Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:02


Sachbeschädigung an einem Pkw
Bad Kötzting. Am Montag, den 27.01.25, gegen 15.15 Uhr, war der Pkw einer 39-jährigen Frau aus Arrach, auf dem oberen Parkplatz bei der Mittelschule in Bad Kötzting geparkt. Während sich die Frau kurze Zeit in der Mittelschule aufhielt, wurde die Motorhaube des unversperrten Pkw geöffnet und ein Batteriekabel mit einer Zange durchtrennt. Als die Geschädigte zu ihrem Pkw zurückkam und wegfahren wollte startete der Motor nicht. Bei der Überprüfung wurde das beschädigte Batteriekabel festgestellt. Der Tatverdacht richtet sich gegen den getrennt lebenden Noch-Ehemann. 
Aktualisiert 28.1.2025 10:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 07:53

Schüler in Bus angefasst: Tatverdächtiger konnte gefasst werden

Bad Kötzting. Einem 19-jährigen Asylbewerber wird vorgeworfen, im Laufe der vergangenen Woche mehrere Schüler im Bus von Bad Kötzting nach Lam angesprochen und unsittlich berührt zu haben. Der Tatverdächtige konnte durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Kötzting festgenommen werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen und bittet möglicherweise weitere angegangene Personen, sich zu melden.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand sprach der Mann am Donnerstag, 16.01.2025, in dem nach Unterrichtsende als Schienenersatz eingesetzten Schulbus gegen 13:30 Uhr zunächst mehrere Schüler persönlich an und berührte schließlich einen Jugendlichen unsittlich. Schon am Vortag soll es durch den beschuldigten Mann zu einem ähnlichen Vorfall gekommen sein.
Nachdem die Vorfälle am Folgetag bei hiesiger Dienststelle bekannt wurden, konnte der Tatverdächtige durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Kötzting im Rahmen einer Kontrolle des Schulbusses identifiziert und festgenommen werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen sexueller Belästigung eingeleitet.

Weitere Personen, welche möglicherweise ebenfalls angegangen wurden, sowie mögliche Zeugen der Taten werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Kötzting unter der Telefonnummer 09941/9431-0 in Verbindung zu setzen.

Gerade was die Sicherheitsbelange der Schulkinder betrifft, herrscht zwischen den Schulen und der örtlichen Polizei eine stete und lückenlose Zusammenarbeit, um eine sicheres Schulumfeld zu gewährleisten.
Wenn Kinder oder Eltern möglicherweise einen Gesprächsbedarf erkennen, wie in einer entsprechenden Situation der einschlägigen Kontaktaufnahme bzw. im Nachgang durch die Kinder reagiert werden soll, empfiehlt die Polizei die Sache kind- bzw. altersgerecht zu thematisieren.
Kinder sollten ermutigt werden, ihre Grenzen klar zu kommunizieren. In einer Akutsituation sollen und dürfen Kinder lautstark auf sich aufmerksam machen und sich an Passanten oder das Umfeld wenden. Kinder sollen sich nicht scheuen, sittenwidriges Verhalten einer anderen Person zu melden und sofort, ohne Zeit verstreichen zu lassen, Hilfe zu suchen, sei es bei einem Elternteil, einer Lehrkraft, Freunden bzw. anderen Vertrauenspersonen und natürlich über den Notruf der Polizei.

Gefährliches Fahrmanöver

Grafenwiesen. Am 17.01.2025 beobachte ein Zeuge mehrere gefährliche Fahrmanöver eines Seat-Fahrzeugs auf der St2140 von Grafenwiesen in Richtung Lam.
Der Zeuge bemerkte das Fahrzeug kurz nach dem Ortsausgang von Grafenwiesen, als es mit stark reduzierter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien fuhr. Im weiteren Verlauf geriet das Fahrzeug mehrfach in den Gegenverkehr, sodass andere Verkehrsteilnehmer gezwungen waren, ihre Geschwindigkeit zu verringern.
Darüber hinaus touchierte der Seat eine Verkehrsinsel in der Regentalstraße in Arrach. Die Polizei konnte das Fahrzeug letztendlich auf einem Parkplatz auf Höhe Lam stoppen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest, der vor Ort durch die Streife der Polizeiinspektion Bad Kötzting durchgeführt wurde, war negativ.

Die Polizeiinspektion Bad Kötzting bittet, mögliche Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche Informationen zum Sachverhalt geben können, sich unter Tel. 09941/9431-0 zu melden

Fahrt unter Drogeneinfluss

Bad Kötzting. Am Freitag, den 24.01.2025 gegen 12:00 Uhr wurde eine 33jährige Autofahrerin im Stadtgebiet Bad Kötzting einer Verkehrskontrolle unterzogen, dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Bei einem positiven Blutergebnis wird eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen die Fahrzeugführerin eingeleitet.

Aktualisiert 25.1.2025 11:26
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 07:26


Unfallflucht
Bad Kötzting. Am Dienstag, 21. Januar wurde beim Möbelzentrallager Wanninger ein geparkter, schwarzer 3er BMW angefahren. Es entstand Sachschaden i.H.v. ca. 3000 €.
Es wird um Zeugenhinweise an die PI Bad Kötzting unter Tel. 09941/9431-0 gebeten.


Fahrt unter Alkoholeinfluss
Lam. Bei einem 33jährigen Autofahrer wurde am Mittwochabend bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch festgestellt. Ein gerichtsfester Atemtest bei der PI Bad Kötzting ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Folgen sind ein Bussgeld i.H.v. 500 € und ein einmonatiges Fahrverbot.


Leichtkraftrad frisiert
Bad Kötzting. Ein Mopedfahrer wurde angehalten, da er mit wesentlich höherer Geschwidigkeit als die erlaubten 45 km/h unterwegs war. Der 16jährige Fahrer gab zu, technische Veränderungen vorgenommen zu haben, wodurch die Betriebserlaubnis erlosch und ein entsprechender Führerschein nötig gewesen wäre. 
Aktualisiert 23.1.2025 09:15
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 21.01.2025

Stand: 21.01.2025 07:39


Unfallflucht
Rimbach. Am Montag, den 20.01.2025 gegen 14:30 Uhr streiften sich zwei Pkws im Begnungsverkehr auf der Kreisstraße zwischen Thenried und Kettersdorf im Gemeindebereich Rimbach. Dabei wurde der linke Außenspiegel, eines Pkws der Marke VW, einer 63jährigen Fahrzeugführerin beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Der bislang unbekannte Pkw-Fahrer fuhr ohne, seine Pflichten als Unfallbeteiligter anzugeben, weiter. Dieser müsste ebenfalls an dem linken Außenspiegel Beschädigungen aufweisen. Es wird um Zeugenhinweise an die PI Bad Kötzting unter Tel. 09941/9431-0 gebeten.


Fahrt unter Alkoholeinfluss
Zandt. Am Montag, den 20.01.2025 gegen 10:30 Uhr wurde ein 44jähriger Fahrzeugführer im Gemeindebereich Zandt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Vorher versuchte er noch sich durch riskante Fahrweise mit überhöhter Geschwindigkeit über Feld- und Waldwege mit seinen Pkw sich der Kontrolle zu entziehen. Letztendlich stoppte er sein bereits beschädigtes Fahrzeug am Waldrand und versuchte zu Fuß in den Wald zu flüchten. Dort konnte er von den Polizeibeamten schließlich widerstandslos festgenommen werden.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille. Es wurde ein Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Gegen den 44jährigen Pkw-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Aktualisiert 21.1.2025 08:31
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 18.01.2025

Stand: 18.01.2025 07:00


Trunkenheit im Verkehr
Bad Kötzting. Am Samstag, den 18.01.2025, um 02:45 Uhr wurde in der Lamer Straße in Bad Kötzting ein Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv und ergab einen Wert von über 1,1 Promille. In der Folge wurde der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Aktualisiert 18.1.2025 09:30
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 17.01.2025

Stand: 17.01.2025 06:35


Nötigung und Trunkenheit im Verkehr
Bad Kötzting. Am Donnerstag kam ein 66-jähringer Mann am frühen Nachmittag mit seinem Pkw zur Polizeiinspektion Bad Kötzting, um Strafanzeige zu erstatten. Zuvor sei er ohne erkennbaren Grund im Bereich Beckendorf von einem anderen Verkehrsteilnehmer überholt und danach fast bis zum Stillstand ausgebremst worden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde jedoch beim Anzeigenerstatter selbst deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Da ein Alkotest einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit ergab, war eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins die Folge. Erst danach konnte die Anzeigenaufnahme fortgesetzt werden. Zeugen des Ausbremsens gegen 14:00 Uhr im Bereich Beckendorf werden gebeten sich unter 09941/9431-0 bei der Polizei zu melden.
Aktualisiert 17.1.2025 09:03
Polizei Pressemitteilung


Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 16.01.2025

Stand: 16.01.2025 07:01

Körperverletzung
Bad Kötzting. Am Mittwoch, den 15.01.25, um 15.00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz vor einem Verbrauchermarkt in Bad Kötzting zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 34-jährigen Frau und einem 38-jährigen Mann. Im weiteren Verlauf einer, zunächst verbalen Auseinandersetzung schlugen sich die beiden Kontrahenten gegenseitig ins Gesicht. Bezüglich des Grundes für die Auseinandersetzung gibt es bislang widersprüchliche Angaben. Die beiden Beteiligten wurden durch die Schläge leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war aber nicht erforderlich. Gegen beide wird nun Strafanzeige wegen Körperverletzung erstattet.
Aktualisiert 16.1.2025 10:22
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 15.01.2025

Stand: 15.01.2025 09:09


Warnung vor möglichen Giftköder
Bad Kötzting. An der Verbindungsstraße zwischen Gehstorf und Ried am Haidstein wurden mehrere tote weiße Mäuse und Küken gefunden. Der Hintergrund ist momentan noch unklar, die Kadaver werden auf Giftstoffe untersucht.
Bis ein Ergebnis vorliegt, werden v.a. Hundebesitzer gebeten, ihre Hunde in diesem Bereich nicht frei laufen zu lassen.


Auto prallt ungebremst auf Pferdekutsche
Hohenwarth. Zu einem Verkehrsunfall mit vier, z.T. schwerverletzten Personen und einem toten Pferd kam es am gestrigen Dienstagnachmittag zwischen Gotzendorf und Schönbuchen. Ein 36jähriger BMW-Fahrer fuhr auf eine mit drei Personen besetzte Pferdekutsche offenbar ungebremst auf, wodurch sowohl diese, als auch der Pkw über eine Böschung in eine Wiese stürzten. Die Kutsche wurde von einem Kaltblutpferd gezogen, das bei dem Unfall tödlich verletzt wurde. Zwei Frauen auf der Kutsche wurde schwer verletzt und mit Hubschrauber in Kliniken nach Regensburg und Nürnberg geflogen. Der Mann auf der Kutsche wurde mittelscher verletzt und in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert, der Autofahrer kam mit leichteres Verletzungen davon. Unfallursache war vermutllich die tiefstehende Sonne, die den Autofahrer blendete.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Aktualisiert 15.1.2025 10:15
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 14.01.2025

Stand: 14.01.2025 06:48

Trunkenheit im Verkehr
Rimbach. Am Montag, den 13.01.2025, um 21:00 Uhr, wurde bei Rimbach ein 33-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter
Alkoholeinfluss stand. Ihn erwartet ein einmonatiges Fahrverbot, 2 Punkte sowie 500 Euro Bußgeld.

Aktualisiert 14.1.2025 10:29
Polizei Pressemitteilung

Polizei Bad Kötzting: Pressebericht vom 08.01.2025

Stand: 08.01.2025 07:45

Sachbeschädigung
Blaibach. Im Zeitraum zwischen dem 05.01.24 bis 06.01.24, wurde in Blaibach, entlang eines Weges zwischen dem Unteren Schusterberg in Richtung Kinderspielplatz ein Maschendrahtzaun durch einen, bislang unbekannten, Täter beschädigt. An dem Zaun wurden auf einer Länge von ca. 15 Metern mehrere Zaunpfosten mit Gewalt umgedrückt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Diebstahl aus einem Pkw
Bad Kötzting. Am 02.01.24, im Zeitraum zwischen 14.45 Uhr bis 15.45 Uhr, war in Bad Kötzting, auf dem Parkplatz am Krankenhaus, ein Pkw, Marke VW, geparkt. Während dieses Zeitraums wurden aus dem, vermutlich unversperrten Pkw, Kopfhörer entwendet. Die Köpfhörer waren in der Ablage des Armaturenbretts abgelegt. Durch die Geschädigte wurde im Fußraum des Beifahrersitzes eine braune Wollmütze aufgefunden, die der unbekannte Täter, vermutlich vergessen, oder verloren hatte. Die Kopfhörer hatten einen Wert von ca. 50 Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0, in Verbindung zu setzen.

Aktualisiert 8.1.2025 10:34
Polizei Pressemitteilung