See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
Alle Spiele, alle Tore - die Turnier-Übersicht

GRUPPE A
SV Grainet - FC Eintracht Landshut 1:0 / Tor: Jonas Blöchl (Freistoß)
SV Habischried - TuS 1860 Pfarrkirchen 0:1 / Tor: Felix Heudecker.
SV Grainet - SV Habischried 1:1 / Tore: Bernd Brandl - Dennis Edenhofer
TuS Pfarrkirchen - Eintracht Landshut 0:3 / Tore: Zegit Lutolli/2, Ismail Hazar
Eintracht Landshut - SV Habischried 2:2 / Tor: Hazar, Edvald Lamcaj - D. Edenhofer/2
TuS Pfarrkirchen - SV Grainet 4:2 / Tor: Heudecker/2, Johannes Dorfner, Julian Huber - Brandl, Niklas Bösl.
1. Tus 1860 Pfarrkirchen 3 Spiele - 5:5 Tore - 6 Punkte
2. SV Grainet* 3 - 4:5 - 4
3. FC Eintracht Landshut* 3 - 5:3 - 4
4. SV Habischried 3 - 3:4  - 2.
* Grainet hat den direkten Vergleich mit Eintracht Landshut gewonnen.

GRUPPE B
FC Ergolding - DJK Holzfreyung 3:0 / Tore: Rocco Schmidleitner/3
FC Leibersdorf - SV Türk Gücü Straubing 0:2 / Tore: Almir Mesanovic, Asllan Shalaj.
FC Ergolding - FC Leibersdorf 3:0 / Tor: Rene Fredlmeier, Schmidleitner/2
Türk Gücü Straubing - DJK Holzfreyung 1:1 / Tor: Alexandru Ciucur - Kevin Gaßler.
DJK Holzfreyung - FC Leibersdorf 0:1 / Tor: Ali Attieh
Türk Gücü Straubing - FC Ergolding 2:3 / Tor: Marcel Fakhreddine, Mesanovic - Simon Bauer/2, Ivan Rados.
1. FC Ergoldng 3 Spiele - 9:2 Tore - 9 Punkte
2. SV Türk Gücü Straubing 3 - 6:4 - 6
3. FC Leibersdorf 3 - 1:5 - 3
4. DJK Holzfreyung 3 - 1:6 - 0

HALBFINALE
TuS 1860 Pfarrkirchen - SV Türk Gücü Straubing 1:3 / Tore: Stefan Linhart - Asllan Shalaj, Clirim Ndrecaj, Ciucur.
FC Ergolding - SV Grainet 2:1 nach Sechsmeterschießen (0:0) / Protokoll: Jonas Blöchl scheitert an Moritz Leiß, 1:0 Rene Fredlmeier, 1:1 Johannes Schmid, Rocco Schmidleitner scheitert an Andreas Biebl, Niklas Bösl scheitert an Leiß, 2:1 Max Blass, Sebastian Seidl scheitert an Leiß, Moritz Breuer scheitert an Biebl, Alexander Fuchs schießt am Tor vorbei.

SPIEL UM PLATZ 3
TuS 1860 Pfarrkirchen - SV Gainet 5:3 nach Sechsmeterschießen (0:0) / Protokoll: 1:0 Christian Zauner, Niklas Bösl scheitert an Sebastian Baier, 2:0 Felix Heudecker, 2:1 Jonas Blöchl, 3:1 Stefan Linhart, 3:2 Christian Kohout, 4:2 Karl Feicht, 4:3 Tobias Binder, 5:3 Johannes Dorfner.

FINALE
SV Türk Gücü Straubing - FC Ergolding 4:5 nach Sechsmeterschießen (1:1) / Tore: Asllan Shalaj - Tobias Bruckmeier; Protokoll des Sechsmeterschießens: 2:1 Asllan Shalaj, 2:2 Fredlmeier, Ndrecaj scheitert an Leiß, 2:3 Schmidleitner, 3:3 Arber Zeciri, 3:4 Blass, 4:4 Mesanovic, 4:5 Breuer, Thomas Mannherz scheitert an Leiß.

Der FC Ergolding ist für die bayerische Meisterschaft am Samstag, 27. Januar, in Amberg qualifiziert und nimmt 500 Euro Siegprämie mit nach Hause. 250 Euro gehen an Türk Gücü Straubing und die TuS Pfarrkirchen nimmt als Dritter 100 Euro mit nach Hause. Die weiteren Team kassieren 50 Euro Antrittsprämie.

Die Schiedsrichter des Turniers: Thomas Achatz (SV Salching), Stefan Dorfner (SV Falkenfels), Michael Freund (SV Perlesreut), Tobias Glashauser (FC Wallersdorf), Tobias Küblböck (SV Untergriesbach) und Ilirjan Morina (FSV Landau/Isar).
Aktualisiert 21.1.2024 18:49
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Kein Beitrag vorhanden
Einen schönen Abend

Damit beenden wir den Liveticker aus Bogen. Danke fürs Mitlesen und einen angenehmen Sonntagabend! Spätestens am Montagvormittag gibt es noch viele Eindrücke vom Turniertag in unseren Fotostrecken.
Aktualisiert 21.1.2024 19:25
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Hallenvolksfest mit Titelverteidigung

Der FC Ergolding zeigte neben klasse Kombinationen in der Vorrunde, starke Nerven in den K.o.-Spielen und besiegte Türk Gücü Straubing im Sechsmeterschießen.
Bild: Helmut Müller
Aktualisiert 21.1.2024 18:40
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Krimi im zweiten Halbfinale

Der SV Grainet verteidigte gegen spielbestimmende Ergoldinger 14 Minuten das 0:0 und rettete sich ins Sechsmeterschießen. Dort zeigte aber dann auch FCE-Goalie Moritz Leiß seine Fähigkeiten und parierte drei Schüsse, so dass sein Team ins Endspiel einzog. Protokoll des Sechsmeterschießens: Jonas Blöchl scheitert an Moritz Leiß, 1:0 Rene Fredlmeier, 1:1 Johannes Schmid, Rocco Schmidleitner scheitert an Andreas Biebl, Niklas Bösl scheitert an Leiß, 2:1 Max Blass, Sebastian Seidl scheitert an Leiß, Moritz Breuer scheitert an Biebl, Alexander Fuchs schießt am Tor vorbei.
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Lautstark fiebern die Fans des SV Grainet mit ihrer Mannschaft mit, die im Halbfinale Turnierfavorit und Titelverteidiger Ergolding gegenüber steht. Nach 13 Minuten steht es 0:0.
Lautstark fiebern die Fans des SV Grainet mit ihrer Mannschaft mit, die im Halbfinale Turnierfavorit und Titelverteidiger Ergolding gegenüber steht. Nach 13 Minuten steht es 0:0.   Bild: Helmut Müller
Aktualisiert 21.1.2024 17:29
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Türk Gücü gewinnt das Halbfinale der beiden Kreissieger

Die TuS Pfarrkirchen ging nach einem Doppelpass durch Stefan Linhart in Führung, aber Türk Gücü traf durch Asllan Shalaj im Gegenzug zum 1:1 und war danach die bessere Mannschaft, die nach Toren von Clirim Ndrecaj und Alexandru Cicur verdient ins Endspiel einzog.
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Raus mit Applaus

Die DJK Holzfreyung blieb als Außenseiter in Gruppe B ohne Punktgewinn. Der A-Klassist musste neben Spielertrainer Petr Kulhanek (Achillessehnenriss) auf Michael Schwarz und damit einen zweiten Stürmer verzichten. Dadurch fehlte Holzfreyung der Punch im Angriffsspiel, Kevin Gaßler konnte allein zu wenig veranstalten. Dennoch haben sich die Holzfreyunger auch heute wieder viel Lob verdient. Auf dem Parkett und vorallem auf der Tribüne. Das war toll, was die DJK-Fans auf die Beine gestellt haben.
Bild: Duschl
Aktualisiert 21.1.2024 16:31
Michael Duschl
Author Michael Duschl

Ich bin ein Fußballverrückter! Ein Wochenende ohne Fußball geht gar nicht.  Ich lass mir das Finale der Niederbayerischen Hallenmeisterschaften natürlich nicht entgehen. Ein tolles Turnier mit toller Stimmung. 

Dr. Christoph Kern, Bayerischer Fußballpräsident

Michael Duschl
Author Michael Duschl
"Gute Freunde kann niemand trennen"

Während das letzte Spiel der DJK Holzfreyung läuft, singen die stimmgewaltigen Fans des A-Klassisten den Klassiker des verstorbenen Fußball-Kaisers Franz Beckenbauer an. Viele der rund 500 Zuschauer in der Bogener Dreifachturnhalle singen mit. Da lacht das Herz der BFV-Funktionäre.
Bild: Duschl
Aktualisiert 21.1.2024 16:19
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Pechvögel aus Habischried

Zweimal hat der Kreisklassist in seinem letzten Gruppenspiel gegen Eintracht Landshut geführt und zweimal schaffte der Kreisligist den Ausgleich, so dass Habischried als Gruppenletzer feststeht. Der Mannschaft von Trainer Armin Wurm fehlte allerdings nicht viel. Wir erinnern uns: Im ersten Spiel vergab Brunnbauer kurz vor Schluss die Riesenchance zur Führung und diesmal tauchte erneut ein Habischrieder frei vor dem gegnerischer Tor aus (eine Sekunde vor Schluss beim Stand von 2:2) - und traf den Ball nicht. Damit sind die Kicker aus dem Landkreis Regen bislang die Pechvögel des Tages. Der SV Grainet ist ihnen jedoch zum Dank verpflichtet: Durch das Unentschieden von Eintracht Landshut steht der SVG im Halbfinale.
Aktualisiert 21.1.2024 16:05
Michael Duschl
Author Michael Duschl
Emotionaler Höhepunkt

Im achten Vorrundenspiel kommt es zum bislang emotionalsten Moment: Holzfreyung geht gegen Türk Gücü Straubing in Führung und darf von einer Überraschung träumen. Die Fans geben alles und der Kreisligist bringt lange nichts zustande - bis Alexandru Ciucur und Almir Mesanovic die Partie doch noch drehen. Damit ist die Gruppe B so gut wie entschieden: Der FC Ergolding und Türk Gücü Straubing spielen um den Gruppensieg und stehen im Halbfinale. Für Holzfreyung wird das Turnier nach der Vorrunde zu Ende sein, genauso wie für den FC Leibersdorf.
Aktualisiert 21.1.2024 15:33
Michael Duschl
Author Michael Duschl