Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 12:40


Verkehrsunfall
Sulzbach-Rosenberg. Ein Kurierfahrer befuhr am 27.01.2025 die Staatsstraße 2164 und verursachte beinahe einen folgenschweren Frontalzusammenstoß.  Gegen 16:00 Uhr war der 58-Jährige auf nahezu gerader Strecke mit seinem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. In diesem Moment kamen ihm in kurzem Abstand zwei Pkw entgegen und er touchierte mit seinem linken Außenspiegel die jeweiligen linken Außenspiegel der entgegenkommenden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher und die 68-jährige Fahrerin eines VW T-Roc sowie der 27-jährige Fahrer eines KIA EV6 blieben zwar unverletzt, jedoch war die Betroffenheit der Beteiligten offensichtlich. Warum der Kurierfahrer auf die Gegenfahrbahn fuhr, konnte oder wollte er nicht angeben. Vermutlich war er jedoch erheblich abgelenkt und nicht auf das Verkehrsgeschehen fokussiert. Die Außenspiegel wurden allesamt stark beschädigt und teilweise abgerissen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. 
Aktualisiert 28.1.2025 12:54
Polizei Pressemitteilung

Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 13:10

Aggressiver Ladendieb

Sulzbach-Rosenberg. Am Freitagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg wegen einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Sulzbach verständigt. Demnach hat ein aufmerksamer Kunde einen aus dem osteuropäischen Raum stammenden 39jährigen Mann dabei beobachtet, wie er mehrere alkoholische Getränke entwendete. Der Zeuge meldete dies dem Personal, welches wiederrum die Polizei verständigten. Der Mann konnte den Beamten vor Ort keinerlei Ausweisdokumente vorzeigen, weshalb er zur Identitätsfeststellung zur Polizeiinspektion verbracht werden sollte. Dies verweigerte er vehement und wurde zusehends immer aggressiver gegenüber den Beamten. Nach Hinzuziehung von Unterstützungskräften konnte der aggressive Mann schließlich gefesselt und vorläufig festgenommen werden. Nach Klärung seiner Identität wurde er mangels Haftgründen entlassen. Eine Strafanzeige wurde eingeleitet.

Angestellter schlägt seine Chefin

Sulzbach-Rosenberg. Ebenfalls am Freitag, in den frühen Abendstunden, meldete eine Zeugin bei der Polizei, dass die Inhaberin eines Geschäftes in Rosenberg von einem Mann geschlagen wurde. Wie die Polizei später ermitteln konnte, hat der 24-jährige Mann seine 40jährige Chefin in den Geschäftsräumen mit der Faust attackiert und sie dabei im Gesicht verletzt. Weiterhin beschädigte er ein Schaufenster und eine Seitenscheibe am Pkw der Frau. Dem nicht genug, bediente sich der Mann auch noch an der Tageskasse und entwendete daraus Bargeld i. H. v. 50,00 €. Das Ganze gipfelte darin, dass der Mann auch noch das vor dem Geschäft stehende Fahrrad seiner Chefin entwendete und so den Tatort verließ. Der Mann konnte kurze Zeit später nach einem Zeugenhinweis am Eisplatz festgenommen werden. Der Grund der Auseinandersetzung ist Gegenstand der Ermittlungen. Strafanzeigen gegen den 24jährigen wurden eingeleitet.

Radtour endet im Krankenhaus

Hahnbach. Am Samstagnachmittag unternahm ein 73-jähriger Landkreisbewohner eine Radtour mit seinem Pedelec. Hierbei fuhr er zunächst auf dem beschilderten Radweg neben der Bundesstraße 14 in Richtung Hahnbach. Der Radlfahrer war so vertieft, dass er in seiner Geradeausfahrt einen kleinen Graben übersah und hineinfuhr. Hierbei kam es zum Sturz und der Radfahrer kam im Acker liegend zum Stillstand. Zum Glück wurde ein Schutzhelm getragen. Durch den Rettungsdienst wurde er anschließend leicht verletzt in ein örtliches Krankenhaus transportiert.

Aktualisiert 26.1.2025 17:03
Polizei Pressemitteilung

Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 12:23


In Schlangenlinien auf dem Autobahnzubringer unterwegs
Sulzbach-Rosenberg. Beamten der örtlichen Bereitschaftspolizei, die am Freitagmorgen (24.01.2025) gegen 07.20 Uhr auf dem Autobahnzubringer in stadteinwärtiger Richtung unterwegs waren, fiel ein vor ihnen fahrender Pkw-Fahrer auf, weil er die Spur nicht halten konnte. Auf Höhe Krötenseestraße gelang es ihnen, den Wagen anzuhalten und den Fahrer zu kontrollieren. Eine hinzugezogene Streifenbesatzung der örtlichen Polizeiinspektion führte daraufhin bei dem 51jährigen Fahrzeugführer eine Atemalkoholmessung durch, die mit einem Ergebnis von 1,4 Promille positiv verlief. Danach musste sich der Fahrer einer amtlich angeordneten Blutentnahme unterziehen lassen, seinen Führerschein stellten die Ordnungshüter an Ort und Stelle sicher. Der Pkw verblieb zunächst auf dem Parkplatz eines nahegelegenen Verbrauchermarktes, den Schlüssel nahmen die Beamten vorläufig mit. Den 51jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.

Aktualisiert 24.1.2025 12:29
Polizei Pressemitteilung

Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 14:25

Einbrecher scheitert an der Haustür
Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg. Im Zeitraum vom 21. - 22.01.2025 (Mi), 17:30 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in eine Bäckerei in der Bahnhofstraße einzubrechen. An der Haustür des Anwesens, die den Zugang zur Wohnung und zu den Geschäftsräumen der Bäckerei ermöglicht, stellte der Eigentümer Hebelspuren fest. Auch an der Rückseite des Gebäudes versuchte der Täter vergeblich, eine Nebeneingangstür aufzuhebeln wodurch ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro entstand. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg führt Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Wohnungseinbruchsdiebstahl durch und bittet um Hinweise bezüglich möglicher Täter oder ungewöhnlicher Feststellungen. Informationen können unter der Telefonnummer 09661-87440 gemeldet werden.
Aktualisiert 23.1.2025 15:01
Polizei Pressemitteilung


Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 15:16

Werkzeug aus Schrebergarten gestohlen
Sulzbach-Rosenberg. Am Wochenende (17.-19.01.2025) schlich ein unbekannter Täter in der Schrebergartensiedlung Annaberg umher und stahl Werkzeug aus zwei Schrebergärten. Aus einem Schuppen entwendete er Gartenwerkzeug und stahl aus einem weiteren ein Beil und ein Messer. Der Wert des Diebesguts wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Die örtliche Inspektion führt Ermittlungen wegen Diebstahls und Hausfriedensbruch. Hinweise zu tatverdächtigen Personen werden unter der Telefonnummer 09661/87440 entgegengenommen.

Aktualisiert 21.1.2025 15:59
Polizei Pressemitteilung

Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 19.01.2025

Stand: 19.01.2025 15:03


Pkw übersieht Lkw
Gebenbach. Am Nachmittag des 17.01.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Gebenbach. Hierbei übersah ein 78-jähriger Landkreisbewohner mit seinem VW einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Lkw, welcher aus Richtung Hirschau kam. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der VW-Fahrer in die Vorfahrtsstraße ein. Der herannahende Lkw versuchte noch eine Vollbremsung hinzulegen - leider vergeblich. Beim Verkehrsunfall wurde der VW so deformiert, dass der Fahrer durch die Feuerwehr herausgeschnitten werden musste. Kaum zu glauben, aber der Fahrer des VW wurde nur leicht verletzt ins naheliegende Krankenhaus verbracht. Die Hauptstraße wurde für ca. eine Stunde voll gesperrt. Durch die Feuerwehren Gebenbach, Hahnbach und Hirschau wurden Verkehrsregelungs- und Brandverhütungsmaßnahmen durchgeführt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000,00€.


Verfolgungsfahrt
Sulzbach-Rosenberg. Am 19.01.2025, gegen Mitternacht, sollte in der Industriestraße in Unterschwaig ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Trotz eindeutiger Anhaltesignale, Blaulicht etc., hielt der Fahrer des PKW jedoch nicht an und entzog sich der Kontrolle. Die Flucht führte ihn u. a. über die Ortschaft Hahnbach, zurück nach Sulzbach-Rosenberg. Teilweise erreichte der Flüchtige dabei innerorts Geschwindigkeiten von fast 100km/h und kam mit seinem PKW immer wieder auf die Gegenfahrbahn ab. Ebenfalls verunfallte er beinahe, aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit.
Eine durch Streifen aufgebaute Straßensperre im Ortsgebiet Sulzbach-Rosenberg, umfuhr der Flüchtige. Erst als er versehentlich in die Einfahrt eines Anwesens fuhr, konnte die Fahrt gestoppt werden.
Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 18-jährigen, welcher kurz zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte. Ebenfalls konnten bei ihm noch weitere Betäubungsmittel sowie eine geladene Schreckschusswaffe aufgefunden werden. Den 18-jährigen erwarten nun Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Aufgrund dieser Straftaten wurde ihm noch vor Ort vorläufig die Fahrerlaubnis entzogen. Auch muss er sich wegen einer Ordnungswidrigkeit gegen das Waffengesetz, wegen des Mitführens der Schreckschusswaffe verantworten.
Aktualisiert 19.1.2025 16:32
Polizei Pressemitteilung


Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 17.01.2025

Stand: 17.01.2025 14:26

Fußgänger schlägt auf Auto ein
Sulzbach-Rosenberg. Am 16.01.2025 sorgte ein Vorfall zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer für eine skurrile Szene, die man aus Filmen kennt und mit mehreren Sachbeschädigungen endete.
Gegen 11:30 Uhr überquerte ein 39-Jähriger verkehrswidrig eine rote Fußgängerampel in der Goethestraße, woraufhin ein 37-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw eine Vollbremsung einleiten musste und direkt vor ihm zum Stehen kam. Der Fußgänger erschrak durch das knappe Bremsmanöver und war derart verärgert, dass er mit den Fäusten auf die Motorhaube des SUV einschlug, was eine Delle verursachte. Das filmte der Fahrer bereits alles mit seinem Smartphone. Als der zornige Fußgänger dann die Beifahrertür des Fahrzeugs öffnen wollte, wurde es dem Fahrer zu bunt und er stieg aus dem Fahrzeug aus. Es kam, wie es kommen musste und die Kontrahenten packten sich gegenseitig am „Kravattl“. Fäuste flogen keine, aber es entstand eine rabiate Rangelei und der Fußgänger flüchtete letztlich. Der Autofahrer blieb unverletzt, ihm wurde jedoch die Jacke zerrissen und sein Smartphone beschädigt, das während der Auseinandersetzung auf die Straße fiel. Aufgrund der Bildaufnahmen, die der Geschädigte vom Täter aufgenommen hatte, konnten die Polizeibeamten im Rahmen der Sachbearbeitung den amtsbekannten Täter eindeutig identifizieren. Er wird für den Sachschaden von insgesamt ca. 1.000 Euro aufkommen müssen. Zudem wird gegen ihn wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Aktualisiert 17.1.2025 14:53
Polizei Pressemitteilung

Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 14.01.2025

Stand: 14.01.2025 15:22


Fahranfänger unter Drogeneinfluss hinter dem Lenkrad
NeukirchenAm Abend des 13.01.2025 wurde ein 18-jähriger Fahranfänger einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Autofahrer zeigte deutlich drogentypische Körperreaktionen und sollte einen Drogenschnelltest durchführen. Da er dies ablehnte, wurde die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet und ein toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben. Es wird Aufschluss über eine mögliche Intoxikation des Betroffenen mit THC geben und eine Aussage zu seiner Fahrtüchtigkeit treffen. Sollte sich der Verdacht der Ordnungshüter bestätigen, stehen ihm ein Punkt im Fahreignungsregister, 500 Euro Geldbuße und ein Monat Fahrverbot ins Haus.
Aktualisiert 14.1.2025 15:32
Polizei Pressemitteilung

Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 12.01.2025

Stand: 12.01.2025 12:28


Falschfahrer verursacht Rollersturz zur Morgenstunde
Gebenbach. Am 10.01.2025 gegen 05:45 Uhr befuhr ein bislang Unbekannter mit seinem Pkw die B14 in Gebenbach in Fahrtrichtung Sulzbach-Rosenberg. Im Bereich des Ortsausgangs kam der Unbekannte aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Rollerfahrer musste daraufhin nach eigenen Angaben auf die Verkehrsinsel ausweichen und kollidierte mit einem dort befindlichen Schild. Der Rollerfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Am Roller entstand jedoch ein Totalschaden. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden diese gebeten, sich an die zuständige Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter der Rufnummer 09661/87440 zu wenden.


Dieb entwendet Fahrrad im Stadtpark
Sulzbach-Rosenberg. Am Freitag, den 10.01.2025, im Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter ein silbernes Mountainbike aus dem Stadtpark. Der 13-Jährige Besitzer stellte das Fahrrad in der Nähe des Spielplatzes ab. Nach seiner Rückkehr bemerkte er, dass sein Fahrrad nicht mehr dort stand. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein silbernes Mountainbike der Marke Haibike mit unterschiedlich farbenen Bremshebeln. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 09661/87440 erbeten.


Schmorbrand einer PV-Anlage
Betzenberg, Illschwang. Am 11.01.2025 gegen 11:35 Uhr kam es in der Ortschaft Betzenberg bei einer privaten Photovoltaik-Anlage zu einem geringfügigen Schmorbrand. Der aufmerksame Besitzer bemerkte dies rechtzeitig, da es aus einer Kabelverteilung immer wieder „funkte“ und die Scheune, auf welchem sich die Anlage befindet im inneren immer erhellte. Der Schmorbrand konnte durch die FFW Illschwang, Schwend und Brunn zügig abgelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500€ beziffert.

Aktualisiert 12.1.2025 15:52
Polizei Pressemitteilung


Polizei Sulzbach-Rosenberg: Pressebericht vom 10.01.2025

Stand: 10.01.2025 16:12

Auto übersehen - 22.000 Euro Sachschaden
Sulzbach-Rosenberg. Am 09.01.2025, 21:15 Uhr, befuhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer mit einem SEAT Leon die Obere Gartenstraße in stadteinwärtiger Richtung und übersah im Kreuzungsbereich mit der Renner-Seitz-Straße einen vorfahrtsberechtigten 1er BMW. Dessen 21-jährige Fahrerin konnte dem Seat nicht mehr ausweichen und beide Fahrzeuge kollidierten. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden die Autos auf das gegenüberliegende Grundstück geschleudert und beschädigten zwei gemauerte Zaunpfosten. Verletzungen machte keiner der beiden Fahrzeugführer geltend. An den verunglückten Fahrzeugen entstand jeweils ein Totalschaden und sie mussten abgeschleppt werden. Der Zaun wurde durch den Anprall ebenfalls beschädigt und der gesamte Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.

Falscher Bankmitarbeiter fordert TAN
Sulzbach-Rosenberg. Ein dreister Telefonbetrüger rief am Nachmittag des 08.01.2025 bei einer 61-jährigen Frau an und gab sich als Mitarbeiter einer hiesigen Bank aus. Er wäre von der „Betrugsabteilung“ der Bank und ein Überweisungsversuch wäre vom Konto der 61-Jährigen in Höhe von 9.800 Euro versucht worden. Diesen habe er bemerkt und die Dame solle die Überweisung verifizieren. Es handelte sich tatsächlich um den Namen ihrer Hausbank und sie loggte sich daraufhin in ihr Onlinebanking ein. Durch eine geschickte Gesprächsführung und Abgleich von erfundenen TAN (Transaktionsnummer) gelang es dem Betrüger, der Geschädigten eine echte TAN zu entlocken. Nach Beendigung des Telefonates kam es ihr jedoch sehr seltsam vor und ein Anruf bei ihrer Bank bestätigte die Betrugsabsichten des falschen Bankmitarbeiters. Die Überweisung konnte noch gestoppt und ein Vermögensschaden verhindert werden. Die Ermittlungen wegen Computerbetrugs, Ausspähen von Daten und Datenveränderung richten sich ins Ausland.

Aktualisiert 10.1.2025 17:28
Polizei Pressemitteilung