Polizei Altötting: Pressebericht vom 27.01.2025
Stand: 27.01.2025 10:18
Diebstahl im Selbstbedienungsladen
Neuötting. Am Sonntag, den 26.01.2025, wurden gegen 16:30 Uhr von einer bislang unbekannten Täterin insgesamt fünf große Einkaufstaschen mit Lebensmitteln aus dem Selbstbedienungsladen „Stirner“ in der Ludwigstraße in Neuötting entwendet. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Es wird vermutet, dass die Täterin die Taschen in ein Fahrzeug lud und anschließend davonfuhr.
Zeugen, die Hinweise zur Täterin oder dem genutzten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08671/9644-0 bei der Polizeiinspektion Altötting zu melden.
Brand mit hohem Sachschaden
Reischach. Am Freitag, den 24.01.2025, gegen 23:00 Uhr, kam es in Reischach zu einem Brand in einer Garage, in der sich zwei Fahrzeuge befanden. Nach aktuellem Kenntnisstand dürfte ein technischer Defekt im Motorraum eines der Fahrzeuge das Feuer ausgelöst haben. Die Flammen griffen auf den Speicher der Garage über, wodurch das Dach und die Hauswand erheblich beschädigt wurden.
Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Reischach, Perach, Arbing, Endlkirchen, Altötting und Neuötting im Einsatz. Dank ihres schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Während der Löscharbeiten stürzten zwei Feuerwehrleute durch das Garagendach, blieben jedoch glücklicherweise unverletzt. Auch sonst kamen keine Personen zu Schaden.
Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro an der Garage und 16.000 Euro an den beiden Fahrzeugen geschätzt. Hinweise auf Fremdverschulden liegen derzeit nicht vor.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Mehring. Ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Altötting befuhr am Sonntag die Staatsstraße 2356 von Burgkirchen kommend in Richtung Emmerting. Beim Auffahren auf die Staatsstraße 2108 in Richtung Burghausen verlor er die Kontrolle über seinen Seat Ibiza. Das Fahrzeug fuhr geradeaus über die Fahrbahn und kollidierte mit der gegenüberliegenden Verkehrsinsel, bevor es auf die Beifahrerseite kippte.
Der Fahrer erlitt eine Rippenprellung und wurde zur weiteren Behandlung in die Kreisklinik Altötting gebracht. Es gab keine Anzeichen auf Alkohol- oder Drogeneinfluss, der Fahrer war verkehrstüchtig.
Das Fahrzeug wurde durch den Unfall stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehr Mehring war mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort, um den Verkehr zu regeln und die Straße zu reinigen. Für die Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs musste die Staatsstraße 2108 für etwa anderthalb Stunden gesperrt werden.