Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden


Polizei Freilassing: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 16:28

73-Jähriger kommt bei schwerem Verkehrsunfall ums Leben
Saaldorf-Surheim. Am 21.01.2025 gegen 14:10 Uhr befuhr ein 73-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw die Staatsstraße 2104 in Fahrtrichtung Freilassing.
Er kam hierbei kurz nach der Ortschaft Neukling aus bislang ungeklärter nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hierbei mit einer 51-jährigen Pkw-Lenkerin, die ihm entgegenkam.
Der Unfallverursacher verstarb noch an der Unfallstelle. Die Unfallgegnerin wurde mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. An beiden Pkws entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Die Polizeiinspektion Freilassing führt nun in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein Ermittlungen zum möglichen Unfallhergang.
Hierzu wurde ein Gutachter hinzugezogen, welcher mit der Erstellung eines unfallanalytischen und technischen Gutachtens beauftragt wurde.

Die Unfallaufnahme dauert an, weshalb die Staatsstraße im Bereich Neusillersdorf beidseitig gesperrt ist.

Die Freiwilligen Feuerwehren Saaldorf und Weildorf waren mit circa fünf Fahrzeugen und vierzig Mann vor Ort. Sie übernahmen die technische Rettung sowie die Verkehrslenkungen.
Zudem war das BRK mit mehreren Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz.
Aktualisiert 21.1.2025 16:39
Polizei Pressemitteilung


Polizei Freilassing: Pressebericht vom 17.01.2025

Stand: 17.01.2025 14:48

Unbekannter Täter zerkratzt neuen Audi Q5
Freilassing. Am 11.01.25 zerkratzte ein unbekannter Täter im Zeitraum von 18:00 - 21:00 Uhr das geparkte Auto eines Freilassingers. Der Pkw war in der Bruckner Straße geparkt. Der Täter benutzte hierfür offensichtlich ein spitzes Objekt. Die Kratzer verlaufen über die komplette linke Fahrzeugseite und verursachten einen Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Freilassing unter der 08654/ 46180 telefonisch zu melden.
Aktualisiert 17.1.2025 14:51
Polizei Pressemitteilung

Polizei Freilassing: Pressebericht vom 11.01.2025

Stand: 11.01.2025 05:32


Unbekannter Täter beschädigt geparktes Fahrzeug
Teisendorf. In der Nacht vom 09.01.2025 auf den 10.01.2025 wurde ein geparkter Pkw - Peugot 200 - in der Ludwig-Thoma-Straße durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt.
Der Täter verursachte deutliche Beschädigungen am vorderen rechten Kotflügel, sowie an der rechten Felge.

Die Polizeiinspektion Freilassing hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08654/4618-0 zu melden.

Aktualisiert 11.1.2025 16:24
Polizei Pressemitteilung

Polizei Freilassing: Pressebericht vom 11.01.2025

Stand: 11.01.2025 10:25


Verkehrsunfallflucht
Freilassing. Am 10.01.2025 zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr, kam es in der Ludwig-Zeller-Straße in Freilassing zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem nicht unerheblichen Sachschaden. Innerhalb dieses Zeitraums wurde der Spiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Pkws durch einen bislang unbekannten Täter abgefahren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Zeugen zu dem Vorfall werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Freilassing unter der 08654 4618-0 in Verbindung zu setzen.


Auffahrunfall auf B20
Hammerau. Am 10.01.2025 kam es auf der B 20 kurz nach Hammerau zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 13:18 Uhr musste eine 64-jährige Laufnerin aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens stark abbremsen. Ein 34-jähriger Reichenhaller hinter ihr konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Fahrzeug der Frau auf. Auch der nachfolgende 55-jährige Freilassinger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Fahrzeug des 34-Jährigen.
Alle drei Fahrzeuge blieben fahrbereit, es entstand jedoch ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme kurzzeitig behindert, die Straße konnte jedoch schnell wieder freigegeben. Die Beamten der Polizeiinspektion Freilassing nahmen den Verkehrsunfall auf.

Aktualisiert 11.1.2025 15:59
Polizei Pressemitteilung

Bundespolizei Freilassing: Pressebericht vom 10.01.2025

Stand: 10.01.2025 11:35

Erfolgreiche Festnahmen aufgrund offener Haftbefehle bei Grenzkontrollen
Freilassing. Bei Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze hat die Bundespolizei in Freilassing gestern (10. Januar) mehrere Personen festgenommen, die mit Haftbefehlen gesucht wurden.
Am Grenzübergang Freilassing-Saalbrücke (B 304) wurde gegen 13.00 Uhr ein 25-jähriger moldauischer Staatsangehöriger kontrolliert. Er wurde mit gleich drei Haftbefehlen gesucht. Die Staatsanwaltschaft Bremen hatte ihn wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 2.400,00 Euro oder ersatzweise zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe von 120 Tagen verurteilt. Zudem lagen zwei Haftbefehle wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor – einer von der Staatsanwaltschaft Stade über eine Geldstrafe von 450,00 Euro oder 30 Tage Freiheitsstrafe und ein weiterer von der Staatsanwaltschaft Bremen wegen der Geldstrafe von 400,00 Euro oder 20 Tage Freiheitsstrafe. Da der Mann die geforderten Geldstrafen nicht begleichen konnte, endete seine Reise in einer Justizvollzugsanstalt.
Zwei festgestellten kroatischen Staatsbürgern an der A8 ging es besser: Sie konnten die gegen sie erlassenen Geldstrafen begleichen und ihre Reise fortsetzen. Einer von ihnen war wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt verurteilt worden und wurde durch die Staatsanwaltschaft München I gesucht. Er musste eine Strafe in Höhe von 1.800 Euro sowie 3.350,81 Euro Wertersatzeinziehung begleichen. Gegen den anderen Kroaten lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Heilbronn vor. Er konnte die Geldstrafe in Höhe von 2.100 Euro zahlen.
Aktualisiert 10.1.2025 13:53
Polizei Pressemitteilung

Polizei Freilassing: Pressebericht vom 08.01.2025

Stand: 08.01.2025 16:14

Pkw gegen Fußgänger
FreilassingAm 08.01.2025 kam es gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. An der Kreuzung Münchener Straße - Lindenstraße übersah ein 30-Jähriger Freilassinger Autofahrer eine Fußgängerin, die die Kreuzung über den Fußgängerüberweg passieren wollte.
Dadurch kam es zur Kollision zwischen dem Kraftfahrzeug und der 70-Jährigen Fußgängerin aus Bad Reichenhall. Sie wurde bei dem Unfall nach jetzigem Kenntnisstand leicht verletzt und in eine nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Auf den Pkw-Fahrer kommt nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung beim Verkehrsunfall zu.
Aktualisiert 8.1.2025 16:52
Polizei Pressemitteilung

Polizei Freilassing: Pressebericht vom 04.01.2025

Stand: 04.01.2025 18:26


Unfall am Ausee in Freilassing geht glimpflich aus
Ausee. Am frühen Samstagnachmittag des 04.01.2025 befand sich eine 13-jährige Freilassingerin zusammen mit 2 weiteren Freunden ihrer Altersgruppe am Ausee in Freilassing.
Das junge Mädchen entschied sich kurzerhand dazu, die Eisfläche des Sees zu betreten. Die beiden Freunde konnten nur noch zusehen, wie das Mädchen etwa 20 Meter vom Ufer entfernt, durch die Eisdecke brach und in das kalte Wasser fiel. Durch Zurufe weiterer Passanten, welche sich zeitgleich ebenfalls am Seeufer befanden, konnte sich die 13-jährige aus eigener Kraft aus dem Wasser ziehen und vorsichtig an das Ufer zurück robben. Das junge Mädchen erlitt einen Schock und eine leichte Unterkühlung, blieb aber sonst unverletzt. Die junge Dame wärmte sich im Anschluss an der Unfallörtlichkeit in einem Krankenwagen auf und konnte danach den Eltern übergeben werden.
Die Feuerwehr Freilassing rückte mit 3 Einsatzahrzeugen an. Ein Notarzt und ein Krankenwagen des bayerischen Roten Kreuzes waren ebenfalls vor Ort.
Die Polizeiinspektion Freilassing warnt hiermit ausdrücklich vor dem Betreten unserer heimischen Seen, solange diese vorher nicht ausdrücklich hierfür freigegeben wurden.
Aktualisiert 5.1.2025 10:30
Polizei Pressemitteilung

Polizei Freilassing: Pressebericht vom 05.01.2025

Stand: 05.01.2025 01:07


Wirtshausbesuch endet mit Fahrverbot
Freilassing. Eine Streife der Polizeiinspektion Freilassing kontrollierte am Samstagabend gegen 22.30 Uhr einen 61-jährigen Salzburger mit seinem Fahrzeug kurz vor der Ausreise nach Österreich in Freilassing.
Da er angab in einem Wirtshaus Alkohol konsumiert zu haben und auch entsprechender Alkoholgeruch durch die Beamten wahrgenommen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest bei dem Fahrzeuglenker durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Herr zur weiteren Sachbearbeitung auf die Dienststelle verbracht. Ein durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest bestätigte den Wert über dem Erlaubten.
Den Salzburger erwartet nun ein Bußgeldverfahren. Er muss mit 500,- € Bußgeld, 2 Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Aktualisiert 5.1.2025 10:26
Polizei Pressemitteilung

Polizei Freilassing: Pressebericht vom 03.01.2025

Stand: 03.01.2025 08:33


Unbekannter Täter zersticht Reifen an geparktem Fahrzeug
Freilassing. Am 02.01.2025, gegen 08:50 Uhr, zerstach ein bislang unbekannter Täter vermutlich mit einem Messer zwei Reifen eines in der Martin-Oberndorfer-Straße geparkten Ford. Ein Augenzeuge berichtete, dass der Täter eine rote Jacke trug und nach der Tat in einen Kleinwagen stieg.

Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Freilassing hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08654/46180 zu melden.

Aktualisiert 3.1.2025 08:53
Polizei Pressemitteilung

Bundespolizei: Pressebericht vom 02.01.2025

Stand: 02.01.2025 13:45


Bundespolizei bittet um Zeugenhinweise/Bedrohung und Beleidigung in Regionalbahn
Mühldorf. Am Montag, den 30. Dezember, kam es in der Regionalbahn von Passau nach Mühldorf zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Die Bundespolizeiinspektion Freilassing sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Laut ersten Informationen der Bundespolizei ereignete sich der Vorfall am Montagnachmittag gegen 17:30 Uhr in der Regionalbahn RB 27232 von Passau nach Mühldorf auf Höhe Neumarkt St. Veit. Ein Deutscher und ein nigerianischer Staatsbürger sollen zunächst in einen verbalen Streit geraten sein. Im weiteren Verlauf soll der Deutsche den Nigerianer mit einem Messer bedroht haben. Die Bundespolizei bittet Personen, die den Vorfall gesehen haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08631 16660 - 0 zu melden.
Aktualisiert 2.1.2025 15:18
Polizei Pressemitteilung