Polizei Grafenau: Pressebericht vom 28.01.2025
Stand: 28.01.2025 09:31
Ladendiebstahl
Spiegelau. 63-jährige entwendet Bastel-Utensilien aus Einkaufsmarkt. Am Montagvormittag wurde die PI Grafenau zu einem Supermarkt in der Konrad-Wilsdorf-Straße gerufen, da eine Frau beim Ladendiebstahl erwischt wurde. Vor Ort konnte das Diebesgut in Form von Kerzen und Bastelutensilien sichergestellt und dem Eigentümer übergeben werden. Die 63-Jährige gab an, dass bei ihr das Stehlen krankhaft sei. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Gegen die Frau wurde durch den Verantwortlichen des Supermarktes ein Hausverbot ausgesprochen.
Verkehrsunfall
Grafenau. Pkw rollt beim Anfahren rückwärts und prallt gegen dahinter befindliches Auto. Am 27.01.2025 gegen 11.05 h ereignete sich an der Kreuzung Leuchtenberger Weg/Rosenauer Straße ein Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Pkw´s. Eine 30-Jährige wollte mit ihrem Peugeot an der Einmündung vom Leuchtenberger Weg in die Rosenauer Straße nach links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Zur gleichen Zeit wollte ein 66-Jähriger mit seinem Skoda an dem wartenden Pkw rechts vorbeifahren, um nach rechts Richtung Stadtmitte abzubiegen. Beim Anfahren rollte der Pkw der 30-Jährigen aufgrund des Gefälles leicht nach hinten und touchierte den mittlerweile auf dem Gehweg befindlichen Pkw des 66-Jährigen. Da beide Beteiligten Ordnungswidrigkeiten begingen, wurden sie mündlich verwarnt.
Unfallflucht
Grafenau. Straßenlaterne angefahren und geflüchtet.
In der Zeit vom 26.01.2025, 18.00 h bis 27.01.2025, 07.00 h fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der Westseite des Stadtplatzes wohl beim Ausparken gegen eine Laterne, welche zwischen der dortigen Bäckerei und dem daneben befindlichen Sportgeschäft steht. Die Laterne wurde dadurch leicht beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grafenau in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht
Neuschönau. Lieferwagen fährt gegen geparkten Pkw.
Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht kam es am Montag gegen 16.30 Uhr in der Ortsmitte Neuschönau. Ein 84-jähriger stellte seinen Pkw vor einem Lebensmittelgeschäft ab, um dort Besorgungen zu machen. Als er kurze Zeit später zurückkam bemerkte er eine Beschädigung an der linken Fahrzeugseite. Zeugen vor Ort konnten einen weißen Pritschenwagen beobachten, welcher offensichtlich beim Vorbeifahren den abgestellten Pkw gestreift hatte. Der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt jedoch ohne anzuhalten fort. Weitere Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei Grafenau zu melden.
Dubiose Spendensammler
Grafenau. 69-Jährige wird von unbekannten zur Übergabe einer Spende „genötigt“. Eine 69-jährige Frau teilte am frühen Montagnachmittag der Polizei Grafenau mit, dass sie kurz zuvor in einem Einkaufsmarkt am Frauenberg von zwei südländisch aussehenden Männern in gebrochenem Deutsch angesprochen wurde, welche behaupteten für eine Behindertenorganisation Spenden zu sammeln. Die beiden Männer bedrängten die Frau so lange, bis sie sich schließlich bereit erklärte, 10 Euro zu spenden. Dies war jedoch den Männern offensichtlich zu wenig, sodass sie weiter auf die Frau einredeten, bis sie weitere 10 Euro übergab. Die Polizei Grafenau weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass immer wieder betrügerische Banden auf öffentlichen Plätzen mit derselben Masche unterwegs sind und so nicht unerhebliche Geldsummen ergaunern. Seriöse Organisationen erhalten ihre Spenden nicht auf diese Art und Weise. Es wird deshalb gebeten, dem Drängen der „Spendensammler“ nicht nachzugeben und bei Bedarf die Polizei zu verständigen.