Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 09:41

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Rossbach, Lkr. Rottal-Inn. Spiegelstreifer im Begegnungsverkehr. Am 28.01.2025, gegen 13:20 Uhr fuhr ein Rettungswagen auf der Kreisstraße PAN 40 von Kudlhub in Richtung Münchsdorf. In Thanndorf kam dem Rettungswagen in einer Linkskurve ein schwarzer SUV entgegen. Dabei touchierten sich die linken Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Die Besatzung des Rettungswagens drehte unverzüglich um und wartete am Unfallort, wohingegen der Fahrer des schwarzen SUV seine Fahrt fortsetzte. Der Sachschaden am Rettungswagen beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 zu melden.

Aktualisiert 29.1.2025 10:49
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 09:18


Sachbeschädigung
Pfarrkirchen. Wahlplakat beschädigt. Zu einer Sachbeschädigung an einem Wahlplakat kam es in der Zeit vom 24.01.2025, 18:30 Uhr bis 27.01.2025, 18:00 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter riss Teile des Wahlplakats ab. Der entstandene Sachschade beläuft sich auf ca. 20 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten.


Gefährliche Körperverletzung
Bad Birnbach. Autofahrer mit reizgasähnlicher Substanz verletzt. Am 27.01.2024, gegen 07:50 Uhr kam es in der Hoftstraße in Bad Birnbach zu einer Auseinandersetzung zwischen einem PKW-Fahrer und einem Fußgänger. Der 67-jährige PKW-Fahrer aus der Gemeinde Bad Birnbach musste verkehrsbedingt bremsen. Ohne ersichtlichen Grund ging der Fußgänger, ein 51-jähriger Mann aus Bad Birnbach, aggressiv auf den, im PKW sitzenden Fahrer, zu und beschimpfte diesen. Als der 67-jährige ihm zu verstehen geben wollte, dass er abbremsen musste, zog der Fußgänger eine Sprühflasche aus seiner Jackentasche und sprühte dem Fahrer ins Gesicht. Dieser erlitt dadurch einen stark brennenden Schmerz im rechten Auge und begab sich selbstständig zum Arzt. Der 51-jährige konnte bereits ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.


Sachbeschädigung an Kfz
Pfarrkirchen. Im Zeitraum vom 26.01.2025, 19:00 Uhr bis 27.01.2025, 09:30 Uhr wurde der Mercedes eines 52-jährigen aus Pfarrkirchen beschädigt. Dieser hatte seinen PKW in der Blumenhöhe, vor seiner Wohnanschrift geparkt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den Mercedes über die komplette linke und rechte Seite, sowie am Heck. Der Sachschaden wird auf ca. 8000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten.
Aktualisiert 28.1.2025 11:24
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 27.01.2025


Sachschaden bei Begegnungsverkehr
Dietersburg/Landkreis Rottal-Inn. Ein 57-jähriger Pkw Fahrer aus dem Gemeindebereich Triftern fuhr mit seinem Pkw am 27.01.2025, gegen 04:10 Uhr auf der Kreisstraße PAN 12 von Baumgarten in Fahrtrichtung Johanniskirchen. Auf Höhe Weiher kam dem Pkw Fahrer ein anderes Fahrzeug mit Planenaufbau, relativ fahrbahnmittig entgegen, so dass sich beide Fahrzeuge touchierten. Der 57-jährige Unfallgeschädigte wich weiter nach rechts aus, so dass er die dortige Leitplanke touchierte. Hierbei wurde die rechte Fahrzeugseite seines Pkw verkratzt. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 EUR geschätzt. Der andere Unfallbeteiligte setzte hingegen seine Fahrt in Richtung Baumgarten fort, ohne seiner gesetzlichen Pflicht als Unfallbeteiligter nachzukommen. Von diesem Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um ein höheres Fahrzeug handelt, möglicherweise um einen kleineren Lkw mit Planenaufbau. Sollte es Zeugen geben, die in dieser Sache zur Aufklärung beitragen können, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter Telefonnummer 08561/96040 in Verbindung zu setzen.
Aktualisiert 27.1.2025 14:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 12:46

Geparkten Pkw beschädigt

Dietersburg. Ein 22-jähriger aus Dietersburg stellte zwischen 22.12.2024 und 17.01.2025 seinen BMW an dem zugehörigen Parkplatz einer Wohneinheit im Raiffeisenweg ab. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug an der Stoßstange hinten links beschädigt. Augenscheinlich wurde der Schaden von einem anderen Fahrzeug verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden am BMW wurde auf etwa 2000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Pfarrkirchen. Am 25.01.2025 zwischen 10.00 Uhr und 18.45 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Metallzaun in der Ludwig-Frischhut-Straße. Zwei Zaunelemente wurden aufgebogen und auseinandergerissen. Der 53-jährige Eigentümer aus Pfarrkirchen schätzt den Schaden auf rund 500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Zeugen des Unfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.

Verkehrskontrolle deckt Verstoß auf

Postmünster. Beamte der Polizeiinspektion Eggenfelden wollten am 25.01.2025 gegen 20.45 Uhr einen Pkw kontrollieren. Als der Fahrer dies bemerkte, wollte er sich der Kontrolle entziehen, indem er zügig in eine Hofeinfahrt fuhr. Anschließend versuchte er sich fußläufig zu entfernen. Er konnte jedoch gestellt werden. Der Grund des Fluchtversuchs war schnell klar. Bei dem 18-jährigen als Falkenberg wurde u.a. Cannabisgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt. Außerdem wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst.

Aktualisiert 26.1.2025 17:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 11:18


Überholen trotz Gegenverkehr
Postmünster, Lkrs. Rottal-Inn. Am 23.01.2025, gegen 20:50 Uhr fuhr eine 47-jährige Frau aus der Gemeinde Massing mit ihrem PKW auf der Bundesstraße 388 von Pfarrkirchen in Richtung Eggenfelden. Auf Höhe des Stausees in Postmünster, im Bereich der doppelspurigen Fahrbahn für den Gegenverkehr, wurde sie von einem Audi-Fahrer trotz Gegenverkehrs verbotswidrig überholt. Beim wiedereinscheren musste die Frau aus Massing stark abbremsen, da sie durch den Audi- Fahrer geschnitten wurde. Als die Fahrbahn in Fahrtrichtung Eggenfelden zweispurig wurde wartete offensichtlich der Audi-Fahrer auf ein weiters Fahrzeug, einen BMW-Fahrer. Als sich beide auf gleicher Höhe befanden, beschleunigten beide Fahrzeuge extrem stark, so dass die Frau beide in kürzester Zeit aus den Augen verlor. Auf Höhe Eggenfelden traf die 47-jährige wieder auf beide Fahrer und konnte sich die Kennzeichen der Fahrzeuge notieren. Eine Streife der Polizeiinspektion Eggenfelden konnte schließlich den Fahrer des Audi, einen 23-jährigen jungen Mann aus Hebertsfelden einer Kontrolle unterziehen. Die Ermittlungen hinsichtlich der zweiten Fahrer wurden aufgenommen. Da es sich bei den Fahrzeugen um durchaus hochmotorisierte Fahrzeuge handelt, wird nun wegen des Verdachts des verbotenen Fahrzeugrennens ermittelt.


Tiefgaragenwand mit Farbe beschmiert
Pfarrkirchen, Lkr. Rottal-Inn. Am 23.01.2025, gegen 20:00 Uhr wurde der Polizei eine Sachbeschädigung in der Tiefgarage am Marienplatz in Pfarrkirchen gemeldet. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte im zweiten Untergeschoss, Bereich Ausgang Marienplatz, die Wand mit einem schwarzen Schriftzug sowie einem Symbol. Der Tatzeitraum dürfte sich zwischen dem 19.01.2025 und 23.01.2025 belaufen. Vorhandene Videoaufzeichnungen werden nun für weitere Ermittlungen herangezogen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten.


Ware aus Supermarkt entwendet
Pfarrkirchen, Lkr. Rottal-Inn. Am 23.01.2025, gegen 15:40 Uhr konnte durch einen Ladendetektiv eines Supermarktes in der Ringstraße in Pfarrkirchen ein 40-jähriger Mann aus Eggenfelden dabei beobachtet werden, wie er eine Dose Bier aus dem Regal nahm und in seine Weste steckte. Im Anschluss verließ er den Supermarkt über den Kassenbereich ohne die Ware zu zahlen. Durch eine Streife der PI Pfarrkirchen wurde der Ladendieb in der Ringstraße angetroffen und kontrolliert. Der 40-jährige händigte das Diebesgut aus. Er muss sich nun wegen Diebstahl verantworten. Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen. Der Beuteschaden lag bei einem Euro.
Aktualisiert 24.1.2025 11:20
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 10:56


Ladendiebstahl
Pfarrkirchen. Am 22.01.2025, gegen 17:30 Uhr befand sich eine 21-jährige Frau aus Pfarrkirchen in einem Schuhgeschäft in der Max-Lanz-Straße in Pfarrkirchen. Die Dame steckte zwei Paar Schuhe unter ihre Kleidung und verließ das Geschäft. Als der Alarm auslöste, konnte die junge Frau vom Personal am Eingang aufgehalten werden. Der Wert der entwendeten Ware lag bei 37,48 Euro. Der 21-jährigen wurde Hausverbot erteilt. Sie muss sich nun wegen Diebstahl verantworten.


Sachbeschädigung - mehrere Objekte mit Graffiti besprüht
Pfarrkirchen. Wie jetzt der Polizei bekannt wurde, wurden im Zeitraum vom 20.11.2024 bis 08.01.2025 mehrere elektrische Einrichtungen der Stadt Pfarrkirchen, darunter Kabelverteiler, Trafostationen und Straßenlaternen, sowie eine Gartenmauer einer Privatperson mit rotem Graffiti besprüht. Die Tatorte befinden sich im nördlichen Bereich der Eggenfeldener Straße bis hin zur Rottal-Inn Klinik Pfarrkirchen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1700 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten.


Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Pfarrkirchen. Am 22.01.2025, in der Zeit von 07:45 Uhr bis 10:00 Uhr wurde der geparkte VW einer 34-jährigen Frau aus Simbach a. angefahren und beschädigt. Die Simbacherin parkte ihren PKW in der Konrad-Wirnhier-Straße auf dem Parkplatz eines dortigen Pflegeheims, mit der Front zu einem Fußweg. Als sie zu ihrem PKW zurückkam, stellte sie einen Schaden fest. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte ihren VW im Frontbereich. Der Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Die genauen Umstände, wie es zu dem Schaden kam, müssen nun ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten. 
Aktualisiert 23.1.2025 11:37
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 09:34

Alkoholisiert am Steuer
RossbachAm 21.01.2025, gegen 21:40 Uhr wurde ein 26-jähriger aus Eichendorf in der Münchsdorfer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte bei ihm Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
Aktualisiert 22.1.2025 09:48
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 09:26



Alkoholisiert am Steuer
Bad Birnbach. Am 20.01.2025, gegen 22:50 Uhr wurde 71-jähriger aus der Gemeinde Bad Birnbach in der Grotthamer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Er musste im Anschluss eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und der Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel wurden einbehalten. Den 71-jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.


LKW streift Leitplanke
Pfarrkirchen. Am 20.01.2025, gegen 10:15 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann aus Pfarrkirchen mit seinem LKW auf der Staatsstraße 2109 von Egglham kommend in Richtung Pfarrkirchen. Kurz vor dem Kreisverkehr in Degernbach kam er nach links von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Im weiteren Verlauf fuhr er noch teilweise über den Kreisverkehr, bis er schließlich in der Passauer Straße auf Höhe des dortigen Supermarkes stehen blieb. Bei der Unfallaufnahme zeigten sich Anzeichen für gesundheitliche Probleme, weshalb der Fahrer mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht wurde. Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro, entstand lediglich am Lkw selbst. Die Leitplanke sowie der Kreisverkehr bleiben unbeschädigt. Weitere Verkehrsteilnehmer wurden nicht gefährdet.
Aktualisiert 21.1.2025 09:57
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 20.01.2025

Stand: 20.01.2025 09:57


Angefahrenes Reh schleudert in Gegenverkehr
Rossbach. Zu einem außergewöhnlichen Unfall kam es am 19.01.2025, gegen 13:38 Uhr auf der Kreisstraße PAN 41. Eine 40-jährige Frau aus der Gemeinde Stephansposching, Landkreis Deggendorf fuhr mit ihrem PKW von Gergweis kommend in Richtung Ehrnstorf. Kurz vor der Vilskanalbrücke kollidierte sie mit einem querenden Reh. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde das Tier auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Dort durchschlug es unglücklicherweise die Windschutzscheibe des entgegenkommenden Mercedes eines 78-jähirgen aus der Gemeinde Roßbach. Der ältere Herr wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungswagen in eine naheliegende Klinik verbracht. Die Frau aus der Gemeinde Stephansposching blieb unverletzt. Die Kreisstraße zwischen Ehrnstorf und Gergweis wurde durch die Feuerwehren Untergrafendorf und Gergweis während der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Um das vollendete Tier nahm sich der zuständige Jagdpächter an. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 11000 Euro.


Diebstahl - Hoverboard entwendet
Postmünster. Zur Anzeige wurde nun der Diebstahl eines sogenannten Hoverboards, durch einen bislang unbekannten Täter, gebracht. Eine 38-jährige Frau aus der Gemeinde Johanniskirchen war mit ihren Kindern im nördlichen Bereich des Stausees unterwegs. Nachdem eines ihrer Kinder bemerkte, dass der Akku des Hoverboards leer war, wurde dies an einem Baum gelehnt, umso das sperrige Gerät nicht tragen zu müssen. Als die Dame später mit ihren Kindern wieder zurückkam war das Hoverboard weg. Der Beuteschaden liegt bei ca. 150 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten.


Ladendiebstahl - Ware aus Supermarkt entwendet
Pfarrkirchen. Zu zwei Fällen von Ladendiebstahl kam es am 18.01.2025 in einem Supermarkt in der Ringstraße in Pfarrkirchen. Gegen 16:15 Uhr wurde eine 42-jährige Frau aus der Gemeinde Triftern durch den Ladendetektiv dabei beobachtet, wie sie sich eine Packung Kaugummi in Wert von 2,95 Euro in die Jackentasche steckte und ohne zu bezahlen den Supermarkt verließ. Die Frau muss sich nun wegen Diebstahl verantworten und erhielt unteranderem ein Hausverbot. Gegen 18:20 Uhr wurde durch den Ladendetektiv erneut auf einen 56-jähriger Mann aus Pfarrkirchen aufmerksam, als sich dieser vier Tafeln Schokolade in ein Fach seines mitgeführten Trollis steckte. An der Kasse legte er andere Ware in Wert von 24,81 Euro auf das Band, welche er bezahlte und verließ den Supermarkt. Die vier Tafel Schokolade in Wert von 12,76 Euro zahlte er jedoch nicht. Der Herr muss sich nun wegen Diebstahl verantworten und erhielt ebenfalls ein Hausverbot.
Aktualisiert 20.1.2025 10:23
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 19.01.2025

Stand: 19.01.2025 09:57


2 Ladendiebe durch Detektiv erwischt
Pfarrkirchen. Am Nachmittag des 18.01.2025 wurden durch den Ladendetektiv der NORMA-Filiale in der Ringstraße in Pfarrkirchen zwei Ladendiebe auf frischer Tat erwischt.
Zunächst wollte eine 42-jährige aus Triftern gegen 16:15 Uhr einen Kaugummi im Wert von 3,- Euro entwenden.
Gegen 18:20 Uhr wurde die Polizei erneut gerufen als ein 56-jähriger aus Pfarrkirchen mehrere Süßigkeiten im Wert von ca. 13,- Euro nicht bezahlte.
Gegen beide wurde durch Verantwortliche des Geschäfts ein Hausverbot ausgesprochen sowie durch die Polizei Eggenfelden ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. Beide Täter wurden noch vor Ort entlassen.


Ungesicherte Ladung verursacht Unfall mit verletzter Person
Aldersbach. Am 18.01.2025, gegen 17:10 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten und mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der Kreisstraße PA83 bei Walchsing gerufen.
Demnach transportierte der 66-jährige Unfallfallverursacher aus der Gemeinde Aldersbach auf seinem Anhänger ein Möbelstück. Da dieses nicht gesichert war, wurde es vermutlich durch den Fahrtwind vom Anhänger geweht und traf dabei frontal den entgegenkommenden Toyota eines 76-jährigen Passauers. In Folge des Aufpralls wurde noch der hinter dem Unfallverursacher fahrende BMW eines 34-jährigen aus Wörth a.d.D getroffen.
Der 76-jährige wurde bereits vor Eintreffen der Polizei mit einer Kopfverletzung in ein Krankenhaus verbracht. Nach bisherigen Ermittlungsstand wurde dieser glücklicherweise nur leicht verletzt. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Am Toyota entstand Totalschaden. Dieser musste abgeschleppt werden. Der beschädigte BMW wurde an der Front erheblich beschädigt, war allerdings noch fahrbereit. Das Fahrzeuggespann des Unfallverursachers blieb unbeschädigt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 15000,- Euro.
Die Kreisstraße war bis zum Abschluss der Unfallaufnahme ca. 1,5 Stunden gesperrt. Es waren ein Krankenwagen sowie die FFW Walchsing eingesetzt. Die Unfallaufnahme erfolgte einsatzbedingt durch eine Streife der PI Pfarrkirchen. Gegen den Unfallverursacher wurden Ermittlungen u.a. wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Aktualisiert 19.1.2025 09:58
Polizei Pressemitteilung