See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
HINWEIS AN DIE VEREINE

Egal ob Regionalligist oder A-Klassist: Sie wollen die Öffentlichkeit, ihre Mitglieder und Fans über Neuzugänge und Abgänge informieren? Senden Sie einfach eine Email mit den wichtigsten Infos an heimatsport@pnp.de - natürlich können Sie auch den Ansprechpartner ihrer jeweiligen Heimatsport-Redaktion kontaktieren. Alle Email-Adressen und Telefonnummern finden Sie hier.
Aktualisiert 12.6.2023 15:33
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Kein Beitrag vorhanden
Spvgg Patersdorf rüstet gewaltig auf

Mit einer runderneuerten Mannschaft startet die Spvgg Patersdorf in die neue Saison in der Kreisklasse Regen. Ganze elf (!) Neuzugänge verstärken die Truppe von Trainer Armin Wagner (wie bisher). Neu dabei sind: Jan Pfleger (vom SV 1922 Zwiesel), Nico Stern, Alexander Zachskorn (beide Spvgg Ruhmannsfelden), Christian Fuchs (SV Geiersthal), Pavel Besta (SV Preying), Robert Lang (SV Michaelsneukirchen), Oliver Wirth (reaktiviert), Thomas Schmid, Lukas Oisch, Simon Schreiner, Artem Shalashny (alle eigene Jugend). Allerdings haben auch sechs Spieler den Verein verlassen bzw. ihre Karriere beendet: Christoph Wildfeuer wechselt zum SC Zwiesel, Marco und Luca Englmeier zum SV Gotteszell. Michal Holy geht zurück in seine Heimat Tschechien. Andreas Hartl und Albert Petersamer verstärken die vereinseigene AH.
Felix Drexler
Sieben Neuzugänge verstärken SV Arnbruck

Mit sieben Neuzugängen geht der SV Arnbruck in die neue Kreisklassensaison. Alexander Herzog (DJK Arnschwang), Alesandro Pittoni, Anton Antonius-Florin (1. FC Bad Kötzting II), Rahin Qiyam (1. FC Viechtach), Simon Ritter, Angelo Melz und Alexander Bauer (alle eigene Jugend) streifen künftig das Trikot der Zellertaler über. Allerdings müssen die Grün-Weißen auch schwerwiegende Abgänge verkraften. Unter anderem hat Christian Mühlbauer, Toptorjäger und Spielertrainer, den SVA in Richtung Landesligist TSV Seebach verlassen. Ebenso nicht mehr im Kader sind Jakob Schröder (Spvgg Allersdorf) und Fabian Hofmann (SV Steinbühl). Trainiert werden die Arnbrucker von einem Trainertrio: Stefan Wagner (zuletzt U19 ASV Cham) coacht von der Seitenlinie aus, Alexander Herzog und Alessandro Pittoni übernehmen Verantwortung als Co-Spielertrainer.
Felix Drexler
TSV Frauenau stellt sich neu auf

Nach dem Abstieg in die A-Klasse gibt es beim TSV Frauenau einige Personalveränderungen. Wie der Verein mitteilt, schließen sich fünf Spieler den „Aurern“ an: Felix Stadler, Flamur Zahiti (beide TSV Regen), Vinzent Listl (eigene Jugend), Stefan Kuchler (reaktiviert), Patrick Fuchs (Spvgg Brandten). Den Verein verlassen haben Thomas Nader (TSV Lindberg), Thomas Kißlinger (SV 22 Zwiesel) und  Florian Hackl (Zweitspielrecht FC Neufahrn). Trainiert wird der TSV wie bisher von Christian Raith. „Unser Ziel ist es, schönen Fußball zu spielen und uns im vorderen Tabellendrittel zu platzieren“, sagt Sportchef Christian Hain.
Felix Drexler
Schwanenkirchen stockt den Kader kräftig auf

Mit Fabian Grill (DJK Neßlbach), Florian Vogl (JFG Ohetal), Ben Gruber (SV Winzer) und Philipp Schiwon hat sich der SV Schwanenkirchen kräftig verstärkt. Einzig Tobias Wittenzellner hat den Verein in Richtung SV Schaufling verlassen.
Felix Drexler
Fünf Neue beim FC Vilshofen

Fünf Neue gibt es im Kader des FC Vilshofen. Der Passauer Kreisligist begrüßt Julian Trautwein (Spvgg Osterhofen), Florian Weidenthaler (Sandbach), Emmanuel Okoeror (Eintracht Passau), Mor Zima und Eyad Hanouf (beide Hofkirchen). Dagegen haben Michael Steiger (Spvgg Plattling), Josef Moser (FC Tittling), Sotiris Cozac (Spvgg Forsthart) und Maximilian Wagner (FC Aldersbach) den Verein verlassen. Trainiert wird der FCV auch weiterhin von Martin Wimber und Udo Tolksdorf.
Felix Drexler
SG Haag/Hauzenberg II greift mit drei Neuen an

Die neugegründete Spielgemeinschaft zwischen dem SV Haag und dem FC Sturm Hauzenberg II freut sich über drei Neuzugänge: Timo Stadler (SV schalding-Heining), Maximilian Freund (SV Kropfmühl) und Raphael Preis (eigene Jugend) stoßen zum Kader des Hauzenberger A-Klassisten hinzu. Die SG verlassen hat Marcel Riedl, der sich der DJK Oberdiendorf anschließt. Trainert wird die Mannschaft von Christian Freund.

Felix Drexler
Sebastian Seidl verstärkt Malching

Nur eine Personalveränderung vermeldet der TSV-DJK Malching. Sebastian Seidl kommt vom FC Bad Füssing und geht künftig für den Pockinger A-Klassisten auf Torejagd. Trainert werden die Malchinger  auch weiterhin von Benedikt Oppowa.
Felix Drexler
SV Schöllnach setzt auf Kontinuität

Drei Neuzugänge gibt der Deggendorfer Kreisklassist SV Schöllnach bekannt. Neu im Team des Trainergespanns Manuel Weinberger und Dominik Kerschl sind Marco Schwarz (wechselt von der DJK Neßlbach), Filip Vacovsky (Prestice) und Dustin Sandwegen (Deggenau).
Felix Drexler
Viel Bewegung bei der DJK Neßlbach

Viel Personalfluktuation hat es in der Sommerpause bei Kreisligist Neßlbach gegeben. Fünf Neuzugänge stehen vier Abgängen gegenüber. Neu ist Trainer Roland Moosmüller, der vom SV Neuhausen-Offenberg kommt und die DJK nun gemeinsam mit Roman Altmann coacht. Ebenfalls neu sind Dominik Wurm (Oberpolling), Michael Maier (Hofkirchen), Fabian Horak (Winzer) und Engin Gürün (TG Dragons Deggendorf). Den Verein verlassen haben Stefan Altmann (zum FC Handlab-Iggensbach), Marco Schwarz (SV Schöllnach), Benedikt Bartl (FC Passau) und Thomas Obernhuber (Künzing).
Felix Drexler
Wenig los beim FC Moos

Mit Marco Baumann (vom TSV Natternberg, Jonas Rupl (SpVgg Plattling) hat der FC Moos lediglich zwei Spieler von „auswärts“ verpflichtet, aus der eigenen Jugend ist Stefan Scheuer aufgerückt. Verlassen haben den Kreisklassisten, der weiterhin von Dennis Fischl trainiert wird, Fabian Eichelberger und Max Geiger, die beide zur SpVgg Aicha/Donau wechseln.
Felix Drexler