Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:34


Verkehrsdelikt
Deggendorf. Keine Versicherung für den neuen E-Scooter
Die Fahrt mit seinem neuen E-Scooter endete gestern Vormittag für einen 24-jährigen Studenten nach der Kontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Deggendorf. Die Beamten mussten nämlich feststellen, dass der junge Mann noch keine Versicherung für sein neues Gefährt abgeschlossen hatte. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Verfahren eingeleitet. Eine gültige Versicherung hat der Mann zwischenzeitlich abgeschlossen.


Verkehrsunfall
Grattersdorf. Nach Pkw-Überschlag im Graben gelandet. Gestern Mittag kam ein 23-Jähriger in einer Linkskurve auf der Kreisstraße von Langfurth kommend in Richtung Grattersdorf, auf Höhe Liebmannsberg, mit seinem Pkw, Opel, nach rechts von der Straße ab. Der Pkw überschlug sich im Graben. Der Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Der Pkw wurde abgeschleppt. Zur Unfallabsicherung und Verkehrslenkung war die Freiwillige Feuerwehr Oberaign im Einsatz.


Randale
Deggendorf. Nächtlicher Einsatz im Bezirksklinikum Mainkofen. Heute Nacht gegen 03.00 Uhr randalierte ein 23-jähriger Patient in der Aufnahmestation des Bezirksklinikums Mainkofen. Der junge Mann befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. In der Folge beschädigte der junge Patient Einrichtungsgegenstände. Unter Federführung der Polizeiinspektion Deggendorf waren mehrere Streifen auch von umliegenden Polizeidienststellen im Einsatz. Letztendlich konnte die Person beruhigt und widerstandslos festgenommen werden. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.


Exhibitionist
Deggendorf. Bislang Unbekannter masturbiert vor zwei Frauen. In der Nacht vom 26.01.2025, gegen 22.30 Uhr, war eine 49-jährige Frau zu Fuß in der Jägerstraße unterwegs, als ein unbekannter Mann mit seinem silbernen Mercedes älteren Baujahrs und vermutlich Deggendorfer Zulassung an ihr vorbeifuhr. Kurze Zeit später bemerkte sie den Mann zu Fuß hinter ihr, wie er in der Dunkelheit masturbierte und dabei laut stöhnte. Der bislang Unbekannte hatte eine schlanke Statur und trug eine graue Strickmütze sowie Jacke. Bereits zuvor, gegen 21.00 Uhr, fiel einer zweiten Frau ebenfalls ein Mann beim Gassigehen auf, als dieser vor ihrer Haustüre eines Mehrfamilienhauses in der Herrenstraße stand und mit heruntergelassener Hose onanierte. Ob ein Tatzusammenhang besteht, ist bislang unklar. Die Polizei Deggendorf ermittelt und bittet um Hinweise zu den Tätern.
Aktualisiert 28.1.2025 12:07
Polizei Pressemitteilung

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 09:12


Unbekannter nutzt kurzen Moment der Unaufmerksamkeit aus und nimmt Handy mit
Deggendorf. Ein 22-Jähriger saß gestern zusammen mit Freunden am Donauufer auf den dortigen Treppen. Sein Handy legte er neben sich auf die Stufen. Gegen 14.30 Uhr ging er kurz weg, um sich einen Kaffee zu holen. Als er wieder zurückkam, lag sein Handy nicht mehr auf den Treppen. Ein bislang Unbekannter nützte wohl diesen Moment der Unachtsamkeit und entwendete das Handy des Geschädigten. Die Polizei Deggendorf bittet um Hinweise.


Vereinsheim in Poppenberg wurde von Unbekannten aufgebrochen
Schöllnach. In der Zeit von Freitag, den 24.01.2025, 21 Uhr bis Sonntag, 26.01.2025, 10.30 Uhr hat ein bislang Unbekannter das Fenster des Vereinsheims in der Wiesenstraße in Poppenberg aufgehebelt. Er nahm die Geldkassette mit Bargeld in einem Wert von ca.300 Euro mit. Des Weiteren hebelte er die Innentür zum Büro auf. Weitere Gegenstände nahm er jedoch nicht mit. Am Vereinsheim entstand insgesamt ein Schaden von ca. 1.500 Euro.
Die Polizei Deggendorf bittet um Hinweise.


Unbekannter bricht auch in Vereinsheim in Schwanenkirchen ein
Hengersberg. Ein bislang Unbekannter versuchte in der Nacht von Samstag, den 25.01.25, 21.00 Uhr bis Sonntag, 26.01.25, 09.30 Uhr beim Vereinsheim in Schwanenkirchen in der Tannschachenstraße eine Fensterscheibe einzuschlagen. Da ihm dies jedoch nicht gelang, hebelte er die Eingangstür auf. Um an das Geld im Wandtresor zu gelangen, hebelte er auch diesen auf und entwendete das Bargeld in Höhe von ca. 150 Euro. Insgesamt entstand am Vereinsheim in Schwanenkirchen ein hoher Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Die Polizei Deggendorf hat auch ihr die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.
Aktualisiert 27.1.2025 09:59
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Deggendorf: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 07:52


Vergehen nach dem Antidopinggesetz
Niederwinkling, Lkrs. Straubing-Bogen,  BAB A 3, Fahrtrichtung Passau, AS Schwarzach. Samstagmorgen, gegen 01:30 Uhr, kontrollierten Fahnder der VPI Deggendorf an der AS Schwarzach einen Pkw mit rumänischer Zulassung. Der Fahrer mit rumänischer Staatsangehörigkeit verneinte das Mitführen von verbotenen Gegenständen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurden diverse Dopingmittel aufgefunden. Der Grenzwert wurde um das 27-fache überschritten. Des Weiteren wurde in der Mittelkonsole zugriffsbereit ein Springmesser aufgefunden. Die Dopingmittel und das Springmesser wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren gegen den 31-jährigen wegen Vergehen nach dem Antidopinggesetz und dem Waffengesetz wurde eingeleitet. 


Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzter Person
Deggendorf, Lkrs. Deggendorf, BAB A 92, Fahrtrichtung Deggendorf, AS Deggendorf-Mitte. Samstagabend, gegen 19:15 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Dingolfinger mit seinem Pkw BMW die A 92 in Fahrtrichtung Deggendorf. An der AS-Deggendorf Mitte wollte er von der Autobahn abfahren. Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in der Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, fuhr ins Bankett, überquerte dann die Gegenfahrbahn und überschlug sich anschließend im Grünstreifen auf einem kleinen Erdwall. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Mann konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug musste mit Kran geborgen und abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung musste zeitweise die Auffahrt zur AS Deggendorf-Mitte gesperrt werden. Die FFW Deggendorf war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort.
Aktualisiert 27.1.2025 08:08
Polizei Pressemitteilung

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 06:30

Gewalt gegen Sachen, Sachbeschädigung

Deggendorf. Am 25.01.2025 um 11.25 Uhr wurde die Polizei Deggendorf darüber informiert, dass soeben durch eine männliche Person die Außenscheibe eines Fensters an einem Haus in der Hengersberger Straße in Deggendorf mit einem unbekannten Gegenstand eingeschmissen wurde. Dies konnte durch einen unabhängigen Zeugen beobachtet werden, der ein Foto des Täters machte. Somit konnte der Täter schnell ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um einen 35 jährigen Deggendorfer, der jedoch am Tatort nicht mehr angetroffen wurde. Der Sachschaden wird auf 150 Euro beziffert.
Aktualisiert 26.1.2025 11:42
Polizei Pressemitteilung

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 06:31

Verkehrsdelikte

Deggendorf. E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz. Am Freitag, den 24.01.2025 wurde gegen 13:10 Uhr ein 22-jähriger E-Scooter-Fahrer in Deggendorf, Hans-Krämer-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei Überprüfung des E-Scooter wurde festgestellt, dass für diesen kein vorgeschriebener Versicherungsschutz besteht. Den Fahrzeugführer erwartet deshalb eine Strafanzeige.

Alkoholisiert am Steuer

Deggendorf. Am Samstag, den 25.01.2025 wurde gegen 02:45 Uhr in der Graflinger Straße in Deggendorf ein Pkw angehalten und eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei dem 26-jährigen Fahrzeugführer konnte dabei Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert im Straftatenbereich. Die Weiterfahrt des Pkw wurde dahingehend unterbunden und der Führerschein, sowie Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Anschließend erfolgte eine Blutentnahme bei dem Fahrzeugführer.
Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige nach dem Strafgesetzbuch wegen Trunkenheit im Verkehr.

Aktualisiert 25.1.2025 11:42
Polizei Pressemitteilung

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 08:49


Alkoholisiert am Steuer
Hengersberg. Bei einer Verkehrskontrolle in Hengersberg gestern Abend, gegen 17.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Deggendorf einen 34-Jährigen mit seinem Pkw. Dabei stieg ihnen deutlicher Alkoholgeruch in die Nase. Ein Vortest bestätigte diesen Verdacht. Nach Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests konnte der Mann die Dienststelle wieder verlassen, seine Fahrzeugschlüssel sowie sein Fahrzeug kann er in nüchternem Zustand wieder abholen. Ihn erwartet eine Anzeige.


Unter Drogeneinfluss mit dem Pkw unterwegs
Hengersberg. Nur kurze Zeit zuvor unterzogen gestern Abend Beamte der Polizeiinspektion Deggendorf im Gewerbegebiet Hengersberg einen silbernen Pkw Passat ebenfalls einer Verkehrskontrolle. Der 28-jährige Fahrzeugführer gab dabei gegenüber den Beamten an, vor kurzem mehrere Joints geraucht zu haben. Da der Verdacht bestand, dass der junge Mann somit unter dem Einfluss von Cannabis im Straßenverkehr unterwegs war, wurde eine Blutentnahme im Klinikum Deggendorf durchgeführt. Bei der Durchsuchung des 28-Jährigen konnte zudem ein verbotenes Einhandmesser in der Hosentasche aufgefunden werden. Dieses wurde sichergestellt. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.


Unbekannte beschädigen und entwenden Wahlplakate
Bernried. Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, wurden in der Zeit zwischen Sonntag, 12.01.25 und Mittwoch, 15.01.25, auch im Bereich Bernried Wahlplakate beschädigt bzw. entwendet. Über im selben Zeitraum beschmierte Wahlplakate im Stadtgebiet Deggendorf wurde bereits berichtet. Die Polizei Deggendorf hat die Ermittlungen übernommen. Um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung wird gebeten.
Aktualisiert 24.1.2025 10:13
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Deggendorf: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 07:49


Unbekannter Täter zapft ca. 200 Liter Diesel ab
Niederalteich, Lkrs. Deggendorf, BAB A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Parkplatz Konsee. Von Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, bis Donnerstagmorgen, gegen 04:00 Uhr, stellte ein Lkw-Fahrer seine Sattelzugmaschine mit polnischer Zulassung am Parkplatz Konsee ab, um dort seine Ruhezeit einzubringen. Als er heute gegen 04 Uhr morgens seine Fahrt fortsetzen wollte, stellte er fest, dass aus seiner Sattelzugmaschine Treibstoff abgezapft wurde. Ein bislang unbekannter Täter brach den versperrten Tank auf und zapfte dann ca. 200 Liter Diesel im Wert von knapp 350 Euro ab. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl machen können, werden gebeten, sich mit der VPI Deggendorf unter 0991/3896-0 in Verbindung zu setzen. 


Pkw mit gefälschter Versicherung
Hunderdorf, Lkrs. Straubing-Bogen, BAB A 3, Fahrtrichtung Passau, Rastanlage Bayerischer Wald Süd. Gestern Abend, gegen 22:00 Uhr, kontrollierten Fahnder der VPI Deggendorf in der Rastanlage Bayerischer Wald Süd einen Pkw mit polnischer Zulassung. Der Fahrer mit rumänischer Staatsangehörigkeit händigte den Beamten eine Versicherungsbescheinigung für den Pkw aus, die als Totalfälschung erkannt wurde. Das Falsifikat wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. 


Kroate mit ungültiger Fahrerlaubnis
Hengersberg, Lkrs. Deggendorf, BAB A 3, Fahrtrichtung Passau, Parkplatz Ohetal-Süd. Gestern Abend, gegen 23:45 Uhr, kontrollierten Fahnder der VPI Deggendorf im Parkplatz Ohetal-Süd einen kroatischen Pkw-Fahrer. Dieser händigte den Beamten einen kroatischen Führerschein aus. Allerdings wurde festgestellt, dass dieser bereits im Juli 2023 abgelaufen ist. Ferner wurde die Fahrerlaubnis für ungültig erklärt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren gegen den 32-jährigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Aktualisiert 24.1.2025 07:55
Polizei Pressemitteilung

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 09:47


Fahrt unter Drogeneinfluss
Hunderdorf. Mittwoch, 22.01.2025, gegen 17.15 Uhr, kontrollierten Fahnder der VPI Deggendorf in der Rastanlage Bayerischer Wald Süd den 24-jährigen Fahrer eines Pkw VW. Der Fahrer mit französischer Staatsangehörigkeit teilte mit, auf einer Urlaubsfahrt von Frankreich nach Bayern zu sein. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurden diverse BTM-Utensilien festgestellt und im Fahrzeug war ein Marihuana Geruch wahrnehmbar. Da der 24-jährige angab, am Vortag einen Joint geraucht zu haben, wurde ein Drogentest durchgeführt, der positiv verlief. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.


Lkw überladen
Iggensbach. Am Mittwoch, 22.01.2025, gegen 23.15 Uhr, wurde durch die Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf ein Lkw Mercedes aus Tschechien auf der BAB A 3, Bereich Iggensbach, Fahrtrichtung Passau, kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Lkw mit über 2000 kg überladen worden war. Dem 59-jährigen Fahrer aus Tschechien musste deshalb die Weiterfahrt bis zur Wiederherstellung eines vorschriftsmäßigen, sicheren Ladezustandes untersagt werden. Ein entsprechendes Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. 


Drogenbesitz und Fahrt unter Drogeneinfluss
Niederwinkling. Am Mittwoch, 22.01.2025, gegen 20.30 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte des Zolls einen 28-jährigen rumänischen Pkw-Fahrer, der auf der BAB A 3 in Fahrtrichtung Passau unterwegs war. Bei der weiteren Kontrolle, die in Niederwinkling, Landkreis Straubing-Bogen, durchgeführt wurde, erhärtete sich der Verdacht, dass der Kfz-Führer unter Drogeneinfluss seinen Pkw geführt hatte. Daraufhin wurden Einsatzkräfte der Fahndungs- und Kontrollgruppe der VPI Deggendorf hinzugezogen und diese konnten den Verdacht dann durch die Angaben des 28-jährigen und durch einen positiven Drogentest bestätigen. Weiterhin wurde im Pkw eine Glasampulle mit Morphin aufgefunden, die der 28-jährige illegal im Besitz hatte. Diese wurde sichergestellt. Anschließend wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Bogen durchgeführt. Ihn erwarten nun entsprechende Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Aktualisiert 23.1.2025 11:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 08:39


Unfallflucht
Deggendorf. Unbekannter fährt gegen Neuwagen bei einem Autohaus. Gestern Morgen gegen 07.30 Uhr stellte ein Mitarbeiter eines Autohauses in der Hauptstraße bei einem Neuwagen, einem grauen Pkw Volvo, einen erheblichen Schaden am Heck fest. Als der Mitarbeiter am Dienstag, den 21.01.2025 gegen 17 Uhr das Autohaus verließ, war der Neuwagen, welcher auf dem Parkplatz vor dem Autohaus abgestellt war, noch in Ordnung. Der Unfallverursacher hinterließ keinen Hinweis auf seine Identität. Die Polizei Deggendorf bittet um Hinweise.


Verkehrsdelikt
Hengersberg. 22-Jähriger fährt alkoholisiert. Beamten der Polizei Deggendorf fiel gestern gegen 19 Uhr ein weißer Kleintransporter in der Passauer Straße auf. Bei der Kontrolle des 22-Jährigen Fahrers nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein vor Ort durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht und zeigte einen Wert, der in der absoluten Fahruntüchtigkeit lag. Daher wurde bei dem Fahrer im örtlichen Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein sichergestellt und eine Weiterfahrt unterbunden. Nun muss sich der 22-Jährige für diese Trunkenheitsfahrt verantworten.


Diebstahl
Deggendorf. Geldbeutel aus Klassenzimmer in der Handwerkskammer gestohlen. Eine 16-Jährige Schülerin ließ gestern zwischen 15.10 Uhr und 16.30 Uhr nur kurz ihren Geldbeutel unbeaufsichtigt in einem Klassenzimmer der Handwerkskammer in der Graflinger Straße. Diesen Moment nutzte ein bislang Unbekannter aus und nahm den Geldbeutel mit Inhalt mit. Im Geldbeutel der Geschädigten befand sich neben 160 Euro Bargeld auch ihre Scheckkarte. Die Polizei Deggendorf bittet um Hinweise.


Unfallflucht
Deggendorf. Aufmerksame Zeugin beobachtet Unfallflucht. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete gestern gegen 10.20 Uhr, wie eine bislang unbekannte weibliche Fahrerin mit ihrem schwarzen Pkw Ford beim Rangieren gegen einen geparkten weißen Pkw Audi fuhr, welcher in der Parkgarage am Oberen Stadtplatz abgestellt war. Die 57-Jährige Zeugen merkte sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin und wartete auf die ebenfalls 57-Jährige Geschädigte. Diese verständigte die Polizei, welche die Ermittlungen aufnahmen.
Aktualisiert 23.1.2025 10:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Deggendorf: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 09:30

Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw
Schaufling. Eine junge Frau aus Lalling verursachte gestern Abend, gegen 17.45 Uhr, auf der Kreisstraße DEG 25 in Schaufling einen Verkehrsunfall. Auf Höhe der dortigen Rehaklinik kam die 34-Jährige in einer Kurve mit ihrem Pkw Hyundai ins Bankett, lenkte daraufhin gegen und fuhr in den Gegenverkehr. Dort stieß sie frontal mit dem VW Caddy eines 22-Jährigen zusammen. Der junge Mann verletzte sich dadurch am Arm und wurde ins Krankenhaus gebracht, die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Verkehrsregelung wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren Schaufling und Hochdorf übernommen.

Landwirtschaftlicher Lkw ausgebrannt
Hengersberg. Gestern Abend gegen 22.00 Uhr befuhr ein 22-jähriger Landwirt aus dem Landkreis Deggendorf mit seinem Lkw die Staatsstraße 2125 von Hengersberg kommend in Fahrtrichtung Winzer. Auf Höhe der Schlottweiher bemerkte er einen lauten Knall und Flammen aus seinem Aufbau, einer Mahl- und Mischanlage für landwirtschaftliche Zwecke. Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand der Schrot-Aufbau bereits in Vollbrand, ein Übergreifen der Flammen auf die Fahrerkabine konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Deggendorf, Hengersberg, Winzer und Altenufer. Der Lkw konnte abgeschleppt werden, die Verbindungsstraße in Richtung Schlott wurde für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert vorerst an.

Zwei Langfinger im Supermarkt
Deggendorf. Mit einem am Körper versteckten Energy-Getränk verlies gestern Vormittag ein 17-Jähriger Schüler den Verbrauchermarkt in der Aletsberger Straße in Deggendorf, ohne dieses an der Kasse zu bezahlen. Da er jedoch dabei beobachtet werden konnte, wurde die Polizei verständigt. Der junge Mann gab dabei gegenüber den Beamten zu, bereits am Tag zuvor ein solches Getränk geklaut zu haben. Nur wenige Stunden später wurden die Beamten erneut zum Supermarkt gerufen, da ein 36-jähriger Deggendorfer mehrere Batterien mitgehen ließ und dabei erwischt wurde. Beide Männer erwartet nun eine Anzeige.
Aktualisiert 22.1.2025 09:53
Polizei Pressemitteilung