Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Donauwörth: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:26

Fahrt unter Drogeneinwirkung angezeigt
Donauwörth, OT Riedlingen. Am 28.01.2025, um 18.55 Uhr, wurde in der Hauselbergstraße ein Kleinwagenfahrer zur Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Da der 30-jährige Mann drogentypische Auffälligkeiten zeigte, veranlassen die Beamten einen Schnelltest. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Die Beamten unterbanden eine Weiterfahrt und nahmen den 30- Jährigen für eine ärztliche Blutentnahme mit auf die Dienststelle der PI Donauwörth. Eine Anzeige war die weitere Folge.

Hochwertige Fahrräder entwendet
Donauwörth OT Nordheim. Bislang unbekannte Täter entwendeten aus dem Keller eines Hauses in der Rainer Straße zwei hochwertige Fahrräder in einem Wert von insgesamt mehr als 6.200 Euro. Es handelt sich um ein Rennrad der Marke Giant sowie eine Gravelbike der Marke Cube. Polizeilicherseits wurde nach einer Anzeige am 28.01.2025 ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren aufgenommen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0906/706670 an die Polizeiinspektion Donauwörth zu wenden.
Aktualisiert 29.1.2025 10:30
Polizei Pressemitteilung

Polizei Stadt Augsburg: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 10:13

Polizei informiert Kindergärten und Schulen zu Einbrüchen
Überregional. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord registrierte in den vergangenen Jahren eine steigende Zahl von Einbrüchen in Kindergärten, Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Nun wendet sich die Polizei an Träger bzw. Verantwortliche und bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. Allein im vergangenen Jahr registrierte die Polizei etwa 70 Fälle in Nordschwaben, bei denen in Kindergärten oder Schulen eingebrochen wurde. Durch die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei konnte eine mittlere zweistellige Anzahl an Taten bereits geklärt und die teils überörtlich agierenden Täter überführt werden. Zudem schrieb die Polizei nun über 500 Kindergärten und entsprechende Schulverwaltungen an. Dabei wurde auf die Thematik hingewiesen und alle Beteiligten grundsätzlich sensibilisiert. Die Polizei gab Tipps zum richtigen Verhalten und informierte über sinnvolle bauliche Maßnahmen, um sich vor Einbrechern zu schützen. Zudem besteht das Angebot, sich durch ausgewiesene Spezialisten der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen fachkundig beraten zu lassen. Der Service einer Beratung vor Ort ist dabei kostenlos. Hierzu stehen im Stadtgebiet und Landkreis Augsburg sowie im Landkreis Aichach-Friedberg die Kriminalpolizei Augsburg unter Tel. 0821/323- 3757 zur Verfügung. Im Landkreis Donau-Ries und im Landkreis Dillingen ist die Kripo Dillingen unter der Tel. 09071/56-371 erreichbar. Markus Trieb | Polizeihauptkommissar Bei Verlassen der Gebäude Fenster und Türen verschließen und wenn möglich versperren. Bitte keine Wertsachen oder Bargeld in den Einrichtungen belassen, Kopiergeld oder ähnliche Zahlungen bargeldlos einsammeln. „Kein Bargeld in der Einrichtung!“ an den Eingangstüren oder am Zimmer der Kita-/Schul-Leitung angebracht werden. Zudem empfehlen wir folgende bauliche Maßnahmen: das Anbringen von Bewegungsmelder und/oder Kameras im Außenbereich den Einbau von Sicherheitsfenstern (zumindest im Erdgeschoss) ggf. kann ein „Notlicht“ / „Dämmerbeleuchtung“ zur Nachtzeit eingeschaltet werden Sollte Ihnen ein verdächtiges Fahrzeug oder eine verdächtige Person auffallen, notieren Sie wenn möglich das Kennzeichen, ggf. die Uhrzeit und eine mögliche Personenbeschreibung und melden Sie Ihre Beobachtungen sofort über den Polizei-Notruf 110.
Aktualisiert 29.1.2025 10:25
Polizei Pressemitteilung

Polizei Aichach: Pressebericht vom 29.01.2025

Stand: 29.01.2025 09:17

Betriebsunfall
Pöttmes. Am Dienstag (28.01.2025), gegen 09.15 Uhr, ereignete sich an einer Kläranlage in der Schrobenhausener Straße ein Betriebsunfall. Ein 47-jähriger Lkw-Fahrer lud einen Container, in welchem sich ein befülltes Polymerfass befand, auf dem Betriebsgelände ab. Vermutlich aus Unachtsamkeit entstand beim Abladen ein kleines Loch an dem Fass. In der Folge lief eine bislang unbekannte kleinere Menge der Flüssigkeit des beschädigten Fasses in den Container. Die Feuerwehren Pöttmes, Gundelsdorf, Aichach, Mering sowie der Rettungsdienst waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und konnten die Flüssigkeit in einen Ersatzbehälter umpumpen. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit.
Aktualisiert 29.1.2025 09:38
Polizei Pressemitteilung

Polizei Stadt Augsburg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 14:45

Verkehrsunfall - Autofahrer alkoholisiert 
Hochfeld. Am gestrigen Montag (27.01.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 65-jährigen und einem 19-jährigen Autofahrer. Der 65-Jährige stand bei der Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen 15.00 Uhr fuhr der 65-jährige Autofahrer die Schertlinstraße Richtung Osten. An der Kreuzung zur Haunstetter Straße übersah er offenbar beim Abbiegen den stadteinwärts fahrenden 19-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch beim 65- jährigen Autofahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,8 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme beim 65-Jährigen. Zudem stellten sie den Führerschein und den Fahrzeugschlüssel sicher. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung gegen den 65-Jährigen. 

Getankt und vergessen die Zapfpistole zurückzuhängen Göggingen. Am Sonntag (26.01.2025), gegen 14.30 Uhr, verließ ein Autofahrer eine Tankstelle in der Bergiusstraße, ohne vorher die Zapfpistole aus seinem Fahrzeug zu entfernen. An der Zapfsäule entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Nachdem er vor Ort niemanden antraf, meldete sich der 33-Jährige Verursacher aber erst tags darauf bei der Polizei. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den 33-Jährigen. 

Polizei stoppt alkoholisierten Verkehrsteilnehmer 
Innenstadt. Am heutigen Dienstag (28.01.2025) war ein 51-Jähriger offenbar alkoholisiert mit seinem Auto in der Jakoberwallstraße unterwegs. Gegen 00.20 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,9 Promille. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahren unter Alkoholeinfluss gegen den 51-Jährigen. 

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht 
Hochzoll. Am gestrigen Montag (27.01.2025), zwischen 10.30 Uhr und 11.40 Uhr, touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen braunen VW Tiguan in der Grüntenstraße. Der Unbekannte flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 entgegen. 

Polizei ermittelt nach Wohnungseinbruch 
Innenstadt. Am gestrigen Montag (27.01.2025), zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Klauckestraße ein. Der oder die Täter entwendeten mehrere Gegenstände. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Beuteschaden im unteren fünfstelligen Bereich und ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3821 entgegen. 

Polizei kontrolliert Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss 
Höchstädt. Am Samstag (25.01.2025) fuhr ein 39-jähriger Lkw-Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis. Gegen 10.00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife der Verkehrspolizei Donauwörth den Mann in der Straße „An der Mauer“. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten drogentypisches Verhalten bei dem Mann fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis. Die Streife unterband die Weiterfahrt des Mannes, stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und veranlasste eine Blutentnahme. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen den 39-Jährigen.
Aktualisiert 28.1.2025 15:01
Polizei Pressemitteilung

Polizei Schwabmünchen: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:59


Verkehrsunfallflucht 
Schwabmünchen. Am Montag (27.01.2025) kam es auf einem Parkplatz in der Weidenhartstraße gegen 14:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall ohne verletzte Personen. Eine 85jährige Frau wollte ihren Pkw in einer Parklücke zwischen zwei anderen Autos parken, wobei sie eines der Fahrzeuge allerdings touchierte und anschließend aus der Parklücke wieder herausfuhr. Bei Ansprache durch aufmerksame Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, reagierte die Frau nicht, sondern suchte sich eine andere Parklücke, um dann auszusteigen und sich von dem Unfallort zu entfernen. Bei der Sachverhaltsabklärung durch eine hinzugezogene Polizeistreife gab die Frau an, von dem Unfall nichts mitbekommen zu haben. Die Polizei teilt diesen Sachverhalt der Fahrerlaubnisbehörde mit, um die Fahrtauglichkeit der Seniorin überprüfen zu lassen. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt 1.600 Euro. Die Polizeiinspektion Schwabmünchen hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. 
Aktualisiert 28.1.2025 12:21
Polizei Pressemitteilung

Polizei Zusmarshausen: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:59


Unfall wegen nicht angezogener Handbremse 
Diedorf. Am Montag ereignete sich am späten Nachmittag ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße auf Höhe Haus Nr. 53. Dort stellte ein Fahrer seinen Transporter ab, vergaß ihn jedoch auf der leicht abschüssigen Straße gegen Wegrollen zu sichern. Das Fahrzeug machte sich selbständig und rollte gegen einen anderen geparkten PKW. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. 


Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Zusmarshausen. Die Funkstreife der Polizei Zusmarshausen kontrollierte am Montagnachmittag einen 26-jährigen Autofahrer, welcher mit dem Mobiltelefon telefoniert hatte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 26- Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Außerdem besaß er keinen gültigen Führerschein. 


Scheinwerfer abmontiert und gestohlen 
Zusmarshausen. Im Zeitraum vom Freitag, 24.01.2025 bis Montag, 27.01.2025 entwendeten Unbekannte die Scheinwerfer von zwei Scania Sattelzugmaschinen, welche in der Dammstraße in Zusmarshausen abgestellt waren. Von einem Fahrzeug wurden vier Arbeitsscheinwerfer entwendet. Vom anderen Fahrzeug die beiden Rückscheinwerfer. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. 


Verkäufer von Fake-Handys festgenommen 
Diedorf. Am Montag wurde in Diedorf ein Mann festgenommen, welcher gefälschte Handys über Kleinanzeigen verkauft hatte. Ein Geschädigter hatte bereits vor einigen Tagen bei dem Mann ein Samsung Handy gekauft. Die Übergabe des Handys erfolgte in Meitingen. Zu Hause stellte der Mann fest, dass es sich um eine funktionsfähige Totalfälschung handelte. Der Geschädigte stellte später fest, dass der Verkäufer ein weiteres, identisches Handy auf gleichem Wege verkaufen wollte. Er vereinbarte unter anderem Namen eine Übergabe des Handys in Diedorf und verständigte die Polizei. Diese nahm dort den aus Augsburg stammenden und einschlägig vorbestraften Mann vorläufig fest. Das zweite gefälschte Handy wurde sichergestellt. 
Aktualisiert 28.1.2025 12:19
Polizei Pressemitteilung

Polizei Donauwörth: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 10:26


Jugendlicher mit verbotenem Schlagring aufgegriffen Donauwörth OT Parkstadt. Am Abend des 27.01.2025, gegen 21.00 Uhr, wurde ein Jugendlicher von einer Streife der PI Donauwörth vor einem Bierautomaten in der Sternschanzenstraße einer Jugendschutzkontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der 16-Jährige bereits einen Alkoholwert von knapp 1,2 Promille aufwies. Zudem führte er einen verbotenen Schlagring griffbereit mit sich. Die Beamten beschlagnahmten den Schlagring und nahmen eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz auf. Der Jugendliche wurde einer Erziehungsberechtigten übergeben. 


Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen und hohem Schaden Donauwörth. Am 27.01.2025, um 16.26 Uhr, wollte eine 20-jährige Autofahrerin von der Schotterparkfläche neben dem Mühlgrabenweg ausfahren. Dabei übersah die Frau einen von rechts kommenden Wagen, welche eine 47-Jährige steuerte und prallte diesem in die Fahrerseite. Die 47-Jährige konnte ein Abrutschen in die an die Fahrbahn angrenzende Wörnitz nur durch ein massives Gegenlenken nach links abwenden. Im Zuge dieses Manövers prallte ihr Pkw in drei linksseitig geparkte Autos. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mindestens 30.000 Euro. Beide Frauen wurden durch die Kollision verletzt, die 47-Jährige musste in der Unfallaufnahme der Donau- Ries-Klinik behandelt werden. Die aufnehmenden Beamten zeigten die 20-Jährige wegen Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung an. 


Unfall in Parkdeck 
Donauwörth. Am 27.01.2025, um 11.23 Uhr, prallte ein 88-jähriger Autofahrer im Parkdeck eines Einkaufszentrums in der Dillinger Straße in den Pkw einer 26-Jährigen Frau. Beide Personen blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Die aufnehmenden Beamten verwarnten den 88-Jährigen vor Ort gebührenpflichtig. 0083 – Unfall durch Auffahren auf Gehweg Donauwörth – Am 27.01.2025, um 09.55 Uhr, wollte eine 39-jährige Autofahrerin in eine Längsparkfläche neben der Fahrbahn rangieren. Dabei benutzte die Frau den Gehweg und touchierte dort mit der vorderen linken Seite den geparkten Wagen einer 57-Jährigen, welche in ihrem Fahrzeug wartete. Beide Frauen blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Die 39-Jährige wurde vor Ort mit 35 EUR verwarnt. 
Aktualisiert 28.1.2025 11:55
Polizei Pressemitteilung

Polizei Aichach: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 08:38


Pkw-Fahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer 
Mühlhausen. Am 27.01.2025 geriet ein Autofahrer auf der Staatsstraße 2035 mehrfach auf die Gegenfahrbahn und gefährdete entgegenkommende Verkehrsteilnehmer. Gegen 19.30 Uhr fuhr ein Zeuge die Staatsstraße 2035 von Augsburg kommend in Richtung Mühlhausen. Dabei wurde er auf einen vor ihm fahrenden schwarzen Audi aufmerksam, da dieser in massiven Schlangenlinien fuhr und wiederholt auf die Gegenspur geriet. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuge mussten ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dem Zeugen gelang, den Pkw-Fahrer am Ortseingang Mühlhausen anzuhalten und die Polizei hinzuzurufen. Der Autofahrer wies weder alkohol- noch drogenbedingte Auffälligkeiten auf, war allerdings erkennbar gesundheitlich angeschlagen. Laut derzeitigen Erkenntnissen waren die körperlichen Ausfallerscheinungen der Grund für die gefährliche Fahrweise. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Fahrzeugführer, die durch den entgegenkommenden Audi gefährdet wurden, werden gebeten sich mit der Polizei Aichach unter der Telefonnummer 08251/8989-0 in Verbindung zu setzen.


Fahrzeugbatterien entwendet 
Aichach. Unbekannte entwendeten in der Nacht von 27.01.2025 auf 28.01.2025 zwei Fahrzeugbatterien aus einem geparkten Lkw-Gespann. Das Fahrzeuggespann stand in der Robert Straße geparkt. Die aus der Zugmaschine entwendeten Batterien müssen mit aufgrund ihres Gewichts mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Aichach unter der Telefonnummer 08251/8989- 0. 
Aktualisiert 28.1.2025 10:32
Polizei Pressemitteilung

Polizei Rain: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:17


Altreifen illegal entsorgt 
Holzheim. Auf dem Gelände der Firma Hammerl wurde eine illegale Müllablagerung festgestellt. Es wurden mehrere Autoreifen, Traktorreifen und Fahrradschläuche entsorgt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Rain unter der Telefonnummer 09090/7007-0 entgegen. 


Ladendiebstahl 
Rain. Am Montagnachmittag wurde ein 29-Jähriger in einem Supermarkt im Erlenweg dabei beobachtet, wie er mehrere Nahrungsmitteldosen in seinen mitgebrachten Rucksack verstaute. An der Kasse bezahlte der Mann aber lediglich eine Gewürzmischung. Nachdem der Dieb den Kassenbereich passierte, wurde er durch die Geschäftsleitung angehalten und die Polizeiinspektion Rain informiert. Bei der Durchsuchung des Diebes und seinem mitgeführten Rucksack konnten Waren im Wert von 36,52 Euro aufgefunden werden. Im Anschluss wurde der 29-Jährige zur Polizeiinspektion Rain verbracht, wo eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt wurde. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen wurde der 29- Jährige wieder entlassen. 
Aktualisiert 28.1.2025 10:18
Polizei Pressemitteilung

Polizei Friedberg: Pressebericht vom 28.01.2025

Stand: 28.01.2025 07:11


Diebstahl eines Baggers
Kissing. Am Sonntag, dem 26.01.2025, ereignete sich der Diebstahl eines Minibaggers in Kissing. Die Baumaschine wurde von dem Besitzer und Unternehmer schon vor längerer Zeit an dem eigentlichen Einsatzort in der Industriestraße in Kissing auf Privatgrund abgestellt. Als dieser am 27.01.2025, die Arbeiten aufnehmen wollte, konnte er seinen Bagger nicht mehr auffinden. Recherchen ergaben, dass der Bagger auf einem Überwachungsvideo zu sehen ist, wie von einem bislang unbekannten Täter über die Industriestraße weggefahren wurde. Dies geschah laut Videoaufzeichnung am 26.01.2025, um 20:21 Uhr. Bei der Baumaschine handelt es sich um einen Bagger der Marke: KUBOTA vom Typ: KX101-3A3. Auffällig an dem Bagger ist, dass der Korpus in der Farbe Orange und die Kabine in der Farbe Schwarz ist. Zudem fehlt die rechte Seitenscheibe der Kabine. Diese wurde durch eine schwarze Folie und gelbem Klebeband ersetzt. Der Wert des Baggers wird auf 25.000 Euro geschätzt. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Friedberg, 0821/3231710. 
Aktualisiert 28.1.2025 10:16
Polizei Pressemitteilung