Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Roding: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:55

Diebstahl aus Baustelle
Wald. Im Zeitraum von Freitag den 24. Januar 12:30 Uhr bis Samstag den 25. Januar 8:30 Uhr wurden aus einer unversperrten Baustelle in der Karl-Schwinger-Straße in Roßbach 4 Heizlüfter entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl werden gebeten der Polizeiinspektion Roding mitzuteilen.

Aktualisiert 29.1.2025 10:55
Polizei Pressemitteilung

Bundespolizei Waldmünchen: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:53

Bundespolizisten stellen verbotene Waffe sicher
Waldmünchen. Bundespolizisten haben Dienstagnacht (28. Januar) in Waldmünchen bei einem 41-jährigen Polen einen Elektroschocker sichergestellt. Die Bundespolizeiinspektion ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Gegen 23:15 Uhr kontrollierten Bundespolizisten in Waldmünchen auf der Staatsstraße 2400 auf Höhe "Neue Ziegelhütte" einen Autotransporter mit polnischer Zulassung. Bei der Durchsuchung der Fahrerkabine entdeckten die Beamten in der offenen Dachablage beim Beifahrersitz einen Elektroschocker. Das Elektroimpulsgerät war als Taschenlampe getarnt und hatte kein amtliches Zulassungszeichen. Die Bundespolizisten stellten die verbotene Waffe sicher.
Eigenen Angaben zufolge führte er den Elektroschocker zum Zwecke der Selbstverteidigung mit sich.
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ermittelt gegen den 41-jährigen Fahrer wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen gestatteten die Beamten dem Polen die Weiterreise.
Aktualisiert 29.1.2025 10:55
Polizei Pressemitteilung

Polizei Roding: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:13


Lkw gerät in Brand
Roding. Am heutigen Dienstag geriet im Rodinger Industriegebiet ein Lkw während des Ladevorgangs in Brand. Das Feuer, welches im Bereich des Führerhauses ausbrach, griff nach kurzer Zeit auf das gesamte Fahrzeug samt Ladung über. Löschversuche des Fahrers mittels Feuerlöscher scheiterten zunächst. Durch die Feuerwehren Roding, Mitterdorf und Altenkreith konnte der Brand eingedämmt und ein Übergriff auf das Firmengebäude verhindert werden. Der entstandene Schaden samt Ladung beläuft sich auf ca. 100 000 Euro. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen. 
Aktualisiert 28.1.2025 11:32
Polizei Pressemitteilung

Polizei Furth: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:11


Hoher Sachschaden bei Brand
Furth im Wald. Aus noch unklarer Ursache ist heute in den frühen Morgenstunden eine ehemalige Stallung sowie eine Garage in Schafberg komplett ausgebrannt. Hierbei entstand ein hoher Sachschaden. Gegen 03.20 Uhr hörte der Brandleider einen lauten Knall. Als er nach draußen blickte sah er bereits, dass aus der Garage dichter Qualm drang. Nach erfolgter Notrufmitteilung wurde durch die Integrierte Leitstelle Regensburg ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungsdiensteinheiten an den Brandort beordert. Bei Eintreffen der ersten Löscheinheiten standen die Gebäude bereits in Vollbrand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren von Furth im Wald und Umgebung, die auch Unterstützung von den Kollegen aus dem benachbarten böhmischen Folmava erhielten, konnte ein Übergriff der Flammen auf das Wohnhaus nahe der Hammerschmiede in Furth im Wald verhindert werden. In der ehemaligen Stallung und der Garage befanden sich zwei Elektroautos, sowie weitere Fahrzeuge und Werkzeug. Die Polizeiinspektion Furth im Wald geht von einem Schaden von mehreren 100.000 Euro aus. Menschen und Tiere kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Die Ermittlungen zur derzeit noch unklaren Brandursache werden durch die Polizei Furth im Wald geführt. Im Verlauf des heutigen Tages wird ein Brandfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Furth im Wald die Brandstelle besichtigen. 
Aktualisiert 28.1.2025 10:15
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:02


Sachbeschädigung an einem Pkw
Bad Kötzting. Am Montag, den 27.01.25, gegen 15.15 Uhr, war der Pkw einer 39-jährigen Frau aus Arrach, auf dem oberen Parkplatz bei der Mittelschule in Bad Kötzting geparkt. Während sich die Frau kurze Zeit in der Mittelschule aufhielt, wurde die Motorhaube des unversperrten Pkw geöffnet und ein Batteriekabel mit einer Zange durchtrennt. Als die Geschädigte zu ihrem Pkw zurückkam und wegfahren wollte startete der Motor nicht. Bei der Überprüfung wurde das beschädigte Batteriekabel festgestellt. Der Tatverdacht richtet sich gegen den getrennt lebenden Noch-Ehemann. 
Aktualisiert 28.1.2025 10:12
Polizei Pressemitteilung

Bundespolizei Waldmünchen: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 10:50


Bundespolizisten nehmen gesuchten 24-Jährigen fest
Regensburg. Bundespolizisten haben am Freitag (24. Januar) am Hauptbahnhof einen gesuchten Tunesier festgenommen. Die Justiz hatte mit einem Untersuchungshaftbefehl nach dem 24-Jährigen gefahndet.

Gegen 19:15 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife am Haupteingang des Hauptbahnhofes Regensburg einen 24-jährigen Tunesier. Beim Abgleich der Personalien im polizeilichen Fahndungssystem stellte sich heraus, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde.

Das Amtsgericht Regensburg hatte erst wenige Tage zuvor wegen des dringenden Tatverdachts des Handeltreibens mit Cannabis, gefährlicher Körperverletzung und des Diebstahls die Untersuchungshaft angeordnet.

Nach der Vorführung am Amtsgericht Regensburg lieferten die Beamten den 24-Jährigen in die Justizvollzugsanstalt Regensburg ein.
Aktualisiert 27.1.2025 10:50
Polizei Pressemitteilung

Polizei Cham: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 08:32


Diebstahl aus Scheune
Cham. Aus einer im Chamer Stadtteil Loibling befindlichen unversperrten Scheune wurden im Zeitraum vom 11.01. bis zum 25.01.25 von einem unbekannten Täter die beiden entstempelten Kennzeichenpaare CHA-EZ 46 und M-QO 2260 entwendet.


Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Cham. Am Samstag, den 25.01.25, um 09.40 Uhr, wollte eine 27jährige Pkw-Fahrerin in Cham aus einer Hofausfahrt über den vorbeiführenden Geh- und Radweg in die Janahofer Straße einfahren. Hierbei hatte die Frau einen 25jährigen, stadtauswärts fahrenden, Fahrradfahrer übersehen, welcher gegen die rechte Seite des Pkw gestoßen war. Aufgrund hierbei erlittener Verletzungen wurde der Radfahrer mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Der bei dem Verkehrsunfall zustande gekommene Sachschaden war gering.


Alkoholisierte Pkw-Fahrerin
Cham. Am Samstag, den 25.01.25, um 23.15 Uhr, wurde eine 38jährige Pkw-Fahrerin in der Prälat-Wolker-Straße in Cham zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Ein hierbei durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich, weshalb die Frau mindestens eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot erwarten.


Unrat abgelagert
Schlammering. Im Zeitraum vom 19.01.25 bis zum 26.01.25 wurden von einem Unbekannten an einem Waldrand in der Nähe von Schlammering mehrere Müllsäcke mit Unrat abgelagert. Ermittlungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz wurden eingeleitet.

Aktualisiert 27.1.2025 08:54
Polizei Pressemitteilung

Polizei Waldmünchen: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 12:41

Mehrere Bäume umgesägt

Schönthal - Thurau. Im Zeitraum von Ende November bis zum 26.01.2025 wurden in einem Waldstück in der Gemarkung Thurau in Richtung Albernhof mehrere Bäume rechtswidrig gefällt. Scheinbar kamen auch land- und forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge zum Einsatz. Die Bäume wurden zum Teil entastet und vor Ort belassen. Die Polizeistation Waldmünchen ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Anwohner und Personen, die in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09972/30010-0 mit der Polizeistation Waldmünchen in Verbindung zu setzen.

Aktualisiert 26.1.2025 17:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Roding: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 06:55

Unfallflucht

Roding. Am 24.01.2025 gegen 05:30 Uhr stellte eine 49-Jährige PKW-Fahrerin ihren blauen Ford am Parkplatz der Norma Filiale in Roding ab. Als sie circa gegen 13:30 Uhr wieder zu ihrem geparkten Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass die vordere Stoßstange beschädigt wurde. Vermutlich fuhr ein bislang unbekannter Täter mit seinem PKW gegen das abgestellte Fahrzeug und flüchtete danach. Die Polizei Roding ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Wer Angaben zum Unfallverursacher machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Roding in Verbindung zu setzen.

Trunkenheit im Verkehr

Walderbach. Am Freitagabend gegen 23:15 Uhr wurde im 
Bereich Walderbach ein 50-Jähriger Mann einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnten die Beamten der Polizeiinspektion Roding Alkoholgeruch beim Fahrer feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Aufgrund dessen wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt. Nach erfolgter Sicherstellung des Führerscheins und Unterbindung der Weiterfahrt wurde der Mann wieder entlassen.

Aktualisiert 25.1.2025 11:38
Polizei Pressemitteilung

Polizei Cham: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 07:09

Mit Alkohol und Drogen am Steuer

Cham. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 25jähriger Autofahrer in Cham einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei ihm Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich erbrachte. Außerdem gab der Fahrer den Konsum von Cannabis vor Fahrtantritt zu. Die Folge war nunmehr eine Blutentnahme sowie die Unterbindung der Weiterfahrt.

Aktualisiert 25.1.2025 11:33
Polizei Pressemitteilung