Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 09:41

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Rossbach, Lkr. Rottal-Inn. Spiegelstreifer im Begegnungsverkehr. Am 28.01.2025, gegen 13:20 Uhr fuhr ein Rettungswagen auf der Kreisstraße PAN 40 von Kudlhub in Richtung Münchsdorf. In Thanndorf kam dem Rettungswagen in einer Linkskurve ein schwarzer SUV entgegen. Dabei touchierten sich die linken Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Die Besatzung des Rettungswagens drehte unverzüglich um und wartete am Unfallort, wohingegen der Fahrer des schwarzen SUV seine Fahrt fortsetzte. Der Sachschaden am Rettungswagen beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 zu melden.

Aktualisiert 29.1.2025 10:49
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 09:18


Sachbeschädigung
Pfarrkirchen. Wahlplakat beschädigt. Zu einer Sachbeschädigung an einem Wahlplakat kam es in der Zeit vom 24.01.2025, 18:30 Uhr bis 27.01.2025, 18:00 Uhr. Ein bislang unbekannter Täter riss Teile des Wahlplakats ab. Der entstandene Sachschade beläuft sich auf ca. 20 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten.


Gefährliche Körperverletzung
Bad Birnbach. Autofahrer mit reizgasähnlicher Substanz verletzt. Am 27.01.2024, gegen 07:50 Uhr kam es in der Hoftstraße in Bad Birnbach zu einer Auseinandersetzung zwischen einem PKW-Fahrer und einem Fußgänger. Der 67-jährige PKW-Fahrer aus der Gemeinde Bad Birnbach musste verkehrsbedingt bremsen. Ohne ersichtlichen Grund ging der Fußgänger, ein 51-jähriger Mann aus Bad Birnbach, aggressiv auf den, im PKW sitzenden Fahrer, zu und beschimpfte diesen. Als der 67-jährige ihm zu verstehen geben wollte, dass er abbremsen musste, zog der Fußgänger eine Sprühflasche aus seiner Jackentasche und sprühte dem Fahrer ins Gesicht. Dieser erlitt dadurch einen stark brennenden Schmerz im rechten Auge und begab sich selbstständig zum Arzt. Der 51-jährige konnte bereits ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.


Sachbeschädigung an Kfz
Pfarrkirchen. Im Zeitraum vom 26.01.2025, 19:00 Uhr bis 27.01.2025, 09:30 Uhr wurde der Mercedes eines 52-jährigen aus Pfarrkirchen beschädigt. Dieser hatte seinen PKW in der Blumenhöhe, vor seiner Wohnanschrift geparkt. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den Mercedes über die komplette linke und rechte Seite, sowie am Heck. Der Sachschaden wird auf ca. 8000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/9604-0 erbeten.
Aktualisiert 28.1.2025 11:24
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eggenfelden: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 05:22


Sneaker entwendet
Eggenfelden. Am Nachmittag des 27.01.2025 wurde ein 61-jähriger Eggenfeldener auf frischer Tat dabei beobachtet, wie er aus einem Schuhgeschäft in Eggenfelden ein Paar Sneaker im Wert von 65 Euro entwendete. Er konnte jedoch kurz nach Verlassen des Ladens von einer Mitarbeiterin gestoppt werden. Der Beschuldigte muss sich nun wegen des Vergehens des Diebstahls verantworten. 
Aktualisiert 28.1.2025 09:15
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 27.01.2025


Sachschaden bei Begegnungsverkehr
Dietersburg/Landkreis Rottal-Inn. Ein 57-jähriger Pkw Fahrer aus dem Gemeindebereich Triftern fuhr mit seinem Pkw am 27.01.2025, gegen 04:10 Uhr auf der Kreisstraße PAN 12 von Baumgarten in Fahrtrichtung Johanniskirchen. Auf Höhe Weiher kam dem Pkw Fahrer ein anderes Fahrzeug mit Planenaufbau, relativ fahrbahnmittig entgegen, so dass sich beide Fahrzeuge touchierten. Der 57-jährige Unfallgeschädigte wich weiter nach rechts aus, so dass er die dortige Leitplanke touchierte. Hierbei wurde die rechte Fahrzeugseite seines Pkw verkratzt. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 EUR geschätzt. Der andere Unfallbeteiligte setzte hingegen seine Fahrt in Richtung Baumgarten fort, ohne seiner gesetzlichen Pflicht als Unfallbeteiligter nachzukommen. Von diesem Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um ein höheres Fahrzeug handelt, möglicherweise um einen kleineren Lkw mit Planenaufbau. Sollte es Zeugen geben, die in dieser Sache zur Aufklärung beitragen können, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter Telefonnummer 08561/96040 in Verbindung zu setzen.
Aktualisiert 27.1.2025 14:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Simbach: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 09:02


Einfuhr von Cannabis und Anabolika bei Grenzkontrolle feststellt
Kirchdorf am Inn, Lkr. Rottal-Inn. Am Sonntag, den 26.01.2025, um 09.23 Uhr, wurde ein ungarischer Staatsbürger bei der Einreise über die Bundesstraße B12 nach Deutschland durch Beamten der Bundespolizei kontrolliert. Dabei konnten Cannabis und verbotene Anabolika im Pkw aufgefunden werden. Daraufhin wurde ein Drogenschnelltest bei dem Fahrer durchgeführt, der positiv auf THC reagierte. Im Anschluss wurde der Fahrer zur weiteren Sachbearbeitung der Polizeiinspektion Simbach übergeben. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er zur Gewährleistung des Verfahrens eine Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe hinterlegen. Im Anschluss wurde der Fahrzeugschlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. 


Pkw trotz Fahrverbot geführt
Kirchdorf am Inn, Lkr. Rottal-Inn. Am Sonntag, den 26.01.2025, gegen 11.00 Uhr, kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 26-jährigen rumänischen Pkw-Fahrer, der gerade den Grenzübergang auf der Bundesstraße B12 bei Kirchdorf a.Inn aus Österreich kommend überquerte. Bei der Überprüfung des Führerscheins konnte festgestellt werden, dass gegen die Person ein rechtskräftiges Fahrverbot in Deutschland besteht. Der 26-Jährige hätte somit den Pkw nicht fahren dürfen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Die Person wurde der Polizeiinspektion Simbach a.Inn zur weiteren Sachbearbeitung übergeben. Gegen die Person wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund Fahrens trotz Fahrverbot eröffnet. 


Feuerwehreinsatz aufgrund Brandgeruch
Zeilarn, Lkr. Rottal-Inn. Über Feuerwehrnotruf wurde am Sonntag, den 26.01.2025, eine Rauchentwicklung in einem Gebäude in Mannersdorf gemeldet. Die eingesetzten Feuerwehren aus Gumpersdorf, Buch und Stamm wurden konnten keinerlei Rauchentwicklung aber einen deutlichen Brandgeruch aus dem Heizungskeller feststellen. Die Ursache des Brandgeruches konnte aber letztlich nicht geklärt werden. Auch ein Heizungsbauer wurde zur Erforschung der Ursache hinzugezogen. Die Feuerwehren zogen nach Überprüfung sämtlicher Ursachenmöglichkeiten wieder ab. Es ist keinerlei Schaden entstanden. 
Aktualisiert 27.1.2025 10:01
Polizei Pressemitteilung

Polizei Pfarrkirchen: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 12:46

Geparkten Pkw beschädigt

Dietersburg. Ein 22-jähriger aus Dietersburg stellte zwischen 22.12.2024 und 17.01.2025 seinen BMW an dem zugehörigen Parkplatz einer Wohneinheit im Raiffeisenweg ab. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug an der Stoßstange hinten links beschädigt. Augenscheinlich wurde der Schaden von einem anderen Fahrzeug verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden am BMW wurde auf etwa 2000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Pfarrkirchen. Am 25.01.2025 zwischen 10.00 Uhr und 18.45 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Metallzaun in der Ludwig-Frischhut-Straße. Zwei Zaunelemente wurden aufgebogen und auseinandergerissen. Der 53-jährige Eigentümer aus Pfarrkirchen schätzt den Schaden auf rund 500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Zeugen des Unfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pfarrkirchen unter 08561/96040 melden.

Verkehrskontrolle deckt Verstoß auf

Postmünster. Beamte der Polizeiinspektion Eggenfelden wollten am 25.01.2025 gegen 20.45 Uhr einen Pkw kontrollieren. Als der Fahrer dies bemerkte, wollte er sich der Kontrolle entziehen, indem er zügig in eine Hofeinfahrt fuhr. Anschließend versuchte er sich fußläufig zu entfernen. Er konnte jedoch gestellt werden. Der Grund des Fluchtversuchs war schnell klar. Bei dem 18-jährigen als Falkenberg wurde u.a. Cannabisgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt. Außerdem wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst.

Aktualisiert 26.1.2025 17:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eggenfelden: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 05:34

Warenkreditbetrug

Falkenberg. Am 13.01.2025 kaufe einen 58-Jährige Frau aus Falkenberg bei einem lokalen Unternehmen eine Überdachung für ihre Terrasse. Nach dem die Überdachung installiert wurde, bekam sie eine Rechnung von der Firma. Kurze Zeit darauf erhielt sie eine Nachricht von einem unbekannten Täter. Dieser gab sich als die Firma aus und forderte, dass die Rechnung in Höhe von ca. 6000 Euro auf ein neues Konto überwiesen wird. Nach einer Woche flog der Betrug auf, als sich die Firma bei der Frau meldete in Bezug auf die unbezahlte Rechnung. Die Polizeiinspektion Eggenfelden führt nun strafrechtliche Ermittlungen gegen „Unbekannt“. 

Fahren unter Drogeneinfluss

Eggenfelden. Am 25.01.2025, gegen 21:00 Uhr, sollte ein 18-jähriger Falkenberger von der Polizei einer Kontrolle unterzogen werden. Beim Anblick des Streifenwagens parkte der Fahrer seinen PKW und flüchtete fußläufig vor den Beamten.
Der Mann konnte gefasst werden und musste sich einem Drogentest unterziehen, dieser verlief positiv auf THC.
Aufgrund des positiven Test folgte eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus.
Den Mann erwartet nun eine Geldbuße. 

Aktualisiert 26.1.2025 11:44
Polizei Pressemitteilung

Polizei Simbach: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 08:49

Gelockerte Radschrauben

Simbach a. Inn. Im Zeitraum vom 23.01.2025 21.15 Uhr bis 24.01.2025 06.30 Uhr wurden an einem geparkten PKW die Radschrauben gelockert. Dieser stand auf einem Parkplatz in der Plinganserstraße in Simbach am Inn. Am Folgetag lösten sich während der Fahrt sämtliche Schrauben und der PKW verunfallte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, da der PKW beim Unfall mit geringer Geschwindigkeit fuhr. Am PKW entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 5000,00 Euro. Die Polizei Simbach am Inn hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr aufgenommen und bittet mögliche Zeugen sich unter 08571/9139-0 zu melden.
Aktualisiert 26.1.2025 11:19
Polizei Pressemitteilung

Polizei Eggenfelden: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 05:41

Diebstahl mit Computerbetrug Geldbörse aus Laden gestohlen und mit EC-Karte Geld abgehoben

Arnstorf. Bereits am Vormittag des 20.12.2024 wurde aus einem Ladengeschäft in Arnstorf die Geldbörse der Inhaberin entwendet. Diese befand sich in einem Nebenraum des Ladens bei ihren persönlichen Sachen. In der Geldbörse waren sowohl die EC-Karte der Geschädigten, als auch die dazugehörige PIN in einem Geheimfach. Unmittelbar nach dem Diebstahl hob der Täter dann einen geringen vierstelligen Betrag am Geldautomaten eines ansässigen Geldinstitutes ab. Durch gezielte Fahndungsmaßnahmen der PI Eggenfelden gelang es nun dem Täter habhaft zu werden. Bei einer Kontrolle am 24.01.25 im Umfeld des Busbahnhofes wurde ein 24-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Roßbach überprüft. Da die Beweislage erdrückend war, legte der 24-jährige ein Geständnis ab. Nach erfolgten polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen und sieht dem Verfahren wegen Diebstahl und Computerbetrug entgegen. 

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen

Eggenfelden. Am Abend des 24.01.2025 sollte ein 21-jähriger Pfarrkirchener mit seinem Kraftrad einer Kontrolle unterzogen werden. Bei versuchter Anhaltung beschleunigte der Herr erheblich und flüchtete mit seinem hochmotorisierten Kraftrad über die B388 in Richtung Pfarrkirchen. Nach längerer Verfolgungsjagd konnte der Flüchtende dann im Stadtgebiet Pfarrkirchen gestoppt werden. Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle konnte dann der Grund für die Flucht, nämlich die Fahrt außerhalb des Zulassungsraumes sowie diverse Umbauten am Kraftrad selbst, ermittelt werden. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Den Herrn erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund mehrerer Delikte, unter anderem aufgrund eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie eines Kennzeichenmissbrauches. 

Aktualisiert 25.1.2025 11:44
Polizei Pressemitteilung

Polizei Simbach: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 10:06

Warnung vor Fake-Shop

Ering. Am 24.01.2024 wurde bei der PI Simbach a. Inn eine Anzeige wegen Warenbetrug erstattet. Eine 68-jährige Eringerin suchte im Internet nach einem Haushaltsgerät und wurde von Google zur Internetseite „www.traunsbergergarten.de“ weitergeleitet. Hier wurde die Eringerin fündig und bestellte das gesuchte Gerät. Anschließend wurden der 68-Jährigen die Zahlungsmodalitäten per Email mitgeteilt. Nach mehreren Tagen wunderte sie sich, dass noch kein Sendungsnachweis einging. Ein Rückruf bei der hinterlegten Telefonnummer führte zu einer existenten Firma, welche angab, nicht für den Onlineshop verantwortlich zu sein. Eine Überprüfung seitens der Polizei bestätigte den Verdacht, dass es sich um einen Fake-Shop handelt. Seitens der Polizei ergeht daher die Warnung, auf der Internetseite „www.traunsbergergarten.de“ keine Waren zu erwerben.

Verlorenen Geldbeutel entwendet

Kirchdorf a. Inn. Am 23.01.2025 brachte eine aufmerksame 57-Jährige aus dem Gemeindebereich Wurmannsquick drei Ausweisdokumente als Fundgegenstände zur Polizeiinspektion Simbach a. Inn, die sie am Vorabend auf dem Parkplatz beim Veranstaltungszentrum in Braunau aufgefunden hatte.
Die Dokumente gehörten einer 42-jährigen Kirchdorferin, diese teilte mit, dass sie bereits am 21.01.2025 gegen 13:00 Uhr ihre gesamte schwarze Geldtasche beim Einkaufen auf dem Gelände eines Verbrauchermarkts in der Von-Siemens-Straße in Kirchdorf verloren hatte.
In der Geldtasche befand sich neben den aufgefundenen Dokumenten noch etwas Bargeld.
Ein unbekannter Täter nahm demnach die aufgefundene Geldtasche unerlaubt an sich, ohne seinen Pflichten als Finder nachzukommen und entsorgte die Dokumente auf dem Parkplatz in Braunau.
Personen, die sachdienliche Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Simbach a. Inn unter Tel. 08571/9139-0 zu melden.

Trunkenheitsfahrt

Simbach a. Inn. Am 25.01.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Simbach a. Inn im Bereich der Münchner Straße in Simbach a. Inn eine allgemeine Verkehrskotrolle durch. Bei dem österreichischen Fahrzeugführer konnte hierbei Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Der 35-Jährige wurde mit zur Dienststelle genommen. Hier wurde ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser bestätigte den anfänglichen Verdacht einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Aktualisiert 25.1.2025 10:54
Polizei Pressemitteilung