See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden

Polizei Landau: Pressebericht vom 01.08.2025

Stand: 01.08.2025 09:32

Verkehrsunfall mit Radfahrer
Landau an der Isar, LKR Dingolfing-Landau. Am Donnerstag, den 31.07.2025, ereignete sich gegen 15:45 Uhr, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Höckinger Straße. Ein 33-jähriger Landauer wollte, nachdem er seinen Pkw eingeparkt hatte, aus seinem Fahrzeug aussteigen. Als dieser die Fahrzeugtüre öffnete fuhr ein 50-jähriger Mann aus Simbach mit seinem Fahrrad gegen die geöffnete Türe. Der Radfahrer kam hierdurch zum Sturz. Infolge der erlittenen Verletzungen musste der Mann in ein Krankenhaus verbracht werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingeleitet.

Geschwindigkeitsmessung auf DGF 3
Landau an der Isar, LKR Dingolfing-Landau. Durch die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf wurden am Donnerstag, den 31.07.2025, in der Zeit von 07:00 Uhr bis 12:50 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen auf der DGF 3 im Bereich Kleegarten durchgeführt. Im Kontrollzeitraum durchfuhren 664 Kraftfahrzeuge die Kontrollstelle in Fahrtrichtung Landau. Es mussten 5 Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Mit einem Fahrverbot hat kein Fahrzeuglenker zu rechnen.

Versuchter Einbruch 
Wildthurn. Am Donnerstag, den 31.07.2025, wurde bei der Polizeiinspektion Landau ein versuchter Einbruch in eine Scheune zur Anzeige gebracht. Der oder die unbekannten Täter versuchten eine Zugangstüre bzw. ein Zugangstor aufzuhebeln.
Ein Eindringen in das Gebäude war augenscheinlich nicht möglich. Die Scheune befindet sich in der Eichendorfer Straße Nr. 128. Ermittlungen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls wurden aufgenommen. Am Gebäude entstand
durch das Handeln der Täter ein nicht unerheblicher Sachschaden. Die Tat dürfte sich vermutlich von Mittwoch, den 30.07.2024, auf Donnerstag, den 31.07.2025, ereignet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Landau.
Aktualisiert 1.8.2025 14:08
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 31.07.2025

Stand: 31.07.2025 09:33


Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 20
Pilsting. Am Montag, den 28.07.2025, führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf auf der Bundesstraße 20 in den Vormittagsstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Im Überwachungszeitraum durchfuhren 1909 Kraftfahrzeuge die Kontrollstelle in Fahrtrichtung Straubing. 83 Fahrzeugführer mussten hier beanstandet werden. Ein Verantwortlicher hat mit einem Fahrverbot zu rechnen. Bei erlaubten 100 km/h fuhr dieser Fahrzeugführer eine Geschwindigkeit von 147 km/h.


Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Landau an der Isar. Am Mittwoch, den 30.07.2025, kam es gegen 14:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf Höhe des Amtsgerichts Landau. Zur Unfallzeit fuhr eine 53-jährige Landauerin mit ihrem Pkw aus der Fritz-Kollmann-Straße in die Hochstraße ein. Hier kam es mit einem vorfahrtsberechtigten Mopedfahrer zum Zusammenstoß. Der 71-jährige Fahrer stürzte hierbei und wurde leicht verletzt. Mit einem BRK wurde er zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. 


Drogeneinfluss mit dem Pkw unterwegs
Landau an der Isar. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurden Beamte der Polizeiinspektion Landau am Dienstag, den 29.07.2025, in den Abendstunden auf einen 37-jährigen Mann aus Landau aufmerksam. Der Fahrzeugführer war mit einem Pkw in der Alten Umgehungsstraße unterwegs. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Test bestätigte den Verdacht der Beamten. Infolge wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Der Mann hat nun mit einem einmonatigen Fahrverbot und einer Geldbuße vin Höhe von 500 Euro zu rechnen. 


Ladendiebstahl in Verbrauchermarkt
Landau an der Isar. Am Dienstag, den 29.07.2025, wurde gegen 17:00 Uhr, eine Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Hochstraße auf eine weibliche Kundin aufmerksam. Die Kundin steckte waren in ihre mitgeführte Handtasche ohne diese an der Kasse zu bezahlen. Als die Kundin angesprochen wurde, flüchtete diese aus dem Geschäft. Die Täterin verlor jedoch ihre Handtasche mit Ausweisdokumten. Bei der Überprüfung der Handtasche konnte festgestellt werden, dass die Tasche prepariert war. Gestohlene Artikel konnte im Innenfutter versteckt werden. Gemäß mitteilung hielt sich die Beschuldigte mit mindestens noch 3 weiteren Personen im Geschäft auf. Alle Personen flüchteten anschließend mit einem unbekannten Pkw mit nicht bekannten Kennzeichen vom Parkplatz des Marktes. Bei den flüchtigen Tätern scheint es sich um rumänische Staatsbürger zu handeln. Ermittlungen wegen verdacht des Bandendiesbstahls wurden aufgenommen. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Landau. 
Aktualisiert 31.7.2025 10:04
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 29.07.2025

Stand: 29.07.2025 09:43


Mit Moped gestützt
Landau an der Isar. Infolge starker Regenfälle und eingeschränkter Sicht fuhr ein 42-jähriger Mopedfahrer aus Landau beim Abbiegen gegen einen Mülleimer und stützte. Der Fahrer zog sich hierbei leichte Verletzungen zu und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Unfall ereignete sich am Montag, den 13.05.2028, gegen 13:50 Uhr, in der Straubinger Straße. 


Gartenschlauch in Reichersdorf entwendet
Landau an der Isar. Bislang unbekannte Täter entwendeten zurückliegend aus einem Garten am Kirchplatz einen Gardena Schlauchwagen im Wert von ca. 100 Euro. Der Geschädigte erstatte nach Feststellung bei der Polizeiinspektion Landau eine Anzeige wegen Diebstahls und Hausfriedensbruch. Um sachdienliche Hinweise wird gebeten. 


Rucksack bei Kinderspielplatz entwendet
Landau an der Isar. Am Sonntag, den 27.07.2025, wurde gegen 13:00 Uhr, ein Rucksack auf dem Spielplatz beim MC Donalds in Landau entwendet. Der Geschädigte, ein 46-jähriger Mann aus Landau stellte den Rucksack am Spielplatz ab. Am Montag, den 28.07.2025, wurde der Sachverhalt bei der Polizeiinspektion Landau zur Anzeige gebracht. Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.
Aktualisiert 29.7.2025 11:12
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 28.07.2025

Stand: 28.07.2025 08:05


Fahrradfahrer gestürzt und verletzt
Landau an der Isar, Lkr. Dingolfing-Landau. Am Sonntag, den 27.07.2025, stürzte gegen 17:00 Uhr, am Bahnübergang eine 60-jährige Pedelec-Fahrerin aus Landau eigenverschuldet. Die Radfahrerin verletzte sich hierbei und wurde nachfolgend durch ein BRK in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. 


Straßenlaterne am Birkenweg beschädigt
Landau an der Isar, Lkr. Dingolfing-Landau. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte im Zeitraum von Samstag, den 26.07.2025, auf Sonntag, den 27.07.2025, eine Verteilerdose, bei welcher eine interimsmäßige Straßenlaterne bzgl. der Isarbrückenumleitung angeschlossen war. Die Verteilerdose befindet sich am Anwesen Birkenweg 12. Eine Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Um sachdienliche Hinweise wird gebeten. 


Ruhestörung
Landau an der Isar, Lkr. Dingolfing-Landau. Beamte der Polizeiinspektion Landau wurden am Samstag, den 26.07.2025, in den späten Abendstunden in die Eiselwörthstraße gerufen. Durch Mitteilung wurde hier auf eine Ruhestörung durch Geschrei und überlaute Musik hingewiesen. Die verantwortlichen, ein Ehepaar im Alter von 42 und 43 Jahren kamen den Aufforderungen der Beamten zur Ruhe nur zögerlich nach. Infolge wurden ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Ruhestörung eingeleitet. 
Aktualisiert 28.7.2025 09:28
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 27.07.2025

Stand: 27.07.2025 05:25


Schlag ins Gesicht
Wallersdorf. In der Nacht auf Sonntag, gegen 00:45 Uhr, ereignete sich am Ettling Sportplatz eine Körperverletzung. Ein 22-jähriger Mann aus Wallersdorfer wollte anlässlich eines Festes zu einer Bar gehen. Plötzlich schlug ihm ein 33-jähriger Mann aus Oberpöring ohne Vorwarnung ins Gesicht. Hierdurch erlitt der jüngere der beiden Verletzungen im Gesicht, so dass er auf Grund dessen durch den Rettungsdienst in eines der umliegenden Krankenhäuser verbracht wurde. Beide Herren waren erheblich alkoholisiert. Den Älteren der beiden erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. 


Reifen überfahren
Pilsting. Am Samstag, gegen 23:30 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2114, im Gemeindebereich Pilsting zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Auf der Brücke, welche bei der Autobahnanschlussstelle Pilsting-Großköllnbach über die BAB 92 führt, lag ein Reifen samt Felge. Ein vorbeikommender Verkehrsteilnehmer hatte dies der Polizei Landau mitgeteilt. Noch vor Eintreffen der Streife erfasste eine andere Verkehrsteilnehmerin dieses Hindernis mit ihrem Pkw, wodurch das Fahrzeug der 51-jährigen Frau aus Großköllnbach beschädigt worden war. Wer Hinweise dazu geben kann, wie der Reifen und die Felge auf die Straße kamen, wird gebeten, sich bei der Landauer Polizei unter 09951/98340 zu melden. 

Aktualisiert 27.7.2025 10:34
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 26.07.2025

Stand: 26.07.2025 06:19


Bargeld aus Wohnhaus entwendet
Wallersdorf. In der Osenstraße hat sich ein bislang unbekannter Täter in den Mittagsstunden über eine Kellertür Zugang zu einem Einfamilienhaus verschafft. Über die unversperrte Kellertür gelangte der Täter in die Küche, in welcher sich eine Geldbörse befand. Aus der Geldbörse wurden 200 Euro entwendet. Danach wurde das Anwesen über die Haustür verlassen, wobei der Täter durch die Bewohnerin des Einfamilienhauses angesprochen wurde. Daraufhin ergriff dieser sogleich die Flucht. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Erfolg. Die Polizeiinspektion Landau a.d. Isar bittet um sachdienliche Hinweise. 


Holztransporter überladen
Pilsting. Ein Holztransporter wurde am Freitagvormittag im Bereich Pilsting einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle wurde das Gespann, bestehend aus Zugfahrzeug und Anhänger, verwogen. Die Wägung ergab ein Gesamtgewicht von 57 Tonnen. Die Weiterfahrt wurde aufgrund der massiven Überladung bis zur Umladung unterbunden. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. 

Aktualisiert 26.7.2025 10:13
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 25.07.2025

Stand: 25.07.2025 08:19


Betrug
Landau a. d. Isar. Bei Fakeshop bestellt. Ein Kühlgerät wollte sich zuletzt ein 66jähriger Mann im Internet kaufen. Bei der Anbietersuche geriet er wie viele andere Geschädigte auch auf die Internetseite eines Fakeshops. Er schloss den Bestellvorgang ab und erledigte die Bezahlung online. Das gewünschte Kühlgerät kam allerdings bisher nicht an und wird auch nicht kommen. Die Straftäter hinter den Fakeshops nehmen bekannte Markennamen, kopieren die Internetseiten und verändern diese meist nur geringfügig, beispielsweise mit einem zusätzlichen Buchstaben. Also lohnt es sich genau hinzuschauen. 


Unfall beim Ausparken
Landau a. d. Isar. In der Straubinger Straße parkte am Donnerstag gegen 13.30 Uhr eine 63jährige Frau mit ihrem Opel aus einer Parklücke aus und berührte dabei den geparkten VW Golf einer 55jährigen Frau. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. 


Geschwindigkeitsmessung
Pilsting. Schnellster mit 107 km/h. In der Nacht von Mittwoch, 23.07.2025 auf Donnerstag den 24.07.2025 den 16.07.2025, wurden durch die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf Geschwindigkeitsmessungen außerorts im Gemeindebereich Pilsting durchgeführt. Hierbei kam es insgesamt zu 21 Beanstandungen. Davon 12 Anzeigen und 9 Verwarnungen. Der schnellste Verkehrsteilnehmer wurde mit 107 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Mit einem Fahrverbot hat niemand zu rechnen.
Aktualisiert 25.7.2025 10:19
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 25.07.2025

Stand: 25.07.2025 08:12


Bei Fakeshop bestellt
Landau a. d. Isar. Ein Kühlgerät wollte sich zuletzt ein 66jähriger Mann im Internet kaufen. Bei der Anbietersuche geriet er wie viele andere Geschädigte auch auf die Internetseite eines Fakeshops. Er schloss den Bestellvorgang ab und erledigte die Bezahlung online. Das gewünschte Kühlgerät kam allerdings bisher nicht an und wird auch nicht kommen. Die Straftäter hinter den Fakeshops nehmen bekannte Markennamen, kopieren die Internetseiten und verändern diese meist nur geringfügig, beispielsweise mit einem zusätzlichen Buchstaben. Also lohnt es sich genau hinzuschauen. 


Unfall beim Ausparken
Landau a. d. Isar. In der Straubinger Straße parkte am Donnerstag gegen 13.30 Uhr eine 63jährige Frau mit ihrem Opel aus einer Parklücke aus und berührte dabei den geparkten VW Golf einer 55jährigen Frau. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. 
Aktualisiert 25.7.2025 09:42
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 24.07.2025

Stand: 24.07.2025 07:55


Ladendiebstahl
Wallersdorf, Lkr. Dingolfing-Landau. Ein 42jähriger Mann aus Landau wurde am Mittwoch gegen 10:00 Uhr dabei beobachtet, wie er in einem örtlichen Supermarkt einen Gebrauchsartikel in seiner Kleindung versteckte und damit den Kassenbereich passierte. Daraufhin wurde er durch das Personal angehalten und der Polizei übergeben. Er muss sich nun wegen dem Diebstahl verantworten 
Verkehrsunfall:


2 Radfahrer beim Unfall verletzt
Wallersdorf, Lkr. Dingolfing-Landau. Gegen 11:45 Uhr ereignete sich im Bereich Altenbucher Weg / Lessingweg ein Verkehrsunfall bei dem zwei Fahrradfahrer verletzt wurden. Die beiden Beteiligen, ein 64jähriger Mann und eine 65jährige Frau aus Wallersdorf gerieten mit ihren beiden E-Bike im Kreuzungsbereich so gegeneinander, dass beide zu Sturz kamen. Aufgrund einer Wirbelverletzung musste der Mann in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Auch die Radlerin erlitt leichte Verletzungen.

Aktualisiert 24.7.2025 08:09
Polizei Pressemitteilung

Polizei Landau: Pressebericht vom 23.07.2025

Stand: 23.07.2025 09:46

Posaune entwendet
Landau. Bereits in der Tatzeit am 27.06.2025 zwischen 23:30 Uhr und 23:55 Uhr wurde eine hochwertige Posaune aus dem Volksfestzelt entwendet. Das Musikinstrument wurde nach dem Auftritt hinter der Bühne zur Verladung bereitgestellt und offenbar in einem unbemerkten Moment von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Die Hoffnung des Eigentümers, dass das Instrument der Marke Yamaha vom Typ YSL-356G in der Farbe gold, wieder auftaucht erfüllte sich bislang nicht. Täterhinweise erbittet die Polzei Landau.

Betriebsunfall
Landau. Am 22.07.2025 ereignete sich gegen 13:00 Uhr in der Fuhrmannstraße ein Betriebsunfall. Hierbei quetschte sich ein 25 jähriger Staplerfahrer den Fuß beim Vorbeifahren an einem anderem Stapler ein. Der Mann wurde mit Verdacht auf eine Fraktur in eine Krankenhaus gebracht.
Aktualisiert 23.7.2025 09:47
Polizei Pressemitteilung