Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Landshut: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 08:45

Zeugen nach Körperverletzung gesucht
Landshut. Am Dienstag den 28.01.2025 beobachtete ein 22-jähriger um 13.09 Uhr wie ein bislang Unbekannter einem bislang nicht bekannten Geschädigten, vor der Berufsschule in der Luitpoldstraße 26, mit der flachen Hand ins Gesicht schlug. Als der Unbekannte den Geschädigten erneut schlagen wollte ging der 22-jährige Geschädigte dazwischen. Daraufhin wurde der Zeuge von mehreren jungen Männern angegriffen, geschlagen und getreten. Der 22-jährige musste daraufhin mit leichten Verletzungen in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei ermittelt u.a. wegen Gefährlicher Körperverletzung. Der bislang Unbekannte Geschädigte sowie weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter der Tel. 0871 / 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Pkw beschädigt
Landshut. In der Zeit von Montag den 27.01.2025, 17.30 Uhr, auf Dienstag den 28.01.2025, 07.45 Uhr, war ein schwarzer VW Passat in der Osserstraße abgestellt. Ein bislang Unbekannter Beschädigte die Heckstoßstange und verursachte einen Schaden im dreistelligen Eurobereich. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus
Landshut. Am Dienstag den 28.01.2025 wurde um 08.25 Uhr die Brandmeldeanlage des Magdalenenheims in der Christoph-Dorner-Straße ausgelöst. Daraufhin begaben sich eine vielzahl von Rettungskräften an die Einsatzörtlichkeit. Die Christoph-Dorner-Straße musste daher zunächst durch die Polizei komplett gesperrt werden. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr Entwarnung geben. Der Wasserdampf eines Geschirrspülers hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Abrücken der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnte die Sperrung der Christoph-Dorner-Straße wieder aufgehoben werden.

Aktualisiert 29.1.2025 10:56
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:27


Einbruch in Privatwohnung
Vilsbiburg. Terassentür aufgehebelt und Haus durchsucht. Im Zeitraum vom 25.01.2025, 14.00 Uhr, bis zum 26.01.2025, 09.20 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Arberstraße ein. Der Hausbesitzer stellte den Einbruch am Morgen fest, als er nach Hause kam. Es wurde die Terassentür aufgehebelt und anschließend das gesamte Haus durchsucht. Die Beute beläuft sich auf etwa 100 Euro. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Hinweise zum Täter oder zum Tathergang aus der Bevölkerung werden von der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter der Telefonnummer 08741/96270 entgegengenommen.


Sachbeschädigung durch mutmaßliche Schussabgabe
Vilsbiburg. Scheinbar Fenster der Tennissporthalle beschossen. Am 27.01.2025, gegen 21:15 Uhr, wurde von einem bislang unbekannten Täter eine Fensterscheibe der Tennissporthalle in Vilsbiburg beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt haben sich mehrere Personen in der Halle befunden, als etwas in der Fensterescheibe einschlug. Man ging zunächst von einem Projektil aus. Dies ist jedoch nicht gesichert. Es wurden keine Personen verletzt. Der Schaden am Fenster wird auf 500 Euro geschätzt. Wer sachdienliche Hinweise zum Täter bzw. Tathergang geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter 08741/96270 zu melden.


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Vilsbiburg. Steinmauer beschädigt. Am Montag, den 27.01.2025, zwischen 14.30 Uhr und 16.00 Uhr, krachte in Vilsheim, Ortsteil Gundihausen ein unbekannter Fahrzeugführer gegen eine Gartenmauer aus Granitsteinen. Diese wurde dabei beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Schadensverursacher floh unerkannt.
Wer sachdienliche Hinweise zum Täter bzw. Tathergang geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter 08741/96270 zu melden.


Verkehrsunfall mit Sachschaden
Vilsbiburg. Vorfahrt missachtet. Am Montag, den 27.01.2025, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die Rombachstraße und wollte nach links in die vorfahrtsberechtigte Seyboldsdorfer Straße einbiegen. Zur gleichen Zeit kam ein 21-jähriger Sprinter-Fahrer die Seyboldsdorfer Straße aus Richtung Kreisverkehr entgegen. Der 60-Jährige übersah diesen und es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 11.000, - Euro.
Aktualisiert 28.1.2025 11:59
Polizei Pressemitteilung

Polizei Rottenburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:20


Sachschaden
Neufahrn. Zwischen dem 13.01.2025, gegen 00:00 Uhr und dem 27.01.2025, gegen 10:30 Uhr, wurde in der Gewerbestraße in Neufahrn i. NB. versucht, ein Fenster eines Gebäudes aufzuhebeln. Dies misslang jedoch. Es entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der ermittelnden PI Rottenburg a. d. Laaber in Verbindung zu setzen (08781/94140).
Aktualisiert 28.1.2025 10:19
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 08:45


Langfinger im Bordell?
Landshut. Ein 44-Jähriger aus Landshut brauchte am Sonntag, 26.01.25, gegen 23:35 Uhr, eine Streife, als er 200,- Euro nach dem Duschen vermisste. Das Problem war, dass er in einem Bordell in der Benzstraße war und er schlecht nach dem Geld suchen konnte. Er rief deshalb die Polizei zu Hilfe, die ihn auf der Suche nach dem Geld unterstützte. Eine Kontrolle der besuchten Dame ergab, dass auch Sie nicht über das entsprechende Bargeld verfügte, um der Tat verdächtig zu sein. Ob es sich jetzt tatsächlich um einen Diebstahl oder vielleicht um einen Verlust handelt, konnte bislang nicht abschließend geklärt werden.


E-Scooter-Fahrer flüchtet vor Polizei
Landshut. Mit einem E-Scooter wollte am Sonntag, 26.01.25, ein 16-Jähriger aus Landshut vor der Polizei flüchten, als die ihn zu einer Verkehrskontrolle anhalten wollten. Der junge Mann war den Beamten aufgefallen, als er mit deutlich höherer Geschwindigkeit als die erlaubten 25 km/h unterwegs war. Der 16-Jährige ignorierte jedoch sämtliche Anhaltesignale, eine Ansage über den Außenlautsprecher sowie Blaulicht und Martinshorn. Stattdessen flüchtete er von der Schwestergasse bis zur Flugmulde. Bei der Auffahrt zur Hofmark-Aich-Straße musste er seine Geschwindigkeit so verringern, dass es einem Beamten gelang, ihn zu Fuß einzuholen und zu stoppen, wodurch beide stürzten. Nach erfolgter Belehrung gab der Jugendliche zu, dass der E-Scooter frisiert sei und eine Geschwindigkeit von 60 km/h erreicht. Die Polizei ermittelt wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen den 16-Jährigen. Sein E-Scooter wurde sichergestellt.


Pizza im Ofen
Landshut. Die Rettungskräfte mussten am Sonntag, 26.01.25, gegen 01:35 Uhr, ausrücken, nachdem im Studentenheim in der Niedermayerstraße ein Rauchmelder ausgelöst hatte. Nachdem die Nachbarn zudem einen verrauchten Flur feststellen konnten, tätigten sie den Notruf. Vor Ort konnte schnell der Grund dafür gefunden werden. Eine 24-Jährige hatte am Abend dem Alkohol etwas zugesprochen und bekam in der Nacht Hunger. Dazu schob sie eine Pizza in den Backofen. Während die Pizza im Ofen war, übermannte sie der Schlaf und schlief ein. Ein durchgeführter Alkotest ergab, dass die junge Frau erheblich alkoholisiert war. Zu einem Schaden kam es nicht. Die Frau erhielt eine Anzeige nach dem LStVG.


Pedelec gestohlen
Landshut. Zwei blaue Pedelec im Wert von insgesamt 5000,- Euro hat ein unbekannter Täter am Samstag, 25.01.25, zwischen 15 und 18 Uhr, in der Wittstraße entwendet. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Festnahme auf der Wache
Landshut. Ein 53-Jähriger aus Landshut erschien am Samstag, 25.01.25, gegen 11 Uhr, auf der Wache der PI Landshut und rechnete wohl nicht damit, dass er kurze Zeit später in die JVA Landshut eingeliefert wird. Die Beamten überprüften den Mann und fanden heraus, dass ein offener Haftbefehl gegen den Mann existiert. Darüber war der Mann natürlich erbost und beschimpfte die Beamten, außerdem das Gericht und die Staatsanwaltschaft. Als die Beamten versuchten, ihn zu beruhigen, bekam der 53-Jährige einen Anfall und fing an zu hyperventilieren. Der hinzugerufene Rettungsdienst sah jedoch keinen Handlungsbedarf, so dass er kurze Zeit später ein Zimmer in der JVA Landshut beziehen durfte.


Einbruch in Metzgerei
Landshut. Eine Metzgerei in der Altstadt ist von Mittwoch, 24.01.25, bis Samstag von einem Unbekannten angegangen und aufgebrochen worden. Der unbekannte Täter hebelte dazu die Zugangstüre auf. Anschließend durchsuchte er anscheinend im Thekenbereich mehrere Schränke. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.


Räuberischer Diebstahl
Landshut. Aus einem Ladendiebstahl wurde am Montag, 27.01.25, gegen 15:15 Uhr, ein räuberischer Diebstahl, als ein 27-Jähriger sowie ein bislang Unbekannter in einem Drogeriemarkt in der Altstadt auf Diebestour waren. Die beiden Diebe konnte der Ladendetektiv dabei erwischen, als sie Parfum im Wert von über 160,- Euro entwendete. Als sie der Detektiv darauf ansprach und den 27-Jährigen festhielt, riss sich der los und flüchtete. Während der Flucht entledigte sich der 27-Jährige seiner Beute, die dadurch zu Bruch ging. Mit Hilfe eines Polizeibeamten, der gerade in seiner Freizeit in der Altstadt unterwegs war, konnte der 27-Jährige vom Detektiv gestellt werden. Die Identität des zweiten Täters ist bislang nicht bekannt. Gegen sie wird wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.


Unfallflucht
Landshut. Einen im Ludwig-Bachmeier-Platz geparkten Opel Corsa hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von Samstag, 25.01.25, bis Montag an der vorderen Stoßstange beschädigt und einen Schaden im vierstelligen Bereich verursacht. An der Unfallstelle konnte die Zierleiste eines Mercedes AMG aufgefunden werden. Ob diese Zierleiste auch tatsächlich vom Unfallfahrzeug stammt, ist noch nicht bekannt. Auch in der Inneren Münchener Straße entfernte sich ein Verantwortlicher vom Unfallort, nachdem er am Montag, 27.01.25, zwischen 07 und 07:45 Uhr, einen VW Golf auf der Beifahrerseite beschädigt hatte. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen unter 0871/9252-0.


Tote Eichhörnchen
Landshut. Eine unschöne Entdeckung machte am Montag, 27.01.25, ein Anwohner im Dammkarweg in seinem Garten, als er dort zwei tote Eichhörnchen finden konnte und deshalb die Polizei rief. Vorerst konnte nicht ermittelt werden, wodurch die Eichhörnchen umgekommen sind. Da Eichhörnchen eine besonders geschützte Tierart nach der Bundesartenschutzverordnung sind, wurde auch die Stadt Landshut über den Fund informiert.


Diebstahl aus Altkleidercontainer
Ergolding. Zwei Unbekannte konnten am Samstag, 25.01.25, gegen 19 Uhr dabei beobachtet werden, als sie Altkleider aus einem Altkleidercontainer in der Sportplatzstraße entwendeten. Als der Zeuge die beiden darauf angesprochen hatte, erwiderten sie, sie seien ukrainische Flüchtlinge und hätten ein Anrecht auf die Kleidung. Anschließend entfernten sich die beiden Diebe. Die Polizei ermittelt gegen sie wegen Diebstahls. 
Aktualisiert 28.1.2025 09:26
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Landshut: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 13:23

Viele Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der A 92 
Altdorf, Landkreis Landshut. Am Freitag, den 24.01.2025 führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesautobahn A 92 eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachung durch. Auf Höhe Altdorf wurde von 21 bis 4 Uhr, im Bereich der dortigen Geschwindigkeitsbeschränkung auf 120 km/h, gemessen. Die Kontrollstelle in Fahrtrichtung Deggendorf wurde von 1711 Fahrzeugen durchfahren. Hierbei mussten 93 Fahrzeuge beanstandet werden. Drei Fahrer waren so schnell, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Spitzenreiter war um 21.52 Uhr ein junger Mann, der mit seinem VW Golf mit einer Geschwindigkeit von 203 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 1400 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister und ein 3-monatiges Fahrverbot.
Aktualisiert 27.1.2025 13:36
Polizei Pressemitteilung

Polizei Wörth/Isar: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 08:12


Ausländische Kennzeichen missbräuchlich verwendet
Essenbach, Landkreis Landshut. Am Freitag kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Wörth/Isar gegen 23.45 Uhr ein Fahrzeuggespann auf der A 92 in Fahrtrichtung Deggendorf am Parkplatz Wattenbacher Au. Dabei wurde festgestellt, dass der kosovarische Fahrer die in Deutschland erworbenen Fahrzeuge in den Kosovo überführen wollte. Hierzu hatten er österreichische Ausfuhrkennzeichen am Zugfahrzeug angebracht. Da es sich jedoch um eine Ausfuhr aus dem Bundesgebiet handelt, waren die österreichischen Kennzeichen nicht gültig. Wegen der missbräuchlichen Verwendung der österreichischen Kennzeichen wurde Anzeige erstattet und eine Sicherheitsleistung einbehalten.


Ohne Kontrollgerät gefahren, anschließend gegen das Sonntagsfahrverbot verstoßen
Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau. Am Samstag kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Wörth/Isar gegen 23.50 Uhr einen Lkw auf der A 92 Ri. Deggendorf am Parkplatz Teisbacher Moos Ost aufgrund eines bereits festgestellten Geschwindigkeitsverstoßes. Dabei wurde festgestellt, dass in dem Lkw kein digitales Kontrollgerät eingebaut war, obwohl dieser im gewerblichen Güterverkehr eingesetzt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt, es wurde Anzeige erstattet und eine Sicherheitsleistung einbehalten. Außerdem wurde der Fahrer darauf hingewiesen, dass ab 0 Uhr das Sonntagsfahrverbot gilt.

Um 0.15 Uhr wurde der Lkw-Fahrer wieder auf der A92 fahrend angetroffen. Da er keine Ausnahme für das Sonntagsverbot in Anspruch nehmen konnte wurde nochmal eine Sicherheitsleistung erhoben.
Aktualisiert 27.1.2025 08:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 15:27

Verkehrsunfallflucht

Vilsbiburg. Am Samstag, 25.01.25, gegen 11.00 Uhr fuhr ein 87-jähriger Mann mit seinem Pkw, Ford Mondeo, rückwärts aus einem Parkplatz in der Floßgasse. Dabei touchierte er mit der Heckseite seines Fahrzeuges einen gegenüber geparkten Pkw, VW Golf eines 57-jährigen Mannes. An dem geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000,- Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Aufmerksame Zeugen notierten sich das Kennzeichen. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer an seiner Wohnadresse antreffen. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro. Den Unfallverursacher erwartet eine Strafanzeige wegen eines Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Einbruch in Wohnhaus

Vilsbiburg. Am Samstag, den 25.01.2025, zwischen 13.30 Uhr und 20.30 Uhr, hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster in einem Einfamilienhaus in 84137 Vilsbiburg auf. Im Inneren des Hauses wurden mehrere Zimmer durchwühlt. Der unbekannte Täter entwendete dabei mehrere Gegenstände, unter anderem Schmuck und alte Münzen. Der Sachschaden wird auf circa 400,- Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise, insbesondere auch, ob in letzter Zeit verdächtige Personen oder verdächtige Fahrzeuge in der Nähe zu sehen waren, werden unter der Telefonnummer 08741/9627-0 entgegengenommen.
Aktualisiert 26.1.2025 17:00
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landshut: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 07:19

Fahrräder von Anhänger entwendet

Landshut. Am Samstag von 15 bis 18 Uhr parkte der 70-jährige Geschädigte aus dem Landkreis Dingolfing-Landau seinen Fahrradanhänger samt Pkw auf dem Pendlerparkplatz in der Wittstraße.
Auf diesem befanden sich zwei blaue Pedelecs der Marke „Flyer“, welche im geparkten Zeitraum durch einen unbekannten Täter entwendet wurden. Es entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.

Tierabwehrspray in Stadtbus versprüht

Landshut. Am Freitag gegen 13:10 Uhr kam es zu einem Vorfall der Stadtbus-Linie 9 an der Haltestelle Von-Zabuesnig-Straße in der Münchnerau. Zwei augenscheinlich Jugendliche versprühten beim Aussteigen ein bislang noch unbekanntes Spray im Stadtbus, welches Husten, Übelkeit und Atemnot bei zumindest zwei Geschädigten Schülern verursachte, welche sich zeitgleich in diesem Bus befanden. Auf Grund der hervorgerufenen Symptome geht die Polizeiinspektion Landshut von einem Tierabwehrspray als Tatmittel aus. Die beiden Jugendlichen Täter entfernten sich laut der Aussagen der Geschädigten nach dem Aussteigen in Richtung der Wohnsiedlung.
Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt nun u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen und weitere Geschädigte, dass sich diese unter 0871/9252-0 melden. Hinweise zu den Tätern werden hier ebenso entgegengenommen.

Die beiden 12-jährigen Geschädigten Schüler aus Landshut benötigten keine akute ärztliche Versorgung.

Tiefenbach. Bereits am Donnerstag in der Zeit von 11:40 Uhr bis 12:35 Uhr parkte ein grauer 3er BMW auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Hauptstraße 73.
Als der Halter zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er einen Schaden am rechten Heck / Kotflügel fest. Nachdem sich kein Verursacher meldete, ermittelt die Polizeiinspektion Landshut wegen Unfallflucht. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.

Aktualisiert 26.1.2025 11:37
Polizei Pressemitteilung

Polizei Rottenburg: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 07:25

Verfolgungsfahrt durch Pfeffenhausen

Pfeffenhausen. Am 25.01.2025 gegen 14:45 Uhr bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Rottenburg in der Moosburger Straße, Pfeffenhausen, eine auffällig orangefarbene Moto-Cross-Maschine ohne amtliches Kennzeichen. Deshalb sollte der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich der Kontrolle mit überhöhter Geschwindigkeit, weshalb eine Kontrolle nicht erfolgen konnte. Gefährdet wurde hierbei nach ersten Erkenntnissen niemand. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Geschehen, insbesondere zum Fahrzeugführer, machen können, werden gebeten, sich unter 08781/94140 an die Polizeiinspektion Rottenburg zu wenden.
Aktualisiert 26.1.2025 11:36
Polizei Pressemitteilung

Polizei Vilsbiburg: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 15:07

Einbruch in Wohnhaus

Velden. Im Zeitraum vom Freitag, 24.01.2025, 14.00 Uhr bis 22.50 Uhr, hebelte ein Unbekannter Täter eine Balkontüre in einem Einfamilienhaus in 84149 Velden auf. Im Inneren wurden mehrere Zimmer durchwühlt. Was entwendet wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Der Sachschaden wurde zunächst auf ca. 500,- Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise, insbesondere auch, ob in letzter Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeug in der Nähe zu sehen waren, werden unter der Telefonnummer 08741/96270 entgegengenommen.
Aktualisiert 25.1.2025 17:07
Polizei Pressemitteilung