Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden
Ende des Newsblogs

Zahlreiche Glätteunfälle hat es am Mittwoch in ganz Bayern gegeben. Unser Newsblog zur Situation auf den Straßen in der Region ist hiermit beendet. Über alle aktuellen Entwicklungen halten wir sie auf pnp.dedonaukurier.de und mittelbayerische.de auf dem Laufenden.
Sven Kruschinski
Glättebilanz bei Regensburg

Blitzeis hat am Mittwochmorgen rund um Regensburg für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt.
Sven Kruschinski
Blitzeis brachte im Landkreis Neumarkt vieles durcheinander

Überall im Landkreis Neumarkt wurde am Mittwochmorgen der Schulunterricht in Präsenz abgesagt – zu gefährlich wäre der Schulweg für tausende von Schulkindern gewesen.
Der Mittwochmorgen war kein normaler Werktag in Stadt und Landkreis Neumarkt. Blitzeis brachte vieles durcheinander. Wir geben den Überblick, wie sich die Glätte auf Autofahrer, Fußgänger, Schüler, Müllabfuhr und Busse ausgewirkt hat. Und wir zeigen, wie es mit dem Wetter weitergeht.
Mittelbayerische.de
Andrea Deyerl
Alle Hände voll zu tun auch im Landkreis Schwandorf

Die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord mit ihren Standorten in Amberg und Weiden verzeichnete in der Frühschicht zwischen 6 und 14 Uhr insgesamt 34 Einsätze im Zusammenhang mit der Glätte.
Aktualisiert 15.1.2025 18:48
Andrea Deyerl
Zusammenfassung: Mindestens drei Menschen sterben bei Glätteunfällen

Pnp.de
Aktualisiert 15.1.2025 13:12
Franziska Thone
Müllabfuhr im Landkreis Neumarkt fällt aus: Tonnen werden erst am Samstag entleert

Die winterlichen Straßenverhältnisse sorgen auch bei der Abfallentsorgung für Probleme. Wegen der extremen Glätte fällt am heutigen Mittwoch im Landkreis Neumarkt die Müllabfuhr aus. 

Mittelbayerische.de
Aktualisiert 15.1.2025 11:02
Elisabeth Stadler
Glättewarnung Schwandorf

Auch für den Kreis Schwandorf besteht bis 12 Uhr eine Warnung des DWD wegen "markanter Glätte". 
Rebecca Cischek
Bei "markanter Glätte" empfiehlt der Deutsche Wetterdienst (DWD) folgende Maßnahmen: 

  • Nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten vermeiden
  • Verhalten im Straßenverkehr anpassen
  • Verzögerungen und Behinderungen einplanen
  • Möglichst nicht im Wald, unter Masten oder Stromleitungen aufhalten
Aktualisiert 15.1.2025 12:05
Rebecca Cischek