Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Burglengenfeld: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 08:50

Wahlplakat beschädigt
Burglengenfeld. Zwischen Samstagvormittag und Sonntagmittag riss eine noch unbekannte Person in der Max-Tretter-Straße ein Wahlplakat herunter, zerknüllte es und steckte es in einen Mülleimer. Die Tatörtlichkeit befindet sich in der Nähe des Spielplatzes Radotinplatz. Der Vorfall wurde gestern bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld zur Anzeige gebracht. Der Schaden ist im niedrigen zweistelligen Bereich zu suchen. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 09471/7015-0 um Zeugenhinweise.

Auf Spielplatzwiese festgefahren
Burglengenfeld. Am Dienstag gegen 17.15 Uhr befuhr eine noch unbekannte Person mit einem Kleintransporter eines Postdienstleisters die Wiese am Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße. Offenbar fuhr sich die Person fest, wodurch ein deutlich sichtbarer Flurschaden entstand. Bei Eintreffen der gerufenen Polizei war niemand mehr vor Ort und der Transporter war versperrt. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet für die weiteren Ermittlungen um Zeugenhinweise und Hinweise zur verursachenden Person. Die Mitteilungen werden persönlich bei jeder Polizeidienststelle oder unter der Telefonnummer 09471/7015-0 entgegengenommen.

Aktualisiert 29.1.2025 10:50
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:32

Handtuch auf heißer Herdplatte
Schwandorf. Am Dienstag, den 28.01.2025, hat eine 97-jährige Dame ihr Mittagessen zubereitet. Während des Kochens hat sie ein Handtuch oder dergleichen auf der heißen Herdplatte gelassen, sodass dieses angefangen hat sich zu entzünden, eine Brandentwicklung konnte durch die Dame noch verhindert werden aber aufgrund der Rauchentwicklung musste sie vorsorglich ins Krankenhaus Schwandorf für weitere Untersuchungen. Eine hinzugezogene Sanitäterin erlitt ebenfalls eine leichte Rauchgasintoxikation.

Aktualisiert 29.1.2025 10:33
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neunburg vor Wald: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:22

Verwirrter Mann verletzt zwei Polizeibeamte
Neunburg vorm Wald, Lkr. Schwandorf. Ein 34jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz fuhr am 26.Januar nach Schwandorf, stellte dort seinen Pkw aufgrund Benzinmangels ab und ging dann zu Fuß nach Neunburg vorm Wald. Er übernachtete hier zweimal im Wald. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Amberger Straße fiel er durch vollkommen wirre Äußerungen auf, sodass die Polizei verständigt wurde. Auch gegenüber den Beamten zeigte er sich in einem psychischen Ausnahmezustand, sodass eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte. Über das Landratsamt wurde deshalb eine vorläufige Unterbringung angeordnet und der Mann mit dem Rettungsdienst in eine Klinik nach Regensburg verbracht. Dort leistete er heftigsten Widerstand und biss einen der Beamten ins Bein. Ein weiterer Beamter wurde bei der Fixierung ebenfalls leicht verletzt. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige. Er muss bis auf weiteres in der psychiatrischen Klinik bleiben.

Aktualisiert 29.1.2025 10:23
Polizei Pressemitteilung

Polizei Nabburg: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 09:48

Fahrer besitzt keine Fahrerlaubnis
Pfreimd. Am Dienstagabend, gg. 22.45 Uhr, wurde im Stadtgebiet Pfreimd ein Opel-Fahrer von einer Streife der Polizei Nabburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 17-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß. Außerdem bestand der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss das Fahrzeug führte, weswegen eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Neben dem Fahrer muss sich auch noch die 21-jährige Fahrzeughalterin strafrechtlich verantworten, da sie ihm das Fahrzeug überließ.

Aktualisiert 29.1.2025 09:52
Polizei Pressemitteilung

Polizei Oberviechtach: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 08:26


Einbruchdiebstahl aus Rohbau
Oberviechtach. Im Tatzeitraum drangen bislang unbekannte Täter in einen Rohbau in Lind, der bereits mit Fenster und Türen versehen ist, ein und entwendeten Werkzeuge und Elektrogeräte im Gesamtwert von mindestens 5000 Euro. Die Täter hebelten dazu eine Terrassentüre auf und gelangten so ins Innere des Hauses. Vorher versuchten sie, sich Zutritt über mehrere Fenster und eine weitere Terrassentüre zu verschaffen, was jedoch nicht gelang. Der Schaden an den Fenstern und den Terrassentüren beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Zum Abtransport des Diebesgutes benutzten die Täter eine vor Ort gelagerte Mörtelwanne, die sie jedoch am Tatort zurückließen. Ein auf dem Grundstück abgestellter Baucontainer, der mit einem Vorhängeschloss versperrt war, wurde ebenfalls geöffnet, jedoch nichts daraus entwendet. Hinweise bitte an die PI Oberviechtach 09671/9201-0.
Aktualisiert 28.1.2025 10:28
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 06:43


Körperverletzung aufgrund Streitigkeit
Schwandorf. Am Montag, den 27.01.2025, gegen 19:20 Uhr, gerieten ein 19-Jähriger und ein 26-Jähriger in Streit. Der Streit eskalierte, sodass sie sich gegenseitig geschlagen haben. Ein weiterer 19-Jähriger ging dazwischen und wollte den Streit schlichten, wobei dieser ebenfalls geschlagen wurde.
Alle drei Personen wurden leicht verletzt und die beiden Streithähne erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Verkehrsunfall 
Gründwaldkreuzung. An der Gründwaldkreuzung mussten an der Ampel sowohl ein 84-jähriger und ein 26-jähriger Pkw-Fahrer verkehrsbedingt halten. Der 84-Jährige rollte an der roten Ampel mit seinem Pkw rückwärts und stieß gegen den dahinter wartenden Pkw. Anschließend fuhr dieser weiter, ohne sich um seinen verursachten Schaden zu kümmern. Der 26-Jährige fuhr dem Unfallverursacher hinterher und machte durch Hupen auf sich aufmerksam, so dass der ältere Herr anhielt und die beiden Unfallbeteiligten miteinander die Personalien austauschen konnten.

Verkehrsunfallflucht 
Schwandorf. Am 27.01.2025 gegen 13:30 Uhr musste ein 18-jähriger Rollerfahrer einem bislang unbekannter Pkw-Fahrer in der Lindenstraße ausweichen, sodass der Rollerfahrer stürzte. Der Rollerfahrer wurde hierbei nicht verletzt aber an seinem Kleinkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro.
Der Pkw-Fahrer fuhr weiter, ohne sich um den gestürzten Rollerfahrer zu kümmern.
Wer Angaben zu dem flüchtenden Pkw-Fahrer machen kann, soll sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 in Verbindung setzen.

Fahren trotz Fahrverbot
Schwandorf. Ein 27-jähriger Schwandorfer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, als dieser mit seinem Pkw im Stadtgebiet Schwandorf unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass gegen den Fahrzeugführer ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht und er somit kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug führen durfte.
Dem 27-Jährigen wurde die Weiterfahrt unterbunden und zudem erwartet ihn ein Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Aktualisiert 28.1.2025 16:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Nabburg: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 10:50


Wahlplakate beschädigt
Nabburg. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurden im Stadtgebiet Nabburg mehrere Wahlplakate verschiedenster Parteien mutwillig beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren dreistelligen Betrag. Die PI Nabburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Aktualisiert 27.1.2025 10:50
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 06:38


Wackersdorferin ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Wackersdorf. Am Sonntag, den 26.01.2025, wurde eine 36-jährige Pkw-Fahrerin in Wackersdorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die Dame nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ihr Pkw wurde durch die Polizeibeamten verkehrssicher abgestellt, der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Die Frau und ihr 37-jähriger Beifahrer mussten zu Fuß nach Hause gehen. Die 36-Jährige erwartet außerdem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.


Wahlplakate beschädigt
Schwandorf. In der Zeit von Samstag, 25.01.2025, 22:00 Uhr bis Sonntag, 26.01.2025, 06:00 Uhr, wurden in der Fronberger Straße in Schwandorf 14 Wahlplakate beschädigt. Die Plakate wurden teilweise beschmiert oder komplett von der Befestigung heruntergerissen.
Wer Angaben zu Tat und Täter machen kann, soll sich unter der Telefonnummer 09431/1301-0 mit der Polizeiinspektion Schwandorf in Verbindung setzen.

Aktualisiert 27.1.2025 08:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 15:59

Kennzeichendieb
Schwandorf. Zwischen dem 21.01. und 24.01. wurden in Schwandorf in der Bahnhofsstraße durch einen unbekannten Täter das vorder und hintere Kennzeichen eines Mercedes entwedet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 entgegen.

E-Mofa ohne Zulassung

Schwandorf. Am 24.01. kontrollierten die Schwandorfer Polizeibeamten einen Mann auf seinem E-Bike. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass das E-Bike gänzlich ohne Tretunterstützung durch Betätigung des Gashebels auf bis zu 25 km/h beschleunigt. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Unfallflucht mit unbekanntem Zeugen

Schwandorf. Am 18.01. ereignete sich zwischen 20-20:30 Uhr am Markplatz in Schwandorf ein Unfall an einem geparkten Pkw. Der flüchtige unbekannte Täter entfernte sich mit seinem Pkw ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Ein unbeteiligter Zeuge konnte den Unfall beobachten und dem Halter des geschädigten Fahrzeugs eine Handynummer hinterlassen. Auf dieser ist er jedoch nicht mehr erreichbar. Sollten Beobachtungen zum Unfall gemacht worden sein nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf Hinweise unter der 09431/4301-0 entgegen.

Versuchter Waffendiebstahl in Schwandorf

Zwischen dem 19.01-22.01. hat ein unbekannter Täter versucht aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Fronberger Straße einen Waffenschrank aufzubrechen. Dies gelang nicht, es wurden jedoch diverse Sportschützenutensilien im Gesamtwert von ca. 1400€ entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwandorf unter der 09431/4301-0.

Alkoholisiert hinter dem Steuer

Schwandorf. Am 26.01. führten Polizeibeamter der Inspektion Schwandorf bei einem 27 jährigen Pkw-Führer im Stadtgebiet eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Hierbei ergab eine Überprüfung einen Alkoholwert von ca. 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den 27 Jährigen erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit 500€ Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Unfallflucht in Büchelkühn

Büchelkühn. Am Vormittag des 26.01. beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer im vorbeifahren den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw. Der Unfall ereignete sich in Büchelkühn in der Oberholzstraße zwischen 10:00-12:00 Uhr. Der Fahrer entfernte sich daraufhin ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwandorf unter der 09431/4301-0.

Aktualisiert 26.1.2025 17:00
Polizei Pressemitteilung

Polizei Neunburg vor Wald: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 07:45

Unbekannte machen sich an Ortsschild zu schaffen

Neukirchen-Balbini. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02.15 Uhr beobachtete ein Anwohner der Ortschaft Hansenried mehrere unbekannte männliche Personen, wie sich diese am Ortschild zu schaffen machten und dieses womöglich versuchten zu entwenden.
Als die unbekannten Personen den Anwohner bemerkten, ließen sie das Ortschild fallen und entfernten sich mit einem nicht näher bekannten Pkw von der Örtlichkeit.
Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09672/9202-0.
Aktualisiert 26.1.2025 11:29
Polizei Pressemitteilung