Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:27


Einbruch in Privatwohnung
Vilsbiburg. Terassentür aufgehebelt und Haus durchsucht. Im Zeitraum vom 25.01.2025, 14.00 Uhr, bis zum 26.01.2025, 09.20 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Arberstraße ein. Der Hausbesitzer stellte den Einbruch am Morgen fest, als er nach Hause kam. Es wurde die Terassentür aufgehebelt und anschließend das gesamte Haus durchsucht. Die Beute beläuft sich auf etwa 100 Euro. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Hinweise zum Täter oder zum Tathergang aus der Bevölkerung werden von der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter der Telefonnummer 08741/96270 entgegengenommen.


Sachbeschädigung durch mutmaßliche Schussabgabe
Vilsbiburg. Scheinbar Fenster der Tennissporthalle beschossen. Am 27.01.2025, gegen 21:15 Uhr, wurde von einem bislang unbekannten Täter eine Fensterscheibe der Tennissporthalle in Vilsbiburg beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt haben sich mehrere Personen in der Halle befunden, als etwas in der Fensterescheibe einschlug. Man ging zunächst von einem Projektil aus. Dies ist jedoch nicht gesichert. Es wurden keine Personen verletzt. Der Schaden am Fenster wird auf 500 Euro geschätzt. Wer sachdienliche Hinweise zum Täter bzw. Tathergang geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter 08741/96270 zu melden.


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Vilsbiburg. Steinmauer beschädigt. Am Montag, den 27.01.2025, zwischen 14.30 Uhr und 16.00 Uhr, krachte in Vilsheim, Ortsteil Gundihausen ein unbekannter Fahrzeugführer gegen eine Gartenmauer aus Granitsteinen. Diese wurde dabei beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Schadensverursacher floh unerkannt.
Wer sachdienliche Hinweise zum Täter bzw. Tathergang geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter 08741/96270 zu melden.


Verkehrsunfall mit Sachschaden
Vilsbiburg. Vorfahrt missachtet. Am Montag, den 27.01.2025, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die Rombachstraße und wollte nach links in die vorfahrtsberechtigte Seyboldsdorfer Straße einbiegen. Zur gleichen Zeit kam ein 21-jähriger Sprinter-Fahrer die Seyboldsdorfer Straße aus Richtung Kreisverkehr entgegen. Der 60-Jährige übersah diesen und es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 11.000, - Euro.
Aktualisiert 28.1.2025 11:59
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 15:27

Verkehrsunfallflucht

Vilsbiburg. Am Samstag, 25.01.25, gegen 11.00 Uhr fuhr ein 87-jähriger Mann mit seinem Pkw, Ford Mondeo, rückwärts aus einem Parkplatz in der Floßgasse. Dabei touchierte er mit der Heckseite seines Fahrzeuges einen gegenüber geparkten Pkw, VW Golf eines 57-jährigen Mannes. An dem geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,- Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Aufmerksame Zeugen notierten sich das Kennzeichen. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer an seiner Wohnadresse antreffen. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro. Den Unfallverursacher erwartet eine Strafanzeige wegen eines Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Einbruch in Wohnhaus

Vilsbiburg. Am Samstag, den 25.01.2025, zwischen 13.30 Uhr und 20.30 Uhr, hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster in einem Einfamilienhaus in 84137 Vilsbiburg auf. Im Inneren des Hauses wurden mehrere Zimmer durchwühlt. Der unbekannte Täter entwendete dabei mehrere Gegenstände, unter anderem Schmuck und alte Münzen. Der Sachschaden wird auf circa 400,- Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise, insbesondere auch, ob in letzter Zeit verdächtige Personen oder verdächtige Fahrzeuge in der Nähe zu sehen waren, werden unter der Telefonnummer 08741/9627-0 entgegengenommen.
Aktualisiert 26.1.2025 17:00
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 15:07

Einbruch in Wohnhaus

Velden. Im Zeitraum vom Freitag, 24.01.2025, 14.00 Uhr bis 22.50 Uhr, hebelte ein Unbekannter Täter eine Balkontüre in einem Einfamilienhaus in 84149 Velden auf. Im Inneren wurden mehrere Zimmer durchwühlt. Was entwendet wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Der Sachschaden wurde zunächst auf ca. 500,- Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise, insbesondere auch, ob in letzter Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeug in der Nähe zu sehen waren, werden unter der Telefonnummer 08741/96270 entgegengenommen.
Aktualisiert 25.1.2025 17:07
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 13:04

Unbekannter Fahrzeugführer beschädigt Gartenzaun
Adlkofen (Landkreis Landshut). Zwischen Dienstag, den 21.01.2025, gegen 06.00 Uhr und Donnerstag, den 23.01.2025, gegen 14.20 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den Gartenzaun eines Anwohners in Beutelhausen. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Vilsbiburg unter der Rufnummer 08741/9627-0 entgegen.
Aktualisiert 24.1.2025 13:50
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 10:50


Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bodenkirchen. VW-Bus biegt unvermittelt ab und übersieht ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Am Mittwoch, den 22.01.2024, gegen 09.25 Uhr, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Gassau und Bonbruck ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei fuhr ein 33-jähriger mit seinem VW-Transporter sehr langsam von Gassau in Fahrtrichtung Bonbruck. Ein 66-jähriger Mercedesfahrer fuhr in selbiger Richtung und überholte den VW-Bus. Als der Mercedesfahrer mit seinem Fahrzeug auf gleicher Höhe war, bog der VW-Fahrer plötzlich nach links ab und kollidierte dabei mit der rechten vorderen Fahrzeugseite des Mercedes. Der Mercedesfahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und von den Kräften des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 40.000 Euro.


Verkehrsunfall mit Personenschaden
Geisenhausen. Am Mittwoch, den 22.01.2024, um 09.34 Uhr, ereignete sich auf der B 299 in Fahrtrichtung Landshut, im Gemeindebereich Geisenhausen, ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 21-jährige Audi Fahrerin musste auf Höhe Maulberg wegen einem vor ihr fahrenden Pkw und einem Lkw verkehrsbedingt abbremsen. Ein 29-jähriger Mann übersah mit seinem Peugeot Transporter die Bremsmanöver der vor ihm fahrenden Fahrzeuge und fuhr auf den Audi auf. Die Frau wurde beim Aufprall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Transporter entstand ein Frontschaden in Höhe von 30.000 Euro und beim Pkw ein Heckschaden von ca. 5000 Euro. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und die Feuerwehren Salksdorf und Hohenegglkofen unterstützten bei der erforderlichen Verkehrslenkung.
Aktualisiert 23.1.2025 11:28
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 19.01.2025

Stand: 19.01.2025 18:47


Pkw durch unbekannten Täter zerkratzt.
Vilsbiburg.
Am Freitag, den 17.01.2025, wurde im Zeitraum von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr ein weißer Audi/A6 auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Ohmstraße verkratzt. Die Kratzer ziehen sich von der Fahrerseite über die Front bis zur Beifahrerseite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 2.500, - Euro. Bei Hinweisen auf den Verursacher bittet die Polizei Vilsbiburg um Mitteilung unter Tel.: 08741/9627-0- 500516254
Aktualisiert 20.1.2025 08:31
Polizei Pressemitteilung


Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 17.01.2025

Stand: 17.01.2025 14:32

Pkw fängt aufgrund technischem Defekt Feuer
Velden. Am 16.01.2025 gegen 11.45 Uhr fuhr eine 27jährige Fahrzeugführerin auf der B388 von Taufkirchen an der Vils kommend in Fahrtrichtung Vilsbiburg. Auf Höhe Velden, Preysingallee, begann es aus ihrem Handschuhfach zu rauchen. Sie hielt an und brachte ihre persönlichen Sachen noch in Sicherheit. Im Anschluss fing das gesamte Fahrzeug Feuer und brannte völlig aus. Für die Löscharbeiten durch die FFW Trauterfing, Wolferding, Vilslern und Velden, musste die B388 komplett gesperrt werden. Nach ca. 2 Stunden konnte die Sperrung aufgehoben werden. Die Fahrzeugführerin wurde dabei nicht verletzt. Am Pkw entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5000.- Euro.

Unbekannter Täter entwendet Bauzäune von Baustelle.
Vilsbiburg. Zwischen Sonntag, den 15.12.2024, gegen 15.30 Uhr und Donnerstag, den 19.12.2024, gegen 07.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter mehrere Bauzäune, sowie die dazugehörigen Betonfüße, von einer Baustelle in der Herrnfeldener Straße. Der Gesamtschaden hierbei beläuft sich auf circa 1.500,- Euro. Etwaige Zeugen, welche Hinweise zu oben genannter Tat geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 08741/9627-0 mit der Polizeiinspektion Vilsbiburg in Verbindung zu setzen.

Aufbruch Automaten und Imbissstand
Vilsbiburg. Im Zeitraum vom 16.01.2025, 17.00 Uhr bis 17.01.2025, 07.00 Uhr haben bislang noch unbekannte Täter Warenautomaten in Velden beim dortigen Baumarkt und in Geisenhausen vor der Metzgerei, versucht aufzuhebeln. Weiter wurde ein Imbisswagen in der Landshuter Straße in Vilsbiburg angegangen. Dem Täter gelang es nicht, die Automaten aufzuhebeln, beim Imbisswagen schaffte er es, konnte jedoch keine Beute machen. Gleichgelagerte Taten gab es auch im oberbayerischen Raum. Ein eventueller Tatzusammenhang wird noch geprüft. Der Gesamtsachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Wer in diesen Bereichen auffällige Beobachtungen machen konnte wird gebeten, sich unter der Rufnummer 08741-9627-0 mit der Polizeiinspektion Vilsbiburg in Verbindung zu setzen.
Aktualisiert 17.1.2025 14:56
Polizei Pressemitteilung


Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 16.01.2025

Stand: 16.01.2025 09:02

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Wurmsham. Kleintransporter beschädigt Granitsäule.
Am Mittwoch, den 15.01.2025, gegen 10.40 Uhr, ereignete sich in Wurmsham, Ortsteil Kining, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, woraufhin sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr mit einem bislang unbekannten Kleintransporter vorwärts gegen einen Gartenzaun, wodurch eine dort befindliche Granitsäule beschädigt wurde. Im Anschluss entfernte sich dieser von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion hat die Ermittlungen hinsichtlich eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung unter der Tel.-Nr. 08741/9627-0.

Einbruch in Wohnhaus
Vilsbiburg. Fenster aufgehebelt und Haus durchsucht.
Am Mittwoch, 15.01.2025, wurde in ein Wohnhaus in der Janschützstraße eingebrochen. Der Hausbesitzer stellte den Einbruch am Abend fest, als er nach Hause kam. Durch Aussagen der Nachbarn, kann der Tatzeitraum auf die Zeit von 16:15 Uhr bis 18.15 Uhr eingegrenzt werden. Es wurde ein Fenster aufgehebelt und das gesamte Haus durchsucht. Entwendet wurde nach derzeitigem Stand nichts. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Wer Hinweise zum Täter oder Tathergang machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Vilsbiburg in Verbindung zu setzten. Tel. 08741/96270

B 299 Verkehrsunfall mit verletztem Fahrer
Bodenkirchen. Fahrzeuglenker verliert Kontrolle und kommt von der Fahrbahn ab. Am 16.01.2025, gegen 00.30 Uhr, fuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer von Bodenkirchen kommend auf der B 299 in Richtung B 388. Auf Höhe der Abzweigung zur Kreisstraße LA2 kam der Mazda-Fahrer alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte der Pkw auf 15 m die Leitplanke, fuhr über zwei Verkehrsinseln und zwei dort aufgestellte Verkehrszeichen. Im Straßengraben kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand. Der Fahrzeugführer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Mazda und den Verkehrseinrichtungen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

B 299 Verkehrsunfall beim Linksabbiegen
Geisenhausen. Fahrzeuglenker übersieht entgegenkommenden Pkw. Am 15.01.2025, um 16.10 Uhr, fuhr ein 34-jähriger Fahrzeugführer auf der B 299 in Richtung Landshut. Auf Höhe der Abzweigung zur Kreisstraße LA8 bog der Mazda-Fahrer links Richtung Gewerbegebiet Geisenhausen ab. Dabei übersah er einen 64-jährigen Ford Fahrer, der auf der Bundesstraße Richtung Vilsbiburg unterwegs war und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf 12.500 Euro geschätzt. Verletzt wurde keiner der beiden beteiligten Fahrzeugführer.
Aktualisiert 16.1.2025 09:38
Polizei Pressemitteilung


Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 15.01.2025

Stand: 15.01.2025 13:51

Unbekannter touchiert Pkw und fuhr davon.
Vilsbiburg. Im Zeitraum vom 30.12.2024, gegen 11:00 Uhr und 01.01.2025, gegen 01:00 Uhr, ereignete sich am Ludwig-Thoma Ring, eine Verkehrsunfallflucht. Dabei touchierte ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen Pkw, der Marke VW Touran, an der vorderen linken Fahrzeugseite. Der Täter entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen. Wer Hinweise zum Täter geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 09741/9627-0 melden.

Junge Fahrzeuglenkerin verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug und gerät in Gegenverkehr
Geisenhausen. Am 15.01.2025, gegen 06.55 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Staatsstraße zwischen Rebensdorf und Diemannskirchen. Eine 22-jährige Fahrzeugführerin fuhr Richtung Rebensdorf, verlor aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse die Kontrolle über ihren VW Lupo und geriet, nachdem das Heck ihres Pkw ausbrach, in den Gegenverkehr. Es folgte ein Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Golf, der von einer 47-jährigen Frau gesteuert wurde. Eine unmittelbar hinter dem VW Golf fahrende 28-jährige Toyota Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf diesen auf. Alle drei Unfallbeteiligten wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens liegt bei ca. 30.000 Euro. An der Absicherung und Räumung der Unfallstelle waren die Freiwillige Feuerwehr Geisenhausen, Diemannskirchen und Vilsbiburg beteiligt.

Fahrzeuglenker verliert Kontrolle und prallt gegen Baum
Bodenkirchen. Am 15.01.2025, gegen 07.20 Uhr, ereignete sich ein Unfall in Bonbruck auf der Michelbacher Straße. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer kam aufgrund der Straßenglätte nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Fiat drehte sich daraufhin um 180 Grad und blieb im Grünstreifen liegen. Der Fahrer wurde durch den verständigten Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.

Fahrzeuglenker verliert Kontrolle und kommt von der Fahrbahn ab
Bodenkirchen. Am 15.01.2025, gegen 07.00 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Kreisstraße LA 45 zwischen Bonbruck und Egglkofen. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer kam mit seinem Renault aufgrund der Straßenglätte ins Rutschen, das Heck brach aus und der Pkw dadurch nach links von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben kam das Fahrzeug zum Stillstand. Der Fahrzeugführer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Renault, der nicht mehr fahrbereit war, entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Fahrzeuglenkerin kommt von der Fahrbahn ab
Geisenhausen. Am 15.01.2025, um 05:55 Uhr, kam eine 58-jährige Seat-Fahrerin alleinbeteiligt bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der B 299, kurz nach der Abfahrt Höhenberg, in Fahrtrichtung Vilsbiburg nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin blieb unverletzt, der Pkw aber abgesichert und anschließend durch einen Abschleppdienst aus dem Straßengraben gezogen werden. Ob ein Schaden am Fahrzeug entstanden ist konnte vor Ort noch nicht festgestellt werden.
Aktualisiert 15.1.2025 14:17
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 14.01.2025

Stand: 14.01.2025 09:35

Fahrt unter Alkoholeinfluss
Gerzen, Lkr. Vilsbiburg. Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss. Am 13.01.2025, gegen 17:59 Uhr, wurde ein 43-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der St2054, im Bereich Gerzen, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte durch die eingesetzten Beamten deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Betroffene hatte einen Atemalkoholwert, welcher im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit und somit über dem gesetzlichen Grenzwert lag. Die Folge für den Fahrer ist ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
Aktualisiert 14.1.2025 09:37
Polizei Pressemitteilung