Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden
SV 1922 Zwiesel präsentiert sieben Neuzugänge

Spielertrainer Tobi Friedl (40), der das Amt bereits seit 2017 ausführt, steht auch in der kommenden Spielzeit an der Kommandobrücke. Die Glasstädter können außerdem sieben Neuzugänge präsentieren. Thomas Kißlinger (33, TSV Frauenau), Jonas Mutzl (25, Spvgg Kirchdorf-Eppenschlag), Tobias Irschina (26, SC Zwiesel), Ludwig Kreuzer (27, Bürger Holz Regen) sowie von der JSG Zwieseler Winkel Stefan Wenzel (20), Julius Puschinger und Florian Mühl (beide 19).

Dem gegenüber stehen drei Abgänge: Sandro Bendinelli (29, Spielertrainer Spvgg Rabenstein), Jan Pfleger (23, Spvgg Patersdorf) und Bastian Pfeffer (19, FC Langdorf).

Hier geht's zum ausführlichen Bericht.
Der SV 22 Zwiesel startet mit sieben Neuzugängen in die neue Saison.
Der SV 22 Zwiesel startet mit sieben Neuzugängen in die neue Saison.   Bild: Verein
Aktualisiert 12.6.2023 14:09
Michael Duschl
Dorfbachs Toptorschütze hängt Fußballschuhe an den Nagel

Wie der Kreisklassist aus dem Landkreis Passau mitteilt, wird Stürmer Florian Simet (34) seine aktive Karriere beenden. Der 34-Jährige wurde bereits im letzten Heimspiel des DJK-SV offiziell verabschiedet. Seinem Heimatverein bleibt Simet dennoch als Abteilungsleiter erhalten. Der Stürmer spielte mit Ausnahme von zwei Jahren für den FC Salzweg (Bezirksoberliga) stets in Dorfbach. Vorstand Roland Winklhofer attestierte ihm unter anderem "eine überragende Schusstechnik" und als Kapitän habe Simet "viele Jahre als Vorbild geglänzt."
Aktualisiert 12.6.2023 11:20
Michael Duschl
Neuanfang bei der DJK Sandbach

Der A-Klassist aus dem Landkreis Passau will an erfolgreichere Zeiten anknüpfen und deshalb neue Wege: Ab der kommenden Saison bildet die DJK eine Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein DJK Jägerwirth. Spielertrainer des gemeinsamen Teams wird Steven Dillinger (32) vom SV Schalding-Heining. Zum Bericht.
Aktualisiert 11.6.2023 08:04
Michael Duschl
Überraschender Abgang bei der Spvgg Oberkreuzberg

Der Kreisklassist aus dem Landkreis Freyung-Grafenau hat am Freitagabend bei seiner Saisonabschlussfeier seinen tschechischen Stürmer Lukas Necas verabschiedet. Der 22-Jährige aus der tschechischen Hauptstadt Prag bestritt zwei Spielzeiten im Trikot der Spvgg und hat mit seiner beeindruckenden Scorerstatistik das Interesse höherklassiger Klubs geweckt: In 50 Pflichtspielen war Necas nach Vereinsangaben an 76 Toren direkt beteiligt (50 Treffer / 26 Assists). Anfang April war die Spvgg Oberkreuzberg noch vom Verbleib Necas ausgegangen. Neben Necas wird die Spvgg um Spielertrainer Andreas Stockinger voraussichtlich für den Rest des Jahres auch auf Stürmer Florian Schrepel verzichten müssen Der 25-Jährige hat sich im letzten Saisonspiel einen Kreuzbandriss zugezogen.
Aktualisiert 12.6.2023 10:11
Michael Duschl
Von der Bezirksliga in die A-Klasse

Einen echten Transfercoup hat am Samstagmittag die SG Preming vermeldet: Maximilian Schiller (32) verlässt den 1.FC Passau und schließt sich dem Kreisklassen-Absteiger SG Preming an, wie Abteilungsleiter Daniel Stetter der PNP bestätigte. Schillers Zusage tut der Preminger Fußballer-Seele, die zuletzt durch den Abstieg in die A-Klasse mächtig gelittehat, gut. "So ein Mann versetzt einen Verein schon ein bisschen in Aufbruchstimmung", berichtet Stetter. Hier geht's zum ganzen Text.
Daumen hoch im neuen Trikot: Maximilian Schiller freut sich auf eine neue Art Amateurfußball. In der A-Klasse spielte der heute 32-Jährige bislang noch nie.
Daumen hoch im neuen Trikot: Maximilian Schiller freut sich auf eine neue Art Amateurfußball. In der A-Klasse spielte der heute 32-Jährige bislang noch nie.   Bild: Verein
Aktualisiert 10.6.2023 22:28
Michael Duschl
Trainerwechsel nach Aufstieg

Alexander Adam (36) hat unmittelbar nach dem Aufstieg des SV Riedlhütte in die Kreisliga erklärt, dass er den Verein verlassen wird. Nach fünf Jahre gönnt sich der Grafenauer erst einmal eine Pause. Nachfolger wird Matthias Pauli (39), der bis vor wenigen Monaten den SV Geiersthal trainierte. Den ganzen Bericht gibt's hier.
Aktualisiert 10.6.2023 22:28
Michael Duschl
Der FC Salzweg sortiert sich neu

Umfangreiche personelle Bewegungen meldet der FC Salzweg kurz nach dem Abstieg aus der Bezirksliga. „Der Plan für die neue Saison steht", schreibt der künftige Kreisligist in einer Meldung an heimatsport de. Das Wichtigste: Michelle Stark (27), bisher Offensive und auch Defensive sowie sportlicher Leiter, schließt sich ebenso wie Stürmer Daniel Meier (23) dem FC Münzkirchen (Oberösterreich) an. Dafür kommen Niklas Schröder (26) vom SV Schalding II und Andrej Knesevic (25) vom künftigen Kreisliga-Rivalen DJK Passau-West zum Verein. Veränderung ebenso auf der Kommandobrücke: Stefan Holzinger (34) und Schröder übernehmen als Trainer.
Aktualisiert 10.6.2023 22:29
Michael Duschl
Künzing reagiert auf Stürmer-Abgänge

Der Bezirksligist verpflichtet mit Thomas Obernhuber (24) ein Eigengewächs, das in den vergangenen beiden Jahren für Kreisligist DJK Neßlbach stürmte.
Aktualisiert 10.6.2023 22:29
Michael Duschl
Je vier Zu- und Abgänge bei der Spvgg Osterhofen

Der Landesligist aus dem Landkreis Deggendorf bastelt eifrig an seinem Kader. Mit Asllan Shalaj (26, Spielertrainer bei TG Straubing) und Hannes Hobelsberger (20, Sturm Hauzenberg) verlassen zwei Stammkräfte den Tabellenzehnten der abgelaufenen Saison in der Fußball-Landesliga. Der Abgang von Mirza Hasanovic (32) ist ja bereits länger bekannt. Er stellt sich gemeinsam mit Shalaj der Aufgabe als Spielertrainer in Straubing. Angreifer Clirim Ndrecaj (23) und Marcel Fakhreddine (22) haben ebenfalls ihren Abschied bekannt gegeben. Wohin es die beiden zieht, ist noch unbekannt.  Zum Kader stoßen Torwart Paul Scheungrab (22, SV Schalding), Erlis Skenderaj  und Fabian Bauer (beide 18) von U19 der Spvgg GW Deggendorf sowie Stürmer Florian Dachl (24, FC Dornach). Letztgenannter schnupperte für die TuS Pfarrkirchen bereits Landesliga-Luft, erzielte in der vergangenen Spielzeit in 21 Kreisliga-Spielen für Dornach sechs Treffer. Hier lesen Sie den ganzen Bericht.
Aktualisiert 10.6.2023 22:30
Michael Duschl