Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Traunstein: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 02:38


Sachbeschädigung an Kfz
Siegsdorf. Am frühen Morgen des 27.01.2024 gegen 03:00 Uhr wurde an einem Waldweg kurz nach Siegsdorf in Richtung Bergen ein roter Pkw, Renault, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug von hinten gerammt. Die Fahrzeugführerin befand sich zu dem Zeitpunkt im Pkw und wurde durch die Erschütterung aufmerksam. Die Insassin konnte nur noch beobachten, wie sich das unbekannte Fahrzeug entfernte.
An dem geparkten Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1300 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0861/9873-0 bei der Polizeiinspektion Traunstein zu melden.


Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Grabenstätt. Am Montag, gegen 11:00 Uhr kam es im Grabenstätter Ortsteil Erlstätt zu einem Zusammenstoß zweier Pkw, was zur Folge hatte, dass beide Pkw nicht mehr fahrbereit waren. Ein 85-Jähriger aus Babensham fuhr von der Raiffeisenstraße nach rechts in die Traunsteiner Straße ein. Dabei übersah er einen 74-jähriger Überseer mit seinem Pkw. Der folgende Zusammenstoß zweier Pkw zog gesamt einen Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro nach sich. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.


Verkehrsunfall auf der K TS 11
Chieming. Am Montag, gegen 11:40 Uhr ereignete sich in Chieming, Ortsteil Tabing, zwischen Lkw und Pkw ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Lkw war gerade dabei, nach rechts auf die Kreisstraße TS 31 in Richtung Chieming abzubiegen. Um der Kurve folgen zu können musste er nach links in den Gegenverkehr ausscheren. Plötzlich kam von Richtung Knesing ein Pkw, welcher den Lkw übersah. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Lkw konnte die Fahrt trotz des entstandenen Sachschadens an der Front fortsetzen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt handelt es sich um einen geschätzten Sachschaden von ca. 15000 Euro. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. 
Aktualisiert 28.1.2025 09:29
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Traunstein: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 15:00

Geschwindigkeitskontrollen führen zu beträchtlichen Bußgeldern

A 8. Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein führten am Abend des 24.01.25 auf der Bundesautobahn A 8 Geschwindigkeitsmessungen mit einem zivilen Videofahrzeug durch. Insgesamt sieben Fahrzeugführer mussten dabei mit zum Teil beträchtlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet werden. Auf sie kommen nun teils hohe Bußgelder und Fahrverbote, sowie Eintragungen im Fahreignungsregister zu.
Durchschnittlich hatten die beanstandeten Fahrzeuglenker, nach Abzug sämtlicher Toleranzen, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h zumeist um mindestens 30 km/h überschritten. Den Tageshöchstwert erreichte dabei ein Fahranfänger aus Österreich, der bei erlaubten 100 km/h mit 160 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
Ähnlich konzertierte Kontrollaktionen sind seitens der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein auch zukünftig geplant. Grundsätzlich gilt es dabei vor allem Fahrzeugführer zu sanktionieren, die mit einer deutlich überhöhten Geschwindigkeit auffällig geworden sind und hierdurch nur allzu oft als Verursacher schwerer Verkehrsunfälle gelten. Die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein sieht diese Kontrollaktionen somit auch zukünftig als wertvollen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit auf Autobahnen an.
Aktualisiert 27.1.2025 15:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Trostberg: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 14:23

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Emertsham. Am 25.01.2025 kam es gegen 11.05 Uhr auf der Trostberger Straße in Emertsham zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws. Eine 18-jährige Garchingerin übersah bei einem Abbiegevorgang nach links den entgegenkommenden Wagen, welcher mit einer vierköpfigen Familie aus Traunreut besetzt war, woraufhin es zu einem Zusammenstoß kam. Die Fahranfängerin sowie ihr Beifahrer blieben unverletzt. Die Insassen im anderen Auto hingegen (zwei Kinder und zwei Erwachsene) erlitten alle leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst in eine Klinik verbracht. Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden von geschätzt insgesamt ca. 20.000 Euro, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Ortsdurchfahrt von Emertsham war an der Unfallörtlichkeit etwa für eine Stunde gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Emertsham war für die verkehrslenkenden Maßnahmen mit 15 Einsatzkräften am Unfallort.

Aktualisiert 25.1.2025 17:08
Polizei Pressemitteilung


Verkehrspolizei Traunstein: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 15:59

Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A8 bei Felden und einem Verkehrssünder
BAB A8. Am Freitagmittag den 24.01.2025 gegen 12:15 Uhr ereignete sich auf der BAB A8 in Fahrtrichtung München ein Unfall mit fünf Fahrzeugen. Es kam glücklicherweise zu keinen Verletzten. Die Autobahn war vorübergehend vollständig gesperrt.
Eine 52-jährige Skoda-Fahrerin war zusammen mit ihrem Mann auf der A8 in Fahrtrichtung München unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Felden musste die Skoda-Fahrerin verkehrsbedingt stark abbremsen. Der folgender Verkehr konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und vier weitere Fahrzeuge prallten zuerst auf die 52-jährige Skoda-Fahrerin und anschließend aufeinander. Der genau Unfallhergang muss aufgrund der Dynamik der Fahrzeuge noch ermittelt werden. Alle sieben Fahrzeuginsassen wurden durch den Zusammenprall nicht verletzt. Zwei der fünf Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten anschließend abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ungefähr 28.000 geschätzt.
Die Polizei weist daraufhin, dass vor allem an den Wochenenden und dem daraus folgenden starken Verkehr, genügend Sicherheitsabstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen gehalten werden sollte, um solche Verkehrsunfälle zu vermeiden.
In Notsituationen können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Aufgrund dessen ist es essentiell wichtig, dass eine Rettungsgasse gebildet wird, damit Rettungsfahrzeuge schnellstmöglich zur Unfallörtlichkeit gelangen. Um ein Verstopfen dieser Rettungsgasse zu vermeiden, ist es verboten die Rettungsgasse unberechtigt zu befahren. Ein 44-jähriger Fahrzeuglenker aus Fürstenfeldbruck wollte offensichtlich nicht im Stau warten und befuhr unberechtigt die Rettungsgasse. Der Fahrer wurde gestoppt und ihn erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit einem hohen Bußgeld und zwei Punkten in Flensburg.
Zur Durchführung der polizeilichen Unfallaufnahme und der Versorgung der Unfallbeteiligten war die A8 im Streckenabschnitt Felden bis Bernau in Fahrtrichtung München für etwa 45 Minuten voll gesperrt. Es kam zu einem Rückstau von etwa 11 Kilometern. Vor Ort wurde die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein tatkräftig durch 24 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bernau am Chiemsee, vier Rettungsdienst-Besatzungen, einem Notarzt und der Autobahnmeisterei Siegsdorf unterstützt. Zudem unterstützte eine zufällig dazugekommene Rettungsdienst-Besatzung aus Garmisch-Partenkirchen die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein.
Aktualisiert 24.1.2025 16:05
Polizei Pressemitteilung

Polizei Trostberg: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 14:43


Fahrrad aus Carport in Obing entwendet - Zeugen gesucht!
ObingIn der Nacht vom 21.01.2025 auf 22.01.2025 wurde in der Benediktiner Straße in Obing ein schwarzes Mountainbike (Jugendfahrrad) der Marke Bulls aus einem Carport entwendet und zwei Tage später auf einem einige hundert Meter entfernten Kieshaufen wieder aufgefunden werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Trostberg unter Tel. 08621/9842-0 entgegen.


Verkehrsunfallflucht in Trostberg
TrostbergAm 23.01.2025 wurde im Zeitraum zwischen 09:50 Uhr und 10:30 Uhr ein weißer BMW angefahren. Dieser war am Königshof, auf den zugewiesenen Parkplätzen der Zahnarztpraxis, geparkt. An dem Pkw entstand linksseitig am Heck ein Sachschaden, der auf etwa 2.000,00 Euro geschätzt wird. Der Unfallverursacher entfernte sich von dem Parkplatz, ohne seiner Pflicht als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen werden gebeten, sich unter 08621/98420 bei der Polizeiinspektion Trostberg zu melden.
Aktualisiert 24.1.2025 14:51
Polizei Pressemitteilung

Polizei Traunstein: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 05:00


Verkehrsunfall auf Parkplatz in Traunstein - Zeugen gesucht!
Traunstein. Am 22.01.2025 parkte im Zeitraum von 12:00 Uhr - 20:00 Uhr, ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Traunstein seinen schwarzen Seat Ibiza auf dem Parkplatz des Rewe Marktes in Traunstein. Ein bislang unbekannter Täter fuhr dem 28-Jährigen in den geparkten Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden an der Fahrzeugfront in Höhe von ca. 3500,00 €. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Traunstein unter der Rufnummer 0861/9873-0 zu melden.

Aktualisiert 24.1.2025 07:57
Polizei Pressemitteilung


Verkehrspolizei Traunstein: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 16:04

Geschwindigkeitskontrolle auf der A 8
Bernau. Am Donnerstag den 23.01.2025, in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr, führte die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesautobahn A 8, zwischen den Anschlussstellen Bernau und Felden durch. In diesem Bereich ist die Geschwindigkeit auf 100 km/h beschränkt. Im genannten Zeitraum passierten 5671 Fahrzeuge die Messstelle in Fahrtrichtung Salzburg. Gegen 46 Fahrzeuglenker musste wegen teils deutlich zu hohen Geschwindigkeiten ein Bußgeldverfahren eingeleitet werden. Unmittelbar nach der Kontrollstelle wurden erste Fahrerfeststellungen und Anhörungen durchgeführt sowie bei neun Fahrzeugführern mit ausländischer Zulassung das entsprechende Bußgeld noch vor Ort einbehalten. Der traurige Höchstwert von 151 km/h musste bei einem Fahrzeuglenker aus dem Landkreis Miesbach gemessen werden. Bei ihm ist das Bußgeld auch mit einem Fahrverbot von 1 Monat verbunden.

Aktualisiert 23.1.2025 16:07
Polizei Pressemitteilung

Polizei Traunstein: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 03:38


VW Caddy angefahren und geflüchtet
Traunstein. Am 15.01.2025, im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr, wurde ein VW Caddy auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Traunstein von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und hierdurch beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen von der Unfallstelle. Gegen ihn wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Der an der Frontstoßstange entstandene Sachschaden wird mit derzeit ca. 1.000,- Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug abgeben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0861/9873-0 mit der Polizeiinspektion Traunstein in Verbindung zu setzen.
Aktualisiert 23.1.2025 08:41
Polizei Pressemitteilung


Polizei Traunreut: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 15:21

Sportplatz wurde zu einem Fahrübungsplatz 
Palling. Ein 19-jähriger Pallinger fuhr am Dienstagnachmittag des 21.01.2025 mit seinem Ford SUV auf einem Sportplatz in Palling. Dort führte er auf der Rasenfläche Fahrübungen durch, indem er auf dem Rasen mehrfach im Kreis fuhr und dabei vermutlich zu driften versuchte. Daraufhin fuhr er über die frisch sanierte bzw. frisch angelegte Tartanbahn zurück und entfernte sich von dem Sportplatz. Die Fahrübungen des jungen Mannes konnten durch mehrere unbeteiligten Zeugen beobachtet werden, die daraufhin die Polizeistation Traunreut kontaktierten. Auf der Rasenfläche konnten durch die Beamten der Polizeistation Traunreut deutliche Fahrspuren, und daraus folgend Beschädigungen, festgestellt werden. Die Tartanbahn wurde durch das Gewicht des SUV vermutlich ebenfalls beschädigt. Der durch den Exkurs entstandene Sachschaden auf dem Sportplatz beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Der 19-Jährige muss sich nun wegen einem Vergehen der Sachbeschädigung gem. §303 StGB verantworten.

Aktualisiert 22.1.2025 15:21
Polizei Pressemitteilung


Polizei Traunreut: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 13:10

Mehrere Einbruchsversuche 
Traunreut. Ein bislang unbekannter Täter versuchte am vergangenen Wochenende in ein Bekleidungsgeschäft in der Waginger Straße und in eine Tankstelle in der Trostberger Straße, jeweils in Traunreut, einzubrechen.
Im Zeitraum von Freitagabend (17.01.2025) bis Montagmorgen (20.01.2025) schnitt der Täter mittels eines Cuttermessers die Dichtung der Schiebetür zum Haupteingang des Bekleidungsgeschäftes heraus. Da die Tür mehrfach verriegelt war, gelangte er nicht ins Geschäft. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 1.500 Euro.
Nur wenige Meter entfernt versuchte ein Unbekannter am Sonntagmorgen (19.01.2025), gegen 03:38 Uhr, in die Verkaufsräume einer Tankstelle einzubrechen. Hierfür schob er einen Stock zwischen Türrahmen und Dichtung der Schiebetür, um so eine Öffnung zum Hineingreifen und Aufziehen der Tür zu schaffen. Dies gelang auch hier, aufgrund Mehrfachverriegelung, nicht. Der Stock blieb in der Tür stecken, der Täter verließ den Tatort, ohne ins Geschäft zu gelangen und somit ohne Beute. Es entstand nur geringer Sachschaden. Während der Tat an der Tankstelle wurde der Täter von einer Videoüberwachung gefilmt. Der Einzeltäter war komplett in schwarz gekleidet und hatte einen schmalen, schwarzen Rucksack mit hellen Trägern dabei. Er trug ein schwarzes Oberteil mit einem großen Label der Marke „Under Armour“ auf der Brust, eine schwarze Mütze mit weißer, großer Schrift und schwarze Schuhe mit weißer Sohle und weißen Schnürbändern.
Aufgrund der örtlichen Nähe der zwei Tatorte kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich bei beiden Taten um denselben Täter handelt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Traunreut unter der Telefonnummer 08669/8614-0 erbeten.

Aktualisiert 21.1.2025 13:17
Polizei Pressemitteilung