkw zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die eingesetzten Beamten deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Herr wieder entlassen. Er muss nun mit 500 Euro Bußgeld, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkten rechnen.
Aktualisiert 27.1.2025 09:58
Polizei Pressemitteilung

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 10:32


Geparkter Pkw angefahren
Reichertshofen. Eine 28-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen stellte ihr Fahrzeug am Dienstag gegen 15.30 Uhr in der Herrnstraße auf einem Parkstreifen ab. Am nächsten Tag bemerkte sie Kratzer unter dem linken Frontscheinwerfer. Die Schadenshöhe wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Wer hierzu Hinweise geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Geisenfeld in Verbindung zu setzen. Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.
Aktualisiert 23.1.2025 11:27
Polizei Pressemitteilung

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 09:30


Wolnzach – Pkw-Lenker steht unter Einfluss von Cannabis
Wolnzach, Hanslmühlweg. Ein 25-jähriger Pkw-Lenker wurde am Montag Abend in Wolnzach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage räumte er einen zurückliegenden Cannabis-Konsum ein, ein Test reagierte positiv. Er musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Je nach Ergebnis der Blutuntersuchung droht ihm eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz mit Bußgeld, Punkten in Flensburg und sowie ein Fahrverbot.
Aktualisiert 21.1.2025 09:56
Polizei Pressemitteilung

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 18.01.2025

Stand: 18.01.2025 11:30


Parkrempler unter Alkoholeinfluss
Wolnzach. Ein 49-jähriger Mainburger rangierte auf einem öffentlich zugänglichen Firmenparkplatz seinen PKW aus einer Parklücke. Hierbei touchierte er ein parkendes Fahrzeug. Es entstanden nur leichte Lackschäden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1000€. Bei der Unfallaufnahme konnte beim Verursacher deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Auf hiesiger Dienststelle wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Es wird ein Strafverfahren wegen einer Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet. Der Führerschein wurde vorläufig entzogen.
Aktualisiert 18.1.2025 16:41
Polizei Pressemitteilung

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 17.01.2025

Stand: 17.01.2025 09:41


Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind
Vohburg a.d.Donau. Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kind ereignete sich am gestrigen Donnerstag in Vohburg a.d.Donau. Eine 43-Jährige aus dem südlichen Landkreis Eichstätt wollte mit ihrem Pkw von der Regensburger Straße nach links auf die neue Donaubrücke abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt einer 77-Jährigen, die mit ihrem Fahrzeug geradeaus Richtung Ortsmitte unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Während die beiden Fahrzeugführerinnen unverletzt blieben, klagte eine 8-Jährige, die sich im Fahrzeug der Unfallverursacherin befand, über Schmerzen, weswegen ein Rettungswagen angefordert wurde. Die Mitnahme in eine Klinik war jedoch nicht erforderlich.
Beide Fahrzeuge wurde im Frontbereich erheblich beschädigt, der Gesamtschaden wird auf über 8000 Euro geschätzt. Der Pkw der 43-Jährigen musste abgeschleppt werden. Gegen sie wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie wegen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung eingeleitet.
Aktualisiert 17.1.2025 09:59
Polizei Pressemitteilung


Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 16.01.2025

Stand: 16.01.2025 10:07

Geisenfeld. Zur Tatzeit wurde ein 35-jähriger aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen mit seinem Pkw zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die eingesetzten Beamten deutlicher Alkoholgeruch bei dem Herrn festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Herrn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol.

Vohburg. Zur Tatzeit wurde ein 47-jähriger aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen mit seinem Pkw zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Im Rahmen der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Herrn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, 1 Monat Fahrverbot und Punkte in Flensburg.
Aktualisiert 16.1.2025 10:09
Polizei Pressemitteilung


Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 15.01.2025

Stand: 15.01.2025 13:09

Drei gemeldete Glatteisunfälle im Dienstbereich der Polizei Geisenfeld
Geisenfeld. Der erste Glatteisunfall im Dienstbereich der Polizei Geisenfeld ereignete sich am frühen Morgen gegen 06:41 Uhr, als eine 26-jährige Frau aus Aiglsbach mit ihrem Pkw von der B300 aus Richtung Münchsmünster kommend nach links in Richtung Gaden abbiegen wollte. Infolge Glätte geriet ihr Pkw beim Abbiegevorgang ins Rutschen und stellte sich quer zur Fahrbahn. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer aus Burglengenfeld, welcher direkt hinter der 26-jährigen Frau fuhr, versuchte dem querstehenden Pkw noch auszuweichen, kam dadurch aber nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er zuerst mit einem Verkehrszeichen kollidierte und anschließend im Straßengraben zum Stehen kam. Zu einem Zusammenstoß beider Pkws kam es aber nicht. Durch die Kollision mit dem Verkehrszeichen entstand am Pkw des 36-jährigen ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. Das Verkehrszeichen wurde ebenfalls beschädigt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Unfall
Vohburg. Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 07:12 Uhr in Vohburg a.d. Donau auf der B16a, als ein 39-jähriger Mann aus Vohburg mit seinem Pkw aus Richtung Stadtmitte kommend nach links auf die „Neue Donaubrücke“ auffahren wollte. Beim Abbremsen seines Pkws geriet der Pkw-Fahrer aber aufgrund Straßenglätte ins Rutschen, wodurch er auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit den entgegenkommenden Pkw einer 46-jährigen Frau aus Neustadt a.d. Donau kollidierte. Durch die Kollision entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Unfall
Geisenfeld. Der letzte Glatteisunfall im Bereich der Polizei Geisenfeld ereignete sich gegen 07.35 Uhr, als ein 35-jähriger Mann aus Geisenfeld mit seinem Pkw die Fuchsbüchlerkellerstraße in Richtung Augsburger Straße befuhr. Im Kurvenbereich geriet er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Eisglätte ins Schleudern, wodurch er mit einem angrenzenden Gartenzaun und einer Hausmauer kollidierte. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000€. Auch hier wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Aktualisiert 15.1.2025 14:21
Polizei Pressemitteilung

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 14.01.2025

Stand: 14.01.2025 11:10

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen
UO: 85290 Geisenfeld, Staatsstraße 2335, Höhe Ortsteil Brunn
UZ: Montag, 13.01.2025, 19.55 Uhr
Auf der Staatsstraße 2335, kurz vor dem Geisenfelder Ortsteil Brunn, kam es am Montag Abend zur einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr. Ein 83-Jähriger aus dem Landkreis Kelheim befuhr mit seinem Pkw die Staatsstraße in Richtung Mainburg, eine 22-Jährige aus dem nördlichen Landkreis Pfaffenhofen war mit ihrem Pkw in die Gegenrichtung unterwegs. Kurz vor Brunn geriet der 83-Jährige auf die Gegenfahrbahn und touchierte das Fahrzeug der 22-Jährigen. Während die Frau ihren Pkw abbremsen konnte, kam der 83-Jährige nach dem Anstoß nach rechts von der Straße ab, fuhr eine Böschung hinunter und kam in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Er konnte das total beschädigte Fahrzeug nicht selbständig verlassen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Fahrzeugführer wurden nach erster Einschätzung nicht schwerer verletzt, sie kamen jedoch vorsorglich in umliegende Krankenhäuser. Bei den Fahrzeugen ist jeweils von Totalschaden auszugehen, sie mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Inwieweit in der Grünfläche ein Flurschaden entstanden ist, bedarf noch der Abklärung.
Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Geisenfeld, Rottenegg, Mainburg und Oberempfenbach.
Den 83-Jährigen erwartet ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie wegen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung.

Unfallflucht auf der B16a
UO: 85126 Münchsmünster, B16a, zwischen Griesham und Forstpriel
UZ: Montag, 13.01.2025, 22.00 Uhr
Ein 44-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen befuhr mit seinem Lkw die B16a von Vohburg kommend nach Münchsmünster. Am Ende einer langgezogenen Linkskurve kam ihm ein dunkelfarbener Pkw entgegen. Dieser geriet zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn, sodass sich die beiden Fahrzeuge jeweils mit der Fahrerseite leicht touchierten. Der Verursacher bremste kurz ab, setzte seine Fahrt danach jedoch Richtung Vohburg fort. Am Lkw des 44-Jährigen wurde die hintere Begrenzungsleuchte beschädigt, der Schaden wird auf mindestens 300 Euro geschätzt.
Die Polizei Geisenfeld ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Wer zu dem Vorfall Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Aktualisiert 14.1.2025 11:27
Polizei Pressemitteilung