Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Landshut: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 08:45

Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Landshut. Am Dienstag den 28.01.2025 beobachtete ein 22-jähriger um 13.09 Uhr wie ein bislang Unbekannter einem bislang nicht bekannten Geschädigten, vor der Berufsschule in der Luitpoldstraße 26, mit der flachen Hand ins Gesicht schlug. Als der Unbekannte den Geschädigten erneut schlagen wollte ging der 22-jährige Geschädigte dazwischen. Daraufhin wurde der Zeuge von mehreren jungen Männern angegriffen, geschlagen und getreten. Der 22-jährige musste daraufhin mit leichten Verletzungen in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei ermittelt u.a. wegen Gefährlicher Körperverletzung. Der bislang Unbekannte Geschädigte sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter der Tel. 0871 / 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Pkw beschädigt
Landshut. In der Zeit von Montag den 27.01.2025, 17.30 Uhr, auf Dienstag den 28.01.2025, 07.45 Uhr, war ein schwarzer VW Passat in der Osserstraße abgestellt. Ein bislang Unbekannter Beschädigte die Heckstoßstange und verursachte einen Schaden im dreistelligen Eurobereich. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus
Landshut. Am Dienstag den 28.01.2025 wurde um 08.25 Uhr die Brandmeldeanlage des Magdalenenheims in der Christoph-Dorner-Straße ausgelöst. Daraufhin begaben sich eine vielzahl von Rettungskräften an die Einsatzörtlichkeit. Die Christoph-Dorner-Straße musste daher zunächst durch die Polizei komplett gesperrt werden. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr Entwarnung geben. Der Wasserdampf eines Geschirrspülers hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Abrücken der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnte die Sperrung der Christoph-Dorner-Straße wieder aufgehoben werden.

Aktualisiert 29.1.2025 10:56
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 08:45


Langfinger im Bordell?
Landshut. Ein 44-Jähriger aus Landshut brauchte am Sonntag, 26.01.25, gegen 23:35 Uhr, eine Streife, als er 200,- Euro nach dem Duschen vermisste. Das Problem war, dass er in einem Bordell in der Benzstraße war und er schlecht nach dem Geld suchen konnte. Er rief deshalb die Polizei zu Hilfe, die ihn auf der Suche nach dem Geld unterstützte. Eine Kontrolle der besuchten Dame ergab, dass auch Sie nicht über das entsprechende Bargeld verfügte, um der Tat verdächtig zu sein. Ob es sich jetzt tatsächlich um einen Diebstahl oder vielleicht um einen Verlust handelt, konnte bislang nicht abschließend geklärt werden.


E-Scooter-Fahrer flüchtet vor Polizei
Landshut. Mit einem E-Scooter wollte am Sonntag, 26.01.25, ein 16-Jähriger aus Landshut vor der Polizei flüchten, als die ihn zu einer Verkehrskontrolle anhalten wollten. Der junge Mann war den Beamten aufgefallen, als er mit deutlich höherer Geschwindigkeit als die erlaubten 25 km/h unterwegs war. Der 16-Jährige ignorierte jedoch sämtliche Anhaltesignale, eine Ansage über den Außenlautsprecher sowie Blaulicht und Martinshorn. Stattdessen flüchtete er von der Schwestergasse bis zur Flugmulde. Bei der Auffahrt zur Hofmark-Aich-Straße musste er seine Geschwindigkeit so verringern, dass es einem Beamten gelang, ihn zu Fuß einzuholen und zu stoppen, wodurch beide stürzten. Nach erfolgter Belehrung gab der Jugendliche zu, dass der E-Scooter frisiert sei und eine Geschwindigkeit von 60 km/h erreicht. Die Polizei ermittelt wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen den 16-Jährigen. Sein E-Scooter wurde sichergestellt.


Pizza im Ofen
Landshut. Die Rettungskräfte mussten am Sonntag, 26.01.25, gegen 01:35 Uhr, ausrücken, nachdem im Studentenheim in der Niedermayerstraße ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Nachdem die Nachbarn zudem einen verrauchten Flur feststellen konnten, tätigten sie den Notruf. Vor Ort konnte schnell der Grund dafür gefunden werden. Eine 24-Jährige hatte am Abend dem Alkohol etwas zugesprochen und bekam in der Nacht Hunger. Dazu schob sie eine Pizza in den Backofen. Während die Pizza im Ofen war, übermannte sie der Schlaf und schlief ein. Ein durchgeführter Alkotest ergab, dass die junge Frau erheblich alkoholisiert war. Zu einem Schaden kam es nicht. Die Frau erhielt eine Anzeige nach dem LStVG.


Pedelec gestohlen
Landshut. Zwei blaue Pedelec im Wert von insgesamt 5000,- Euro hat ein unbekannter Täter am Samstag, 25.01.25, zwischen 15 und 18 Uhr, in der Wittstraße entwendet. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Festnahme auf der Wache
Landshut. Ein 53-Jähriger aus Landshut erschien am Samstag, 25.01.25, gegen 11 Uhr, auf der Wache der PI Landshut und rechnete wohl nicht damit, dass er kurze Zeit später in die JVA Landshut eingeliefert wird. Die Beamten überprüften den Mann und fanden heraus, dass ein offener Haftbefehl gegen den Mann existiert. Darüber war der Mann natürlich erbost und beschimpfte die Beamten, außerdem das Gericht und die Staatsanwaltschaft. Als die Beamten versuchten, ihn zu beruhigen, bekam der 53-Jährige einen Anfall und fing an zu hyperventilieren. Der hinzugerufene Rettungsdienst sah jedoch keinen Handlungsbedarf, so dass er kurze Zeit später ein Zimmer in der JVA Landshut beziehen durfte.


Einbruch in Metzgerei
Landshut. Eine Metzgerei in der Altstadt ist von Mittwoch, 24.01.25, bis Samstag von einem Unbekannten angegangen und aufgebrochen worden. Der unbekannte Täter hebelte dazu die Zugangstüre auf. Anschließend durchsuchte er anscheinend im Thekenbereich mehrere Schränke. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Räuberischer Diebstahl
Landshut. Aus einem Ladendiebstahl wurde am Montag, 27.01.25, gegen 15:15 Uhr, ein räuberischer Diebstahl, als ein 27-Jähriger sowie ein bislang Unbekannter in einem Drogeriemarkt in der Altstadt auf Diebestour waren. Die beiden Diebe konnte der Ladendetektiv dabei erwischen, als sie Parfum im Wert von über 160,- Euro entwendete. Als sie der Detektiv darauf ansprach und den 27-Jährigen festhielt, riss sich der los und flüchtete. Während der Flucht entledigte sich der 27-Jährige seiner Beute, die dadurch zu Bruch ging. Mit Hilfe eines Polizeibeamten, der gerade in seiner Freizeit in der Altstadt unterwegs war, konnte der 27-Jährige vom Detektiv gestellt werden. Die Identität des zweiten Täters ist bislang nicht bekannt. Gegen sie wird wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.


Unfallflucht
Landshut. Einen im Ludwig-Bachmeier-Platz geparkten Opel Corsa hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von Samstag, 25.01.25, bis Montag an der vorderen Stoßstange beschädigt und einen Schaden im vierstelligen Bereich verursacht. An der Unfallstelle konnte die Zierleiste eines Mercedes AMG aufgefunden werden. Ob diese Zierleiste auch tatsächlich vom Unfallfahrzeug stammt, ist noch nicht bekannt. Auch in der Inneren Münchener Straße entfernte sich ein Verantwortlicher vom Unfallort, nachdem er am Montag, 27.01.25, zwischen 07 und 07:45 Uhr, einen VW Golf auf der Beifahrerseite beschädigt hatte. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen unter 0871/9252-0.


Tote Eichhörnchen
Landshut. Eine unschöne Entdeckung machte am Montag, 27.01.25, ein Anwohner im Dammkarweg in seinem Garten, als er dort zwei tote Eichhörnchen finden konnte und deshalb die Polizei rief. Vorerst konnte nicht ermittelt werden, wodurch die Eichhörnchen umgekommen sind. Da Eichhörnchen eine besonders geschützte Tierart nach der Bundesartenschutzverordnung sind, wurde auch die Stadt Landshut über den Fund informiert.


Diebstahl aus Altkleidercontainer
Ergolding. Zwei Unbekannte konnten am Samstag, 25.01.25, gegen 19 Uhr dabei beobachtet werden, als sie Altkleider aus einem Altkleidercontainer in der Sportplatzstraße entwendeten. Als der Zeuge die beiden darauf angesprochen hatte, erwiderten sie, sie seien ukrainische Flüchtlinge und hätten ein Anrecht auf die Kleidung. Anschließend entfernten sich die beiden Diebe. Die Polizei ermittelt gegen sie wegen Diebstahls. 
Aktualisiert 28.1.2025 09:26
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Landshut: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 13:23

Viele Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der A 92 
Altdorf, Landkreis Landshut. Am Freitag, den 24.01.2025 führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesautobahn A 92 eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachung durch. Auf Höhe Altdorf wurde von 21 bis 4 Uhr, im Bereich der dortigen Geschwindigkeitsbeschränkung auf 120 km/h, gemessen. Die Kontrollstelle in Fahrtrichtung Deggendorf wurde von 1711 Fahrzeugen durchfahren. Hierbei mussten 93 Fahrzeuge beanstandet werden. Drei Fahrer waren so schnell, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Spitzenreiter war um 21.52 Uhr ein junger Mann, der mit seinem VW Golf mit einer Geschwindigkeit von 203 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 1400 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister und ein 3-monatiges Fahrverbot.
Aktualisiert 27.1.2025 13:36
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 07:19

Fahrräder von Anhänger entwendet

Landshut. Am Samstag von 15 bis 18 Uhr parkte der 70-jährige Geschädigte aus dem Landkreis Dingolfing-Landau seinen Fahrradanhänger samt Pkw auf dem Pendlerparkplatz in der Wittstraße.
Auf diesem befanden sich zwei blaue Pedelecs der Marke „Flyer“, welche im geparkten Zeitraum durch einen unbekannten Täter entwendet wurden. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.

Tierabwehrspray in Stadtbus versprüht

Landshut. Am Freitag gegen 13:10 Uhr kam es zu einem Vorfall der Stadtbus-Linie 9 an der Haltestelle Von-Zabuesnig-Straße in der Münchnerau. Zwei augenscheinlich Jugendliche versprühten beim Aussteigen ein bislang noch unbekanntes Spray im Stadtbus, welches Husten, Übelkeit und Atemnot bei zumindest zwei Geschädigten Schülern verursachte, welche sich zeitgleich in diesem Bus befanden. Auf Grund der hervorgerufenen Symptome geht die Polizeiinspektion Landshut von einem Tierabwehrspray als Tatmittel aus. Die beiden Jugendlichen Täter entfernten sich laut der Aussagen der Geschädigten nach dem Aussteigen in Richtung der Wohnsiedlung.
Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt nun u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen und weitere Geschädigte, dass sich diese unter 0871/9252-0 melden. Hinweise zu den Tätern werden hier ebenso entgegengenommen.

Die beiden 12-jährigen Geschädigten Schüler aus Landshut benötigten keine akute ärztliche Versorgung.

Tiefenbach. Bereits am Donnerstag in der Zeit von 11:40 Uhr bis 12:35 Uhr parkte ein grauer 3er BMW auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Hauptstraße 73.
Als der Halter zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er einen Schaden am rechten Heck / Kotflügel fest. Nachdem sich kein Verursacher meldete, ermittelt die Polizeiinspektion Landshut wegen Unfallflucht. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.

Aktualisiert 26.1.2025 11:37
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 09:30

Mann entblößt sich vor einer Gruppe Frauen

Landshut. Am 24.01.2025, gegen 21:25 Uhr kam es am Bahnhofsvorplatz in Landshut zu einer exhibitionistischen Handlung. Ein 64 - jähriger Mann entblößte sein Glied vor einer fünfköpfigen Frauengruppe und manipulierte an diesem. Hierbei suchte er immer wieder Blickkontakt zu den anwesenden Frauen. Der Täter konnte in unmittelbarer Tatortnähe festgenommen werden. Dieser wurde aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung in Gewahrsam genommen. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren. Weitere Zeugen und Geschädigte werden gebeten sich unter der 0871/9252-0 bei der Polizeiinspektion Landshut zu melden.

Bekifft mit dem E-Scooter unterwegs

Landshut. Am 24.01.2025, gegen 22:50 Uhr wurde in der Oberndorfer Straße in Landshut, ein E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser ohne Licht unterwegs war. Bei dem 16 - jährigen Fahrer aus Altdorf konnten zudem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, weshalb sich der Verdacht einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmittel erhärtete. Dies wurde durch einen Drogentest bestätigt, welcher positiv auf THC - dem halluzinogenen Wirkostoff von Cannabis - verlief. Der Fahrer musste eine Blutentnahme im Krankenhaus über sich ergehen lassen und zudem erwartet ihn ein Strafverfahren.
In diesem Zusammenhang darf erneut darauf hingewiesen werden, dass beim Führen von E-Scootern im öffentlichen Straßenverkehr dieselben Grenzwerte beim Konsum von Betäubungsmittel, als auch von Alkohol gelten, wie die beim Führen eines Pkws.

Alkoholisiert und zu schnell über den Kreisverkehr gefahren

Altdorf. Am Freitag, den 24.01.2025 gegen 23:00 Uhr befuhr eine 35 - jährige Frau aus Rottenburg die Kreisstraße LA 26 in Richtung Landshut. Aufgrund einer überhöhten Geschwindigkeit und einer erheblichen Alkoholisierung übersah die Frau den Kreisverkehr auf Höhe „Am Aicher Feld“ und überfuhr diesen. Hierbei kollidierte sie mit mehreren Verkehrszeichen und einem Maschendrahtzaun. Es entstand ein Gesamtschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Aufgrund der Alkoholisierung musste sich die Frau einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde beschlagnahmt und es erwartet diese nun ein Strafverfahren.

Einbruch in Wohnhaus

Essenbach. Bereits am 22.01.2025, gegen 18:15 Uhr kam es zu einem Einbruch ein Einfamilienhaus in der Osterangerstraße in Essenbach, was nun nachträglich zur Anzeige gebracht wurde. Zwei bislang unbekannte Täter befanden sich zunächst auf dem Nachbargrundstück, was den Hauseigentümern aufgrund der Türklingelkamera auffiel. Als die Täter hier scheinbar keine Erfolgsaussichten sahen, wechselten sie zum Nachbarhaus. Hier schlugen diese eine Scheibe ein und gelangten so in das Haus. Da die Nachbarn jedoch aufgrund der Kamera auf diese aufmerksam wurden, folgten ihnen diese, weshalb die Täter bei der Tatausführung gestört wurden und ohne Beute vom Tatort flohen. Zeugen werden gebeten sich, unter der 0871/9252-0, mit der Polizeiinspektion Landshut in Verbindung zu setzen.

Aktualisiert 25.1.2025 10:56
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 07:20


Angriff auf Verkehrsüberwacher
Landshut. Ein bislang unbekannter Mann hat am Donnerstag, 23.01.25, gegen 12:50 Uhr, zwei Mitarbeiter der Landshuter Verkehrsüberwachung angegriffen. Als diese in der Altstadt unterwegs waren, ging der Mann unvermittelt stürmisch auf sie zu und beschimpfte sie als „Nazis“ und „Rassisten“ Der Angriff gipfelte darin, dass der Unbekannte einer Mitarbeiterin in den Bauch trat und dem anderen mit der Faust ins Gesicht schlug. Anschließend entfernte er sich vom Tatort. Beide mussten in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert werden. Nach ersten Ermittlungen führt die Spur des Täters in die Leuckstraße. Die Polizei bittet um Hinweise und sucht Zeugen unter 0871/9252-0.


Auto zerkratzt
Landshut. Der Schaden, den ein unbekannter Täter angerichtet hat, wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt, als er einen in der Flurstraße geparkten Daimler beschädigt hat. Ein 56-Jähriger aus Landshut musste am Donnerstag, 23.01.25, feststellen, dass der Täter den Pkw an allen Seiten mit Kratzern verziert hat. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Zaun beschädigt und geflüchtet
Landshut. Ein Unfallfahrer hat sich nach einem Unfall in er Maximilianstraße entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Nach ersten Ermittlungen muss der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein, wodurch er von der Fahrbahn abgekommen ist und zunächst eine Straßenlaterne touchiert hat. Im Anschluss fuhr der Unbekannte gegen einen Zaun. Dort konnten Fahrzeugteile des Hersteller BMW gefunden werden. Die Unfallzeit war die Nacht von Mittwoch, 22.01.25, auf Donnerstag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Fahrrad aus Kellerabteil entwendet
Ergolding, Lkr. Landshut. Ein grünes Mountainbike der Marke Cube, Access WS Race, im Wert von 900,- Euro hat ein Unbekannter aus einem freizugänglichen Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Ahornstraße entwendet. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss gesichert, das der Täter ebenfalls mitgehen ließ. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Aktualisiert 24.1.2025 08:04
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 11:15


Einbruch ohne Beute
Landshut. Einbrecher sind am Donnerstag, gegen 04:30 Uhr, in ein Geschäft in der Siemensstraße eingedrungen und dort einen Sachschaden von geschätzten 5000,- Euro hinterlassen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, um so in den Laden zu kommen. Dabei wurde ein Einbruchsalarm ausgelöst, im Gebäudeinneren lösten drei Bewegungsmelder aus. Obwohl die Polizei schnell zur Stelle war und das Gebäude umstellen konnte, gelang den Tätern unerkannt die Flucht. Offensichtlich lag es daran, dass die Beamten für die Täter zu schnell vor Ort waren, so dass sie vom ausgestellten Angebot, darunter Handys und Telefonzubehör, keine Beute mehr machen konnten. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Drogen und Alkohol am Steuer
Landshut. Eine Anzeige handelten sich am Mittwoch, 22.01.24, mehrere Fahrer ein, nachdem sie unter Alkohol oder Drogen am Straßenverkehr teilnahmen. Gegen 06:35 Uhr bemerkten die Beamten bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch, als ein 32-Jähriger aus Mühlheim am Main in der Ludwig-Erhard-Straße kontrolliert wurde. Ein Alkotest bestätigte die Beamten, weshalb sie die Weiterfahrt verhinderten. Am Abend, gegen 21:35 Uhr überprüfte eine Streife in der Wittstraße die Fahrtüchtigkeit eines 25-Jährigen aus Mengkofen. Der zeigte deutliche Ausfallerscheinung, die auf einen Drogenkonsum hinwiesen. Ein Drogentest verriet schließlich den Konsum von THC. Gegen 22:25 Uhr kontrollierten Beamte einen 27-Jährigen, als der vor einem gewissen Etablissement in der Benzstraße angetroffen werden konnte. Nachdem die Beamten bei dem jungen Mann auffällige Denkpausen, stark verlangsamte Bewegungsabläufe und kaum eine Pupillenreaktion feststellten konnten, lag der Verdacht nahe, dass der 27-Jährige Drogen konsumiert haben muss. Die Freude war dahin und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen Mitternacht gelang es der Polizei noch, eine Trunkenheitsfahrt zu unterbinden. Ein 28-Jähriger, der bei laufendem Motor am Lenkrad in der Waldkirchener Straße geschlafen hatte, hatte so viel Alkohol intus, dass er erheblich alkoholisiert war. Die Beamten stellten seinen Fahrzeugschlüssel sicher, um eine Fahrt zu verhindern.


Einbruchsversuch in Praxis
Eching. Am Dienstag, 21.01.25, musste der Inhaber eine Physiotherapiepraxis in der Spörerauer Straße feststellen, dass es vermutlich zu einem Einbruchsversuch gekommen ist. Der Geschädigte konnte innen am Türstock Absplitterungen feststellen. Offensichtlich wurde von einem bislang unbekannten Täter versucht, die Türe aufzudrücken oder aufzutreten. Der entstandene Schaden wird auf 1000,- Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Schwerer Verkehrsunfall
Niederaichbach. Schwer verletzt wurde am Mittwoch, 22.01.25, gegen 07:20 Uhr, ein 46-Jähriger aus Landshut, als er mit seinem Fiat Punto auf der Landshuter Straße verunglückte. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, streifte eine Mauer und überschlug sich. Er musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er kam schwerverletzt in ein Landshuter Krankenhaus. An seinem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871/9252-0. 
Aktualisiert 23.1.2025 11:55
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 10:32

Schwerer Raub nach Eishockey
Landshut. Die Polizei verzeichnete am Dienstag, 21.01.25, beim Eishockeyspiel EV Landshut gegen Eisbären Regensburg vor 4448 Zuschauern einen friedlichen Verlauf. Nach dem Spiel kam es jedoch auf dem Isarsteg zu einem schweren Raub, nachdem vier Regensburger Fans einen Landshuter Fan angriffen und ihm seinen Schal raubten. Die vier Täter forderten einen 26-Jährigen aus Bruckberg auf, seinen Fanschal auszuhändigen. Der gab den natürlich nicht her und steckte ihn in seine Jackentasche. Daraufhin packten ihn zwei Täter und hielten ihn fest, während ein dritter Täter den Schal aus der Jacke zog. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes gegen die Täter. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Landshut unter 0871/9252-0 zu melden.

Erneuter Eierwurf
Landshut. Nach der Meldung gestern über den Eierwurf gegen die Haustüre eines Einfamilienhauses in der Karl-Holzer-Straße kam es zu einem weiteren Vorfall am Dienstag, 21.01.25, gegen 20 Uhr. Diesmal flogen die Eier in den Eingangsbereich des Einfamilienhauses. Der Geschädigte konnte im näheren Umfeld mehrere Jugendliche wahrnehmen, die sich daraufhin sofort entfernten. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

14-Jährigen mit Schnaps abgefüllt
Landshut. Ein 18-Jähriger hat am Dienstag, 21.01.25, einen 14-Jährigen mit Schnaps abgefüllt. Der 18-Jährige kaufte an einer Tankstelle eine Flasche Korn, die er sich mit dem 14-Jährigen teilte. Beide wurden daraufhin sehr betrunken und schlugen bei einem Schnellrestaurant in der Ludwig-Erhard-Straße auf, wo sich der 14-Jährige mehrmals übergeben musste, weshalb die Polizei informiert wurde. Auch nach Eintreffen der Streife übergab er sich mehrmals und der Rettungsdienst wurde verständigt. Er musste in einem Landshuter Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der 18-Jährige handelte sich damit eine Anzeige ein.

Diebstahl in der Metzgerei
Landshut. Da war sie fort, die Tasche, die eine 76-Jährige beim Essen in einer Metzgerei Am Alten Viehmarkt an ihren Stuhl gehängt hatte. Als die Frau das Esstablett zur Theke brachte, nutzte ein bislang unbekannter Täter die Tatsache, dass die Tasche unbeaufsichtigt ist und entwendete sie. Der Gesamtschaden für die 76-Jährige liegt bei ca. 800,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Geldbörse aus Mantel gestohlen
Landshut. Ein unbekannter Täter hat bereits am Montag, 23.12.25, in einem Restaurant in der Neustadt die Geldbörse aus einem Mantel entwendet, den der Geschädigte an der Garderobe aufbewahrte. Die Tatzeit war zwischen 18 und 23 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Unbekannter Säugling
Ergolding. Eine Zivilstreife kontrollierte am Montag, 13.01.25, einen 28-Jährigen in der Asternstraße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Drogen stand und vor acht Tagen Vater wurde. Da den Beamten sowohl der Vater als auch die Mutter sehr gut bekannt waren, recherchierten sie nach dem Säugling, dessen Namen der 28-Jährige nicht angeben wollte. Auch ein Telefonat mit der Mutter lief erfolglos. Sie schrie nur durchgehend durchs Telefon, während im Hintergrund der schreiende Säugling zu hören war. Tatsächlich, so stellte sich heraus, wurde der Säugling bislang nirgends gemeldet, was eigentlich innerhalb einer Woche beim Standesamt erfolgen muss. Geregelt ist diese Pflicht im Personenstandsgesetz und ist mit Bußgeld bedroht. Jetzt wird das die Polizei übernehmen.

Wildunfall nicht gemeldet
Buch am Erlbach. Ein 29-Jähriger zeigte am Dienstag, 21.01.25, gegen 16:45 Uhr einen Wildunfall an, der sich auf der Staatsstraße 2054 bei Buch a. Erlbach ereignet hatte. Da an seinem dadurch beschädigten Pkw nachweisbare Spuren eines Wildunfalles festgestellt werden konnten, wurde ihm eine Wildunfallbescheinigung ausgestellt. Nicht einverstanden waren die Beamten jedoch über den Umstand, dass sich der Wildunfall bereits gegen 04:30 Uhr ereignet hatte, weshalb ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde. Laut Bayerischem Jagdgesetz ist es mit Bußgeld bewährt, wenn der Führer eins Fahrzeugs nicht unverzüglich einen derartigen Unfall meldet. Der Grund liegt darin, dem Tier unnötige Qualen zu ersparen.
Aktualisiert 22.1.2025 10:46
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 09:15


Schlagring mitgeführt
Landshut. Ein Schlagring in der Hosentasche brachte am Montag, 20.01.25, einem 28-jährigen Rumänen eine Anzeige nach dem Waffengesetz ein. Der junge Mann wurde gegen 22:45 Uhr in der Seligenthaler Straße kontrolliert, weshalb die Beamten den Schlagring auffinden konnten. Ob dem Rumänen das Verbot in Deutschland bekannt war, ist nicht bekannt.


Haustür mit Eiern beworfen
Landshut. Mehrere Eier klebten am Montag, 20.01.25, an der Haustür eines Einfamilienhauses in der Karl-Holzer-Straße. Die Eier sind vermutlich zwischen 18 Uhr und 22 Uhr gegen die Haustür geflogen. Auf einer Videoaufzeichnung am Objekt konnte der Eigentümer gegen 20 Uhr das Lachen mehrerer Jugendlicher feststellen. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Betrunkener sorgt für Arbeit
Landshut. Ein 42-Jähriger aus Weitnau beschäftigte am Montag, 20.01.25, gleich mehrmals die Polizei. Das erste Zusammentreffen mit dem 42-Jährigen ereignete sich im Tannenweg, als der Mann die Wohnung einer Bekannten nicht verlassen wollte. Die rief schließlich die Polizei, um ihr Hausrecht durchzusetzen. Schon da zeigte sich der 42-Jährige erheblich unkooperativ und war erheblich alkoholisiert. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann seiner Bekannten eine Watschn gegeben hatte, weshalb er sich hier die erste Anzeige einhandelte. Wenig später, gegen 21 Uhr, erhielt die Polizei die Mitteilung über eine stark alkoholisierte Person an einer Bushaltestelle in der Eichenstraße. Es war wieder der 42-Jährige, der jetzt nicht mehr in der Lage war, sich vernünftig zu artikulieren. Aufgrund seines Zustandes und den eisigen Temperaturen erklärten ihm die Beamten zu seinem eigenen Schutz den Gewahrsam, was den Mann jetzt endgültig außer Rand und Band brachte. Da er den Beamten Schläge androhte und mit geballten Fäusten auf sie zuging, musste er gefesselt werden. Auf dem Weg zur Dienststelle bespuckte er die Beamten, versuchte sie zu beißen, trat nach ihnen und beleidigte sie fortwährend. Schließlich wurde durch den zuständigen Staatsanwalt eine Blutentnahme angeordnet und der Mann zur Ausnüchterung in die Zelle gebracht. Kurz nachdem er am Morgen wieder in die Freiheit entlassen wurde, musste die Polizei erneut in den Tannenweg ausrücken, da er erneut bei der Bekannten vorstellig wurde und sie bedrohte. Ihn erwartet ein Verfahren wegen mehrerer Delikte.


14-Jähriger Ladendieb
Landshut. Ein 14-Jähriger wurde am Montag, 20.01.25, gegen 15 Uhr, in einem Drogeriemarkt in der Altstadt beim Ladendiebstahl erwischt, als er ein Parfum im Wert von über 100,- Euro in seine Jackentasche steckte. Da er das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte, wurde er vom Ladendetektiv angehalten und die Polizei informiert. Für wen der junge Mann das Parfum gestohlen hat, wollte er nicht preisgeben. Er muss sich wegen eines Ladendiebstahls verantworten.


Notfall mit Kind
Landshut. Eine aufgeregte Mutter meldete sich am Montag, 20.01.25, gegen 19:15 Uhr, über Notruf, dass sie Polizei und Rettungsdienst benötige, was einen Einsatz der Rettungskräfte auslöste. Vor Ort in der Roseggerstraße konnte die junge Frau nicht angetroffen werden, in ihrer Wohnung brannte Licht und der Fernseher war hörbar. Da von einem Notfall ausgegangen werden musste, wurde die Wohnung geöffnet, die aber leer vorgefunden wurde. Eine Abfrage der Notaufnahmen in Landshut ergab, dass sie ihren Sohn wegen eines medizinischen Notfalls selbständig vor Eintreffen der Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht hatte.


Unbekannter zerkratzt Pkw
Landshut. Ein auf der Grieserwiese geparkter Pkw war am Sonntag, 19.01.25, zwischen 17 und 20 Uhr, Ziel eines Straftäters. Der zerkratzte einen Pkw auf beiden Seiten und verursachte einen Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Reifen zerstochen
Landshut. Beide Vorderreifen eines Mercedes hat ein Unbekannter in der Zeit von Mittwoch, 15.01.25, bis Montag, in einer Tiefgarage in der Schönbrunner Straße zerstochen und einen Schaden im dreistelligen Bereich verursacht. Dabei muss der Täter, den Einstichen zufolge, ein Messer verwendet haben. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Nach Abbiegevorgang Unfallflucht
Landshut. Angesichts des entstandenen Schadens ist es kaum glaubhaft, den Verkehrsunfall nicht bemerkt zu haben, als ein unbekannter Fahrzeugführer beim Abbiegevorgang einen anderen Pkw beschädigte. Ein 63-Jähriger stand am Montag, 20.01.25, gegen 07:05 Uhr an der Ampelanlage in der Seligenthaler Straße und wollte nach links in die Nikolastraße einbiegen. Von dort kam der unbekannte Fahrzeugführer und bog in die Seligenthaler Straße ein. Obwohl er den Pkw des 63-Jährigen berührte und beschädigte, fuhr der Unbekannte einfach weiter. Gegen ihn wird wegen Unfallflucht ermittelt. Hinweise auf den Unfallflüchtigen bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Fahrten unter Drogeneinfluss
Landshut. Mehrere Fahrzeugführer mussten sich in der Nacht von Montag, 20.01.25, auf Dienstag eine Blutentnahme gefallen lassen, nachdem sie von der Polizei kontrolliert worden waren. Gegen 20:30 Uhr stellten die Beamten bei einem 30-Jährigen aus Landshut fest, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmittel am Straßenverkehr teilnahm. Nachdem die Beamten hartnäckig waren, gab er schließlich den Konsum von Cannabis zu. Auf der Luitpoldstraße konnte gegen 22:30 Uhr ein 28-Jähriger aus Hohenpolding kontrolliert werden. Nachdem ein Drogentest positiv auf THC war, gab auch er den Konsum von Cannabis zu. Den nächsten Cannabis-Konsumenten kontrollierte eine Streife gegen 22:50 Uhr im Felix-Meindl-Weg. Ein Drogentest bei dem 21-Jährigen aus Langenpreising verlief positiv auf THC und Amphetamine. Richtig zugeschlagen hat gegen 23:15 Uhr ein 21-Jähriger aus Hohenpolding, als ein Drogentest positiv auf THC, Amphetamine und Opiate anschlug. Ihn kontrollierten Beamte mit seinem Pkw in der Wernstorferstraße. Eine Fahrt unter Alkohol deckten Beamte gegen 00:25 Uhr in der Siemensstraße auf, als sie einen 66-Jährigen im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrollierten. Ein durchgeführter Alkotest ergab, dass der Mann alkoholisiert unterwegs war. Ein Selbststeller war gegen 00:40 Uhr ein 36-Jähriger aus Ergolding, als er einer Streife in Ergolding, Industriestraße, aufgefallen war, nachdem er mit quietschenden Reifen und überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Nicht nur, dass der Mann alkoholisiert war, auch den vorangegangenen täglichen Konsum von Cannabis gab der Mann zu. Den Abschluss in der Nacht machte gegen 02:15 Uhr ein 33-Jähriger aus Polen, der bei der Kontrolle drogentypische Ausfallerscheinung zeigte. Nachdem auch bei ihm ein Drogentest positiv auf THC verlief, gab er den Konsum von drei Joints am Vortag zu. Alle Fahrer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen, ihre Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Fußgänger über Fuß gefahren
Eching, Lkr. Landshut. Der Unfallhergang muss erst noch geklärt werden, nachdem ein 38-Jähriger aus Landshut eine Unfallflucht zur Anzeige brachte. Der Mann war nach eigenen Angaben in der Hauptstraße in Viecht zu Fuß unterwegs, als ihm ein 47-Jähriger mit dem Pkw über den Fuß gefahren sein soll. Erschwerend für die Unfallaufnahme war, dass der Geschädigte den Unfallhergang immer wieder anders schilderte. Außerdem gab er an, dass sein Fuß sowieso schon seit über zwei Jahren gebrochen sei und er deshalb auch keinen Rettungsdienst benötige. Ein Alkotest ergab, dass der 47-Jährige erheblich alkoholisiert war. Der Unfallverursacher, den die Beamten ermitteln konnten, wollte sich nicht zum Vorfall äußern. Die Polizei sucht deshalb Zeuge des Unfalls unter 0871/9252-0.


Unfallflucht in Altdorf
Altdorf, Lkr. Landshut. Einen Schaden im vierstelligen Bereich musste am Montag, 20.01.25, gegen 16 Uhr eine Anwohnerin aus der Hochstraße an ihrem geparkten Pkw feststellen, nachdem sie diesen von Donnerstag, 16.01.25, bis Montag dort geparkt hatte. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Pkw an der vorderen Stoßstange, entfernte sich aber vom Unfallort. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Unfallflucht in Essenbach
Essenbach, Lkr. Landshut. Einen übers Wochenende in Unterwattenbach, Am Wattenbach, geparkter Pkw, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine 18-Jährige musste am Montag, 20.01.25, gegen 06:15 Uhr, eine Delle an der hinteren rechten Tür feststellen, vom Unfallverursacher fehlte aber jede Spur. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Polizei sucht unter 0871/9252-0 Zeugen.


Unfallflucht im Begegnungsverkehr
Tiefenbach, Lkr. Landshut. Auf der Kreisstraße LA 21 kurz vor Kumhausen kam es am Montag, 20.01.25, gegen 07:15 Uhr zu einem Unfall im Begegnungsverkehr, als sich zwei Außenspiegel berührten. Davon aber unbeeindruckt, setzte einer der beiden Fahrzeugführer seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei ermittelt gegen den unbekannten Fahrer wegen Unfallflucht und sucht unter 0871/9252-0 Zeugen.

Aktualisiert 21.1.2025 10:01
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 20.01.2025

Stand: 20.01.2025 10:49


Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Landshut. Die Tatsache, dass am Montag, 20.01.25, gegen 03:40 Uhr, die Ampelanlage an der Kreuzung Rennweg/Kurt-Schumacher-Straße aus war, wurde zwei Autofahrern zum Verhängnis. Ein 23-Jährige aus Weiden befuhr zu diesem Zeitpunkt die Kurt-Schumacher-Straße und wollte über den Rennweg geradeaus in die Watzmannstraße einfahren. Zeitgleich war ein 37-Jähriger aus Landshut auf dem Rennweg stadteinwärts unterwegs. Nach ersten Ermittlungen überquerte die 23-Jährige, für die „Vorfahrt gewähren“ galt, den Rennweg und übersah dabei den von rechts kommende 37-Jährigen und kollidierte mit ihm. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Der 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei unter 0871/9252-0 zu melden.


Körperverletzung mit Messer
Landshut. Mit einem Messer ging am Sonntag, 19.01.25, gegen 15:50 Uhr, ein 49-Jähriger auf einen 61-Jährigen los und verletzte ihn dabei am Ohr. Die Tat ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Nikolastraße, als der 61-Jährige sich mit einem anderen Bewohner im Treppenhaus unterhielt. Lt. Zeugenaussagen kam der 49-Jährige ohne Vorwarnung aus seinem Zimmer und ging sofort auf den Geschädigten los. Zwei weitere Personen im Treppenhaus trennten die beiden umgehend und schoben den Messerangreifer wieder zurück in sein Zimmer. Bei einer Durchsuchung seines Zimmers konnte das Messer unter der Matratze aufgefunden werden. Ein Alkotest bei dem Beschuldigten ergab, dass er alkoholisiert war. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen gefährlicher Körperverletzung.


Angriff auf die Polizei
Landshut. Ein merkwürdiges Verhalten zeigte am Sonntag, 19.01.25, ein 44-Jähriger, als er in der Luitpoldstraße einen Streifenwagen per Handzeichen anhalten wollte. Die Beamten, die darauf natürlich reagierten, sprachen den Mann an, worauf der keinerlei Reaktion zeigt und sich wieder entfernen wollte. Auch aus Sorge um den Mann gingen die Beamten dem 44-Jährigen nach und sprachen ihn erneut an, worauf er wiederum nicht reagierte. Plötzlich schlug der 44-Jährige mit einem mitgeführten Gepäckstück nach einem Beamten, was schließlich zu seiner Fesselung führte. Eine Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen erbrachte den Hinweis, dass der Mann streng katholisch und gläubig ist. Er führte mehrere sakrale Schmuckstücke, Zeichnungen und Schriftstück in polnischer Sprache mit. Darin markierte er sich verschiedene Psalmen. Ob sein Verhalten damit zusammenhängt, konnte noch nicht geklärt werden. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet.


Unfallflucht in der Spiegelgasse
Landshut. Am Sonntag brachte ein Geschädigter aus München eine Unfallflucht zur Anzeige, die sich in der Zeit von Dienstag, 14.01.25, bis Freitag in der Spiegelgasse ereignet hat. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr dabei gegen den linken Außenspiegel des dort geparkten Fiat des Geschädigten. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 087179252-0.


Wasser durch die Decke
Landshut. Eine Wohnungstür musste die Polizei am Sonntag, 19.01.25, gegen 12:50 Uhr, in der Klötzlmüllerstaße gewaltsam öffnen, nachdem es dort zu einem Wasserschaden gekommen war und sich das Wasser schon durch die Decke in die Wohnung darunter seinen Weg suchte. Die Beamten stellten das Wasser ab und entdeckten in der Wohnung einen Schlagring, den sie sicherstellten. Da ein Schlagring gemeinsam mit Stahlruten und Totschlägern in der Anlage zum Waffengesetz aufgeführt ist, ist jeglicher Umgang damit verboten. Er muss sich nun neben dem Wasserschaden auch wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz verantworten.


Findige Betrüger
Landshut. Einen selbst eingeräumten Rabatt wollten sich zwei Männer aus Landshut am Samstag, 18.01.25, in einem Baumarkt in der Porschestraße gewähren, als sie einen Schlagbohrer im Wert von 199,- Euro kaufen wollten. Um einen großzügigen Rabatt auf die Maschine zu erhalten, klebten die beiden Täter den Strichcode von zuvor gewogenen Hutmuttern im Wert von 40,- Euro über den Strichcode des Schlagbohrers und gingen zur Selbstbedienungskasse am Ausgang. Dort scannte ein Täter jedoch den Strichcode versehentlich zweimal, was er seinem Komplizen äußerte. Dies konnte jedoch ein Angestellter des Baumarktes mithören, wodurch die beiden entdeckt wurden. Sie erwartet jetzt ein Strafverfahren.


Brennende gelbe Säcke
Landshut. Ein Brand im Konradweg wurde am Sonntag, 19.01.25, gegen 03:30 Uhr, den Rettungskräften mitgeteilt, weshalb Feuerwehr und Polizei ausrücken mussten. Dort fanden die Kräfte mehrere brennende gelbe Säcke vor. Durch die Hitze fing bereits eine danebenstehende Biotonne zu schmelzen an, auch eine Mauer wurde durch den Brand beschädigt. Der Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei sucht deshalb Zeugen unter 0871/9252-0.


Bedrohung mit Messer
Landshut. Was den Mann so auf die Palme brachte, ist bislang nicht geklärt, als er in seiner Wohnung in der Ganghoferstraße so die Türen zuschlug, dass eine Nachbarin darauf aufmerksam wurde und ihn auf sein Verhalten ansprach. Als sich aus diesem Gespräch ein Streit entwickelte, nahm der 64-Jährige ein Messer und wedelte damit vor der Nachbarin herum. Als deren Tochter hinzugekommen war, nahm der Mann schließlich einen Besen und warf ihn auf die beiden Frauen. Außerdem beleidigte er sie. Die informierten daraufhin die Polizei, die den Mann schließlich kontrollierten und mit einer Anzeige bedachten.


Identitätsdiebstahl bei TikTok
Landshut. Die Polizei um Hilfe bat am Samstag, 18.01.25, eine 18-Jährige aus Landshut, nachdem sie feststellen musste, dass ein unbekannter Täter einen Fake Account von ihr und ihrer Mutter erstellt hatte, auf dem private Fotos von ihnen veröffentlicht sind. Bei einem der Bilder war als Unterschrift zudem das Angebot, dass die Geschädigten sexuelle Dienstleistungen gegen Bezahlung anbieten würden. Diese waren auf Albanisch verfasste. Die Polizei sicherte ihre Hilfe zu und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Radfahrer zerschlägt Windschutzscheibe
Landshut. Ein seltsames Verhalten legte am Freitag, 17.01.25, ein bislang unbekannter Radfahrer an den Tag, als er gegen 07:45 Uhr in der Wittstraße neben einem Pkw angehalten hatte, der verkehrsbedingt ebenfalls zu diesem Zeitpunkt stand. Ohne erkennbaren Grund schlug der Unbekannte so mit der rechten Faust gegen die Windschutzscheibe, dass diese dabei zerbrach. Anschließend fuhr der Mann einfach weiter. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre, schwarze Mütze, schwarze Rahmenbrille sowie schwarzer Bart. Der Mann war auf einem Mountainbike unterwegs. Wer kennt den Unbekannten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Eishockey verlief friedlich
Landshut. Ohne nennenswerte Störungen verlief am vergangenen Sonntag das Eishockeyspiel EV Landshut gegen Blue Devils Weiden vor 3674 Zuschauern. Einzig ein Heimfan fiel aus der Reihe und tätigte einen Becherwurf. Da er den Beamten bekannt war, konnte er schnell identifiziert werden.


Alkohol und Drogen im Straßenverkehr 
Landshut. Mehrere Personen werden wohl demnächst zu Fuß unterwegs sein, nachdem die Polizei am vergangenen Wochenende einige unter Alkohol oder Drogen am Steuer erwischte. Den Startschuss gab am Freitag, 17.01.25, gegen 15:40 Uhr ein 29-Jähriger aus Vilsheim, als er in der Rosenheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden war. Mit einem gerichtsverwertbaren Alkotest auf der Dienststelle, der über dem erlaubten Wert von 0,5 Promille ausgefallen war, erhielt der junge Mann eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. Am Samstag, gegen 00:30 Uhr, ergab die Kontrolle eines 36-Jährigen aus München in Altdorf, dass er erheblich alkoholisiert mit seinem Pkw unterwegs ist, als er am Aicher Feld angehalten werden konnte. Außerdem, so stellten die Beamten fest, war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen 01 Uhr fiel den Beamten in der Hofmark-Aich-Straße ein 26-Jähriger E-Scooter-Fahrer auf, der bei der Kontrolle offen zugab, am Morgen einen Joint geraucht zu haben. Dies bestätigte den Beamten ein Drogentest, der positiv auf THC anschlug. Am Nachmittag, gegen 16:45 Uhr, kontrollierten Beamte einen 61-Jährigen in Essenbach in der Flurstraße. Auch er stand unter dem Einfluss von THC, nachdem er am Vorabend einen Joint konsumiert hatte.
Weiter ging es am Samstag in der Inneren Münchener Straße, als ein 16-Jähriger mit seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der gab an, zuletzt an Silvester einen Joint geraucht zu haben. Dem konnten die Beamten aber aufgrund der Gesamtumstände keinen Glauben schenken, so dass er einen Drogentest durchführen werden sollte, der 16-Jährige dem aber nicht nachkommen wollte. Schließlich gab er zu, den letzten Joint eine Stunde zuvor geraucht zu haben. Drogentypische Ausfallerscheinungen konnte eine Streife am Sonntag, gegen 05:10 Uhr, bei einem 31-Jährigen aus Polen in der Porschestraße feststellen, was den Beamten ein Drogentest bestätigte. Gegen 07 Uhr stellten die Beamten in der Ritter-von-Schoch-Straße einen 44-Jährigen in seinem Fahrzeug bei laufenden Motor fest, der erhebliche Gleichgewichtsstörungen sowie eine verwaschene Aussprache hatte. Um eine Fahrt des 44-Jährigen zu verhindern, stellten die Beamten seinen Fahrzeugschlüssel sicher. Wohl aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung war der damit aber gar nicht einverstanden und ließ sich mit den Beamten auf eine Diskussion ein, die klar von den Beamten gewonnen wurde.
Einen 52-Jährigen aus Landshut erwischten die Beamten gegen 15:55 Uhr in der Flutmulde, als er unter dem Einfluss von Opiate mit seinem E-Scooter unterwegs war. Die 0,5 Promille-Grenze knackte dann gegen 17:12 Uhr ein 59-Jähriger aus Altdorf in der Dekan-Wagner-Straße in Altdorf, als die Beamten bei ihm deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen konnten, als er mit seinem Pkw unterwegs war. Den Abschluss am Wochenende machte gegen 22 Uhr ein 38-Jähriger aus Landshut in der Schlachthofstraße, als er mit Alkohol aber auch mit Drogen am Straßenverkehr teilnahm. Eine weitere Überprüfung ergab bei ihm zudem, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Bei allen Fahrern wurde die Weiterfahrt unterbunden, bei einigen eine Blutentnahme angeordnet. Sie erwartet ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr oder nach dem Straßenverkehrsgesetz.


Streit mit Schlägerei
Altdorf. In einer Wohnung im Kreutweg kam es am Freitag, 17.01.25, gegen 21:35 Uhr, zu einem handfesten Streit zwischen einem 42-Jährigen und einem 27-Jährigen. Der 42-Jährige nannte den Jüngeren ständig „Bursche“ und „Kerlchen“, was dem überhaupt nicht gefiel. Als er ihn aufforderte, dies zu unterlassen, wurde der 42-Jährige aggressiv und schlug ihm mit der Faust auf den Hinterkopf. Dabei hatte der Mann ein zugeklapptes Taschenmesser in der Hand, wodurch der 27-Jährige verletzt wurde. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 42-Jährigen. 
Aktualisiert 20.1.2025 11:22
Polizei Pressemitteilung