Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 11:15


Verkehrsunfall vor der Polizeidienststelle
Burghausen. Am Montag, den 27.01.2025, gegen 09.45 Uhr, befuhr ein 58-jähriger Mann aus Polen mit seinem Lkw den Abbiegestreifen auf der Marktler Straße in Burghausen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 37-jährige aus dem Landkreis Altötting hinter ihm auf dem Abbiegestreifen. Der Lkw-Fahrer wollte beim Abbiegen wenden und rangierte etwas zurück. Dabei touchierte er den Volvo der 37-Jährigen. Durch den Unfall wurden beide Fahrzeuge leicht beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Der Lkw-Fahrer muss nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen.


Geschwindigkeitskontrollen
Burgkirchen an der Alz. In den Nachmittagsstunden des 27.01.2025 führte die Polizeiinspektion Burghausen in Burgkirchen, auf der B20, Höhe Quick, eine Geschwindigkeitsüberwachung in Richtung Pirach mittels Laserhandmessgerät durch. Fünf Fahrzeugführer mussten wegen einer nicht unerheblicher Geschwindigkeitsübertretungen angezeigt werden. Bei erlaubten 70 km/h wurde der schnellste Fahrzeugführer mit 113 km/h gemessen.
Aktualisiert 28.1.2025 12:25
Polizei Pressemitteilung

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 10:57


Mit Fahrrad in Auto gefahren und anschließend geflüchtet
Burghausen. Am Sonntag, den 26.01.2025, gegen 14.00 Uhr, ereignete sich im Bereich der Robert-Koch-Straße auf Höhe der Johann-Hess-Grundschule ein Verkehrsunfall. Wie die Mitte 30-jährige Geschädigte aus Traunstein bei der Polizeiinspektion Burghausen berichtete, befuhr sie mit ihrem weißen VW Golf mit Traunsteiner Kennzeichen, die Robert-Koch-Straße im dortigen Bereich in Richtung Sparda-Bank / Wackerstraße. Hierbei bemerkte sie zwei Jugendliche Personen, diese kamen ihr auf dem Gehweg entgegen und befuhren diesen mit ihren Fahrrädern, wobei sie zickzack fuhren und offensichtlich „herumblödelten“. Als sie auf Höhe der Fahrradfahrer angekommen war, geriet plötzlich und unvermittelt einer der Radfahrer über den Gehsteig und einen Parkplatz auf die Fahrbahn und fuhr der Geschädigten in die Beifahrertüre. Hierbei kam es zum Sachschaden am Pkw. Der Radfahrer soll dabei mit voller Wucht gegen die Beifahrertüre gestoßen sein.
Die VW Fahrerin blieb unverzüglich stehen und stieg aus, der Fahrradfahrer, welcher mit einem silbernen Mountainbike unterwegs war entfernte sich jedoch sofort von der Unfallstelle, ohne seine Personalien oder dergleichen anzugeben. Auch sein Begleiter entfernte sich sofort. Auf eine Ansprache durch die VW-Fahrerin reagierte keiner der Beiden.
Der Unfallverursacher wurde wie folgt beschrieben: Ca. 16 Jahre alt, etwas fülliger bekleidet mit einer schwarzen Steppjacke und einer grauen Jogginghose. Er fuhr mit einem silbernen Mountainbike, was aufgrund des Unfalls eventuell beschädigt sein müsste. Eventuell wurde der Verursacher durch den Unfall auch verletzt.
Der Begleiter wurde wie folgt beschrieben: Ebenfalls ca. 16 Jahre alt, bekleidet mit einer schwarzen Kappe, welche er falschherum getragen hat. Dieser fuhr mit einem BMX Rad.

Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 08677/9691-0.


Verkehrsunfall mit Personenschaden
Mehring. Am Samstag, den 25.01.2025, gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Mann aus dem Altöttinger Landkreis mit seinem Pkw Seat die Staatstraße von Burgkirchen kommend in Richtung Emmerting. Als er die Abfahrt in Richtung Burghausen auf die Staatstraße 2108 nahm, geriet er beim Auffahren in den Einfädelungsstreifen ins Schleudern, fuhr geradeaus über die Fahrbahn und auf die gegenüberliegende Verkehrsinsel auf. Da auf der Verkehrsinsel ein Hügel ist, kippte das Fahrzeug auf die Beifahrerseite und blieb in dieser Stellung seitlich auf der Abfahrt Staatstraße 2108 zur Staatsstraße 2356 liegen.

Durch den Unfall wurde der Mann leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in das Klinikum Altötting verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden im 4-stelligen Bereich.

Zur Verkehrsregelung und Straßenreinigung war die Freiwillige Feuerwehr Mehring mit drei Fahrzeugen und fünfzehn Einsatzkräften vor Ort.
Aktualisiert 27.1.2025 11:50
Polizei Pressemitteilung

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 02:22

Spritztour mit Folgen

Kirchweidach. Dass es nicht unbedingt die beste Idee war, sich heimlich das elterliche Auto auszuborgen, um damit eine kleine Spritztour durch den Ort zu machen, musste ein 16-jähriger Einheimischer erfahren. Nur mit Tagfahrlicht und unsicherer Fahrweise fiel der junge Mann am Freitagabend gegen Mitternacht einer Streifenbesatzung der Polizei Burghausen auf. Bei der anschließenden Kontrolle des Pkw konnte schnell der Grund dafür ermittelt werden. Auf Grund seines jugendlichen Alters war er noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte daher noch keine Fahrstunden genossen. Dies erklärte seine fahrerischen Defizite. Die Übungsfahrt wurde vorzeitig beendet und der Jugendliche durfte anschließend den Ausflug im Beisein der Polizei seinen Eltern erklären. Neben der elterlichen Standpauke erhält er eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Aktualisiert 26.1.2025 11:45
Polizei Pressemitteilung

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 11:20


Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer
Burghausen. Am Mittwoch den 22.01.2025, gegen 06.45 Uhr, kam es in der Burgkirchner Straße Ecke Mehringer Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Der 49-jährige Pkw-Fahrer wollte von der Mehringer Straße in die Burgkirchner Straße einbiegen und übersah den auf dem Fahrradweg, von rechts kommendem Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Am Pkw entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich. Der Radfahrer hielt indes nach dem Unfall nicht an, sondern setzte seine Fahrt fort. Demzufolge ist derzeit noch nicht bekannt, bei wem es sich um den Fahrradfahrer handelt und ob dieser durch den Unfall Verletzungen davongetragen hat. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Burghausen unter der Telefonnummer 08677/96910 zu melden.


Verkehrsunfall aufgrund Vorfahrtmissachtung
Burghausen. Am Donnerstag, den 23.01.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 04:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Marktler Straße zur Adalbert-Stifter-Straße in Burghausen. Eine 44-Jährige Burghauserin übersah mit ihrem Pkw übersah das Fahrzeug einer 41-Jährigen Burghauserin. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Dabei entstand an beiden Pkw ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Beide Pkw waren jedoch weiter fahrbereit. Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand verletzt, nichtsdestotrotz erwartet die Unfallverursacherin ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren.


Lasermessung
Burgkirchen. Am Mittwoch, den 22.01.2025, im Zeitraum von ca. 10-11Uhr, führte die Polizeiinspektion Burghausen in Burgkirchen, auf der B20, Höhe Quick, eine Geschwindigkeitsüberwachung in Richtung Pirach mittels Laserhandmessgerät durch. Drei Fahrzeugführer mussten wegen einer nicht unerheblicher Geschwindigkeitsübertretungen angezeigt werden. Bei erlaubten 70 km/h wurde der schnellste Fahrzeugführer mit 99 km/h gemessen. 
Aktualisiert 23.1.2025 11:57
Polizei Pressemitteilung

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 11:42

Verkehrsunfallflucht
Burghausen. Im Zeitraum vom Montag, den 20.01.2025, 18.00 Uhr, bis Dienstag, den 21.01.2025, 08.00 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Burgkirchener Straße.
An der Unfallörtlichkeit wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer ein Zaunpfosten der Gärtnerei Bergmann angefahren und dadurch beschädigt.
Der entstandene Sachschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Burghausen unter der Telefonnummer 08677/96910 zu melden.

Geschwindigkeitsmessung
Stammham. Am Dienstag, den 21.01.2025, führte die Autobahnpolizeistation Mühldorf in der Zeit von 14.15 Uhr bis 16:50 Uhr Geschwindigkeitskontrollen an der Kreisstraße AÖ22, Hauptstraße Stammham in Fahrtrichtung Passau durch. Von den 420 vorbeifahrenden Fahrzeugen mussten 3 beanstandet werden. Messstellenschnellster war ein Fahrzeug mit 63 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Aktualisiert 22.1.2025 12:22
Polizei Pressemitteilung

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 12:04


Unfall mit verletzter Person
Burghausen. Am Dienstag, den 21.01.2025, gegen 06.10 Uhr, fuhr ein 49-jähriger Mann aus Burghausen mit seinem Pedelec auf dem Fahrradweg der Johannes-Hess-Straße aus einem Werksgelände. Ein 39-jähriger Mann aus Töging, befuhr mit seinem Pkw Ford die Elisabethstraße aus Richtung Marktler Straße kommend. Dieser wollte die Elisabethstraße geradeaus überqueren und übersah dabei den Pedelec-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Pedelec-Fahrer wurde leicht verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Am Pkw entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich.


Unfall beim Überholen
Kirchweidach. Am Montag, den 20.01.2025, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße AÖ 23 zwischen Kirchweidach und Feichten a. d. Alz ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Ein 71-jähriger Fahrzeugführer aus Burgkirchen übersah mit seinem Hyundai beim Überholen eines langsam fahrenden Fahrzeuggespanns eine entgegenkommende 35-jährige Seat-Fahrerin aus Tyrlaching. Der Fahrzeugführer des Gespanns bremste ab, um dem Überholer ein schnelles Wiedereinordnen zu ermöglichen. Zwischen dem Überholer und dem Gegenverkehr kam es dennoch zur Berührung an dem jeweiligen linken Außenspiegel.
Der Sachschaden wird an beiden Fahrzeugen jeweils auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Glücklicherweise entstanden keine Personenschäden.

Unfall beim Abbiegen
Burgkirchen. Am Montag, den 20.01.2025, gegen 12.15 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße B20 an der Einmündung zur Staatsstraße 2357 ein Verkehrsunfall.
Ein 36-jähriger einheimischer Fahrer eines Audi übersah beim Abbiegen eine ebenfalls einheimische 26-jährige Fahrzeugführerin, die vorfahrtsberechtigt auf die St2357 abbiegen wollte.
Durch die Kollision entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden, der auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt wird. Verletzt wurde niemand.
Den Audi-Fahrer erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg.


Verkehrsunfall am Kreisverkehr bei der Keltenhalle mit Personenschaden
Staatsstraße 2356. Am Montag, den 20.01.2025, gegen 16.45 Uhr, fuhr eine 20-jährige Frau aus Polling mit ihrem Pkw BMW die Staatsstraße 2356 von Burgkirchen kommend nach Burghausen. Als sie den Kreisverkehr verließ beschleunigte sie derart, dass sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben fuhr. Sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Altötting verbracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Pkw beläuft sich im unteren fünfstelligen Bereich.
Aktualisiert 21.1.2025 12:54
Polizei Pressemitteilung


Grenzpolizei Burghausen: Pressebericht vom 20.01.2025

Stand: 20.01.2025 14:45

Trotz entzogener Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs
Burghausen. Am Samstag, den 18.01.25 gegen 11.50 Uhr kontrollierte eine Streife der Grenzpolizeistation Burghausen einen Pkw Kia mit Kulmbacher Zulassung im Gemeindebereich Erharting. Dabei hatten die Fahnder einen guten „Riecher“, denn der 53-jährige Ungar am Steuer des Fahrzeugs konnte zwar einen ungarischen Führerschein vorlegen, die weitere Überprüfung ergab jedoch, dass dem Mann bereit Anfang 2024 die Fahrerlaubnis in Deutschland wegen einer Trunkenheit im Verkehr entzogen wurde. Der ungarische Führerschein wurde daraufhin sichergestellt und der Mann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Nachdem der Mann einen deutschen Wohnsitz nachweisen konnte, wurde er nach erfolgter Sachbearbeitung entlassen und von einem Bekannten abgeholt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.


Mit Haftbefehl gesuchte Frau auf der Autobahn festgestellt
Neuötting. Im Rahmen der Fahndung wurde am Sonntag, den 19.01.25 gegen 14.30 Uhr ein rumänischer Pkw auf der BAB A 94 im Gemeindebereich Neuötting festgestellt und zur Kontrolle angehalten. Bei der Überprüfung der Personen im Auto konnte eine 33-jährige Rumänin festgestellt werden, die mit Haftbefehl zur Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Gießen nach einem Diebstahlsdelikt gesucht wurde.
Nachdem die Frau den geforderten Geldbetrag im mittleren dreistelligen Bereich bezahlen konnte blieben ihr 40 Tage Haft erspart. Nach erfolgter Sachbearbeitung und geleisteter Zahlung durfte die Frau den Weg zusammen mit ihren Begleitern nach Rumänien fortsetzen.

Aktualisiert 20.1.2025 14:59
Polizei Pressemitteilung


Polizei Burghausen: Pressebericht vom 20.01.2025

Stand: 20.01.2025 13:25

Technisch Verändertes Kleinkraftrad festgestellt
Burghausen. Am 19.01.2025 fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Burghausen ein Kleinkraftrad mit Versicherungskennzeichen auf, welches anstatt den erlaubten 45 km/h mit ungefähr 80 km/h vor dem Polizeifahrzeug auf der B20 fuhr. Die Fahrerin des „Motorrads“ wurde folglich einer Kontrolle unterzogen. Die 15 - jährige Simbacherin konnte den Beamten lediglich die Fahrerlaubnisklasse AM vorzeigen. Aufgrund der technischen Veränderungen würde die Jugendliche aber die Fahrerlaubnisklasse A benötigen. Ihr Gefährt wurde vor Ort sichergestellt.
Neben einem Zulassungs- und Steuerverstoß erwartet die Simbacherin auch ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Verhüteter Brand
Burghausen. Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 13.30 Uhr, konnte die Feuerwehr in der Wackerstraße, den Brand in einem Mehrfamilienhaus verhindern.
Der 33-jährige Wohnungsinhaber schlief ein, nachdem er sich Kartoffeln am Herd in der Küche aufgesetzt hatte. Als die Kartoffeln infolge der fortdauernden Hitze zu rauchen begannen, wurde der Rauchmelder ausgelöst. Der Wohnungsinhaber wurde aber nicht durch den Rauchmelder wach, sondern schlief tief und fest weiter. Auch Nachbarn konnten ihn durch Klopfen an die Türe nicht erwecken; woraufhin sie die Freiwillige Feuerwehr Burghausen verständigten. Die Einsatzkräfte verschafften sich dann Zutritt zur Wohnung und verhinderten einen Brand. Es entstand kein Sachschaden.

Verhütete Trunkenheitsfahrt
Marktl. Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 16.10 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Burghausen in Marktl, Oberwinkl einen dort stehenden Pkw mit tschechischer Zulassung. Bei dem Fahrzeuglenker, ein 51-jähriger Mann aus Tschechien, der in der Nähe eine Monteurswohnung hat, wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Daraufhin wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Geschwindigkeitsmessung
Schützing. Am Freitag, den 17.01.2025, führte die Autobahnpolizeistation Mühldorf in der Zeit von 18.40 Uhr bis 00:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen an der B20 Höhe Schützing in Fahrtrichtung Burghausen durch. Von den 780 vorbeifahrenden Fahrzeugen mussten 74 beanstandet werden. Messstellenschnellster war ein Fahrzeug mit 155 km/h bei erlaubten 100 km/h.

Aktualisiert 20.1.2025 13:51
Polizei Pressemitteilung

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 19.01.2025

Stand: 19.01.2025 16:41


Aufbruch eines Containers
Burghausen. Am Samstag, den 18.01.2025, wurde gegen 20:30 Uhr ein Container auf Höhe des Gewerbepark Lindach D15, 84489 Burghausen, durch einen bislang unbekannten Täter aufgebrochen. Möglicherweise wurden dabei aus diesem neuwertige Pkw-Reifen entwendet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der 08677/9691-0 bei der Polizeiinspektion Burghausen zu melden.


Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet
Heilig Kreuz. Am Sonntag, den 19.01.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Burghausen im Ortsteil Heilig Kreuz Lasermessungen durch. Von den Knapp 50 gemessen Fahrzeugen wurden lediglich drei wegen zu hoher Geschwindigkeit beanstandet. Der schnellste Fahrzeugführer, ein 58-jähriger Burghauser, wurde mit 72 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Ihn sowie die anderen beiden erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 70 Euro.


Auffahrunfall mit Personenschaden
Burgkirchen an der Alz. In den Mittagsstunden des 19.01.25 kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Martin-Ofner-Straße in Burgkirchen an der Alz. Die 69-jährige Unfallverursacherin aus Bad Reichenhall befuhr hierbei mit ihrem VW Golf benannte Straße ortsauswärts in Richtung Burghausen. Vor dieser fuhr ein 43-jähriger aus dem Landkreis Altötting mit seinem Mazda 3. Dieser ermöglichte einem Fußgänger bei dem dortigen Fußgängerüberweg das Queren und bremste hierfür ab. Die Unfallverursacherin wurde auf das Bremsmanöver erst zu spät aufmerksam und fuhr anschließend auf das Fahrzeugheck auf. Dabei wurde die Unfallverursacherin, sowie die beiden Fahrzeuginsassen des Unfallgegners leicht verletzt. Zwei davon wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst ins Kreisklinikum nach Altötting eingeliefert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Bereichs. Die Feuerwehr Burgkirchen an der Alz war zur Verkehrsabsicherung mit 24 Einsatzkräften vor Ort.
Aktualisiert 19.1.2025 16:59
Polizei Pressemitteilung

Polizei Burghausen: Pressebericht vom 18.01.2025

Stand: 18.01.2025 06:35


Verkehrsunfall beim Wenden
Burghausen. Am 17.01.2025 gegen 13.45 Uhr ereignete sich in der Johannes-Hess-Straße in Burghausen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws.
Eine 43-Jährige Burghauserin stand mit ihrem Pkw der Marke Toyota in einer seitlichen Parklücke. Sie fuhr aus der Parklücke heraus, wendete und übersah hierbei eine entgegenkommende 24-Jährige Neuöttingerin mit ihrem Pkw der Marke Ford. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Die Schadenshöhe liegt im mittleren vierstelligen Bereich.
Aktualisiert 18.1.2025 09:37
Polizei Pressemitteilung