Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden
Wasserverbrauch muss nicht mehr reduziert werden

Nach der erfolgreichen Reparatur der Trafostation in Pförring läuft die Kläranlage wieder im Normalbetrieb. Zudem hat sich in der Marktgemeinde die Belastung des Kanals stabilisiert, die Pumpen am Regenüberlaufbecken sind nicht mehr in Betrieb. Das teilte die Marktverwaltung mit. Im Bedarfsfall könne man die Pumpen jedoch sofort wieder einsatzbereit machen. Die Marktgemeinde hat die Bitte, den Wasserverbrauch zu reduzieren, aufgehoben. 


Sperrmüll

Auf dem Wertstoffhof in Pförring steht ein weiterer Container für den Sperrmüll, der aufgrund des Hochwassers angefallen ist, zur Verfügung. Dieser kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes abgegeben werden.

Aktualisiert 9.6.2024 12:30
Marco Schneider
Marco Schneider
Feuerwehren waren zahlreich im Einsatz in den vergangenen Tagen - hier bei Großmehring
Feuerwehren waren zahlreich im Einsatz in den vergangenen Tagen - hier bei Großmehring   Bild: Hoch, FF Großmehring
Nach einer vorläufigen Übersicht (Stand Freitagvormittag) aus dem Kastrophenschutzzentrum des Landkreises Eichstätt waren zahlreiche Feuerwehren im Hochwassereinsatz:  Adelschlag, Altmannstein, Hexenagger, Sandersdorf, Pondorf, Arnsberg, Attenzell-Schambach, Beilngries, Bitz, Böhmfeld, Böhming, Buch, Buchenhüll, Buxheim, Denkendorf, Dollnstein, Dörndorf, Echenzell, Egweil, Eichstätt, Eitensheim, Enkering, Ensfeld, Ettling, Forchheim, Gaden, Gaimersheim, Gelbelsee, Großmehring, Gungolding, Haunsfeld, Hepberg, Hiendorf, Hitzhofen-Oberzell, Hofstetten, Hüttenhausen-Offendorf, Irlahüll, Kasing, Kinding, Kipfenberg, Schelldorf-Biberg-Krut, Oberemmendorf, Kösching, Landershofen, Lenting, Lippertshofen, Lobsing, Meilenhofen, Mendorf, Mindelstetten, Mörnsheim, Mühlheim, Nassenfels, Neuenhinzenhausen, Oberdolling, Obereichstätt, Ochsenfeld, Petersbuch, Pfahldorf, Pfalzpaint, Pförring, Pietenfeld, Pirkenbrunn, Pollenfeld, Preith, Sandersdorf, Sappenfeld, Schamhaupten, Schernfeld, Schönbrunn, Schönfeld, Seuversholz, Stammham, Tauberfeld, Theißing, Titting, Unterdolling, Wackerstein, Wasserzell, Wellheim-Konstein, Wettstetten, Wintershof und Workerszell.
Marco Schneider
DWD warnt vor starken Gewittern

Der Deutsche Wetterdienst warnt bis zum frühen Abend vor schwerem Gewitter. Betroffen sind:
  • Landkreis Traunstein
  • Landkreis Berchtesgadener Land
  • Landkreis Rosenheim
  • Landkreis Mühldorf am Inn
  • Landkreis Altötting
  • Landkreis Eichstätt
  • Landkreis Roth
  • Landkreis Pfaffenhofen
  • Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 
  • Landkreis Kelheim
  • Landkreis Landshut
  • Landkreis Regensburg
  • Landkreis Cham
  • Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
  • Landkreis Schwandorf
  • Stadt Ingolstadt
  • Stadt Rosenheim
  • Stadt Regensburg
  • Stadt Landshut

Es bestehe Gefahr für Leib und Leben durch Blitzschlag und umstürzende Bäume, Hochspannungsleitungen, Gerüste oder andere große Objekte. Äste und Dachziegel könnten herabfallen, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie Kellern seien möglich. Auch Aquaplaning, Erdrutsche und Hagelschlag könnten auftreten. 
Aktualisiert 8.6.2024 18:53
Verena Roider
Jonas Raab
Noch immer muss in Pförring sparsam mit dem Wasserverbrauch umgegangen werden. „Zu allem Übel hat heute Nacht in der Trafostation der Kläranlage der Blitz eingeschlagen“, teilt Alfred Paulus, Vorsitzender der VG Pförring mit. Ein Trafotausch soll ihm zufolge noch heute stattfinden, momentan seien die Gemeinden Pförring, Mindelstetten und Oberdolling von einem Notstromaggregat abhängig.
Lena Krammer
In Großmehring bleibt die Lage laut Kreisbrandmeister und Kommandant Florian Schneider weiterhin entspannt. Die Deichwache kontrolliert weiterhin die Dämme auf Auffälligkeiten, bis der Donaupegel wieder auf Meldestufe 3 gesunken ist. „Das Schlimmste ist überstanden“, sagt Schneider. 
Lena Krammer
Der Kelsbach in Pförring wird intensiv beobachtet. "Der Verbau von einigen Sandsäcken ist innerhalb der nächsten 24 Stunden durchaus realistisch", teilt die Marktgemeinde mit.
Aktualisiert 6.6.2024 09:39
Marco Schneider
In Pförring wird die Deichwehr bis Donnerstag, 20 Uhr, planmäßig fortgesetzt. Wie die Marktgemeinde mitteilt, wird sie aber voraussichtlich verlängert, da der Pegel noch für einige Tage auf einem hohen Niveau bleiben werde. Die Deiche befinden sich allerdings derzeit im grünen Bereich.
Aktualisiert 6.6.2024 09:23
Marco Schneider