Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Berchtesgaden: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 08:46

Hobby-Drifter auf der Rossfeld-Panoramastraße bei Berchtesgaden kontrolliert
Berchtesgaden. Aufgrund des Neuschnees am Abend des 28.01.25 und zahlreicher Beschwerden in den letzten Wochen wurden durch die Polizeiinspektion Berchtesgaden Kontrollen im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der Rossfeld-Höhenringstraße durchgeführt.
Es wurden acht Fahrzeuge festgestellt und Platzverweise erteilt. Die Fahrzeuglenker kamen aus dem Bundesland Salzburg und Landkreis Rosenheim.

Aktualisiert 29.1.2025 10:51
Polizei Pressemitteilung

Polizei Berchtesgaden: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:11

Zeugenaufruf zum Verkehrsunfall
Berchtesgaden. Am Dienstagnachmittag, 28.01.25 gegen 17.35 Uhr ereignete sich auf der B 305 kurz nach Berchtesgaden ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Bei starkem Regen fuhr ein 93-jähriger Einheimischer mit seinem Pkw in einer langgezogenen Rechtskurve kurz nach dem Autohaus Möller bzw. dem Alpenhotels Seimler in Fahrtrichtung Marktschellenberg. Aufgrund der schwierigen Sichtverhältnisse und dadurch teils blendenden Scheinwerferlichtern geriet der Einheimische auf die Gegenfahrbahn. Der schnellen Reaktion des in Fahrtrichtung Berchtesgaden fahrenden Pkw Lenkers, eines 42-jährigen Schönauers ist es zu verdanken, dass es hier nicht zu einem Frontalzusammenstoß kam. Beide Pkw streiften sich linksseitig und wurden dabei nicht unerheblich beschädigt. Verletzt wurde hierbei niemand. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von mindestens 20.000.- Euro. Zu diesem Verkehrsunfall werden dringend Augenzeugen gesucht. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Berchtesgaden unter der Tel.-Nr. 08652/9467-0.

Aktualisiert 29.1.2025 10:33
Polizei Pressemitteilung


Grenzpolizei Piding: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 16:03

Verstöße nach dem Waffengesetz und offenen Haftbefehl festgestellt
Anger. Am Nachmittag des 26.01.25 kontrollierte eine Streife der Grenzpolizei Piding auf der Autobahn A 8, Ausfahrt Anger, einen Pkw. Bei einer durchgeführten Fahndungsabfrage stellte sich heraus, dass gegen den Pkw-Lenker ein aktueller Strafvollstreckungshaftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Diesen konnte der 25-jährige durch Bezahlung der geforderten Geldstrafe im mittleren dreistelligen Bereich abwenden. Bei der Durchsuchung seines Pkws wurde zudem ein unerlaubter Schlagring aufgefunden. Diesbezüglich wurde er wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz zur Anzeige gebracht. Im Anschluss an die Sachbearbeitung konnte er seine Reise fortsetzen.
Nur etwa zwei Stunden später wurden die Fahnder der Grenzpolizei Piding wieder fündig. An der Autobahnausfahrt Piding Nord kontrollierten sie einen weiteren Pkw. Im Reisegepäck eines Insassen wurde ein nicht erlaubtes Springmesser aufgefunden. Auch gegen den 18-jährigen Besitzer des Springmessers wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Sowohl der Schlagring, als auch das Springmesser wurden sichergestellt.

Aktualisiert 28.1.2025 16:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Berchtesgaden: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:45


Geschwindigkeitsmessungen 
Bischofswiesen. Am Freitag, 24.01.2025 wurde in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Kontrollort: Bischofswiesen, B 20, Kontrollzeitraum von 07:20 -12:05 Uhr, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 70 km/h. Im genannten Zeitraum passierten 974 Fahrzeuge die Messstelle, 8 PKW-Lenker waren hier so schnell unterwegs, dass Anzeigen erstattet werden. Bei weiteren 30 Fahrzeugführern werden bei geringerer Geschwindigkeitsüberschreitung Verwarnungsgelder erhoben. Beim schnellsten Pkw wurde an diesem Tag eine Geschwindigkeit von 99 km/h festgestellt. 
Aktualisiert 28.1.2025 12:15
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Reichenhall: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 12:58


Verkehrsunfall am „Gablerknoten“
Bad Reichenhall. Am Montagmorgen, den 27.01.2025, ereignete sich gegen 07:30 Uhr am sogenannten „Gablerknoten“, in der Überleitung der B20 in die B21, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Ein 69-jähriger Pidinger befuhr mit seinem Ford S-Max die B20 von Piding kommend in Richtung Marzoll. Hierbei geriet er in der dortigen Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Mini Cooper sowie einem Mercedes zusammenstieß. Sowohl der Unfallverursacher selbst, wie auch die 57-jährige Fahrerin des Mini Cooper und der 62-jährige Fahrer des Mercedes wurden durch den Unfall leicht verletzt und kamen durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Bad Reichenhall.
An allen drei Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt über 50.000 €. Sie wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Im Einsatz war zudem die Feuerwehr Bad Reichenhall mit mehreren Fahrzeugen.
Es kam zu erheblichen Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Beamte der Polizei Bad Reichenhall nahmen den genauen Unfallhergang auf.

Aktualisiert 27.1.2025 12:59
Polizei Pressemitteilung

Grenzpolizei Piding: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 07:26


Trotz Fahrprüfung falscher Führerschein? - „Falscher“ Lkw-Fahrer auf A8 unterwegs
Piding, Lkrs. Berchtesgadener Land. Am späten Nachmittag des 24.01.2025 kontrollierte eine Streife der Grenzpolizei Piding einen in Moldau zugelassenen Renault, welcher die BAB 8 in Fahrtrichtung München befuhr, an der AS Bad Reichenhall. Der 30-jährige Fahrer händigte bei der Kontrolle einen gültigen, britischen Führerschein aus. Von den Kontrollbeamten wurde dabei beobachtet, dass sich in seinem Portemonnaie allerdings noch einige andere Führerscheine und Fahrerqualifizierungskarten befanden. 

Bei der Durchsicht dieser Karten stellte sich heraus, dass der Berufskraftfahrer u. a. einen gefälschten, rumänischen Führerschein mit sich führte, auf welchem sich - im Gegensatz zu seinen britischen und moldauischen echten Führerscheinen - auch die Fahrerlaubnisklassen für Lkw mit Anhänger und Bus befanden. Bei der späteren Vernehmung gab er an, dass er diesen Führerschein in Rumänien von einer „Agentur“ bekommen hatte, welche ihn als Lkw-Fahrer an einen der weltweit größten Onlinehändler vermittelt hatte. Er habe bereits als Jugendlicher das Lkw- und Baggerfahren von seinem Vater gelernt und mit ihm in Russland als Fahrer gearbeitet. Daher hatte es ihn nicht irritiert, dass er bei der sog. Agentur lediglich einen kurzen Fragebogen ausfüllen und einen rudimentären Praxistest durchführen musste. Die festgestellten Falsifikate wurden von den Beamten sichergestellt und der 30-Jährige wurde wegen des Verschaffens falscher amtlicher Ausweise angezeigt. Anschließend konnte er seine Fahrt fortsetzen.


Londoner mit Haftbefehl aufgegriffen
Anger, Lkrs. Berchtesgadener Land. Am 25.01.2025, gegen 09:00 Uhr, stoppte eine Streife der Pidinger Grenzpolizei auf der BAB 8 einen britischen Land Rover, welcher mit zwei männlichen Personen besetzt war. Bei der anschließenden Überprüfung der Personalien wurde festgestellt, dass gegen den 31-jährigen Fahrer noch ein Strafvollstreckungshaftbefehl einer deutschen Staatsanwaltschaft wegen Beleidigung offen war. Um die Reise in sein Heimatland fortsetzen zu können, musste der 31-Jährige einen niedrigen vierstelligen Betrag begleichen. Nach erfolgter Bezahlung konnte der Mann samt Begleiter die Weiterfahrt antreten.

Aktualisiert 27.1.2025 08:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Reichenhall: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 17:04

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Piding. In der Nacht von Freitag, 24.01.25, auf Samstag, 25.01.25, wurde ein am Fahrbahnrand in der Ahornstraße in Piding geparkter grauer Mercedes-Benz beschädigt.
Dieser wurde durch ein anderes Fahrzeug vermutlich beim Wenden angefahren.
Es entstand ein größerer Lackschaden in vierstelliger Höhe an der hinteren linken Fahrzeugseite im Bereich des Kotflügels. Der bisher unbekannte Fahrer unterließ jegliche Verständigung und entfernte sich von der Unfallstelle.
Die Polizeiinspektion Bad Reichenhall ermittelt daher wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise. Zeugen, die Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 08651/9700 zu melden.
Aktualisiert 26.1.2025 17:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Berchtesgaden: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 00:23

Verkehrsunfallflucht in Berchtesgaden

Berchtesgaden. Auf dem Parkplatz beim „Bräustüberl“ in Berchtesgaden hat ein bisher unbekannte Fahrer eines silber-grauen Suzuki Jimny einen dort geparkten blauen BMW IX angefahren und dadurch beschädigt. Es entstand ein geschätzter Schaden von 2500 Euro. Der Besitzer des BMWs hatte seinen Pkw am 25.01.2025 um ca. 23:00 Uhr dort abgestellt. Als er nach ca. zehn Minuten wieder zurückkam stellte er den Schaden an seinem Pkw fest. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden gekümmert zu haben. Wer hat etwas beobachtet?
Aktualisiert 26.1.2025 11:46
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Reichenhall: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 01:52

Verkehrskontrollen in Bad Reichenhall

Bad Reichenhall. Die Polizei Bad Reichenhall führte am Abend des 25.01.2025 
zwischen 22:00 und 00:00 Uhr eine Kontrollstelle auf der B21 in Höhe des Landratsamtes durch. Dabei wurden mehrere Verkehrsverstöße festgestellt:

Bei einem Salzburger Fahrzeugführer wurde eine unzulässige Veränderung am Fahrzeug festgestellt, was das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge hatte. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den 19-Jährigen erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.

Ein weiterer österreichischer, 53-jähriger Verkehrsteilnehmer wies eine Atemalkoholkonzentration über der gesetzlich zulässigen Höchstgrenze auf. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Fahrer wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet, zudem droht ihm ein einmonatiges Fahrverbot.
Bei einer 20-jährigen Österreicherin wurden gleich mehrere Delikte festgestellt. Im Rahmen der Kontrolle wurden unerlaubte Messer und die Durchfuhr von Cannabisprodukten festgestellt. Zudem führte die Frau unter der Einwirkung von Tetrahydrocannabinol (THC) ein Kraftfahrzeug. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Cannabiskonsumgesetz sowie das Waffengesetz. Die Weiterfahrt wurde auch in diesem Fall untersagt.

Aktualisiert 26.1.2025 11:46
Polizei Pressemitteilung

Polizei Laufen: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 07:33

Unfall beim Abbiegen

Tittmoning. Am Freitag um 13:50 Uhr fuhr ein 32-jähriger Österreicher mit seinem BMW auf der B20 von Tittmoning kommend in Richtung Asten. Auf Höhe der Einmündung in die Staatsstraße 2105 bog er nach links ab und es kam zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten 59-jährigen Oberstorfer welcher mit seinem Mercedes in Richtung Tittmoning fuhr. Der Mercedes-Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
An den beiden unfallbeteiligten Pkw´s entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 28.000.- Euro. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch Abschleppdienste von der Unfallstelle geborgen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Kirchheim war zur Sicherung und Reinigung der Einsatzörtlichkeit vor Ort.

Aktualisiert 26.1.2025 11:34
Polizei Pressemitteilung