Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Regen: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 09:43

Urkundenfälschung
Regen. Mit gefälschtem Rezept sogenannte Abnehmspritze ergaunert. Nachdem ein bis dato unbekannter Mann am 27.01.25 bei einer Apotheke eine sogenannte Abnehmspritze telefonisch bestellte, holte er sich diese am 28.01.25, gegen 15:30 Uhr in der Apotheke ab. Auf Nachfrage machte der Unbekannte glaubhafte Angaben zur Verwendung des Medikamentes und legte hierzu ein Rezept vor, angeblich ausgestellt von einer Arztpraxis in Mainz, so dass diesem die Abnehmspritze im Wert von rund 1000.- Euro ausgehändigt wurde. Im Nachgang wurde festgestellt, dass es sich bei dem Rezept um eine Fälschung handelte und u.a. der Stempel der Mainzer Arztpraxis nachgeahmt war, weshalb die Polizei verständigt wurde. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 20 - 25 Jahre alt, 175 cm groß, osteuropäisches Erscheinungsbild, kräftige Figur, schwarze mittellange Haare, rundliches Gesicht und dunkle Kleidung. Etwaige Hinweise hierzu bitte an die PI Regen, Rel. 09921/9408-0. 

Unfallflucht
Kirchberg i. Wald, Lkr. Regen. Spiegelstreifer im Begegnungsverkehr. Am 28.01.25, gegen 12:00 Uhr, war eine 54-jährige Frau mit einem Pkw Hyundai von Kirchberg i. Wald kommend in Richtung Regen unterwegs, als ihr in Schleeberg ein Pkw entgegenkam und es zu einem Spiegelstreifer kam. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich in Folge, ohne sich um den verursachten Sachschaden von geschätzten 250.- Euro, unerlaubt von der Unfallstelle. Etwaige Hinweise hierzu bitte an die PI Regen, Tel. 09921/9408-0.

Aktualisiert 29.1.2025 10:42
Polizei Pressemitteilung

Polizei Zwiesel: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:05


Wahlplakat verunstaltet
Zwiesel. Unbekannter besprüht Großplakat der FDP. In der Zeit von Freitag (24.01.) bis Sonntag (26.01.) beschmierte ein bislang unbekannter Täter ein Großplakat der FDP, das im Bereich Frauenauer Straße / Scheibenfeld aufgestellt war. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittlungen wurden eingeleitet. Der Sachschaden wird mit 100 Euro beziffert.


Daten ausgespäht
Zwiesel. Unbekannter Täter verwendet gehackte Email-Adresse zur Zahlung bei Online-Bezahldienst. Ein 37jähriger Mann aus Zachenberg erstattete Anzeige bei der Polizei, weil er eine Forderung für eine Online-Bestellung erhielt, die er selbst jedoch nie getätigt hatte. Offenbar hat ein bislang unbekannter Täter seinen Email-Account gehackt und mittels dieser Daten bei einem Online-Bezahldienst Waren bzw. Dienstleistungen im Wert von knapp 40 Euro bezahlt. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.


Ladendiebstahl
Zwiesel. 60jähriger Zwieseler beim Diebstahl erwischt.
Am Montag (27.01.) wurde der Mann dabei beobachtet, wie er Lebensmittel in einem Supermarkt in Zwiesel im Wert von weniger als 2 Euro entwendete. Der Mann wurde wegen Ladendiebstahls angezeigt. 


Sachbeschädigung
Zwiesel. Scheiben eines Buswartehäuschens eingeschlagen.
In der Zeit zwischen Freitag, 24.01. und Montag 27.01. schlug ein bislang unbekannter Täter zwei Scheiben des Buswartehäuschens in der Prälat-Neun-Straße in Zwiesel ein. Der Schaden beträgt ca. 700 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Zwiesel zu melden. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden eingeleitet. 
Aktualisiert 28.1.2025 11:31
Polizei Pressemitteilung

Polizei Regen: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 09:13


Diebstahl
Bodenmais. Unbekannter entwendet mehrere Werkzeuge aus unversperrtem Lagerraum. Zwischen dem 18.01.25 und dem 25.01.25 wurden aus einem unversperrtem Lagerraum, neben dem Carport eines Wohnhauses in der Arberseestraße, eine Stihl MS 261 Kettensäge, ein Makita Akku-Winkelschleifer und eine Makita Akku-Handkreissäge im Gesamtwert von rund 1370.- Euro entwendet. Etwaige Hinweise zum Täter oder zum Verbleib der Werkzeuge bitte an die PI Regen, Tel. 09921/9408-0. 
Aktualisiert 28.1.2025 11:21
Polizei Pressemitteilung

Polizei Viechtach: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 11:18


Pkw unter Alkoholeinfluss geführt 
Kollnburg, Lkr. Regen. Beamte der Polizeiinspektion Viechtach kontrollierten am Sonntagabend, 26.01.2025, kurz nach 20:00 Uhr, im Gemeindebereich Kollnburg einen 72- jährigen Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Straubing-Bogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und der anschließende Atemalkoholtest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Der Mann muss mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen.
Aktualisiert 27.1.2025 11:47
Polizei Pressemitteilung

Polizei Regen: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 09:12


36-jähriger Pkw-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Regen. Am 26.01.25, gegen 22:00 Uhr, wurde im Stadtgebiet Regen ein 36-jähriger Fahrer eines Pkw einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß, weshalb ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde. Gegen die 32-jährige Halterin des Fahrzeuges wurde ein Strafverfahren wegen Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Aktualisiert 27.1.2025 10:00
Polizei Pressemitteilung

Polizei Zwiesel: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 07:37

Betäubungsmittel-/utensilien aufgefunden

Bayerisch Eisensten. Samstagnacht (25.01.2025), gegen 22:00 Uhr, reiste ein 45-jähriger Mann aus Bayerisch Eisenstein als Beifahrer eines Taxis nach Deutschland ein und wurde von Beamten der Grenzpolizeigruppe Zwiesel einer Kontrolle unterzogen. Hierbei fanden die Beamten mehrere Betäubungsmittelutensilien sowie eine geringe Menge Heroin und Marihuana, welche sichergestellt wurden. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Schmuggel von Heroin sowie der Einfuhr von Cannabis. 
Aktualisiert 26.1.2025 11:32
Polizei Pressemitteilung

Polizei Viechtach: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 10:42

Bei versuchtem Ladendiebstahl erwischt

Gotteszell. Am Samstag, 25.01.2025, wurde ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn gegen 13:45 Uhr von einer Verkäuferin eines Supermarktes in Gotteszell dabei beobachtet, wie er noch im Geschäftsbereich eine Spirituosenflasche aus der Verpackung nahm und sich offensichtlich in die Jacke steckte. Es entstand der Eindruck, als würde sein Begleiter Schmiere stehen und das Geschehen beobachten. Als die Beiden den Kassenbereich verließen, ohne etwas zu bezahlen, wurden sie angehalten und kontrolliert. Da sie hierbei jedoch kein Diebesgut mitführten, wurde der entsprechende Bereich im Laden nach der Flasche abgesucht. Letztlich konnte die Spirituose hinter anderen Artikeln versteckt aufgefunden werden.
Vermutlich fühlten sich die beiden Männer durch die Mitarbeiterin ertappt und versteckten die Flasche im Geschäft. Da die Flasche bereits von der Verpackung getrennt war und aufgrund der Beobachtungen der Mitarbeiterin hat die Polizei Viechtach die Ermittlungen wegen eines versuchten Ladendiebstahls aufgenommen.
Aktualisiert 26.1.2025 10:56
Polizei Pressemitteilung

Polizei Viechtach: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 13:05

Unerlaubte Müllablagerung

Geiersthal. Am 24.01.2025 wurden durch den Bauhof Geiersthal an der Alten B 85 zwischen Ayrhof und Fernsdorf mehrere grau-blaue Möbelteile festgestellt, welche ein bislang Unbekannter dort direkt neben der Straße entsorgt hat. Durch eine Befragung der Anwohner konnte der Zeitraum der illegalen Ablagerung auf Dienstag, 21.01.2025 zwischen 14 bis 17 Uhr eingegrenzt werden. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei in Viechtach unter der Telefonnummer 09942/9404-0.
Aktualisiert 25.1.2025 17:08
Polizei Pressemitteilung

Polizei Regen: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 08:05

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Bischofsmais. Am 24.01.25, gegen 12:30 Uhr, fuhr ein 61-jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatstraße 2135 in Richtung Regen. Dabei übersah er, dass vor ihm zwei Pkw angehalten hatten, weil ein Fahrzeug nach links in Richtung Langbruck abbiegen wollte. Er fuhr einem Pkw ins Heck, worauf dieser in den vor ihm abbiegenden Pkw geschoben wurde. Umherfliegende Trümmerteile beschädigten dann auch noch einen entgegenkommenden Pkw. Der Unfallverursacher und der Fahrer des entgegenkommenden Pkw wurden nicht verletzt. Die Führer der stehenden Pkw erlitten leichte Verletzungen. An den vier Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 32.000.- Euro. Die alarmierten Kräfte der FFW Hochdorf übernahmen die Verkehrsregelung und reinigten die Fahrbahn. 

Betrug

Kirchberg im Wald. Am 21.01.25 hatte eine Frau aus Kirchberg i. Wald von einem Inkassounternehmen eine Mahnung erhalten, weil sie angeblich ein Bahnticket nicht bezahlt hatte. Wie sich herausstellte, hatte ein bislang unbekannter Täter ihre Personalien ausgespäht und damit online ein Deutschlandticket gekauft. Sie überwies er den geforderten Geldbetrag nicht, sondern erstattete eine Strafanzeige. Ermittlungen hierzu wurden eingeleitet.

Aktualisiert 25.1.2025 11:22
Polizei Pressemitteilung

Polizei Viechtach: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 10:53


Einbrecher festgenommen 
Viechtach, Lkr. Regen. Auf Grund umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Viechtach konnten drei Tatverdächtige zur Einbruchsserie in Viechtach ermittelt werden. Seit 23.12.2024 bis 12.01.2025 war es im Stadtgebiet Viechtach zu insgesamt 15 Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen in Geschäfte, Büros, eine Tierarztpraxis und zwei Apotheken gekommen. Dabei entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich und ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Über die Staatsanwaltschaft Deggendorf wurde durch das Amtsgericht Deggendorf ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt, den Beamte der Polizeiinspektion Viechtach am Donnerstagmorgen, 23.01.2025, in einer Wohnung im Altlandkreis Viechtach vollzogen. Bei der Durchsuchung konnte Diebesgut, das aus einem Einbruch am 01.01.2025 in eine Apotheke stammt, aufgefunden und sichergestellt werden. Es wurden zudem noch weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt.

Zwei Männer im Alter von 56 Jahren und ein Mann im Alter von 53 Jahren wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Viechtach verbracht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der dringende Verdacht, dass einer der beiden 56-jährigen Männer für die Einbruchsserie verantwortlich ist. Der Mann wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Viechtach am 24.01.2025 beim Amtsgericht Deggendorf dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dort wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen und er wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. In welcher Form die beiden anderen Männer an den Einbrüchen beteiligt sind oder ob die drei Männer für weitere Straftaten in Frage kommen, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Deggendorf in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Viechtach.
Aktualisiert 24.1.2025 11:19
Polizei Pressemitteilung