Verkehrspolizei Passau: Pressebericht vom 29.01.2025
Stand: 29.01.2025 09:42
Autotransporter war zu lang und zu hoch – Fahrer und Transportunternehmer bekommen Anzeige
Passau. Weil ein 51-jähriger rumänischer Kraftfahrer mehr Fahrzeuge als erlaubt geladen und dadurch die vorgeschriebenen Abmessungen seiner Fahrzeugkombination überschritten hatte, musste dieser Dienstagnachmittags am Parkplatz der Autobahnrastanlage Donautal/West erstmal stehen bleiben. Erst nachdem ein Teil seiner Fracht auf ein Ersatzfahrzeug umgeladen war, konnte die Fahrt fortgesetzt werden. Gegen den Berufskraftfahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der verantwortliche Transportunternehmer wurde wegen Gewinnabschöpfung angezeigt.
Kraftfahrer konnte Lenk- und Ruhezeiten nicht nachweisen
Windorf, Lkr. Passau. Ein 27-jähriger rumänischer Fahrer eines Kleintransporters wurde Dienstagvormittags wegen seiner Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz angezeigt. Der Kraftfahrer war im grenzüberschreitenden gewerblichen Güterverkehr unterwegs und hatte keinerlei Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten geführt. Auch gegen den Verantwortlichen des rumänischen Transportunternehmens wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Sattelzug war zu schnell unterwegs
Neuhaus am Inn, Lkr. Passau. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes eines rumänischen Sattelzuges wurde festgestellt, dass der 61-jährige rumänische Kraftfahrer, die für seine Fahrzeugkombination vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 60km/h auf Bundes- und Staatsstraßen, mehrfach massiv überschritten hatte. Bevor der Berufskraftfahrer seine Fahrt fortsetzen konnte, musste dieser an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung bezahlen.
Mehr Personen als Sitzplätze im Kleintransporter
Passau. Ein 34-jähriger rumänischer Kleintransporter-Fahrer musste am frühen Dienstagmorgen drei Insassen nach erfolgter Verkehrskontrolle im Stadtgebiet aussteigen lassen. Der Transporter war mit sechs Sitzplätzen ausgestattet und mit neun Personen besetzt. Der 34-Jährige wurde wegen seines Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung angezeigt.
Fahrzeuggespann war zu schwer
Neuburg am Inn, Lkr. Passau. Ein Kleintransporter/Anhängergespann, welches mit drei Pkws beladen war, musste Dienstagnachts erstmal stehen bleiben. Der 45-jährige rumänische Fahrzeugführer hatte das zulässige Gesamtgewicht seiner Fahrzeugkombination um mehr als 14% überschritten. Erst nachdem ein Auto auf ein Ersatzfahrzeug umgeladen wurde, konnte der 45-Jährige seine Fahrt in Richtung Heimat fortsetzen. Der Rumäne wurde angezeigt und muss nun mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Trotz Fahrerlaubnissperre hinterm Steuer
Passau. Ein 31-jähriger rumänischer Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen musste sich Dienstagmorgens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten, weil er trotz rechtskräftiger Fahrerlaubnissperre weiterhin hinterm Steuer saß. Nachdem ein weiterer Fahrzeuginsasse eine gültige Fahrerlaubnis vorlegen konnte, durfte der ursprünglich Fahrer am Beifahrersitz Platz nehmen und seine Fahrt fortsetzen.
Verkehrsunfälle auf der Autobahn
Neuhaus am Inn, Lkr. Passau. Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – ein Autofahrer leicht verletzt. Ein 58-jähriger Pkw-Lenker aus dem oberösterreichischen Bezirk Rohrbach wollte am späten Dienstagnachmittag an der Anschlussstelle Pocking in Fahrtrichtung Passau auf die BAB A3 fahren. Vor seinem Fahrzeug befanden sich auf dem Einfädelungsstreifen bereits zwei weitere Pkws, welche von einem 41-jährigem Italiener und einem 63-Jährigem aus dem südlichen Landkreis Passau gesteuert wurden. Der Österreicher hatte es offensichtlich eilig und wechselte vor den beiden anderen Pkw-Fahrern auf die Fahrspur der Autobahn. Dabei übersah der 58-Jährige einen herannahenden Lkw mit tschechischer Zulassung, dessen 46-jähriger rumänischer Kraftfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auf den Pkw des Österreichers auffuhr. Der Unfallverursacher schleuderte daraufhin gegen die beiden auf der Einfädelspur wartenden Fahrzeuge, wobei der 63-Jährige mit seinem Pkw mit voller Wucht gegen eine Betonmauer der Autobahnbaustelle geschoben wurde. Dessen Fahrzeug wurde dabei so stark beschädigt, dass dieses nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der 63-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden im unteren fünfstelligen Eurobereich. Die Verkehrspolizei Passau wurde an der Unfallstelle durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mittich unterstützt.
Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab – keiner verletzt
Passau. Ein 61-jähriger türkischer Kraftfahrer war am frühen Dienstagnachmittag mit seinem Sattelzug auf der Autobahn in Fahrtrichtung Deggendorf unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Passau/Mitte kam der 61-Jährige vermutlich aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr dabei zwei Verkehrszeichen sowie einen Leitpfosten und kam letztendlich im angrenzenden Grünstreifen auf der Schutzplanke der Autobahn zum Stehen. Der Sattelzug wurde dabei so stark beschädigt, dass dieser abgeschleppt werden musste. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden im höheren fünfstelligen Eurobereich. Die Verkehrspolizei Passau wurde am Unfallort durch Kräfte der Feuerwehr-Hauptwache Passau sowie der Autobahnmeisterei Passau unterstützt.
Aktualisiert 29.1.2025 10:47