See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Kein Beitrag vorhanden
Ende des Sturmtickers - Danke fürs Mitlesen!

Die Wetterlage hat sich beruhigt. Und damit beenden wir unseren Sturmticker und verabschieden uns. Danke fürs Mitlesen!
Aktualisiert 22.2.2022 11:24
Karin Seibold
Author Karin Seibold
Nach den Sturm-Tagen: Dieses Wetter erwartet uns jetzt

Das Wetter-ABC geht weiter: Nach den Stürmen "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" steht uns jetzt das Tief "Bibi" bevor. 
Karin Seibold
Author Karin Seibold
Polizei: Lage in der Nacht auf Dienstag ruhig

In Niederbayern, im südlichen Oberbayern und in der Oberpfalz ist es in der Nacht auf Dienstag teilweise noch recht windig gewesen. Trotzdem blieb die Einsatzlage wegen Sturms ruhig, teilten die Polizeipräsidien am Dienstagmorgen auf Nachfrage mit. In Oberbayern-Süd und in der Oberpfalz haben die Präsidien keine Sturmeinsätze mehr verzeichnet, in Niederbayern gab es einem Sprecher zufolge drei Sturmeinsätze seit Montag, 18 Uhr. 
Aktualisiert 22.2.2022 07:35
Teresa Kaiser
Author Teresa Kaiser
Polizeipräsidien melden ruhige Lage am Abend

Auch wenn der Wind vielerorts kräftig wehte: Die Polizeipräsidien Niederbayern, Oberbayern-Süd und Oberpfalz meldeten gegen 23 Uhr auf PNP-Nachfrage eine ruhige Lage. Größere Einsätze habe es in der Nacht bislang nicht gegeben. 
Aktualisiert 21.2.2022 23:19
Christoph Eberle
Author Christoph Eberle
"Antonia": Kurz aber kraftvoll im Landkreis Traunstein

Nach dem die Wetterstationen bereits am Sonntagabend über einen kurzen, aber heftigen Kaltfrontdurchzug informiert hatten, der von Windböen jenseits der 100-km/h-Marke begleitet werde, traf das Tief erst am Montag gegen 7.50 Uhr auf den Landkreis Traunstein. Nachdem es bei den beiden Stürmen "Ylenia" zu knapp 50 Feuerwehreinsätzen gekommen war und bei "Zeynep" lediglich die Feuerwehren Seeon und Truchtlaching gefordert waren, folgten am Montagvormittag rund zehn Einsätze der heimischen Feuerwehren.
Landkreis Traunstein - Nachrichten - Zeitung
Aktualisiert 21.2.2022 20:51
Christoph Eberle
Author Christoph Eberle
Das ist die Bilanz der oberösterreichischen Feuerwehr zu Sturm "Antonia"

Die Einsatzkräfte teilen mit, dass es am Montag im Zeitraum von 8.10 Uhr bis 10.30 Uhr rund 30 Sturmeinsätze gab. Diese haben sich verteilt auf die Bezirke Vöcklabruck, Wels-Land, Grieskirchen, Rohrbach, Steyr-Land und Schärding. Meist seien Verkehrswege, etwa durch umgestürzte Bäume, blockiert gewesen, so die Feuerwehr.
Insgesamt sind 20 Feuerwehren mit rund 210 Einsatzkräften beschäftigt gewesen. Von größeren Ereignissen mit Personenschaden war aber nicht die Rede.
Aktualisiert 21.2.2022 18:15
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Michelbach im Landkreis Passau verwandelt sich in einen See

Die Schneeschmelze, der Regen und der Sturm haben in den letzten Tagen in der "Neuen Welt" kleine Bäche großflächig über die Ufer treten lassen.
Aktualisiert 21.2.2022 17:15
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Rottal-Inn: Orkan lässt Bäume purzeln

Die Straße im Landkreis musste aus Sicherheitsgründen für längere Zeit gesperrt werden, ehe die Hindernisse aus dem Weg geräumt waren.
Aktualisiert 21.2.2022 17:16
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
"Antonia" wirft in Neuötting Bäume um
Das Sturmtief "Antonia" ist in der Nacht zum Montag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Stundenkilometern auch über den Landkreis Altötting hinweg gefegt.
Luis Hanusch
Author Luis Hanusch
Wohl durch Sturm "Antonia": Stromausfall in Teilen Kelheims

Der Sturm "Antonia" hat für eine weitere Sturmnacht gesorgt. Die Schäden wurden am Montagmorgen deutlich: In Teilen von Kelheim ist derzeit der Strom ausgefallen. Mehr dazu:
Aktualisiert 21.2.2022 11:41
Katarina Cavar
Author Katarina Cavar