Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Verkehrspolizei Regensburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 09:03


Geschwindigkeitsmessung(en)
Messörtlichkeit: Zeitlarn, St. 2397, im Bereich Zeitlberg
Messzeit: 27.01.2025 von 07:15 bis 12:30 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h (außerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 1967
Beanstandet: 11
Anzahl Fahrverbote: 0
Schnellster: 86 km/h
Ahndung: mind. 150 €, 1 Punkt(e), 0 Monat(e) Fahrverbot


Messörtlichkeit: Wenzenbach, St. 2150
Messzeit: 27.01.2025 von 11:15 bis 16:15 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h (außerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 635
Beanstandet: 19
Anzahl Fahrverbote: 0
Schnellster: 98 km/h
Ahndung: mind. 150 €, 1 Punkt(e), 0 Monat(e) Fahrverbot


Messörtlichkeit: Pilsach, BAB 3, FR Frankfurt
Messzeit: 27.01.2025 von 15:45 bis 20:00 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (außerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 3291
Beanstandet: 81
Anzahl Fahrverbote: 0
Schnellster: 147 km/h
Ahndung: mind. 150 €, 1 Punkt(e), 0 Monat(e) Fahrverbot


Kleinteile aus Werkzeugkiste verloren
Zeitlarn. Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer befuhr gestern gegen 05:50 Uhr die A93 in Fahrtrichtung Hochfranken, als sich aus unbekannten Gründen während der Fahrt seine Werkzeugkiste öffnete und sich der darin befindliche Inhalt zum Teil auf der Fahrbahn verteilte. Zwei nachfolgende Pkw fuhren über diverse Kleinteile, es entstand Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich.


Unter Drogeneinfluss unterwegs
Beratzhausen. Ein 37-jähriger wurde gestern gegen 09:00 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Passau durch den Zoll einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei räumte der Verkehrsteilnehmer ein, zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Hieraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Den Betroffenen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. 
Aktualisiert 28.1.2025 11:17
Polizei Pressemitteilung

Polizei Regensburg-Nord: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 11:49


Alkoholisierter Fahrer verursacht Auffahrunfall
Regensburg. Am Abend des 25.01.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2660 in Regensburg. Ein 48-jähriger Regensburger fuhr mit seinem Fahrzeug auf einen verkehrsbedingt stehenden Pkw auf. Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Die Schadenshöhe befindet sich im unteren fünfstelligen Bereich. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert, der den erlaubten Grenzwert überschritt. Der Führerschein des Mannes wurde daraufhin sichergestellt. Die PI Regensburg Nord leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenvekehrs ein.


Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht
Regensburg. Am Freitagmittag, 24.01.2025, kam es auf dem Radweg in der Bayerwaldstr. in Regensburg zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einem frontalen Zusammenstoß der beiden. Die Unfallverursacherin erkundigte sich zunächst bei der geschädigten Radfahrerin, ob alles in Ordnung sei. Anschließend entfernte sie sich jedoch vom Unfallort, ohne ihre Personalien anzugeben. Die geschädigte Radfahrerin blieb unverletzt, das Fahrrad wurde leicht beschädigt.
Zeugenhinweise an die PI Regensburg Nord unter 0941/506-2221.

Aktualisiert 27.1.2025 11:50
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Regensburg: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 10:31


Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein auf der A93 unterwegs
Regenstauf, BAB A93. Am Sonntag, 26.01.2025, gegen 14:15 Uhr wurde ein 35-jähriger Fahrzeugführer, der auf der A93 in Fahrtrichtung Hof unterwegs war, von einer Streife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Überprüfung konnten im Fahrzeug Betäubungsmittel aufgefunden werden. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei der Feststellung seiner Fahrtüchtigkeit ergab sich beim Fahrer der Verdacht auf einen vorangegangen Drogenkonsum. Ein freiwilliger Drogenvortest bestätigte dies. Deshalb wurde beim Fahrzeugführer eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Das mitgeführte Rauschgift wurde sichergestellt. Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafanzeigen.

Aktualisiert 27.1.2025 10:52
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Regensburg: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 06:58

Geschwindigkeitsmessung(en)
Messörtlichkeit: Regensburg, Nibelungenbücke
Messzeit: 24.01.2025 von 07:15 bis 13:15 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (innerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 5014
Beanstandet: 112
Anzahl Fahrverbote: 1
Schnellster: 83 km/h
Ahndung: mind. 260 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot

Messörtlichkeit: Schorndorf, Radling
Messzeit: 24.01.2025 von 09:20 bis 14:20 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (innerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 906
Beanstandet: 24
Anzahl Fahrverbote: 0
Schnellster: 77 km/h
Ahndung: mind. 180 €, 1 Punkt

Betrunken Lkw gerammt

Regensburg. Kurz vor der Anschlussstelle Burgweinting kam es am Freitag gegen 19:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Sattelzug. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer des Pkw erheblich alkoholisiert war.
Der 42jährige Fahrer eines Audi Q3 wollte auf der Autobahn einen Sattelzug überholen und rammte mit seinem Pkw den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug. Die Streife der Verkehrspolizei Regensburg stellte schnell fest, dass der Fahrer des Audi betrunken war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert im strafbaren Bereich. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Den Schaden an den Fahrzeugen schätzt die Polizei auf ca. 6500 Euro.

Mit ungültiger Fahrerlaubnis unterwegs

Brunn. Bei der Kontrolle eines Klein-Lkw stellte die Autobahnpolizei Regensburg am Freitag gegen 16:15 Uhr fest, dass die Fahrerlaubnis des Fahrers abgelaufen war.
Der 53jährige Fahrer eines 5-Tonners zeigte im Verlauf der Verkehrskontrolle seinen Führerschein vor. Bei der Überprüfung stellten die Beamten der Autobahnpolizei fest, dass die erforderliche Fahrerlaubnis bereits im Juli 2024 abgelaufen und somit ungültig geworden ist. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und die Weiterfahrt wurde unterbunden. Da sein Beifahrer der Eigentümer des Lkw war, wurde auch gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da er als Halter des Lkw zugelassen hat, dass jemand ohne gültige Fahrerlaubnis damit gefahren ist.

Aktualisiert 25.1.2025 11:37
Polizei Pressemitteilung

Polizei Regensburg-Süd: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 08:49

Unfall mit Fahrerflucht in Regensburg

Regensburg. Am Freitagmorgen kam es um 07:40 Uhr in der Weißenburgstraße an der Kreuzung zur Reichsstraße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Der Fahrer eines Kleintransporters bog von der Weißenburgstraße in die Reichsstraße ab und missachtete hierbei das für ihn geltende Rotlicht einer Ampel. Beim Abbiegen erfasste der Kleintransporter zwei Fußgänger, die gerade die Straße überquerten. Die verletzten Fußgänger wurden leichtverletzt in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallfahrer war unmittelbar vor dem Unfall bereits auf der Nibelungenbrücke auffällig, als er augenscheinlich in seinem Fahrzeug eingeschlafen war und von anderen Autofahrern aus seinem Schlaf gehupt wurde. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Kleintransporter mit roter Aufschrift. In diesem Zusammenhang werden Zeugen, denen in diesem Zusammenhang ein weißer Kleintransporter aufgefallen ist gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd unter Tel. 0941/506-2001 zu melden.

Aktualisiert 25.1.2025 11:01
Polizei Pressemitteilung

Polizei Regensburg-Süd: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 13:25

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten
Regensburg. Am Donnerstag, 23.01.2025, ereignete sich am Abend ein Unfall auf der Kreuzung Kirchmeierstraße Ecke Kumpfmühlerstraße mit mehreren Fahrzeugen. Die Kreuzung musste gesperrt werden.
Gegen 21:30 Uhr befuhr ein 31-jähriger Mann die Kumpfmühlerstraße stadteinwärts. Nach aktuellem Ermittlungsstand ordnete sich der BMW-Fahrer auf der Rechtsabbiegerspur ein, fuhr dann jedoch bei roter Lichtzeichenanlage geradeaus über die Kreuzung. Auf der Kreuzung kam es dann zur Kollision mit einem Skodafahrer. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Skoda gegen einen Audi geschleudert und der BMW touchierte einen Mercedes. Der Beifahrer des BMW-Fahrers und der 55-Jährige Skodafahrer erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen. Der 55-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert. Drei der vier unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Mittelinsel auf der Kreuzung wurde ebenfalls beschädigt. Die Kreuzung war für die Unfallaufnahme und für Aufräumarbeiten bis ca. 23:30 Uhr komplett gesperrt.
Der Sachschaden der durch den Unfall verursacht wurde beläuft sich im mittleren fünfstelligen Eurobereich.
Gegen den 31-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Es wurde außerdem eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Aktualisiert 24.1.2025 13:50
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Regensburg: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 07:30


Geschwindigkeitsmessung
Messörtlichkeit: Gemeindebereich Waldmünchen
Messzeit: 22.01.2025 von 8 bis 12 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (innerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 287
Beanstandet: 10
Anzahl Fahrverbote: 0
Schnellster: 73 km/h
Ahndung: mind. 100 €, 1 Punkt, 0 Monate Fahrverbot


Mehrere Geschädigte aufgrund eines Gegenstands auf der Autobahn
Regensburg. Gleich vier beschädigte Pkw waren die Folge eines verlorenen Teil eines Plastikradkasten eines Lkw, welcher am Mittwoch, 22.01.2025, gegen 03:40 Uhr, auf der BAB A3, im Bereich Regensburg in Fahrtrichtung Nürnberg lag. Die nachfolgenden Fahrzeuge erkannten den Gegenstand zu spät und fuhren über diesen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Vom „Verlierer“ des Teils ist nichts bekannt.
Aktualisiert 23.1.2025 09:18
Polizei Pressemitteilung


Polizei Regensburg-Süd: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 15:21

Ladendieb in Haft
Regensburg. Am Dienstag, 21.01.2025 entwendete ein Mann mehrere Parfums aus einem Drogeriemarkt. Nach Vorführung beim Haftrichter sitzt er nun in Untersuchungshaft.
Gegen 15:50 Uhr hielt sich der 46-Jährige in einem Drogeriemarkt in der Innenstadt auf und nahm dort mehrere Parfums deren Wert im mittleren dreistelligen Eurobereich lag an sich. Danach verließ er ohne zu Zahlen das Geschäft.
Als die Alarmanlage anschlug, sprach der Ladendetektiv den Mann an, woraufhin dieser sogleich die Flucht ergriff. Der Detektiv konnte den Tatverdächtigen einholen, zu Boden bringen und mit Hilfe eines weiteren Mitarbeiters festhalten, bis die Polizei eintraf. Hierbei versuchte sich der 46-Jährige weiterhin zu befreien, wodurch der Ladendetektiv leicht verletzt wurde.
Bei der Durchsuchung des 46-jährigen Mannes konnte durch die Beamten ein Einhandmesser in der Jackentasche aufgefunden werden. Er wurde vorläufig festgenommen.
Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls, Hausfriedensbruch, Körperverletzung und einem Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Regensburg wurde der 46-Jährige heute der zuständigen Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Regensburg vorgeführt. Diese erließ Haftbefehl gegen den Mann, welcher im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.
Aktualisiert 22.1.2025 15:22
Polizei Pressemitteilung


Polizei Regensburg-Nord: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 14:03

Brücke beschmiert
Regensburg. Bislang unbekannte Täter besprühten im Laufe der letzten Tage drei Steine aus der Brüstung der Steinernen Brücke mit schwarzer Farbe. Die Polizei Regensburg Nord hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und bittet um mögliche Zeugenhinweise zur Sachbeschädigung unter 0941/506 2221. Ein Motiv zur Tat ist derzeitig nicht bekannt.

Aktualisiert 22.1.2025 14:19
Polizei Pressemitteilung

Verkehrspolizei Regensburg: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 09:01

Geschwindigkeitsmessungen
Messörtlichkeit: BAB A3, Gemeindebereich Pilsach
Messzeit: 21.01.2025 von 16 bis 21 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (außerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 3.110
Beanstandet: 89
Anzahl Fahrverbote: 0
Schnellster: 160 km/h
Ahndung: mind. 200 €, 1 Punkt, 0 Monate Fahrverbot

Messörtlichkeit: BAB A93, Gemeindebereich Pentling
Messzeit: 21.01.2025 von 7 bis 12:45 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (außerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 6.627
Beanstandet: 221
Anzahl Fahrverbote: 1
Schnellster: 145 km/h
Ahndung: mind. 320 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot

Messörtlichkeit: Gemeindebereich Mühlhausen
Messzeit: 21.01.2025 von 9:30 bis 13 Uhr
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (innerorts)
Gemessene Fahrzeuge: 503
Beanstandet: 47
Anzahl Fahrverbote: 2
Schnellster: 89 km/h
Ahndung: mind. 260 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
Aktualisiert 22.1.2025 09:18
Polizei Pressemitteilung