Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:32

Handtuch auf heißer Herdplatte
Schwandorf. Am Dienstag, den 28.01.2025, hat eine 97-jährige Dame ihr Mittagessen zubereitet. Während des Kochens hat sie ein Handtuch oder dergleichen auf der heißen Herdplatte gelassen, sodass dieses angefangen hat sich zu entzünden, eine Brandentwicklung konnte durch die Dame noch verhindert werden aber aufgrund der Rauchentwicklung musste sie vorsorglich ins Krankenhaus Schwandorf für weitere Untersuchungen. Eine hinzugezogene Sanitäterin erlitt ebenfalls eine leichte Rauchgasintoxikation.

Aktualisiert 29.1.2025 10:33
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 06:43


Körperverletzung aufgrund Streitigkeit
Schwandorf. Am Montag, den 27.01.2025, gegen 19:20 Uhr, gerieten ein 19-Jähriger und ein 26-Jähriger in Streit. Der Streit eskalierte, sodass sie sich gegenseitig geschlagen haben. Ein weiterer 19-Jähriger ging dazwischen und wollte den Streit schlichten, wobei dieser ebenfalls geschlagen wurde.
Alle drei Personen wurden leicht verletzt und die beiden Streithähne erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Verkehrsunfall 
Gründwaldkreuzung. An der Gründwaldkreuzung mussten an der Ampel sowohl ein 84-jähriger und ein 26-jähriger Pkw-Fahrer verkehrsbedingt halten. Der 84-Jährige rollte an der roten Ampel mit seinem Pkw rückwärts und stieß gegen den dahinter wartenden Pkw. Anschließend fuhr dieser weiter, ohne sich um seinen verursachten Schaden zu kümmern. Der 26-Jährige fuhr dem Unfallverursacher hinterher und machte durch Hupen auf sich aufmerksam, so dass der ältere Herr anhielt und die beiden Unfallbeteiligten miteinander die Personalien austauschen konnten.

Verkehrsunfallflucht 
Schwandorf. Am 27.01.2025 gegen 13:30 Uhr musste ein 18-jähriger Rollerfahrer einem bislang unbekannter Pkw-Fahrer in der Lindenstraße ausweichen, sodass der Rollerfahrer stürzte. Der Rollerfahrer wurde hierbei nicht verletzt aber an seinem Kleinkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro.
Der Pkw-Fahrer fuhr weiter, ohne sich um den gestürzten Rollerfahrer zu kümmern.
Wer Angaben zu dem flüchtenden Pkw-Fahrer machen kann, soll sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 in Verbindung setzen.

Fahren trotz Fahrverbot
Schwandorf. Ein 27-jähriger Schwandorfer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, als dieser mit seinem Pkw im Stadtgebiet Schwandorf unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass gegen den Fahrzeugführer ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht und er somit kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug führen durfte.
Dem 27-Jährigen wurde die Weiterfahrt unterbunden und zudem erwartet ihn ein Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Aktualisiert 28.1.2025 16:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 27.01.2025

Stand: 27.01.2025 06:38


Wackersdorferin ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Wackersdorf. Am Sonntag, den 26.01.2025, wurde eine 36-jährige Pkw-Fahrerin in Wackersdorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die Dame nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ihr Pkw wurde durch die Polizeibeamten verkehrssicher abgestellt, der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Die Frau und ihr 37-jähriger Beifahrer mussten zu Fuß nach Hause gehen. Die 36-Jährige erwartet außerdem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.


Wahlplakate beschädigt
Schwandorf. In der Zeit von Samstag, 25.01.2025, 22:00 Uhr bis Sonntag, 26.01.2025, 06:00 Uhr, wurden in der Fronberger Straße in Schwandorf 14 Wahlplakate beschädigt. Die Plakate wurden teilweise beschmiert oder komplett von der Befestigung heruntergerissen.
Wer Angaben zu Tat und Täter machen kann, soll sich unter der Telefonnummer 09431/1301-0 mit der Polizeiinspektion Schwandorf in Verbindung setzen.

Aktualisiert 27.1.2025 08:14
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 15:59

Kennzeichendieb
Schwandorf. Zwischen dem 21.01. und 24.01. wurden in Schwandorf in der Bahnhofsstraße durch einen unbekannten Täter das vorder und hintere Kennzeichen eines Mercedes entwedet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 entgegen.

E-Mofa ohne Zulassung

Schwandorf. Am 24.01. kontrollierten die Schwandorfer Polizeibeamten einen Mann auf seinem E-Bike. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass das E-Bike gänzlich ohne Tretunterstützung durch Betätigung des Gashebels auf bis zu 25 km/h beschleunigt. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Unfallflucht mit unbekanntem Zeugen

Schwandorf. Am 18.01. ereignete sich zwischen 20-20:30 Uhr am Markplatz in Schwandorf ein Unfall an einem geparkten Pkw. Der flüchtige unbekannte Täter entfernte sich mit seinem Pkw ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Ein unbeteiligter Zeuge konnte den Unfall beobachten und dem Halter des geschädigten Fahrzeugs eine Handynummer hinterlassen. Auf dieser ist er jedoch nicht mehr erreichbar. Sollten Beobachtungen zum Unfall gemacht worden sein nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf Hinweise unter der 09431/4301-0 entgegen.

Versuchter Waffendiebstahl in Schwandorf

Zwischen dem 19.01-22.01. hat ein unbekannter Täter versucht aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Fronberger Straße einen Waffenschrank aufzubrechen. Dies gelang nicht, es wurden jedoch diverse Sportschützenutensilien im Gesamtwert von ca. 1400€ entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwandorf unter der 09431/4301-0.

Alkoholisiert hinter dem Steuer

Schwandorf. Am 26.01. führten Polizeibeamter der Inspektion Schwandorf bei einem 27 jährigen Pkw-Führer im Stadtgebiet eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Hierbei ergab eine Überprüfung einen Alkoholwert von ca. 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den 27 Jährigen erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige mit 500€ Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Unfallflucht in Büchelkühn

Büchelkühn. Am Vormittag des 26.01. beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer im vorbeifahren den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw. Der Unfall ereignete sich in Büchelkühn in der Oberholzstraße zwischen 10:00-12:00 Uhr. Der Fahrer entfernte sich daraufhin ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwandorf unter der 09431/4301-0.

Aktualisiert 26.1.2025 17:00
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 26.01.2025

Stand: 26.01.2025 08:41

Ohne gültigen Führerschein unterwegs

Schwarzenfeld. Beamte der Autobahnpolizeistation Schwandorf kontrollierten am Samstag, den 25.01.2025 gegen 12 Uhr, eine 43-jährige aus Sachsen-Anhalt an der Autobahnanschlussstelle Schwarzenfeld. Sie war zuvor mit ihrem Pkw auf der Autobahn in Richtung Regensburg unterwegs gewesen.
Bei der Überprüfung ihres Führerscheins stellte sich heraus, dass dieser wegen „Entziehung der Fahrerlaubnis durch die Fahrerlaubnisbehörde“ keine Gültigkeit mehr besitzt.
Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen „Fahren ohne Fahrerlaubnis“ eingeleitet. Zudem wurde der Führerschein nun sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Aktualisiert 26.1.2025 11:21
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 25.01.2025

Stand: 25.01.2025 07:17

Lkw verliert Ladung auf A 93. Zeugen gesucht.

Regenstauf. Am Freitagnachmittag, kurz vor 16 Uhr, wurden 
der Polizeieinsatzzentrale mehrere Styroporplatten mitgeteilt, welche verteilt über beide Fahrspuren der A93 Richtung Holledau, kurz vor der Anschlussstelle Ponholz, liegen. Bei Eintreffen der Streife waren nahezu alle Platten durch darüberfahrende Fahrzeuge zerteilt bzw. lagen außerhalb der Fahrbahn. Der Verursacher war nicht mehr vor Ort. Laut Mitteiler stand jedoch zunächst ein größerer Lkw mit Anhänger und offenem Aufbau unweit der verlorenen Ladung. Der Lkw-Fahrer hat somit seinen Ladungsverlust bemerkt. Dieser entfernte sich jedoch bis zum Eintreffen der Streife. Im Laufe des Tages meldete sich eine Autofahrerin aus Amberg, welche über eine oder mehrere der Hartschaumplatten fuhr und sich dadurch Lackschäden an der Fahrzeugfront zuzog. Auch die Geschädigte bemerkte einen dazugehörigen, am Seitenstreifen stehenden Lkw sowie weitere dort wartende Fahrzeuge. Da der Lkw-Fahrer den Verlust seiner Ladung und offenbar auch darüberfahrende Fahrzeuge bemerkte wurde durch die Autobahnpolizeistation Schwandorf ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Lkw wie Kennzeichen, Firmenaufschrift, Farbe etc. geben können werden gebeten sich mit der Autobahnpolizeistation Schwandorf unter Tel. 09431/4301-821 in Verbindung zu setzen.

Rumäne mit abgelaufener Fahrerlaubnis

Wernberg-Köblitz. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 2.30 Uhr, kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizeistation Schwandorf am Parkplatz Wittschauer-Höhe der A 6 Richtung Tschechien einen Kleintransporter mit rumänischer Zulassung. Der 43-jähriger Fahrer zeigte seinen Führerschein vor, bei welchem die erforderliche Fahrerlaubnisklasse B jedoch drei Tage zuvor abgelaufen ist. Gegen den Rumänen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Er musste vor Ort eine Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe hinterlegen. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Aktualisiert 25.1.2025 11:30
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 24.01.2025

Stand: 24.01.2025 07:11


Fahrten unter Cannabis-Einfluss
Schwandorf. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Schwandorf zwei Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Cannabis kontrolliert. Bei beiden Fahrzeugführern konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Außerdem gaben sie an, dass sie kurz vor Fahrtantritt einen „Joint“ geraucht hätten.
Beiden Männern wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Schwandorf durchgeführt. Sie erwartet eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige, sowie ein Fahrverbot und die Fahrerlaubnisbehörde wird darüber in Kenntnis gesetzt.


Verkehrsunfall mit einer leicht Verletzten
Schwandorf. Eine 24-jährige Fahrzeugführerin übersah an der Kreuzung Hoher-Bogen-Straße – Böhmerwaldstraße eine vorfahrtsberechtigte Pkw-Fahrerin, sodass es zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Eine Person wurde dadurch leicht verletzt.
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro.

Aktualisiert 24.1.2025 08:06
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 07:03


Unfallflucht auf der B85
Pittersberg. Am Mittwoch, den 22.01.2025, gegen 17:00 Uhr, befuhr ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf auf der B85 von Amberg in Richtung Schwandorf. Im zweispurigen Bereich der B85 ungefähr auf Höhe des Parkplatzes bei Pittersberg überholte der junge Mann ein anderes Fahrzeug. In Gegenrichtung fuhr vermutlich einen Kombi welcher ebenfalls ein Fahrzeug überholte. Die beiden überholenden Fahrzeuge berührten sich, wobei der Außenspiegel am Pkw des 20-Jährigen brach. Der Kombi fuhr anschließend weiter in Richtung Amberg. Wer Angaben zum Fahrzeug und Fahrzeugführer machen kann, soll sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf in Verbindung setzen.


Unfallflucht 
Schwandorf. Eine 53-jährige Wackersdorferin parkte am 22.01.2025 um 10:30 Uhr ihren Pkw in der Breite Straße in Schwandorf. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen den geparkten Pkw und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Wer Angaben zum Fahrzeug und Fahrer machen kann, soll sich bitte mit der Polizeiinspektion Schwandorf in Verbindung setzen.
Aktualisiert 23.1.2025 08:56
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 23.01.2025

Stand: 23.01.2025 05:03


Zwei Unfälle auf der A93 am 20.01.2025 führen zu zwei leichtverletzten Personen
Schwandorf, A93. Am Montag, 20.01.2025, gegen 06:00 Uhr, kam es auf der A93 in Fahrtrichtung Holledau, zwischen den Anschlussstellen Schwandorf-Mitte und Schwandorf Süd zu einem Verkehrsunfall. Gegen 06:00 Uhr befuhr ein 40-jähriger Fordfahrer die A93 in Fahrtrichtung Holledau. Den ersten Unfallermittlungen zu Folge kam der 40-jährige Fahrzeugführer hierbei aus Unachtsamkeit nach rechts von seiner Fahrspur ab und fuhr mit seiner rechten Fahrzeugfront auf einen Sattelauflieger auf. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW in die rechte Leitplanke geschleudert und kam dort zum Stehen. Der PKW-Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der PKW wurde hierbei so stark beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Der rechte Fahrstreifen blieb zur Unfallaufnahme und zur Reinigung durch eine spezielle Kehrmaschine bis 08:00 Uhr gesperrt. Der entstandene Gesamtschaden wird durch die Polizei auf ca. 27.000,00 € geschätzt.


Teublitz, A93. Am Montag, 20.01.2025, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich auf der A93 in Fahrtrichtung Hof, kurz nach der Anschlussstelle Teublitz, ein Verkehrsunfall bei dem ein Beteiligter leichte Verletzungen davon trug. Gegen 16:45 Uhr kam es, den ersten Unfallermittlungen zu Folge, zu einem Zusammenstoß zweier PKWs beim Überholen. Ein 40-jähriger Opelfahrer wollte demnach einen vor ihm fahrenden LKW überholen und scherte hierbei auf den linken Fahrstreifen aus. Hierbei übersah dieser einen bereits auf dem linken Fahrstreifen befindlichen 55-jährigen Suzukifahrer. Durch die Kollision kamen beide PKWs ins Schleudern, touchierten zuerst die Mittelschutzplanke und anschließend die rechte Leitplanke. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Standstreifen zum Stehen.
Durch den Verkehrsunfall wurde der 55-jährige Suzukifahrer leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird durch die Polizei auf insgesamt 11.000,00 € geschätzt.


Zwei Fahrerfluchten mit Sachschaden auf den Parkplätzen Schlossberg an der A93
Pfreimd, A93. Im Zeitraum von Montag, 13.01.2025, bis Donnerstag, 16.01.2025, ereignete sich an der Einfahrt zum Parkplatz Schlossberg West auf der A93 in Fahrtrichtung Regensburg ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizeistation Schwandorf nahm den Vorfall gegen Unbekannt auf und konnte vor Ort diverse Fahrzeugteile sicherstellen. Dem Unfallbild nach zu urteilen ist ein Fahrzeug auf Höhe der Einfahrt des Parkplatzes Schlossberg nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die rechte Leitplanke und die Aufpralldämpfer geprallt. Die erforderliche Meldung an die Polizei führte der Unfallverursacher nicht durch. Gemäß den Angaben der zuständigen Autobahnmeisterei in Schwandorf ist ein beträchtlicher Schaden an den Verkehrseinrichtungen verursacht worden, dieser wird seitens der Polizei auf circa 5.000,00 € geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten sich bei der Autobahnpolizeistation Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-821 zu melden.


Pfreimd, A93. Am Dienstag, 21.01.2025, gegen 18:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz Schlossberg Ost in Fahrtrichtung Hof ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher unerkannt flüchten konnte. Gegen 18:00 Uhr parkte ein LKW-Fahrer mit seinem Autotransporter auf dem Parkplatz Schlossberg Ost, um seine erforderliche tägliche Ruhezeit zu beginnen. Der im Fahrerhaus befindliche LKW-Fahrer bemerkte plötzlich, wie sein Autotransporter wackelte und hörte einen Knall. Als dieser ausstieg, um nach dem Rechten zu sehen, stellte er fest, dass der Anhänger seines Autotransporters und eines der aufgeladenen Fahrzeuge beschädigt war. Der Unfallverursacher hatte sich bereits unerkannt aus dem Staub gemacht. Durch die Autobahnpolizeistation Schwandorf wurde der Vorfall aufgenommen. Es entstand ein enormer Sachschaden an dem Autotransporter - unter anderem wurde die Bühne des Transportanhängers sowie die Hydraulik beschädigt, auch ein aufgeladener BMW trug einen Schaden davon. Der Sachschaden wird seitens der Polizei auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten sich bei der Autobahnpolizeistation Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-821 zu melden.


Verkehrsunfall am 22.01.2025 auf der A93 bei Maxhütte-Haidhof sorgt für einstündige Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Hof
Maxhütte-Haidhof, A93. Am Mittwoch, 22.01.2025, gegen 16:30 Uhr, wurde der Autobahnpolizeistation Schwandorf über die Integrierte Leitstelle des Rettungsdienstes und Feuerwehr ein Verkehrsunfall auf der A93 in Fahrtrichtung Hof zwischen den Anschlussstellen Ponholz und Teublitz mitgeteilt. Den polizeilichen Ermittlungen zu Folge ist hierbei ein 56-Jähriger mit seinem PKW inklusive Anhänger, welcher mit einem PKW beladen war, aufgrund Glätte und nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen. Hierdurch kippte der Anhänger um und der aufgeladene PKW fiel auf die Fahrbahn und blieb dort mittig, zwischen den beiden Fahrstreifen, liegen. Erst durch die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehren aus Ponholz und Regenstauf konnte der PKW auf den Standstreifen verbracht werden. Der verlorene PKW und der Anhänger mussten anschließend durch einen Abschleppdienst abgeschleppt werden. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der Sachschaden wird durch die Polizei auf insgesamt 10.000,00 € geschätzt.
Der Verkehr konnte gegen 17:20 Uhr wieder freigegeben werden. Nach der Freigabe des Verkehrs wurden der Polizei mehrere Pannenfahrzeuge im entstandenen Rückstau mitgeteilt, welche aufgrund der Temperaturen um den Gefrierpunkt herum nicht mehr anspringen. Durch alarmierte Pannendienste konnten die Fahrzeuge wieder fahrbereit gemacht werden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Ponholz und Regenstauf unterstützten durch technische Hilfeleistung und Verkehrslenkungsmaßnahmen die Autobahnpolizeistation Schwandorf bei der Unfallaufnahme.


Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein in Schwandorf mit dem Auto unterwegs
Schwandorf. Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 0:30 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizeistation Schwandorf einen 35-jährigen Fahrzeugführer der mit einem Renault durch das Schwandorfer Stadtgebiet fuhr. Bei der Kontrolle konnte der Fahrzeugführer keinen Führerschein vorzeigen, der Grund hierfür war schnell klar: der 35-Jährige ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Des Weiteren konnten bei dem PKW-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Der Fahrer gab zu, Cannabis konsumiert zu haben. Der 35-Jährige musste sich anschließend einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Dem Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Den PKW musste er am Kontrollort stehen lassen. 
Aktualisiert 23.1.2025 08:46
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwandorf: Pressebericht vom 22.01.2025

Stand: 22.01.2025 07:40

Rücksichtsloses Überholen und beinahe Unfall
Schwandorf. Am Freitag, den 17.01.2025, meldete sich ein 62-jähriger Mann aus dem Städtedreieck bei der Polizeiinspektion Burglengenfeld und teilte einen bislang unbekannten Fahrzeugführer mit, welcher ihn gegen 13:40 Uhr auf der Staatsstraße 2397 (Regensburger Straße) vom Sokolov-Kreisverkehr in Fahrtrichtung Schwandorf riskant und rücksichtslos überholte. Durch das Überholmanöver wurde sowohl der Gegenverkehr als auch der 62-jährige Fahrzeugführer gefährdet. Beide mussten ausweichen und abbremsen, um einen Verkehrsunfall zu verhindern.
Wer ebenfalls gefährdet worden ist und wer Angaben zum Fahrzeug und Fahrer des rücksichtslosen Verkehrsteilnehmers machen kann, soll sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf in Verbindung setzen.

Tierabwehrspray ins Gesicht gesprüht
Schwandorf. Am Dienstag, den 21.01.2025, kam es gegen 14:40 Uhr, am Bahnhof in Schwandorf zu einer Streitigkeit zwischen einer 18-jährigen und einer 14-jährigen Schwandorferin. Im Laufe der Streitigkeit mischte sich die Mutter der 14-Jährigen mit ein und sprühte der 18-Jährigen ein sog. Tierabwehrspray ins Gesicht. Die 18-Jährige erlitt dabei eine Augenreizung und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Schwandorf zur verbracht.
Die 39-jährige Mutter erwartet eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung, zudem wurde das Tierabwehrspray sichergestellt.

Wahlplakate beschädigt
Schwandorf. Im Zeitraum vom 13.01.2025 bis 21.01.2025 wurden in der Fronberger Straße über eine Strecke von ca. 400 Metern mehrere Wahlplakate beschädigt.
Wer Angaben zur Tat und Täter machen kann soll sich mit der Polizeiinspektion Schwandorf in Verbindung setzen.

Streitigkeit führt zu wechselseitiger Körperverletzung
Schwandorf. Auf einem Parkplatz eines Discounters in Schwandorf kam es am 21.01.2025 gegen 10:45 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen einem 48-jährigen Mann aus Schwarzenfeld und einem 31-jährigen Schwandorfers. Der Streit eskalierte, so dass es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen den beiden gekommen ist, wodurch zudem ein geparkter Pkw beschädigt worden ist.
Aktualisiert 22.1.2025 09:17
Polizei Pressemitteilung