Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Neuburg: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 08:21

Reitutensilien entwendet
Neuburg. In der Nacht von Montag (27.01.2025) auf Dienstag (28.01.2025) wurden Reitutensilien im Gesamtwert von rund 480 Euro aus einem Stall in Laisacker entwendet.
Die Gegenstände befanden sich in dem frei zugänglichen Anbau einer Maschinenhalle in der Seestraße. Beim Diebesgut handelt es sich unter anderem um einen Pony-Westernsattel, Satteldecken, Führstricke und weitere Reitgerätschaften. Auch von einem untergestellten Pferd machten die Täter nicht Halt. Ein Halfter wurde direkt vom Pferd entwendet. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Aktualisiert 29.1.2025 10:59
Polizei Pressemitteilung

Polizei Geisenfeld: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:03

Automatenaufbrüche und ein Einbruch im Gemeindebereich Reichertshofen
Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm.
1. Fall
Tatort: 85084 Reichertshofen, Gotteshofener Straße
Tatzeit: Montag, 27.01.2025, 17:00 Uhr – Dienstag, 28.01.2025, 05:30 Uhr
Im Tatzeitraum wurde der Lebensmittelautomat, welcher an der Tatörtlichkeit frei zugänglich steht, durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Beuteschaden entstand keiner. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1400 Euro.

2. Fall
Tatort: 85084 Reichertshofen, Ingolstädter Straße
Tatzeit: Montag, 27.01.2025, 17:00 Uhr – Dienstag, 28.01.2025, 05:30 Uhr
Im Tatzeitraum wurde ein Lebensmittelautomat, welcher an der Tatörtlichkeit frei zugänglich steht, durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Beuteschaden entstand keiner. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2500 Euro.

3. Fall
Tatort: 85084 Reichertshofen, Münchner Straße
Tatzeit: Dienstag, 28.01.2025, 01:00 Uhr – 01:15 Uhr
Im Tatzeitraum wurde in den Technikraum eines Autowaschplatzes an der Tatörtlichkeit eingebrochen. Hier wurde die Eingangstüre aufgehebelt. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.
Für sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Geisenfeld TEL: 08452/7200.
Aktualisiert 29.1.2025 10:40
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schrobenhausen: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:08

Diebstahl aus Pkw
Schrobenhausen. Ort: 86564 Brunnen; Zeit: Nacht von Montag, 27.01.25 auf Dienstag, 28.01.25.
Am Dienstagvormittag gingen bei der Polizei Schrobenhausen zwei Mitteilungen von Anwohnern aus den Brunnener Ortsteilen Hohenried und Niederarnbach ein, die jeweils auf ihrer privat installierten Videoüberwachung eine fremde Person auf ihrem Grundstück beobachtet hatten. In einem Fall öffnete die laut Videoaufzeichnung offensichtlich männliche Person, die ihr Gesicht mit einer Maske verdeckt hatte, ein unversperrtes Fahrzeug und entwendete daraus einen Kleinbetrag an Münzgeld, im anderen Fall probierte der offensichtlich selbe Mann, ob die auf dem Grundstück abgestellten Fahrzeuge versperrt waren und zog dann unverrichteter Dinge wieder davon. Es wird davon ausgegangen, dass der Täter in der betreffenden Nacht mehrere Grundstücke unberechtigt betreten hat. Wer sachdienliche Beobachtungen gemacht hat oder wem in dieser Nacht ebenfalls Wertgegenstände aus einem (evtl. auch unversperrten Fahrzeug) entwendet wurden, wird gebeten sich mit der Polizei Schrobenhausen unter Tel. 08252/8975-0 in Verbindung zu setzen.

Aktualisiert 29.1.2025 10:37
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neumarkt: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:32

Nicht mehr fahrtüchtig
Landkreis Neumarkt. Zwei männliche Autofahrer erwartet jetzt ein Fahrverbot sowie eine empfindliche Geldbuße. Beide waren am Dienstag in nicht mehr fahrtüchtigem Zustand in Polizeikontrollen geraten.
Ein 29-Jähriger wurde in den frühen Morgenstunden einer Verkehrskontrolle im Gemeindebereich Lauterhofen unterzogen. Da er unter dem Einfluss von illegalen Drogen stand, wurde seine Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt.
Am Abend dann fiel der Atemalkoholtest eines 54-Jährigen postiv aus. In der Folge endete auch für ihn die Weiterfahrt im westlichen Neumarkter Stadtgebiet. Gegen beide wurde Anzeige erstattet.

Bei Fakeshop bestellt
Neumarkt. Auf einen Betrüger hereingefallen ist eine 19-Jährige aus dem Stadtgebiet. Die junge Frau hatte bereits Anfang Januar Sportbekleidung im Wert von rund 75 Euro über einen vermeintlich seriösen Internetshop bestellt. Weder wurde ihr bislang die Ware geliefert noch ihr Geld zurücküberwiesen. Der vermeintliche Verkausshop ist mittlerweile nicht einmal mehr online. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.

Flüchtiger Unfallverursacher - Zeugen gesucht
Sengenthal. Ein bislang Unbekannter stieß im Zeitraum vom 27.01.2025, 09:30 Uhr bis zum 28.01.2025, 12:00 Uhr, mit seinem Fahrzeug gegen die Beifahrertüre eines VW Transporter. Das beschädigte Fahrzeug war zur Tatzeit im Hirtenweg abgestellt. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher ohne den Sachschaden von rund 6.000 Euro zu melden.
Wer Hinweise geben kann wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt in Verbindung zu setzen.

Vorfahrt missachtet
Neumarkt. Aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung kam es am Dienstagvormittag zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro. Eine 53-jährige Frau war von der Schweningerstraße in den Lährer Weg eingefahren und hatte dort den Pkw eines von links kommenden, bevorrechtigten 33-Jährigen übersehen. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Aktualisiert 29.1.2025 10:35
Polizei Pressemitteilung

Polizei Donauwörth: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:26

Fahrt unter Drogeneinwirkung angezeigt
Donauwörth, OT Riedlingen. Am 28.01.2025, um 18.55 Uhr, wurde in der Hauselbergstraße ein Kleinwagenfahrer zur Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Da der 30-jährige Mann drogentypische Auffälligkeiten zeigte, veranlassen die Beamten einen Schnelltest. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Die Beamten unterbanden eine Weiterfahrt und nahmen den 30- Jährigen für eine ärztliche Blutentnahme mit auf die Dienststelle der PI Donauwörth. Eine Anzeige war die weitere Folge.

Hochwertige Fahrräder entwendet
Donauwörth OT Nordheim. Bislang unbekannte Täter entwendeten aus dem Keller eines Hauses in der Rainer Straße zwei hochwertige Fahrräder in einem Wert von insgesamt mehr als 6.200 Euro. Es handelt sich um ein Rennrad der Marke Giant sowie eine Gravelbike der Marke Cube. Polizeilicherseits wurde nach einer Anzeige am 28.01.2025 ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren aufgenommen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0906/706670 an die Polizeiinspektion Donauwörth zu wenden.
Aktualisiert 29.1.2025 10:30
Polizei Pressemitteilung

Polizei Roth: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:27

Nach Unfall geflüchtet
Roth. Am Dienstag, etwa zur Mittagszeit, ereignete sich in der Friedrich-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter Pkw Cupra angefahren wurde. Die Verursacherin stieg dann aus, betrachtete den Schaden, setzte sich wieder in ihr Auto und fuhr weg. Nachdem der Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen gemerkt wurde, konnte die Dame im Anschluss ermittelt werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von geschätzt mehreren tausend Euro.

Verkehrsunfall
Spalt. Auf der Staatsstraße 2223 im Bereich von Trautenfurt ereignete sich in den Morgenstunden des Mittwochs ein Verkehrsunfall. Der Pkw des Verunfallten hat sich mehrfach überschlagen und landete dann neben der Fahrbahn. Laut ersten Erkenntnissen steht der Fahrer „nur“ unter Schock und hat wohl keine Verletzungen davongetragen. Der Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.

Pkw fängt Feuer
Roth. Am Mittwochmorgen musste die Feuerwehr in der Drahtzieherstraße tätig werden. Ein Mann hat seinen Pkw geparkt und ging zu seiner Arbeitsstelle. Etwa 10-15 min später qualmte es aus dem Motorraum und der Pkw fing Feuer. Aufgrund eines scheinbar technischen Defektes entstand dadurch ein Sachschaden von etwa 15000 EUR. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Aktualisiert 29.1.2025 10:28
Polizei Pressemitteilung

Polizei Stadt Augsburg: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:13

Polizei informiert Kindergärten und Schulen zu Einbrüchen
Überregional. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord registrierte in den vergangenen Jahren eine steigende Zahl von Einbrüchen in Kindergärten, Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Nun wendet sich die Polizei an Träger bzw. Verantwortliche und bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. Allein im vergangenen Jahr registrierte die Polizei etwa 70 Fälle in Nordschwaben, bei denen in Kindergärten oder Schulen eingebrochen wurde. Durch die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei konnte eine mittlere zweistellige Anzahl an Taten bereits geklärt und die teils überörtlich agierenden Täter überführt werden. Zudem schrieb die Polizei nun über 500 Kindergärten und entsprechende Schulverwaltungen an. Dabei wurde auf die Thematik hingewiesen und alle Beteiligten grundsätzlich sensibilisiert. Die Polizei gab Tipps zum richtigen Verhalten und informierte über sinnvolle bauliche Maßnahmen, um sich vor Einbrechern zu schützen. Zudem besteht das Angebot, sich durch ausgewiesene Spezialisten der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen fachkundig beraten zu lassen. Der Service einer Beratung vor Ort ist dabei kostenlos. Hierzu stehen im Stadtgebiet und Landkreis Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg die Kriminalpolizei Augsburg unter Tel. 0821/323- 3757 zur Verfügung. Im Landkreis Donau-Ries und im Landkreis Dillingen ist die Kripo Dillingen unter der Tel. 09071/56-371 erreichbar. Markus Trieb | Polizeihauptkommissar Bei Verlassen der Gebäude Fenster und Türen verschließen und wenn möglich versperren. Bitte keine Wertsachen oder Bargeld in den Einrichtungen belassen, Kopiergeld oder ähnliche Zahlungen bargeldlos einsammeln. „Kein Bargeld in der Einrichtung!“ an den Eingangstüren oder am Zimmer der Kita-/Schul-Leitung angebracht werden. Zudem empfehlen wir folgende bauliche Maßnahmen: das Anbringen von Bewegungsmelder und/oder Kameras im Außenbereich den Einbau von Sicherheitsfenstern (zumindest im Erdgeschoss) ggf. kann ein „Notlicht“ / „Dämmerbeleuchtung“ zur Nachtzeit eingeschaltet werden Sollte Ihnen ein verdächtiges Fahrzeug oder eine verdächtige Person auffallen, notieren Sie wenn möglich das Kennzeichen, ggf. die Uhrzeit und eine mögliche Personenbeschreibung und melden Sie Ihre Beobachtungen sofort über den Polizei-Notruf 110.
Aktualisiert 29.1.2025 10:25
Polizei Pressemitteilung

Polizei Hilpoltstein: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:17

Sachbeschädigung mit 600,00 € Schadenshöhe
Hilpoltstein. Am Sonntag 26.01.2025 zwischen 19:10 - 19:15 Uhr, wurde in einer Werkstatt in der Rother Straße von einem bisher Unbekannten ein Schaden in Höhe von 600,00 € verursacht. Der Randalierer entwendete vom Werkstatthof zwei LKWReifen und rollte diese gegen das Tor der Werkstatthalle. Hier beschädigte er zwei Wärmedämmungspaneele. Zudem wurde ein betonierter Zaunpfosten aus der Erde gerissen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hilpoltstein unter der Tel.: 09174/4789-0 entgegen.

Trunkenheit im Verkehr
Hilpoltstein. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Hilpoltstein im Patersholzer Weg, am Dienstag 28.01.2025 gegen 12:30 Uhr, kontrollierten die Beamten einen Omnibusfahrer. Bei der Alkoholkontrolle vor Ort wurde bei dem Fahrer ein Wert in Höhe von 2,26 Promille gemessen. Der Führerschein wurde sofort sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde anschließend auf der Dienstelle der Polizei durchgeführt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Hilpoltstein. Am Dienstagmorgen, 28.01.2025 gegen 07:00 Uhr, fuhr ein Toyotafahrer aus der Sudetenstraße auf die Heidecker Straße. Hierbei übersah er die vorfahrtsberechtigte Fordfahrerin, die in stadteinwärtiger Richtung fährt. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500,00 €.
Aktualisiert 29.1.2025 10:22
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfaffenhofen: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:05

Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin
TO: 85276 Pfaffenhofen, Hohenwarter Straße
TZ: 28.01.2025, 16.30 Uhr
Die 42jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi bog gestern von der Kellerstraße kommend nach links in die Hohenwarter Straße ab. Nach jetzigem Stand der Unfallaufnahme war die Dame aus Pfaffenhofen dabei aber abgelenkt, als sie sich einem Kind auf der Rücksitzbank zuwandte und übersah eine 24jährige Fußgängerin - ebenfalls aus Pfaffenhofen - die gerade den Fußgängerüberweg überquerte. Der Pkw kollidierte mit der Fußgängerin und diese wurde durch den Zusammenprall so stark verletzt, dass sie mit einem RTW in das Klinikum Schrobenhausen verbracht werden musste. Der Mitsubishi war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, der entstandene Sachschaden wird derzeit mit etwa 2000 € beziffert.

Trickdiebstahl
TO: 85276 Pfaffenhofen, Hauptplatz
TZ: 28.01.2025, 14.05 Uhr
Ein 75jähriger Mann aus Pfaffenhofen wurde am gestrigen Nachmittag durch einen bislang Unbekannten am Hauptplatz etwa auf Höhe Hausnummer 14 angesprochen, ob er Kleingeld für den dortigen Parkautomaten habe. Der hilfsbereite Rentner sah in seinem Geldbeutel nach, wobei er zuließ, dass der unbekannte Täter mit ihm im Kleingeldfach suchte, während dieser tatsächlich aus dem Scheinfach unbemerkt 1000 € entwendete, die der Rentner kurz zuvor abgehoben hatte. Als der Pfaffenhofener den Diebstahl bemerkte, hatte sich der Unbekannte bereits entfernt. Sachdienliche Hinweise von Zeugen, die die Szene beobachtet haben und die unbekannte Person beschreiben können, werden an die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter 08441 / 80 95 -0 oder eine andere Polizeidienststelle erbeten.
Aktualisiert 29.1.2025 10:20
Polizei Pressemitteilung

Polizei Parsberg: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 09:12

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Dietfurt. Am Dienstag, 28.01.2025 gegen 18:20 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Dietfurter auf der Staatsstraße 2234. An der Einmündung wollte er nach links auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 25-jährigen Beilngriesers. Beim Zusammenstoß wurden der Unfallverursacher sowie dessen Beifahrerin leicht verletzt in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Beide Pkw mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von ca. 7500 Euro.

Außenspiegel abgefahren?
Breitenbrunn. Am Dienstag, 28.01.2025 zwischen 14:45 und 15:15 Uhr, parkte ein 41-jähriger Breitenbrunner seinen schwarzen VW in der Dürner Straße am rechten Fahrbahnrand. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein linker Außenspiegel fehlt. Jedoch konnte er keinerlei Trümmer an der Örtlichkeit feststellen, weshalb der Hergang der Beschädigung geklärt werden muss. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der PI Parsberg unter 09492-9411-0 in Verbindung zu setzten.
Dabei werden Hinweise zur Tat als auch zum unbekannten Täter erbeten.

Aktualisiert 29.1.2025 09:42
Polizei Pressemitteilung